Wohnbauförderung

Beiträge zum Thema Wohnbauförderung

Wohnbau im Bezirk. | Foto: Kogler

Wohnbauförderung
200 Projekte im Bezirk Kitzbühel mit Landesgelder gefördert

VP-Bezirksobmann Peter Seiwald: 9,6 Millionen Euro zur Förderung des Wohnbaus. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Bezirk Kitzbühel wird rege gebaut und saniert. In der vergangenen Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes wurden Ansuchen von Dezember 2018 bis Mitte Februar 2019 betreffend Wohnbauförderung und Wohnhaussanierung behandelt. Für den Bezirk sind Wohnbauförderungsmittel von insgesamt rund 9,6 Millionen Euro freigegeben worden. Der Großteil der Mittel fließt in den Neubau,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für den Bezirk Kufstein sind Wohnbauförderungsmittel des Landes von rund 9,5 Millionen Euro freigegeben worden. (Symbolfoto) | Foto: Land Tirol/Wett/BB Archiv

Wohnbau
Land gibt 9,5 Mio. Euro für Wohnbauförderung im Bezirk Kufstein frei

BEZIRK (red). Im Bezirk Kufstein wird rege gebaut und saniert. In der vergangenen Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol unter dem Vorsitz von Landesrätin (LR) Beate Palfrader wurden die Ansuchen von Dezember 2018 bis Mitte Feber 2019 betreffend Wohnbauförderung und Wohnhaussanierung behandelt. Dem Bezirk Kufstein werden hierbei 9,5 Millionen Euro zuteil. Bezirksparteiobmann Margreiter zieht eine positive Bilanz: „Investitionen in den Wohnraum sind aus mehrerlei Gründen sehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Geschäftsführer der "Neuen Heimat Tirol", Hannes Gschwentner und Markus Pollo, gaben in Kufstein eine Jahresvorschau über die Projekte des gemeinnützigen Wohnbauunternehmens im Bezirk.
12

Aktuell 15,3 Millionen Euro im Bezirk
NHT investiert und baut in sechs Gemeinden

Als "wichtiges Korrektiv des Wohnungsmarktes in Tirol“ sieht Geschäftsführer Markus Pollo die "Neue Heimat Tirol" (NHT): „Die Mieten in unseren Neubauten liegen um bis zu 50 Prozent unter dem Marktpreis.“ Baurekord 80 Jahre nach Gründung: Rund 500 neue Wohneinheiten sollen 2019 fertiggestellt werden, aktuell befinden sich knapp 800 Wohnungen in Bau. „Das ist ein neuer Höchststand. Wir bauen heuer voraussichtlich in bis zu 30 Tiroler Gemeinden zwischen Arlberg und Jochberg“, sagt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LR Beate Palfrader: Wohnbaupaket in Kraft. | Foto: Land Tirol

Wohnbauförderung
Über 37 Millionen Euro für leistbareres Wohnen

Land Tirol bietet umfangreiches Service zur Wohnbauförderung in allen Bezirken TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am 1. Jänner trat das von der Landesregierung beschlossene Wohnpaket in Kraft. Das Land Tirol investiert über 37 Millionen Euro in leistbareres Wohnen. Wer einen Antrag für Wohnbauförderung stellen will, findet eine Anlaufstelle in jeder Bezirkshauptmannschaft und im Landhaus in Innsbruck. „Wir investieren in die Erhöhung der Wohnbauförderung, die Fortsetzung der Sanierungsoffensive und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohnbau - wichtiges Thema für LR B. Palfrader. | Foto: Land Tirol

Wohnbau
2 Millionen Euro Wohnbauförderung für den Bezirk Kitzbühel

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungs-Kuratoriums 2f018 wurden knapp zwei Millionen Euro an Wohnbauförderung für 40 Wohnungen im Bezirk Kitzbühel vergeben. Zudem wurde ein Beschluss für eine noch bessere Unterstützung beim Kauf von Objekten gefasst, die mehr als zehn Jahre alt sind, erklärt LR Beate Palfrader. 83 Wohnungen saniertDie Wohnbauförderung stützt zahlreiche Fälle. Beispielsweise gibt es Unterstützung für den Erwerb oder die Fertigstellung einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stolz auf 5-€-Wohnen: W. Sojer, K. Winkler, Diakon, G. Platter, B. Palfrader, G. Eilenberger, H. Haidegger, A. Gamper. | Foto: Kogler
9

