Wohnraum

Beiträge zum Thema Wohnraum

Pressegespräch: Immobilienstudie Tirol
v.l.n.r. Gerhard Cramer, Geschäftsführer Raiffeisen Immobilien Tirol, Thomas Wass, stv. Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Landesbank Tirol, Matthias Reith, Ökonom und Studienautor Peter Brezinschek, selbständiger Kapitalmarktexperte | Foto: RLB Tirol /Franz Oss

Immobilienpreisgipfelsturm beendet
Tirol bleibt dennoch teures Pflaster

Im vergangenen Jahr sind die Immobilienpreise für Wohneigentum um zehn Prozent gestiegen. Der Preisanstieg geht jedoch auf das erste Halbjahr zurück, im letzten Quartal sind die Preise sogar gefallen. Österreichweit sollen die Preise 2023 und 2024 jeweils um fünf Prozent fallen, erwartet Raiffeisen Research. Tirol bleibt dennoch teuer.  INNSBRUCK/RUM. Im vergangenen Jahr sind die Kosten für Woheigentum erneut um zehn Prozent gestiegen. Während im ersten Halbjahr noch ein deutlich höherer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Immobilien-Expertin Karin Vyborny weiß: Baugrundstücke in guten Lagen sind selten und deshalb oft sehr teuer.
2

Mein Bezirk 2020: Jungbürger flüchten vor Wohnraum-Preisdruck

Starker Zuzug erhöht Nachfrage: Immobilien-Experten und Ortschefs rüsten für steigende Immobilienpreise. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. REGION PURKERSDORF. Der Zuzug in der Region ist drastisch – und soll es auch weiterhin bleiben: Ein Bevölkerungs-Plus von 23 Prozent bis zum Jahr 2030 prognostiziert die Statistik Austria (die Bezirksblätter haben berichtet). Der starke Wachstum wird sich auch auf die im landesweiten Vergleich bereits sehr hohen Immobilienpreise auswirken, wie die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.