Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Spatenstich: Stadtbaumeister St. Hasenauer, Arch. A. Simetzberger, Wohnungsref. GR Hedi Haidegger, Vize-Bgm. G. Eilenberger, LA Katrin Brugger, Bgm.  Klaus Winkler, NHT-GF Markus Pollo, Bernhard
Jud (Stadtwerke), Franz Wiesflecker (Fa. Bodner). | Foto: NHT/Oss
2

Kitzbühel, NHT, Wohnbau
NHT-Spatenstich für leistbares Wohnen in Kitzbühel

Die Neue Heimat Tirol errichtet in der Kitzbüheler Ehrenbachgasse 28 leistbare Mietwohnungen. KITZBÜHEL. In der Ehrenbachgasse wurde am 30. Oktober der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) gesetzt. Es werden 28 leistbare Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Die NHT nimmt dafür rund 7,3 Millionen Euro in die Hand. „Wir sind sehr glücklich, dass wir nach umfangreichen Vorarbeiten nun mit diesem Vorhaben starten können“, so NHT-GF Markus Pollo. Die extreme...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thema "Bezahlbares Wohnen in Innsbruck": Zur ALi-Kundgebung, die zirka 2,5 Stunden dauerte, kamen etliche Interessierte. | Foto: Agnieszka Kulowska
3

ALI macht mobil
"Bezahlbares Wohnen – sonst sind wir auf der Straße"

Eine letzte Kundgebung vor der Wahl: Die Alternative Liste Innsbruck lud alle in Innsbruck antretenden Parteien zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Wohnen ein. INNSBRUCK. Am Freitag ging die Kundgebungsreihe “Wohnen” der Alternativen Liste (ALi) und der Gewerkschaftlichen Linken (GL) mit einem Podiumsgespräch zur Landtagswahl in die nächste Runde. Mit dabei waren VertreterInnen sämtlicher antretenden Parteien mit Ausnahme von FPÖ und MFG, die kurzfristig abgesagt hatten. Fallmerayerstraße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Aktuell werden in Tirol Wohnungsinteressenten vermehrt zu Opfern von Internetbetrügern. Die Betrüger verlangen von ihren Opfern vorab die Kaution für eine Mietwohnung zu überweisen - und das bevor die potentiellen Mieter die Wohnung überhaupt gesehen haben. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 2

Kautionsbetrug
Betrugsmasche mit Kaution für Wohnungen

Aktuell werden in Tirol Wohnungsinteressenten vermehrt zu Opfern von Internetbetrügern. Die Betrüger verlangen von ihren Opfern vorab die Kaution für eine Mietwohnung zu überweisen - und das bevor die potentiellen Mieter die Wohnung überhaupt gesehen haben. TIROL. Als Folge der Coronapandemie ist es üblich geworden, viele Geschäfte online – ohne persönlichen Kontakt zu haben – zu erledigen. Diesen Umstand machen sich Internetbetrüger immer mehr zum Vorteil. Auf unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Seit der Pandemie ist die Nachfrage nach Luxusdomizilen an der Piste gestiegen. | Foto: Pexels (Symbolfoto)

Kitzbühel, Ischgl & Co.
Wohnen an der Piste: Was kosten Immobilien in exklusiven Skiregionen?

WIEN, KITZBÜHEL. Nicht nur zahlreiche Sport- und Naturbegeisterte zieht es in die malerischen (Winter-)Landschaften in den Alpenländern (u. a. Tirol), sondern auch Käufer aus dem In- und Ausland. Vor allem seit der Pandemie ist die Nachfrage nach Luxusdomizilen an der Piste gestiegen. Wie viel Wohnungen und Häuser in den fünf attraktivsten Skiregionen Österreichs kosten, zeigt das heimische Immobilienportal FindMyHome.at Premium Living. Wohnen, wo andere Urlaub machen - für viele ein Traum. Weg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. | Foto: Kogler

Waidring - Wohnbau
16 Mietwohnungen und "betreubares Wohnen"

Alpenländische Heimstätte baut in der Dorfstraße neue Wohnanlage. WAIDRING. Neben einer bestehenden Wohnanlage baut die Alpenländische Heimstätte ein weiteres Wohnobjekt mit 16 Mietwohnungen. "Dieser Bau unterstützt unser Gemeindebestreben, leistbaren Wohnraum für Einheimische zu schaffen. Über unser Initiative werden im Neubau auch seniorengerechte Wohnungen für 'betreubares Wohnen' realisiert, ebenfalls auf Mietbasis", erklärt Bgm. Georg Hochfilzer. Wenn der Vormerk- und Anmeldeprozess...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Irene Partl (Sozial- und Wohnungsausschuss) mit den neuen Mietern, GF Franz Mariacher und Bgm. Eva Posch. | Foto: Kendlbacher
5

