Wohlbefinden

Beiträge zum Thema Wohlbefinden

Blick vom Tor auf das Gänsehäufel  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
2 2 6

Lokales mit Fotostrecke
Klettergarten im Gänsehäufel öffnet am 1.4.

Es dauert zwar noch bis Mai bis Gänsehäufel wieder seine Tore für die Badegäste öffnet.  Einen Blick auf das Häufel kann man über die Ufer trotzdem werfen.  Mit freiem Auge kann man die Baugerüste sehen. Zwei Kabinentürme werden erneuert. Auch ein Freibad ist beim Frühlingsputz. Das Tor ist offen, ein Infoschild warnt: "Das Bad ist geschlossen". Wer es nicht abwarten kann, kann bis zum Saisonstart das Klettern üben. Der Klettergarten im Gänsehäufel öffnet bereits am 01.04. seine Pforten. PS:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zuzana Kobesova
1 3

Bilder für die Seele in Harmonie
Harmonische Mitte in der Natur

Es ist faszinierend für mich zu sehen, wie sich die Harmonie in der Natur mir zeigt. Die Vielseitigkeit von Farben und Formen in der Flora und Fauna, betrachte ich immer wieder mit großem Staunen. Wenn ich in Bewegung und in Stille Mutter Natur betrete und begehe, überkommt mich oftmals ein Glücksgefühl. Es ist ein gewisses Maß einer harmonischen Mitte,das sich wohlig und leicht anfühlt. Es macht sich bewusst in meiner Seele breit, welches mich erdet.  Es stellt sich dann nicht die Frage, wer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
Die Tiergestützten Interventionen sind eines der Highlights im Bildungszentrum Gaming – vor allem jetzt, in der Pandemie.  | Foto: Bildungszentrum Gaming

Green Care
Gaming sorgt für die mentale Gesundheit der Menschen

Pferde als Seelentröster und die Natur als mentale Stütze: Im Bildungszentrum Gaming fokussiert man sich vor allem auf die Gesundheit der Leute.  GAMING. "Es ist eine Freude, wenn die Schüler nach dem Praktikum von ihren Erlebnissen begeistert berichten. Wie der Garten zu mehr Lebensfreude und mentaler Gesundheit bei Bewohnern von Senioren- und Pflegeheimen führt etwa“, sagt die zuständige Fachlehrkraft Brigitte Abl beeindruckt.  Für das Bildungszentrum Gaming ist Green Care ein Herzensprojekt....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Deutschlandsberg: ein Bezirk zum Wohlfühlen | Foto: Gerhard Woger

Studie
Deutschlandsberger fühlen sich mit am wohlsten

Der "Billa Österreich Report" fragte das Wohlbefinden in ganz Österreich ab und stellt dem Bezirk Deutschlandsberg einen hohen Wert aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zum zweiten Mal nach 2019 befragte der "Billa Österreich Report" vom Institut Marketmind über 3.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren nach ihrem Wohlbefinden. Wie erwartet ging dieses im Jahr 2020 leicht zurück, mit 62,8 von 100 Punkten auf der Wohlfühl-Skala liegt die Steiermark aber über dem Österreich-Schnitt (60,7). Im Ranking...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im eigenen Garten oder auf der Wiese finden sich allerlei kleine "Schätze aus der Natur". | Foto: Tareq Nouman
3

Kräuterexpertin
Schätze aus der Natur für das Wohlbefinden

Warum die Natur und regionale Kräuter jetzt besonders guttun, verrät Karina Reichl alias "Fräulein Grün" im Stadtblatt. SALZBURG. Es ist keine einfache Zeit, in der wir derzeit leben. Die Corona-Pandemie zwingt uns dazu, unseren gewohnten Alltag stark einzuschränken und die sozialen Kontakte zu reduzieren. Hinzu kommen bei vielen Menschen Existenzängste und Überforderung. Spaziergang baut Stresshormone ab Umso wichtiger ist es, sich selbst etwas Gutes zu tun und Wohlfühlmomente zu schaffen. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Salzburgerin Karina Reichl alias "Fräulein Grün" weiß um die positive Wirkung der regionalen Heilkräuter.  | Foto: Karina Reichl/Teekanne
2

