Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Foto: Käferböck-Stelzer
2

Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit
Leistbares Leben für alle in Traun gefordert

Das forderten das Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit und die Teilnehmerinnen am Tag der Arbeitslosen in Traun. TRAUN. "Das Leben ist wahnsinnig teuer geworden,“ kritisiert eine Kursteilnehmerin. Auch heuer lud das Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit Linz-Land anlässlich des Tages der Arbeitslosen am 30. April wieder zu Kaffee, zu Getränken und Süßigkeiten im Gebäude des BFI, ÖGB und der AK in Traun ein. Dabei gab es wieder spannende Gespräche und Diskussionen und die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Trauns Bürgermeister Kar-Heinz Koll. | Foto: Foto: Koll

Trauner Stadtchef im Gespräch
Alle gemeinsam für ein lebenswertes Traun

Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll verrät, was Traun für ihn ausmacht und was die Zukunft bringen wird. Worauf freuen sie sich am meisten im heurigen Jubiläumsjahr? Koll: Ich freue mich sehr, die vielen Feste dieses Jahres mit den Traunerinnen und Traunern feiern zu dürfen. Besonders hervorheben möchte ich auch die Jubiläen 145-Jahre-Freiwillige-Feuerwehr-Traun und 20-Jahre-Kultur-im-Schloss-Traun. Ein Highlight wird natürlich unser Festwochenende von 19. bis 21. Mai sein. Da bin ich schon...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
(v.l.) Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer, Traudlinde Kremsner, Wolfgang Holzhaider, Gerhard Schrenk, Bürgermeister Andreas Rabl, Peter Jungreithmair und Doris Ginterstorfer. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
2

Leistbares Wohnen in Wels
Eine neue Siedlung für junge Familien

 Die Sportanlage „Am Berg“, die sich südlich des Restaurants „Wirt am Berg“ befunden hatte, gibt es nicht mehr. Dafür entstehen an dieser Stelle neue Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäuser. WELS. Wo der FC-Wels früher trainierte, wurde ein ganz neuer Wohnraum erschlossen. Im Jahr 2012 erwarb die WBA den Bereich der ehemaligen Sportanlage mit einer Größe von vier Hektar und kann hier jungen Familien ein "urbanes und doch ländliches Umfeld zur Realisierung ihres Wohntraumes" zur Verfügung...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In der Stadtgemeinde Leonding zahlt man für einen Quadratmeter Baugrund rund 300 Euro.

Die Preise für Baugründe variieren stark

Hohe Preisunterschiede bei Baugründen: Je näher man zu Linz kommt, umso teurer ist der Grund. BEZIRK (red). Der Bezirk Linz-Land wird für viele Menschen ein immer beliebterer Wohnbezirk. Viele Gemeinden sehen sich mit starken Zuzugswünschen konfrontiert. Nicht nur die Nähe zu Linz, sondern auch die vielen Grünflächen sind Argumente, die für Linz-Land sprechen. Ausbau der Infrastruktur Viele Gemeinden legen auch großen Wert auf den Ausbau der Infrastruktur. Der Neubau oder die Sanierung von...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Internorm
5

Design trifft Individualität

TRAUN (red). „No Limits“ lautet das Messemotto von Internorm auf der BAU 2013. Mit STUDIO XL prä-sentiert Europas führende Fenstermarke ein neues Fertigungskonzept für individuelle Architekturlösungen, das die Fertigung und Kombination von Hebeschiebetüren, Glasec-ken und Fixverglasungen in XL-Dimensionierung ermöglicht. Der modernen Glasarchitek-tur sind damit (fast) keine Grenzen mehr gesetzt. Premiere hat auf der BAU auch die neue Holz/Alu-Hebeschiebetür HS 330, die sowohl durch kantiges...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.