Wohnbau Tigewosi
18 neue Mietwohnungen in Hall übergeben

Die Wohnbaugesellschaft TIGEWOSI hat im Ortsteil Schönegg 18 Wohnungen errichtet, und den Mietern feierlich übergeben. HALL. Das neue Projekt in der Fuchsstraße 6 in Hall in Tirol steht für bedarfsorientiertes, leistbares und qualitativ hochwertiges Wohnen. Am vergangenen Mittwoch wurden den Mietern die Schlüssel für die 18 fertiggestellten Einheiten mit Balkon und Tiefgarage übergeben. Im ersten Bauabschnitt wurde der Abbruch von zwei Bestandsgebäuden durchgeführt, anschließend wurde der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch in der Gemeinde Kirchberg ist das Thema "leistbares Wohnen" immer aktuell. | Foto: Kogler

Kirchberg i. T. - Wohnbau
Bgm. Berger: "Leistbares Wohnen ist ein Dauerbrenner"

Zahlreiche Wohnungen entstanden in den vergangenen Jahren in Kirchberg; Warteliste ist lang. KIRCHBERG. "Leistbares Wohnen ist und bleibt ein Dauerbrenner. Wir benötigen laufend neuen Wohnraum. Auf der Warteliste der Gemeinde stehen derzeit rund 300 Anwärter, die eine Wohnung oder ein Grundstück suchen. Wir setzen alles daran, auch künftigen Generationen die Möglichkeit zu geben, im Dorf zu bleiben und hier in Haus, Wohnung oder zur Miete wohnen zu können", betont Kirchbergs Ortschef Helmut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
St. Johann ist ein gefragter Boden für Wohnraumsuchende. | Foto: Kogler

St. Johann - Wohnbau
St. Johanner Anstrengungen für leistbares Wohnen

Viel Bewegung am Wohnbaumarkt in St. Johann; Wohnungen fertiggestellt, vergeben bzw. in Planung und im Entstehen. ST. JOHANN. Auch in St. Johann werden zahlreiche Wohnungen zu sehr hohen Preisen auf dem freien Markt angeboten, und auf Grund der großen Nachfrage durch zahlungskräftige Interessenten (oft auch für Zweit- und Freizeitwohnsitze) steigen die Preise nach wie vor weiter. "Wir als Gemeinde können den freien Markt nur sehr schwer beeinflussen und bemühen uns daher besonders intensiv...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Visualisierung des geförderten Wohnbaus in Gnadenwald. Insgesamt werden heuer sieben neue Wohnungen entstehen. | Foto: WE
2

Mietkauf
Baustart für leistbares Wohnen in Gnadenwald

Im Gebiet Kranzach in Gnadenwald entwickelte die Wohnungseigentum in Zusammenarbeit mit der Gemeinde nach den Plänen von Architekt DI Simon Unterberger eine geförderte Wohnanlage. GNADENWALD. Im leicht nach Südosten geneigten Gelände entstehen auf drei Ebenen sieben Wohnungen im Gemeindegebiet von Gnadenwald. In Holzbauweise wird eine 4-Zimmer-, drei 3-Zimmer- und drei 2-Zimmer-Wohnungen gebaut. Holz hat viele Qualitäten. Es gewährleistet bei einer schlanken Konstruktion beste Isolation und ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Workshop zum Thema "Wohnen" in St. Johann. | Foto: Kogler

St. Johann i. T.
Wohnen in St. Johann in Tirol? Deine Meinung ist gefragt!

ST. JOHANN (red.). Aufgrund einer neuen Lebens- und/oder Arbeitssituation bist du auf der Suche nach einem passenden Wohnraum in St. Johann? Gibt es hierfür ausreichend Angebot oder hast du das Gefühl, dass es an geeigneten Wohnlösungen fehlt? Dann unterstütze uns – die Marktgemeinde St. Johann und das Research Studio iSPACE – mit deinen Ideen und Anliegen beim Forschungsprojekt! Wir untersuchen, welche innovativen Ideen im Wohnbau und smarten Mobilitätsangebote für die Bereitstellung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Mariacher (TIGEWOSI), BH Michael Berger, Lr Beate Palfrader, Bgm. Klaus Winkler, Otto Flatscher (Wohnbauförderung Land). | Foto: Kogler
6