5-€-Wohnungen
Wohnen um 5 Euro in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Am 13. November wurden 32 Mietwohnungen in Kitzbühel-Einfang übergeben – im zweiten 5-Euro-Wohnbau Tirols. Der Bau war im September 2017 gestartet worden. Die Gesamtbaukosten des Projekts der WE Tirol betrugen 4,2 Millionen €, die Wohnbauförderung 2,8 Mio. €. Zur Schlüsselübergabe konnte WE-GF Walter Sojer neben Bgm. Klaus Winkler und Wohnungsreferentin GR Hedi Haidegger auch LH Günther Platter und LR Beate Palfrader begrüßen. "Oft werden bei Wohnungsübergaben Superlative...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landtagsvizepräsident und Bgm. Toni Mattle: „7,3 Millionen Euro fürs Wohnen für den Bezirk Landeck." | Foto: DieFotografen Frischauf

7,3 Millionen fürs Wohnen in Landeck

Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich Fördermittel für den Wohnbau und die Wohnhaussanierung ausgeschüttet. BEZIRK LANDECK. Die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol treffen unter dem Vorsitz von Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader regelmäßig zusammen, um über die Bewilligung von Förderansuchen und Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. „In der letzten Sitzung wurden für Dezember...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erste Planskizze: So soll das erste geförderte Wohnbauprojekt im Ortsteil Kreith ausschauen! | Foto: Gemeinde Mutters

Premiere: Wohnbauprojekt in Kreith

Erstmalig wird es im Ortsteil von Mutters ein wohnbaugefördertes Projekt geben! Bürgermeister Hansjörg Peer (WIR Mutterer) macht aus seiner guten Laune kein Hehl: "Wir sind stolz, ein derartiges Projekt an Land gezogen zu haben!" Gemeint ist eine Premiere im Ortsteil Kreith, der seit mittlerweile 40 Jahren an die Gemeinde Mutters angeschlossen ist. Ein Ortsteil mit einem ganz besonderen Flair: So gibt es dort eine eigene Musikkapelle und auch eine eigenständige Feuerwehr. Neben einigen anderen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Toni Mattle: „Bezirk Landeck bekommt mit 3,6 Millionen hohen Zuschuss für den Bereich Wohnen“ | Foto: WB

Mattle: „3,6 Millionen Euro für den Bereich Wohnen“

Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich Förderanträge behandelt. BEZIRK LANDECK. In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums unter der Leitung vom Wohnbaulandesrat Johannes Tratter wurden Mittel in der Gesamthöhe von rund 52 Millionen Euro für Vorhaben in ganz Tirol ausgeschüttet. Im Bezirk Landeck beläuft sich die Gesamtsumme der Zuschüsse auf 3.601.921,96 Euro. Landtagsvizepräsident und VP-Bezirksobmann Anton Mattle: „Die Wohnbauförderung des Landes ist ein sozial...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BRin Sonja Ledl-Rossmann zeigt sich erfreut über die Gelder des Landes. | Foto: Ziegler

Land fördert Wohnbau mit 2,2 Millionen

AUSSERFERN (eha). In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums wurden für das erste Quartal 2017 für Außerferner Wohnbauprojekte insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von über 2,2 Millionen Euro beschlossen. Konkret werden damit 29 Neubauwohnungen mit rund 1,95 Mio. Euro gefördert. Auch für zahlreiche Sanierungsvorhaben gab es grünes Licht. „Das allergrößte Energieeinsparungspotenzial liegt im Bezirk Reutte derzeit im noch nicht sanierten Gebäudealtbestand. Hier...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
LA Josef Edenhauser: Förderansuchen erledigt. | Foto: ÖVP

Förderungen für Neubau und Wohnhaussanierungen

Wohnbauförderungskuratorium beschließt Fördermittel von 2,3 Millionen Euro für den Bezirk Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol treffen sich unter der Leitung von LR Johannes Tratter in regelmäßigen Abständen, um über die Genehmigung von Förderansuchen sowie Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. In der letzten Sitzung dieses Jahres wurden knapp zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Johannes Tratter. | Foto: Land Tirol

4,6 Millionen Euro für Wohnbau im Bezirk Kitzbühel

Wohnbauförderungskuratorium sichert Fördermittel zum Neubau von 73 Wohnungen im Bezirk Kitzbühel zu BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Wohnbauförderungskuratorium hat für das vierte Quartal 2016 für ganz Tirol insgesamt 464 Neubauwohnungen sowie ein Heim zugesichert. Das Fördervolumen dafür beträgt rund 31,6 Millionen Euro. Auch für zahlreiche Sanierungsvorhaben gab es grünes Licht. Bezirk Kitzbühel: 58 Mietwohnungen in geförderten Wohnanlagen Auf Beschluss des Kuratoriums wurden für den Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

