St. Johann - Wohnbau
St. Johanner Anstrengungen für leistbares Wohnen

St. Johann ist ein gefragter Boden für Wohnraumsuchende. | Foto: Kogler
  • St. Johann ist ein gefragter Boden für Wohnraumsuchende.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Viel Bewegung am Wohnbaumarkt in St. Johann; Wohnungen fertiggestellt, vergeben bzw. in Planung und im Entstehen.
ST. JOHANN. Auch in St. Johann werden zahlreiche Wohnungen zu sehr hohen Preisen auf dem freien Markt angeboten, und auf Grund der großen Nachfrage durch zahlungskräftige Interessenten (oft auch für Zweit- und Freizeitwohnsitze) steigen die Preise nach wie vor weiter.

"Wir als Gemeinde können den freien Markt nur sehr schwer beeinflussen und bemühen uns daher besonders intensiv darum, möglichst gute Voraussetzungen für leistbares Wohnen zu schaffen. Einerseits ermöglichen wir den gemeinnützigen Wohnbauträgern, dass sie in St. Johann zahlreiche Projekte umsetzen können, andererseits schreiben wir nach Möglichkeit bei privaten Wohnbauprojekten vor, dass ein gewisser Anteil der neuen Wohnungen nach den Vorgaben der Tiroler Wohnbauförderung zu errichten ist",

erklärt Bgm. Hubert Almberger.

Projekte geplant

Derzeit sind wieder einige gemeinnützige Wohnbauprojekte geplant. So wird die Neue Heimat in den nächsten Wochen beginnen, am Oberhofenweg ein Bauprojekt mit 32 neuen Wohnungen zu errichten. Beim letzten Baulos der Neuen Heimat am Oberhofenweg konnten 26 Mietkaufwohnungen und 15 Eigentumswohnungen vergeben werden. In der Bozner Straße waren es auch 36 Mietwohnungen. "Außerdem ist die von der neuen Heimat in der Bozner Straße geplante, zweite Baustufe bereits genehmigt, sodass auch hier demnächst 35 Wohnungen entste- hen werden, und auch eine dritte Baustufe hat die Neue Heimat in der Bozner Straße derzeit schon in Planung", so Bgm. Almberger.

Die Wohnbaufirma Frieden hat am Mitterndorferweg insgesamt 24 Mietkaufwohnungen und 13 Eigentumswohnungen errichtet. Auch diese sind bereits vergeben. Der Ortschef betont, dass die Vergabe der Wohnungen durch den Wohnungsausschuss immer nach sehr genauen Richtlinien erfolge.

Demnächst wird der Wohnbauträger„WE“ beginnen, am Leukentalweg ein Projekt mit 40 neuen Wohnungen umzusetzen.

"Außerdem haben wir auch beim geplanten Bauprojekt 'Elbogenhöfe' neben dem Kinderbetreuungszentrum KiM die Schaffung von leistbaren Wohnungen durchgesetzt. Dort wird zwar ein Teil der Wohnungen auf dem freien Markt verkauft, doch gibt es eben auch die Auflage, dass bis zur Hälfte der gewidmeten Fläche nach den Richtlinien der Wohnbauförderung zu bebauen ist",

so Almberger.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.