wohlfühlen

Beiträge zum Thema wohlfühlen

#Wohnatmosphäre
Die Kunst der Ruhe: Anleitung zur Gestaltung einer harmonischen Wohnatmosphäre

Eine ruhige und harmonische Wohnatmosphäre ist der Schlüssel zu einem entspannten und erholsamen Zuhause. Die Gestaltung dieser Atmosphäre erfordert sorgfältige Planung und Aufmerksamkeit für Details. Von der Wahl der richtigen Farben und Dekorationen bis hin zur optimalen Beleuchtung und den passenden Geräuschen – jeder Aspekt trägt dazu bei, eine beruhigende Umgebung zu schaffen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt eine friedliche und einladende Wohnatmosphäre...

  • Franz Habegger
Anzeige
Foto: Tom Weber
16

Höflein an der Hohen Wand
Seiser Toni – im Herzen des Naherholungsgebietes Hohe Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kleinod eingebettet mitten in der Natur, umgeben von der Kulisse des Wander- und Klettergebiets der Hohen Wand und des Schneebergs – das ist der traditionelle Berghof "Seiser Toni". Auch die etwas weiter entfernet Rax und der Semmering kann von diesem Standort aus leicht erreicht werden. Zimmer buchen unter: www.seiser-toni.at Gemütliche Kleinappartments laden zum Verweilen ein Herrlichste Ruhelage mit sehr schönem Ausblick auf die umliegende gebirgige Landschaft. Genau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
3

Tage des Passivhauses 2014

Von 07. bis 09. November werden in Wien und ganz Österreich rund 100 Passivhäuser ihre Türen zur Besichtigung öffnen. Bei einer Besichtigung wird sehr schnell deutlich: Ein Passivhaus spart nicht nur Kosten vom ersten Tag an. Zu den größten Vorteilen der energieeffizienten Bauweise zählt der hohe Komfort und gute Luftqualität. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" die Chance. Experten zeigen, wie es funktioniert, Bewohner geben ihre Erfahrungen weiter....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Günter Lang

BUCH TIPP: Wohlfühlen auch auf kleiner Fläche

Ein Bad praktisch und individuell gestalten, und ist die Fläche noch so klein, dazu gibt dieses Buch Anregungen, verhilft zu neuem Denken, zeigt umsetzbare Möglichkeiten. Auch auf wenige bis maximal 10 m² Platzangebot kann Wohlfühlen möglich werden, wie Autorin Sybille Hilgert an 47 vorgestellten Bädern belegen kann. Ein tolles Ideenbuch für Bauherren und Planer. Callwey, 160 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

PartyLite Pop Up Store

Besuchen Sie den 1. PartyLite Pop Up Store! Nutzen Sie Gelegenheit, nahezu die komplette PartyLite Kollektion Herbst / Winter 2014 live zu erleben. PartyLite ist DER Spezialist für Kerzen, Düfte und Accessoires. Lassen Sie sich inspirieren. Schnuppern Sie sich durch die exklusiven Düfte und erleben Sie die trendigen Accessoires live. Besuchen Sie unsere Website Folgen Sie uns auf facebook Wann: 10.09.2014 17:00:00 bis 10.09.2014, 21:00:00 Wo: f6, Esterhazyg. 3, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andrea Rammel

PartyLite Pop Up Store

Der 1. PartyLite Pop up Store eröffnet am 9. September 2014 in Wien! 4 Tage lang haben Sie Gelegenheit, nahezu die komplette PartyLite Kollektion Herbst / Winter 2014 live zu erleben. PartyLite ist DER Spezialist für Kerzen, Düfte und Accessoires. Lassen Sie sich inspirieren. Schnuppern Sie sich durch die exklusiven Düfte und erleben Sie die trendigen Accessoires live. Wann: 09.09.2014 18:30:00 bis 09.09.2014, 21:00:00 Wo: f6, Esterhazyg. 3, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andrea Rammel
Ursula Spannberger | Foto: Sandra Hallinger

Was es braucht, um sich in einem Raum wohlzufühlen

Salzburger Architektin, Mediatorin und Organisationsberaterin Ursula Spannberger hat Raum-Wert-Analyse entwickelt. Sie fühlen sich an einem bestimmten Ort nicht wohl, können aber nicht sagen, woran es liegt? In diesem Fall fehlen Ihnen die Worte – und dieses Vokabular kann man lernen. "Die meisten Menschen können nicht beschreiben, wie ein Raum auf sie wirkt, sondern nur, ob er ihnen gefällt", sagt Architektin Ursula Spannberger. Die Salzburgerin ist auch Mediatorin und Organisationsberaterin –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Küche und Esszimmer als Mittelpunkt

Werden immer mehr zum Mittelpunkt des familiären Lebens - Küche und Essbereich. BEZIRK. Modern, kombiniert - dies sind zwei wichtige Schlagworte für Küche und Esszimmer. "Der Trend geht klar zum offenen Kochbereich, der den Essbereich mit einem großen, freistehenden Tisch einschließt", so Dominik Mayrhofer, Tischlerei Mayrhofer, Aurolzmünster. Zu den aktuellen Küchentrends weiß der Experte: "Momentan ist der Mix aus hochglänzenden oder matten Kunststofffronten mit Steinarbeitsplatten sehr...

  • Ried
  • Lisa Gufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.