Wohnprojekt

Beiträge zum Thema Wohnprojekt

Beim Spatenstich, v. l.: DI Christian Auderer (Fa. Bodner), Florian Kofler (Wohnungsamt der Gemeinde Telfs), DI Gerhard Heregger (Bauamt der Gemeinde Telfs), Ing. Andreas Gabelsberger (BG Frieden); Arnold Wackerle (Wohnungsamt der Gemeinde Telfs); Bürgermeister Christian Härting, GV Dr. Cornelia Hagele, Dir. Dietmar Härting (BG Frieden), Ingrid Huber (BG Frieden) und Arch. DI Martin Weiskopf (Planung- und Bauleitung) | Foto: MGT/Dietrich

Telfer Sonnensiedlung wächst weiter

Am 8. April 2014 fand in der Telfer Sonnensiedlung der Spatenstich für eine weitere Reihenhausanlage der Baugenossenschaft Frieden statt TELFS. Das Projekt, das bereits in der vorigen Gemeinderatsperiode beschlossen wurde, beansprucht keine neuen Flächen, sondern schließt eine Baulücke innerhalb der Sonnensiedlung. Interessierte können sich ab sofort bei der Gemeinde melden. Mit den 15 Reihenhäusern soll sich für einige Wohnungssuchende der Traum vom eigenen, leistbaren Heim erfüllen. Um das zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Einwände zu Wohnprojekt im Gemeinderat abgelehnt

ST. JOHANN (niko). Drei Stellungnahmen zum Wohnbauprojekt in der Schießstandgasse (Polak und Ritzer Wohnbau GmbH) gingen in der Gemeinde ein; diese wurden vom Raumordner beurteilt und im Gemeinderat behandelt. Die Kritiker schreiben von ungenügender Verkehrserschließung, hoher Baudichte, Sicherheitsmängel, liebloser Architektur, zunehmendem Lärm und Abgasen. Der Raumordner weist die Einsprüche als "fachlich nicht zutreffend" zurück. Die Gemeinde holte zudem ein unabhängiges Verkehrsgutachten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In fünf Monaten Bauzeit ist das stattliche Massivholzhaus errichtet worden. 
Hinter der Schindelfassade verbergen sich vier großzügige Wohneinheiten. | Foto: hn media/Nageler
2

Neues Wohnhaus in Schwoich: Tiroler Stil, modern umgesetzt

SCHWOICH (hn). Ein interessantes Wohnprojekt ist im August in Schwoich übergeben worden. Initiatoren sind die Familie Schöllenberger und die Schwoicher Firma Holzbau Lengauer-Stockner, die in nur fünf Monaten Bauzeit auf 912 m2 Grundfläche in Zentrumsnähe ein stattliches Massivholzhaus errichtet hat. Tiroler Stil, modern umgesetzt – so lässt sich die von Sepp Hechenblaikner entworfene Architektur auf den Punkt bringen. Hinter der Schindelfassade verbergen sich vier großzügige Wohneinheiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Vergangenen Freitag (29. April 2011) fand die offizielle Übergabe der zwölf Miet-Kauf-Wohnungen der Wohnanlage „Gastig“ in Pians statt
30

Gastig-Wohnanlage in Pians - offizielle Wohnungsübergabe

Pians: Feierlicher Abschluss des Wohnprojekts „Gastig“ PIANS. Oft war von „mühsamen Geburtswehen“ und einer „unendlichen Geschichte“ die Rede, am Freitag wurde das Kapitel dieser Geschichte geschlossen. Im Beisein von Bgm. Peter Rauchegger und Pfarrer Georg Schödl fand die feierliche Übergabe der zwölf Miet-Kauf-Wohnungen der Wohnanlage „Gastig“ in Pians statt. Bgm. Rauchegger zeigte sich erfreut: „Das Projekt war nicht einfach zu realisieren. Mit der Alpenländischen Heimstätte haben wir aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
sos kinder | Foto: Ebner

Einzigartiges Wohnprojekt

Startschuss für neues SOS-Kinderdorf und Familiendorf Nußdorf-Debant ist gefallen Das SOS Kinderdorf in Nußdorf-Debant ist das zweitälteste der ganzen Welt. Nun wird die in die Jahre gekommene Siedlung saniert. NUSSDORF-DEBANT (ebn). 1949 gründete Hermann Gmeiner das erste SOS Kinderdorf in Imst und baute mit seinen Freunden die erste Unterkunft, die auf den Namen “Haus Frieden“ getauft wurde. Bereits sechs Jahre später wurde in Nußdorf-Debant das zweite SOS Kinderdorf gegründet. Seit die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.