Wohnprojekt

Beiträge zum Thema Wohnprojekt

106 neue Wohnungen für Margareten: So soll der Komplex in der Geigergasse 5–9 aussehen. | Foto: Huss Hawlik Architekten ZT GmbH
1

Bauprojekt genehmigt: Neue Wohnungen für die Geigergasse

106 Mieteinheiten entstehen in der Geigergasse 5-9. Die Bauarbeiten startet bereits im März. MARGARETEN. Im Fünften entsteht ein neuer Wohnkomplex. Die Immobilienfirma ARE entwickelt in der Geigergasse 5–9 ein Wohnprojekt mit 106 Mieteinheiten. In den kommenden Wochen werden einstöckige Zubauten auf dem Projektareal abgetragen und bereits im März starten die Bauarbeiten für ein Wohnhaus mit sieben Obergeschoßen. Das vierstöckige Bürogebäude in dem die Volkshilfe, das Österreichische Komitee für...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Die Projektverantwortlichen des Betreuten Wohnprojektes in der Grazerstraße freuten sich über die Eröffnung.
2

'Face Lifting': Aus altem Arbeiterhaus wurde ein Betreutes Wohnhaus

Das renovierte Haus in der Grazerstraße 41 wurde als viertes Betreutes Wohnprojekt in Kapfenberg eröffnet. "Das 'Face-Lifting' in der Grazerstraße 41 ist mehr als gelungen", sagt Barbara Gross, Präsidentin der Volkshilfe Österreich über das neu sanierte Wohnprojekt in Kapfenberg. Damit hat Kapfenberg bereits sein viertes Projekt für Betreutes Wohnen umgesetzt und nimmt eine Vorreiterrolle in der Steiermark ein, wie Barbara Gross anmerkt. Das ehemalige Arbeiterhaus aus dem 19. Jahrhundert wurde...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder

Sportgeräte gesucht

SIERNING. Das Volkshilfe Wohnprojekt Sierning würde sich über Spenden von gut erhaltenen Fitnessgeräten, Fußballtoren und Tischtennisschlägern sehr freuen. Kontakt: Tel. 07259/31 887 von 8 bis 16 Uhr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
In der Maximilianstraße in St. Pölten entsteht ein generationsübergreifendes Wohnprojekt. | Foto: Vorlaufer
3

Neues Wohnprojekt in St. Pölten: Verschiedene Generationen unter einem Dach

ST. PÖLTEN (red). Die Wohnbauoffensive der Stadt umfasst viele Facetten. Doch die bislang bekannten Formen haben einen Nachteil: Man schafft mit "Jungem Wohnen" und "Betreutem Wohnen" Wohnblöcke für homogene Gruppen. Dies soll sich nun ändern: Die Wohnbaugenossenschaft BWS entwickelt gemeinsam mit der Volkshilfe und dem Pensionistenverband in der St. Pöltner Maximilianstraße ein neuartiges Wohnkonzept, das das generationsübergreifende Wohnen ermöglichen soll. "Die verschiedenen Generationen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Volkshilfe
2

Zahlreiche Gäste beim Nachbarschaftsfest der Asylwerber in Braunau

BRAUNAU. „Kommt uns doch besuchen“ – unter diesem Motto öffneten die Asylwerber des Wohnprojektes Braunau ihre Türen und gaben rund 70 Besuchern am 27. Juni im Rahmen eines Nachbarschaftsfestes Einblick in ihr Leben. Das Projekt „WIO – Wir im Ort“ der Volkshilfe möchte Brücken schlagen zwischen der heimischen Bevölkerung und jenen Menschen, die auf der Flucht in Österreich gelandet sind. Gegenseitiges Verständnis ist hierbei der Schlüssel für eine gelungene Integration. Das Nachbarschaftsfest...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Willkommen bei den Asylwerbern in Sierning! | Foto: Volkshilfe

Die Asylwerber in Sierning laden ein

Tag der offenen Tür am Freitag, 4. Juli, ab 15 Uhr. SIERNING. Menschen, die nach traumatischen Fluchterfahrungen in Österreich ankommen, kämpfen nicht nur mit ihren Erlebnissen, sondern auch mit einer völlig fremden Kultur. Gemeinsam zu feiern ist in dieser Situation oft die beste Brücke, die Menschen zueinander schlagen können. Die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung lädt alle Interessierten am Freitag, 4. Juli, ab 15 Uhr zum großen Tag der offenen Tür ins Asylwerber-Wohnprojekt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.