Kraft der Natur
UMFRAGE - Regionale Kräuter für Körper und Seele

Wie wir die Kraft der regionalen Kräuter jetzt für unser Wohlbefinden einsetzen können, verrät Karina Reichl alias "Fräulein Grün". SALZBURG. Was tut meinem Körper und der Seele gut? Und wie kann ich das trotz der von der Bundesregierung gesetzten Maßnahmen erreichen? Fragen, die sich viele Menschen gerade in der aktuellen Situation besonders oft stellen. Eine mögliche Antwort darauf findet sich im eigenen Garten, in der angrenzenden Wiese oder im Wald.  Stress und Ängste abbauen "Bei einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2

Sommerregen - wenn Kindheitserinnerungen wach werden

Nach einigen sehr heißen Badetagen, wurde mein heutiger Badeausflug jäh durch Regen und Gewitter unterbrochen. Am Nachhauseweg machte ich einen Abstecher in den Garten. Der Regen begleitete mich auf meiner Heimfahrt und so begann es beim Aussteigen aus dem Auto zu tröpfeln. Dies hinderte mich nicht, mich im Garten umzusehen und Verschiedenes zu machen, wie beispielsweise Schnittlauch abzuschneiden. Angesichts der Hitze trug ich ein Trägertop und so spürte ich die warmen Regentropfen angenehm...

  • Bruck an der Leitha
  • Erika Klann
7 2

Die Geschichte von der Amsel mit einem Bein

Schon seit einiger Zeit bemerkte ich im Garten eine männliche Amsel, mit nur einem Bein. Sie bzw. Er war sehr zutraulich. Hüpfte immer wieder im Garten herum, ja selbst die Anwesenheit mehrerer Leute störte ihn nicht. So hüpfte er durch den Garten um Futter zu suchen und schwang sich in die Lüfte. Ich freute mich darüber, so einen besonderen Gast im Garten zu haben. Amselmann "Hansi" - so will ich ihn kurz nennen. Eines Abends als ich den Garten gießen wollte, flogen sämtliche Amseln weg, nur...

  • Bruck an der Leitha
  • Erika Klann
1 2

Besuch am Hundsheimer Berg - neue Wege entdecken

Ich bin in Götzendorf an der Leitha aufgewachsen und verbrachte die meiste Zeit meines Lebens dort oder zumindest in der unmittelbaren Umgebung. Mir ist also mein näheres Umfeld mehr oder weniger bekannt, was mir bis zum Herbst 2016 gänzlich unbekannt war, war der Hundsheimer Berg. Ich kannte ihn wohl von der Ferne, da er weit über das Wiener Becken sichtbar ist, oben war ich jedoch nie, trotz dem er sich in meinem Heimatbezirk befindet, knapp 30 Autominuten entfernt. Es begab sich dann, dass...

  • Bruck an der Leitha
  • Erika Klann
einfach drauflos gehen
5

Spazieren in der Natur

In der heutigen Zeit gibt es gibt viele Möglichkeiten sich fortzubewegen. Gehen, laufen, schlendern, eilen, marschieren, flanieren, hopsen und noch viele weitere. Spazieren gehört auch dazu, jedoch hat sich diese Art der Bewegung uns Menschen im Sprachgebrauch mit etwas besonders angenehmen in Verbindung gebracht. Das heißt nicht, dass deswegen jeder Mensch gern spazieren geht oder dieses Wort als angenehm empfindet. Aber spazieren fehlt dieser Drang etwas erledigen zu müssen. Gut, auch ein...

  • Triestingtal
  • Christoph Wudy
Foto: Kerstein Kraftplatz "Bilderbuche"
1 26

Beim Wandern Kraft tanken!

