Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMA
2

Kommentar der Woche
Die Schuldfrage wird am kleinen Bürger ausgetragen

In Schwadorf werden derzeit Wohnungen gebaut, die bald leer bleiben könnten. Aufgrund fehlender Förderungen bleiben die Mieter aus. Redaktionsleiter Alexander Paulus findet klare Worte zu dem Thema. SCHWADORF. "Wer ist schuld an der Verzögerung der Wohnungsvergabe? Wie konnte es passieren, dass Unterlagen erst so spät eingereicht wurden? Alles Fragen, auf die wir keine Antwort haben. Der Leidtragende ist aber – wie so oft – der einfache Bürger. Geförderter Wohnbau ermöglicht vielen Menschen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die derzeit in Bau befindlichen Wohnungen könnten nach Fertigstellung leer bleiben. Die Förderungen sind noch nicht geflossen. | Foto: Gemeinde Schwadorf
Aktion 2

Unterlagen zu spät
Neue Wohnungen in Schwadorf stehen ohne Mieter da

36 neue Wohnungen in Schwadorf stehen bald ohne Mieter da, denn: Fehlende Unterlagen verzögerten Vergabe. SCHWADORF. Kürzlich konnte man sich vom beachtlichen Fortschritt und der gelungenen Anordnung und Gliederung der Baukörper überzeugen. „An und für sich löst eine Gleichenfeier eine Riesenfreude aus. Doch bei diesem Projekt ist es leider anders, hervorgerufen durch unerklärliche Verzögerungen bei der Gewährung der Landeswohnbaufördergelder“, wundert sich Ortschef Jürgen Maschl. Förderungen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
2 12

OBERWALTERSDORF GEWINNT " DIE GOLDENE KELLE " für die ALTE SPINNEREI 2019

OBERWALTERSDORF GEWINNT " DIE GOLDENE KELLE " für die ALTE SPINNEREI 2020 Anlässlich der Verleihung der " GOLDENEN KELLE " die höchtse Auszeichnung des Landes Niederösterreich für die Baugestaltung und Einfügung ins Landschaftsbild wurde in den Glassalon Neuhaus geladen. Am 13. Oktober bekam die " Alte Spinnerei Oberwaltersdorf " neben anderen sieben Preisträgern die Goldene Kelle überreicht. Das Gewinner Gebäude steht in der Fabriksstraße 12, 2522 Oberwaltersdorf Die Alte Spinnerei setzte sich...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Anzeige
6

Miet-Wohnungen in Angern übergeben

Die Gemeinn. Bau- und Siedlungsgen. Pielachtal errichtete in Angern in der Ollersdorfer Straße 45 eine vom Land NÖ geförderte Wohnhausanlage, bestehend aus zwei Wohnhäusern mit je 6 Wohneinheiten. Nun wurde die Wohnhausanlage feierlich mit der Schlüsselübergabe eröffnet. Obmann der SG Pielachtal Robert Sigl nahm die Begrüßung vor. LA René Lobner und Bgm. Robert Meißl betonten in ihren Ansprachen, dass sich das qualitätsvolle Wohnungsangebot vor allem sich an Jungfamilien richtet. Errichtet...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Helmut Frank (Leiter Abteilung Wohnungsförderung des Landes NÖ), Walter Mayr (Vorstandsobmann der NBG, Obmann der ARGE Wohnen NÖ), Alfred Graf (Koordinator NÖ Wohnbaupreis, Obmann der GBV Landesgruppe NÖ), Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Manfred Damberger (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel und Moderator des Abends), Karl Wurm (Obmann des Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen), Baudirektor Peter  Morwitzer und Wilhelm Gelb. | Foto: Werner Jäger

Der NÖ Wohnbaupreis 2014: Wer baut am schönsten im ganzen Land?

Der gemmeinnützige Wohnbau in blau-gelb kürt die drei besten Bauprojekte des Jahres Ausgelobt vom Verein zur Verleihung des NÖ Wohnbaupreises, wurden von den elf nominierten Projekten die drei Siegerprojekte gekürt sowie drei Preisträger mit Anerkennungen geehrt. Im Fokus der Bewertung standen neben den baulichen auch die wirtschaftlichen sowie soziologischen Kriterien der Gebäude. In der HYPO NOE Zentrale fand Mitte Jänner die Preisverleihung statt. Wohnen muss leistbar und ökologisch zugleich...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Anton Pöchhacker, Präsident Günter Ernst und Bauunternehmerin Christine Kürzel.

Bestbieter statt Billigstbieter: Wirtschaftsverband fordert neue Regeln im Wohnbau

Auch kleinere Betriebe sollen künftig verstärkt zum Zug kommen – generell sollen wieder mehr Wohnungen gebaut werden „In Niederösterreich wird mehr Wohnraum benötigt als derzeit geschaffen wird. Die Investitionen in den Wohnbau müssen daher deutlich erhöht werden. Dafür ist eine Anhebung und Zweckbindung der Wohnbauförderung notwendig", erklärt Wirtschaftsverband NÖ-Präsident Günter Ernst. „Weil das Bau- und Baunebengewerbe zu den personalintensivsten Branchen zählt, würden dadurch viele...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Architekt Karl Brodl, Baumeister Maximilian Höller, SEESTE-Vorstand Clemens Sporkmann, Bezirksvorsteher Gerald Bischof, SEESTE-Aufsichtsratspräsident Michael Seeber, SEESTE-Vorstand Johanna Seeber, SEESTE-Vorstandsvorsitzender Nikolaus Hofstätter und
Liesings Pfarrer und Dechant Bernhard Pokorny. | Foto: SEESTE
3

Leben in Stadt und Land: Parkvillen an der Au eröffnet

Die SEESTE Bau AG feierte am 26. November die Fertigstellung der Wohnanlage „Parkvillen an der Au“ in Wien-Rodaun und die Übergabe an ihre neuen Eigentümer. Der international tätige Südtiroler Bauträger und Projektentwickler SEESTE Bau AGkonnte bei der Feier zu Fertigstellung der Wohnanlage „Parkvillen an der Au“ in Wien-Rodaun 150 Gäste, voran Liesings Bezirksvorsteher Gerald Bischof, begrüßen. Der Bezirkschef gratulierte den Wohnungsbesitzern und der SEESTE Bau AG: „Die Anlage ist wunderschön...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.