Wohnbauförderung
Tirol Zuhause – Neues von der Wohnbauförderung

Neuerungen bei Wohnbauförderung: Info-Veranstaltung für BürgermeisterInnen und die Bevölkerung. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Unter dem Motto „Tirol Zuhause“ – Neuerung der Tiroler Wohnbauförderung startete Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader in Kitzbühel eine tirolweite Bezirkstour. Inhalt sind u. a. die Verbesserungen und die aktuellen Vorhaben im Bereich der Wohnbauförderung. „Das Land Tirol investiert dieses Jahr 328 Millionen € an Unterstützungsleistungen für das Wohnen“, erklärte LR Palfrader...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohnen für Einheimische ist ein wichtiges Thema. | Foto: TVB/Niederstrasser

Westendorf
Großes Thema "leistbares Wohnen"

WESTENDORF (red.). "Uns ist es wichtig, dafür zu sogen, dass es für junge Leute leistbaren Wohnraum gibt. Dazu braucht es auch die Abstimmung bzw. Zustimmung des Landes (Raumordnung)", erklärt Bgm. Annamarie Plieseis. Einige Wohnraumsuchende werden am „Lindacker“ in Ried ein Zuhause finden (hier gab es zahlreiche Bewerber, Anm.), einige vielleicht in Bichling, so Plieseis. Die Gemeinde werde sich weiter bemühen, speziell für Einheimische passende Wohnraummöglichkeiten anzubieten. "Ich hoffe,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Von 1. bis 3. Februar päsentieren Aussteller bei der 6. Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck Neuheiten und Trends.  | Foto: CMI
4

Hausbaumesse
Neuheiten, Trends und Networking: Auf der Messe Innsbruck wird die Bausaison 2019 eröffnet

Die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Trends rund um die Themen Bauen, Sanieren, Renovieren und Energiesparen werden pünktlich zum Start der neuen Bausaison vom 1. bis 3. Februar auf der 6. Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck präsentiert. Beim begleitenden Vortragsprogramm rücken allgemeine Bau- und Energiethemen genauso wie der Schwerpunkt „Holz ist genial“ in den Fokus. 82.486 Gebäude und Wohnungen wurden in Österreich in 2017 neu errichtet, auf Tirol entfallen davon 6.804...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Congress und Messe Innsbruck
3

Schritte in die Selbständigkeit ermöglicht

Der Sprung in die erste eigene Wohnung ist für alle der Beginn einer neuen Selbständigkeit. In Ötztal Bahnhof haben drei Männer es gewagt das Lebenshilfe-Wohnhaus zu verlassen: „Ich will nicht zurück ins Wohnhaus“, erklärt Daniel Wencl auf dem Weg in den Supermarkt. Er zückt den Einkaufszettel und macht sich mit seinem Mitbewohner auf die Suche nach Milch, Käse, Toastbrot. „Daniel hatte schon lange den Wunsch, aus der großen Wohngruppe in eine kleinere Wohnung zu übersiedeln“, berichtet seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

NHT übergibt zehn neue Wohnungen in Wenns

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Wenns im Pitztal eine neue Wohnanlage mit insgesamt zehn Mietwohnungen sowie einer Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 2,1 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Freitag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. NHT investierte 2,1 Mio. Euro „Die NHT errichtet derzeit im ganzen Land leistbaren und qualitätsvollen Wohnraum. Die durchschnittliche Bruttomiete beträgt bei diesem Vorzeigeprojekt in Wenns rund...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Die Sachverständigen von ELkinet sind kompetente und professionelle Ansprechpartner. | Foto: ELkinet
3

Sanierung mit Sachverstand von ELkinet

ELkinet – Feuchteschutz & Sanierung ist Ihr Spezialist für Feuchte- und Schimmelpilzschäden, Abdichtungen und Beschichtungen. ELkinet in Hall ist ein ganzheitlicher Anbieter von umfassenden Bauwerkssanierungen und Abdichtungen. Der Betrieb ist im Besonderen spezialisiert auf Mauerwerksanierung und Mauertrockenlegung, Bauwerksabdichtung, Balkon- und Terrassenabdichtung, Schimmelsanierung und Hausschwammsanierung. Durch kompetente Beratung und ein innovatives System, das Nachhaltigkeit,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Bauleiter Simon Smekal bei der neuen Wohnanlage in Mehrn | Foto: Polak
2

Klimaaktiv wohnen in Brixlegg

BRIXLEGG. Im vergangenen Jahr wurde die neue Wohnanlage „Mehrn“ in Brixlegg fertig gestellt und an die Bewohner übergeben. Nun durfte sich die Alpenländische als Bauträger über eine Auszeichnung freuen. Ökologische Baumaterialien im Einsatz Seit vier Jahren ist der Gemeinnützige Wohnbauträger Partner der Initiative „klimaaktiv“. Das Lebensministerium will damit die Österreichische Klimastrategie sowie den aktiven Klimaschutz vorantreiben. Die Alpenländische wendet deshalb bei all ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Einbrecher stahlen Schmuck in Kufstein

