Wohnhaus

Beiträge zum Thema Wohnhaus

Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Drehleiter im Einsatz
Feuerwehr unterstützt Rotes Kreuz bei Bergung

Das Rote Kreuz Waidhofen forderte am Freitag, 22. März gegen 14:15 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einem Patiententransport aus dem 2. Obergeschoss einer Wohnhausanlage an. WAIDHOFEN/THAYA. Eine 98-jährige Dame musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Da ein Transport über das Stiegenhaus nicht möglich war, forderten die Rettungskräfte die Unterstützung der Feuerwehr an. Minuten nach der Alarmierung rückte die Mannschaft mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Florian Staffl absolviert den Zivildienst in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung des Diakoniewerks in Salzburg. | Foto: Diakoniewerk Salzburg

Diakoniewerk
Zivildienst zwischen Empathie und nötigem "Abstand halten"

Der 19-jährige Florian Staffl absolviert derzeit seinen Zivildienst in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung des Diakoniewerks in Salzburg. Die Corona-Pandemie erfordert dabei eine schwierige Gratwanderung zwischen Empathie und Distanz. SALZBURG. Dass er einen Zivildienst absolvieren möchte, stand für Florian Staffl bereits früh fest. Jetzt übernimmt der 19-Jährige in dem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung des Diakoniewerk vielfältige Aufgaben. Er unterstützt die Bewohner bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Jürgen Beisteiner, Vizepräsident Harald Bock, Marvin Hortschitz, Fredl Schicho, Chlibek Christian, Stefan Schicho, Elke Hortschitz, Thomas Eckbauer, Präsident Oliver Membier, Vizepräsident Erich Röcher, Roland Schallert, Calippo Pichler (v.l.). | Foto: Bluzabande
1

Großzügig
Nach Feuer: Bluzabande hilft Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Otterthal brannte das Zuhause einer Familie (die BB berichteten). "Wie in den Statuten der Bluzabande verankert, steht nicht nur das Gesellschaftliche, sondern vor allem das Soziale im Vordergrund", erklärt Bluzabande-Präsident Oliver Membier. Deshalb stellte sich die Bluzabande bei Familie Hortschitz-Chlibek mit 1.000 Euro Soforthilfe ein. 750 Euro stammen direkt aus der Kasse der Bluzabande. Der restliche Betrag wurde von Bluza-Mitgliedern aufgerundet. Die Übergabe der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Eisenhans/fotolia
2

Der Hausbau und das liebe Geld

Ob der Traum vom Eigenheim wahr wird, steht und fällt mit der Finanzierung. Experte gibt Tipps. BEZIRK (ska). Eine gründliche Aufstellung der benötigten Summen sowie der vorhandenen Eigenleistung – das ist das allererste, mit dem sich angehende Häuslbauer beschäftigen sollen, wie Daniel Brandl rät. Brandl ist Wohnbauservice-Experte und Bankstellenleiter der Raiffeisenbank in Andorf. "Die verfügbaren finanziellen Mittel beeinflussen das Projekt Hausbau wesentlich", sagt er. "Lage, Größes des...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Schreie rauben Bewohnern dieses Hauses den nächtlichen Schlaf. Sie bemühen sich um Hilfe, damit auch ihnen geholfen wird.

"Sie schreit mit Dämonen"

Nachbarn bangen um die Gesundheit einer besachwalteten Dame. Das Bemühen um Hilfe blieb bisher erfolglos. ST. PÖLTEN (jg). "HARAKARAKIRA", ahmt Christiane F. die Schreie nach, die sie seit nunmehr fünf Jahren jede Nacht aus dem Schlaf reißen. "Sie schreit mit Dämonen, sie sammelt Haare und Urin", sagt sie über eine Nachbarin in einem Wohnhaus unmittelbar neben dem St. Pöltner Universitätsklinikum, die F. und weiteren Anrainern Sorgen bereitet. Der Frau müsse geholfen werden, sind sich viele...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.