VP-Wolf  „Über 1,9 Millionen Euro an Wohnbauförderung im Bezirk Imst“

„In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums wurden für das dritte Quartal 2016 für Wohnprojekte im Bezirk Imst insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von über 1,9 Millionen Euro beschlossen“, informiert KO und VP-Bezirksparteiobmann Jakob Wolf, der selbst Mitglied des Kuratoriums ist. In dieser Tranche wurden Förderungen für 36 Neubauwohnungen zugesichert. 
Das Fördervolumen beträgt knapp 1,3 Millionen Euro. „Für 36 Antragsteller aus unserem Bezirk wird dadurch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

StR Wanker: „Wohnbauförderungskuratorium sichert Fördermittel zur Sanierung von 1.107 Innsbrucker Wohnungen im 2. Quartal zu“

Die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol treffen sich unter der Leitung von LR Johannes Tratter in regelmäßigen Abständen, um über die Genehmigung von Förderansuchen sowie Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. In der letzten Sitzung wurden an Fördermittel für das zweite Quartal 2016 für die Stadt Innsbruck Einmalzuschüsse in Höhe von 1,6 Millionen Euro sowie jährliche Annuitätenzuschüsse in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
Die neue Initiative zielt laut LR Tratter auf einkommensschwache Familien ab.

Billigwohnungen um fünf Euro

Wohnen in Tirol ist teuer – für viele zu teuer. Die Landesregierung will nun mit einem neuen Projekt im Rahmen der Wohnbauförderung gegensteuern. „Konkretes Ziel ist, Wohnungen mit einem Mietpreis von rund fünf Euro pro Quadratmeter inklusive Betriebs- und Heizkosten sowie Umsatzsteuer auf den Markt zu bringen", erläuterten vergangene Woche LH Günther Platter und Wohnbau-LR Johannes Tratter. "Dieses Rennen ist in erster Linie über die Baukosten zu machen", konkretisiert Tratter. Tatsächlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
3

"Die Preise steigen massiv an"

Stefan Krismer, Vizebürgermeister von Imst und Gesellschafter der Firma Wohnbau West, zeigt im BB-Exklusiv-Interview Möglichkeiten und Schwierigkeiten am Wohnungsmarkt auf. BEZIRKSBLÄTTER: Was kann man generell zum heimischen Wohnungsmarkt sagen, wie sehen die Tendenzen aus? Stefan Krismer: "Prinzipiell muss man sagen, dass die Wohnungspreis ständig steigen. Dies hat mehrere Gründe. Vor allem die Auflagen an die Bauträger steigen ständig, dazu kommen immer mehr Vorschriften von Seiten der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
WE-GF Walter Soier mit Bgm. Konrad Walk und Polier Hannes Niedermoser (Mbm Bau GmbH) bei der Firstfeier. | Foto: WE Tirol
2

WE-Reihenhausanlage Hochfilzen Bachlfeld - Firstgleiche erreicht

Neun wohnbaugeförderte Reihenhäuser um 2,2 Millionen Euro entstehen HOCHFILZEN (niko). Die WE setzt nach der Übergabe der Wohnanlage „Am Rossberg“ 2014 ihre Wohnbautätigkeit in Hochfilzen aktuell mit dem Projekt "Bachlfeld" fort. Im Mai wurde der Bau begonnen, am 30. September wurde zur Firstfeier geladen. Gebaut werden neun wohnbaugeförderte Reihenhäuser in Miete mit Kaufoption. Die Häuser sind in einer Vierer- bzw. einer Fünfergruppe angeordnet, die Ausrichtung nach Süden hin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Heimat-GF Hannes Gschwentner übergibt Bgm. Arno Guggenbichler die Schlüssel für das Zentrum für betreutes Wohnen.
5

Übergabe und Spatenstich für Wohnbauten in Absam

Wohnungsübergabe und zugleich Spatenstich am ‚Nuernbergkareal‘ in Absam – dieses ungewöhnlich Ereignis feierten Bürgermeister Arno Guggenbichler, Neue Heimat Tirol-Geschäftsführer Dir. Hannes Gschwentner gemeinsam mit Wohnbau-Landesrat Johannes Tratter, Bürgermeister Arno Guggenbichler, NHT-Aufsichtsrätin Margit Schäfer sowie Thomas Bodner (Bodner Bau)am 18. September 2015. Die Neue Heimat Tirol hat am Nuernbergkareal in einem ersten Abschnitt 23 Mietwohnungen mit einer Tagespflegestätte, acht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Gemeinde-/Firmen-/WE-Vertreter, Grundsteinlegung (Mi. GF. A.-M. Zatura-Rieser u. Bgm. K. Walk, re. GF W. Soier). | Foto: WE