KUFSTEIN. Am 30. Jänner zwischen 19:15 Uhr und 23:15 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in ein Wohngebäude ein und stahlen Schmuck, wobei in Schaden in bisher unbekannter Höhe entstand.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mit Blick auf den Zentralraum und seine Herausforderungen informierten heute Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Wohnbaulandesrat Johannes Tratter bei einem Pressetermin auf der Seegrube über Zielsetzungen der Impulspaket-Fördermittel für | Foto: Land Tirol / Die Fotografen
1

Bau von 500 zusätzlichen Wohnungen belebt Konjunktur und Wohnungsmarkt in Tirol

53 Millionen Euro und somit der Löwenanteil des aktuellen 135-Millionen starken Konjunkturpakets der Landesregierung fließen in die Wohnbauförderung, die Sanierungsoffensive und die Ortskernrevitalisierung. Weitere fünf Millionen Euro stehen für die Winterbauoffensive und den Ausbau von Personalunterkünften im Tourismus zur Verfügung. „Investitionen in Bauen und Wohnen dienen der Konjunkturbelebung. Jeder zusätzliche Euro, der in diese Richtung fließt, verhilft nicht nur Menschen zu leistbarem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: GMedia

Spatenstich für "Modernes Wohnen" in Langkampfen

In Unterlangkampfen errichtet die Firma Gründhammer Wohnbau eine Wohnanlage mit 2- bis 4-Zimmerwohnungen. Großzügige Gärten sowie die Lage in unmittelbarer Nähe zu Kindergarten und Schule machen die Wohnanlage optimal für Familien. Praktisch ist auch die Nähe zum Dorfzentrum und die schnelle Anbindung zur Autobahn. Die bereits fixierten Eigentümer können im Frühjahr 2016 einziehen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Konferenz der Wohnbaulandesräte in Wien – von links: Karlheinz Rüdisser (Vorarlberg), Manfred Haimbuchner (Oberösterreich), Johannes Tratter (Tirol), Michael Ludwig (Wien), Hans Mayr (Salzburg), Johann Seitinger (Steiermark). | Foto: PID/Jobst

Tiroler Wohnbaupolitik im Spannungsfeld zwischen urbanen und ländlichen Herausforderungen

Tirols Wohnbaulandesrat Johannes Tratter nahm letzte Woche gemeinsam mit den ressortzuständigen Landesräten aus Ober- und Niederösterreich, Salzburg, Vorarlberg sowie der Steiermark auf Einladung des Wiener Wohnbaustadtrats Michael Ludwig an der Landeswohnbaureferenten-Konferenz in Wien teil. Die Konferenz sei eine gute Gelegenheit zur besseren Vernetzung, zum fachlichen Austausch sowie zur Erarbeitung gemeinsamer Schwerpunkte gewesen. Dabei seien einige Bereiche vergleichbar, andere hingegen...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

So wohnt man im Land Tirol

Interessante Fakten zur Wohnsituation im Bundesland Tirol TIROL (niko). 297.500 Haushalte gibt es aktuell 2013er-Zahlen der Statistik Austria im Bundesland Tirol. Die durchschnittliche Haushaltsgröße beträgt 2,39 Personen. Der Gebäudebestand ist von 58.193 im Jahr 1951 auf heute knapp 178.000 angestiegen. Die Zahl der Wohnungen hat in diesem Zeitraum von 113.650 auf rund 376.000 zugenommen. Die durchschnittliche Nutzfläche pro Wohnung beträgt 95 m2 und pro Bewohner 40,3 m2. Die Wohnimmobilien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zweiter Bauabschnitt soll bald folgen

OBERNDORF. Am Mesnerfeld sind derzeit 21 Mietwohnungen der Neuen Heimat Tirol in Bau - wir berichteten; alle Einheiten sind bereits vergeben. Dieses Projekt soll um einen weiteren Bauabschnitt mit zwölf Mietwohnungen erweitert werden. Mit dem Bau könnte noch heuer begonnen werden, wenn alle nötigen Beschlüsse gefasst werden. Bedarf besteht in der Gemeinde zudem nach neuen Eigentumswohnungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wohnungsangelegenheiten: Sprechtag mit Vzbgm. Herbert Mayer

LANDECK. Der nächste Sprechtag in Wohnungsangelegenheiten mit Vzbgm. Herbert Mayer findet am Montag, den 19. Mai, ab 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Landeck statt. Wann: 19.05.2014 19:00:00 Wo: Rathaus Landeck , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.