Über 40 wanderfreudige Bürgerinnen und Bürger folgten am 31. 10. der Einladung der Bürgerbeteiligungsgruppe „Sei fit + bleib g’sund“ zur Panoramarunde — geführt von Karl Riedlhuber (Alpenverein Gratkorn-Gratwein) — in Gratwein-Straßengel. Bei herrlichem Herbstwetter zeigte die Natur ein beeindruckendes Farbenspiel und sorgte für beste Stimmung unter den Teilnehmenden. Plaudernd, die schöne Aussicht genießend ging es zur „Bilderbuche“, dem beliebten „Kraftplatz“, weiter zur Goldhahnwarte und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mina Kerstein
Auf zahlreiche Teilnehmer bei dem Informationsabend freut sich Petra Kaltner | Foto: KK
1

Wohlbefinden und Gesundheit auf neuen Wegen

Was bedeutet Zellgesundheit und Zellregeneration in unserem Leben und was hat das mit unserer alltäglichen Realität zu tun? Warum das gerade jetzt wichtig ist um Eigenverantwortung, Gleichgewicht, Gesundheit und Miteinander zu fördern, erfährt man an diesem Informationsabend. Am Mittwoch dem, 2. September um 19 Uhr findet im Schlossbergstüberl, Raststation Mochoritsch ein Informationsabend zum Thema: "Wohlbefinden und Gesundheit auf neuen Wegen der Quantenphysik und im Einklang mit der inneren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Stammtisch für Gesundheit und Wohlbefinden.

Gesundheit, das wichtigste Gut für die Menschen. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre Gesundheit. Unsere Zeit, die Eile und der Stress bringt es mit sich, dass wir krank gemacht werden. Viele Lebensmittel vertragen wir nicht mehr, sie sind nicht mehr so wie sie sein sollten. Bei unseren Stammtischen reden wir darüber und tauschen Erfahrungen aus. Wir versuchen einen Weg zu finden natürliche Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe zu konsumieren, die uns gut tun. Wir wollen gesund alt...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl

NatURkraft-Klangerlebnis

Eine entspannende und bereichernde Stunde in der Willersdorfer Schlucht! Bei Schönwetter anschließend gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer!! Bei der Klangmeditation erzeugen wir mit Instrumenten wie Trommel, Gong, Klangschalen, Panta Rhei, Rasseln, Glockenspiele, Regenmacher und Ocean-drum einen Klangraum, in dem sich alle Sinne erweitern können. Die ausgleichende und kraftvolle Wirkung der Natur und der Klänge ermöglichen dir in deine Mitte zu kommen. Zusätzlich werden Klangschalen am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer
2

Wildkräuter - Leckeres und Hilfreiches aus der Natur

Ich hoffe mit dieser Reihe einen kleinen Einblick in die Welt der Wildkräuter geben zu können, denn meiner Meinung nach ist das Wissen darum in vergesseneheit geraten. Und das ist sehr schade! Je mehr wir uns wieder mit dem was sich um uns befindet beschäftigen, desto besser lernen wir es zu verstehen und desto besser verstehen wir uns selber! Mir hat es sehr gut getan wieder mehr Bezug zu finden, Bezug zu dem was uns Mutter Natur zu bieten hat. Es hat mir einen respektvolleren Umgang mit dem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Nathalie Foucher
Die Natur ist der perfekte Ort, um angestauten Stress abzubauen und unser allgemeines Wohlbefinden zu stärken.
2

Balsam für unsere Seele

Die Natur hat einen unheimlichen Einfluss auf die menschliche Psyche und das Wohlbefinden. BEZIRK. Einer der häufigsten Belastungen im Alltag ist Stress. Viele Menschen suchen daher den Ausgleich in der Natur: Radfahren, Joggen oder einfach nur ein ausgiebiger Spaziergang im Wald. Die frische Luft und die Umgebung können helfen den Stress abzubauen und neue Kraft zu tanken. „Menschen gehen regelmäßig in den Wald, weil sie Ruhe suchen, die gesunde Luft und das angenehme Klima im Wald schätzen....

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Berberitzen im Herbst
2

Wohlbefinden

Es tut wohl, einmal über die Stränge zu schlagen!

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter

Vortrag: Die Welt der ätherischen Öle

Die geheimnisvollen Botschaften aus unseren Gärten! An diesem Abend beschäftigen wir uns nach der Einführung in die Welt der ätherischen Öle intensiv mit der Geheimsprache der Pflanzen und der sachgemäßen Anwendung von ätherischen Ölen. Wir werden uns durch verschiedene Düfte 'durchschnüffeln' und ins Gefühl gehen, wo geht der Duft hin, was löst er aus und die Frage 'Und was kann ich jetzt damit machen?' beantworten. Wir besprechen die Anwendungsmöglichkeiten und die Dosierungsarten....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Walter Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.