Grundstein am Bachlfeld gelegt

WE baut wohnbaugeförderte Reihenhausanlage in Hochfilzen HOCHFILZEN (niko). Ende Mai war Baubeginn, am Mittwoch wurde der Grundstein gelegt: Am Bachlfeld ensteht bis Herbst 2016 eine Anlage mit neun Reihenhäuser in Miete mit Kaufoption (wohnbaugefördert, Niedrigenergiestandard). Die Baukosten sollen bei rund 2,2 Millionen Euro liegen, die Wohnbauförderung beträgt ca. 900.000 Euro. Die Einheiten werden durch die Gemeinde Hochfilzen vergeben. Damit setzt die Wohnungseigentum (WE) ihre Tätigkeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Johannes Tratter informierte über die aktuellen Wohnbaufördergelder. | Foto: Land/Berger
1

Mehr Geld für leistbaren Wohnraum im Bezirk Kitzbühel

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Wohnbauförderungskuratorium trifft regelmäßig zusammen, um über die Genehmigung von Förderansuchen sowie Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. „In der letzten Sitzung wurden für das zweite Quartal 2015 insgesamt 903 Neubauwohnungen sowie sechs Heime für ganz Tirol zugesichert. Das Fördervolumen dafür beträgt rund 74,2 Millionen €. Für 903 Tiroler Antragsteller in allen Bezirken wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anton Mattle: "In den Bezirk Landeck fließen insgesamt 4,5 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmitteln." | Foto: Archiv

4,5 Millionen Euro fürs Wohnen in Landeck

Anton Mattle: Im Bezirk Landeck wird rege gebaut und saniert BEZIRK. Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich Förderanträge vom Dezember 2014 bis Februar 2015 behandelt. Dazu Landtagsvizepräsident Toni Mattle: „Für Bauprojekte im Bezirk Landeck wurden bei der Sitzung insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von 4,5 Millionen Euro beschlossen. Für viele heimische Häuslbauer und Wohnungskäufer wäre der Traum von Eigenheim ohne die Finanzierungsmittel der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Johannes Tratter (2. v. li.), Bruno Oberhuber (GF Energie Tirol), Inge Semmelrock (Abt. Wohnbauförderung), Brigitte Tassenbacher (Energie Tirol). | Foto: Foto: VP/Siorpaes

Experten-Tipps zum Wohnbau

Wer gut informiert baut oder saniert, profitiert jetzt besonders von attraktiven Förderungen. ST. JOHANN/BEZIRK (niko). Über verschiedene Fördermöglichkeiten im Rahmen der Wohnbauförderung sowie über die aktuelle einkommensunabhängige Sanierungsoffensive informierte Wohnbaulandesrat Johannes Tratter gemeinsam mit Experten der Wohnbauförderung und der Energie Tirol kürzlich in St. Johann. Leistbares Wohnen ist für die Bevölkerung stets ein wichtiges Thema, das zeigte auch der gut besuchte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Aktuelles zu Wohnbauförderung und Sanierung aus erster Hand

Wohnbaulandesrat Johannes Tratter lädt zu Informationsabenden in allen Tiroler Bezirken TIROL/BEZIRK (niko). Möglichst vielen TirolerInnen leistbares Wohnen zu ermöglichen, ist ein vorrangiges Ziel in der Wohnbaupolitik der Landesregierung. So wurden zuletzt bei der Wohnbauförderung mehrere Anpassungen vorgenommen, um den Erfordernissen der Zeit besser gerecht zu werden. Attraktive Förderungen gibt es auch über die derzeit laufende Sanierungsoffensive 2013/2014. Über diese und andere aktuelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohnbaulandesrat Johannes Tratter kommt zu einem Informationsabend nach Thurn. | Foto: Land Tirol / Die Fotografen

Wohnbau-Informationsabend mit LR Johannes Tratter

BEZIRK/THURN. Möglichst vielen Tirolerinnen und Tirolern leistbares Wohnen zu ermöglichen, ist ein vorrangiges Ziel in der Wohnbaupolitik der Tiroler Landesregierung. So wurden zuletzt bei der Wohnbauförderung mehrere Anpassungen vorgenommen, um den Erfordernissen der Zeit besser gerecht zu werden. Attraktive Förderungen gibt es auch über die derzeit laufende Sanierungsoffensive 2013/2014. Über diese und andere aktuelle Themen informiert Wohnbaulandesrat Johannes Tratter gemeinsam mit Experten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.