Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Eine exklusive Präsentation der Aqua-Domizil-Wohnungen der Firma RE/MAX in Neusiedl am See | Foto: Andrea Glatzer
25

Exklusive Wohlfühlräume am Wasser
Aqua-Domizil-Wohnungen am Neusiedler See

In Traumlage direkt am Neusiedler See warten zehn neuerrichtete Wohnungen auf ihre neuen Besitzer. Die exklusiv beauftragte Firma RE/MAX lud am vergangenen Freitag über 150 Interessierte zur Präsentation, mit der Möglichkeit, die "Aqua-Domizil-Wohnungen" hautnah kennenzulernen. NEUSIEDL AM SEE. Apropos "exklusiv". Den höchsten Ansprüchen genügend, verfügen die im Mai 2024 fertiggestellten Immobilien über einen eigenen Seezugang mit Bootsliegeplätzen und es versteht sich von selbst, dass diese...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Das Eigenheim kann unter anderem auch als Pensionsvorsorge verwendet werden | Foto: Raiffeisenbank Burgenland
3

Raiffeisenlandesbank Burgenland
WohnTraumCenter wird gut angenommen

Nach knapp einem Jahr zieht die Raiffeisenlandesbank Bilanz über die WohnTraumCenter in Eisenstadt und Neusiedl. Laut Angaben der Raiffeisenbank tendieren immer mehr Burgenländer zu Umbauten bzw. Renovierungen. BURGENLAND. Mit über 1.200 Finanzierungen und einem Ausleihungsvolumen von mehr als EUR 180 Millionen zeigt sich die Raiffeisenlandesbank sehr zufrieden. „Wir freuen uns, dass das Konzept des WohnTraumCenters in Eisenstadt und Neusiedl von den Kunden so gut angenommen worden ist." Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper
Klubobmann Hergovich mit LH Doskozil bei der Klubklausur | Foto: SPÖ Burgenland

SPÖ Burgenland Klausur
Fokus im Herbst auf Pflege und Wohnen

Der Fokus im Herbst und Winter soll im Land Burgenland auf den Themen Pflege und Wohnen liegen. EISENSTADT. Seit Beginn der Pandemie stemmt sich das Burgenland durch Investitionen und Abfederungsmaßnahmen, wie dem Paket für Arbeit und Wirtschaft, gegen die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Nun fokussiert sich die SPÖ neben der Pandemie wieder auf Themen der Zukunft. Projekte der nächsten MonateAls Schwerpunkte für die nächsten Monate wurden von Landeshauptmann Doskozil leistbares Wohnen mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper
Anzeige
Landeshauptmann Hans Niessl, SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und Landesrätin Astrid Eisenkopf vor der Baustelle einer Wohnanlage in Trausdorf (2015).
1

Wohnbauförderung ist Garant für leistbares Wohnen

„Die Wohnbauförderung ist ein wichtiger Konjunkturmotor und ermöglicht zudem leistbares und ökologisches, aber auch junges und betreutes Wohnen. Mietkosten von 5 Euro pro Quadratmeter sind bundesweit konkurrenzlos und unterstreichen, dass das Burgenland ein Musterland bei der Wohnbauförderung ist“, betont Wohnbaureferent Landeshauptmann Hans Niessl.Fast 20.000 Wohneinheiten (Eigenheime und Wohnungen) wurden von 2011 bis 2016 im Burgenland gefördert und dafür insgesamt 716 Mio. Euro aus den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Für ein Baugrundstück in Eisenstadt blättert man rund sechsmal mehr auf den Tisch als im Bezirk Jennersdorf. | Foto: Rainer Sturm/Pixelio.de

Nord-Süd-Gefälle bei Grundstückspreisen im Burgenland

Die Preise für Baugrundstücke für Eigenheime gehen im Burgenland sehr weit auseinander. Das teuerste Pflaster ist die Stadt Eisenstadt. Je weiter südlich man kommt, desto günstiger werden die Grundstückspreise. Der Quadratmeter kostete im Jahr 2015 laut Erhebungen der Statistik Österreich in Eisenstadt-Stadt 198 Euro, im Bezirk Jennersdorf nur mehr 27 Euro. Betrachtet man den frei vereinbarten Mietzins, kann man ebenfalls ein Nord-Süd-Gefälle erkennen. Der Quadratmeter kostete in Neusiedl am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für Gemeinden, die keine geeigneten Quartiere haben, wären solche „WoodRooms“ eine Alternative zur Flüchtlingsunterbringung. | Foto: Handler

Neue Wohnlösung für Asylsuchende

Mit so genannten „WoodRooms“ könnten Gemeinden leicht Flüchtlingsquartiere bereit stellen. EISENSTADT (uch). „Wir wollen mit Klein- und Kleinsteinheiten unsere Asylquote erfüllen“, sagt Erich Trummer, Präsident des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes, der das geplante Durchgriffsrecht des Bundes strikt ablehnt. „Dieser Entwurf ist ein Freibrief für die Innenministerin, Massenquartiere zu schaffen“, so Trummer, dem jedoch bewusst ist, dass noch viele Gemeinden bei der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Zwei Drittel der burgenländischen Förderungen fließen in den Bau von Wohnanlagen.
2

25,6 Millionen Euro für Wohnbauförderung genehmigt

Davon 64 % für Wohnanlagenbau Der Wohnbauförderungsbeirat des Landes hat die Ausschüttung von 25,6 Millionen Euro Fördermitteln genehmigt. 16,5 Millionen Euro fließen dem Bau von 344 neuen Wohnungseinheiten zu. Außerdem wurden Förderungen für 143 Eigenheim-Neubauten und 368 Alarmanlagen- bzw. Sicherheitstüren bewilligt. 52 Althausankaufs-Darlehen und 46 Sanierungsförderungen dienen der Erneuerung des Altbestands. "Leistbares Wohnen bleibt ganz oben auf unserer Prioritätenliste“, so der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Jahr der burgenländischen Baukultur 2014

Eine Vielzahl von Veranstaltungen soll in diesem Jahr auf die vielen Seiten des Bauens, Wohnens und Lebens aufmerksam machen. EISENSTADT. Sei es im Rahmen von Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen, Konzerten, Diskussionen, Buchpräsentationen, Filmabenden oder Führungen wie z.B. einer „Hotterwanderung“: Das Jahr der Baukultur richtet sich nicht nur an Fachleute wie Architekten oder Planer, sondern will eine breite Öffentlichkeit für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserem Lebensraum gewinnen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
1

Wenn es nach Wahlkampf riecht…

KOMMENTAR von Christian Uchann zur Landtagsdebatte zum Thema „Leistbares Wohnen im Burgenland“. Warum hat die ÖVP eine aktuelle Stunde zum Thema „Leistbares Wohnen“ im Landtag beantragt? Eine Frage, die der junge Abgeordnete Christoph Wolf gleich zu Beginn nur unbefriedigend beantworten konnte. Er sprach zwar davon, dass „Wohnen immer teurer wird“ und für immer mehr Menschen „unerschwinglich“ sei, allerdings blieb er entsprechendes Datenmaterial, das das burgenländische Wohnproblem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.