Wohnungsmarkt

Beiträge zum Thema Wohnungsmarkt

Foto: pixabay.com

Immobilien
St. Pölten und Klagenfurt bieten erschwingliche Wohnungen

Raiffeisen Immobilien hat die Preise für neue und gebrauchte Eigentumswohnungen in den österreichischen Landeshauptstädten analysiert. In Klagenfurt und St. Pölten wohnt es sich demnach vergleichsweise am günstigsten. ST. PÖLTEN. Raiffeisen Immobilien, der größte Maklerverbund Österreichs, hat in seiner Analyse die Quadratmeterpreise der Jahre 2022 und 2023 in den Landeshauptstädten sowohl für neue als auch für gebrauchte Wohnungen verglichen (Stand Oktober). Neu errichtete Eigentumswohnungen...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder Philipp Reisinger (l.) mit Obmann-Stellvertreter Arno Wimmer. | Foto: © WK Tirol/ Die Fotografen
2

Immobilie
Immobilienpreisspiegel 2023: Zukunftsprognosen fallen schwer

Der aktuelle Immobilienpreisspiegel 2023 wurde kürzlich öffentlich. Das generelle Fazit: Die Zukunftsprognosen sind aufgrund von Inflation, Teuerungen und Lieferschwierigkeiten sowie anderen Variablen nur schwer zu bemessen. TIROL. Wie Philipp Reisinger, Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Tirol, erläutert, zeigt sich in einer Gesamtschau über das Jahr 2022, dass bei leichtem Rückgang des Transaktionsvolumens gegenüber dem Vorjahr doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Team der jungen Wirtschaft Villach, l.m.: die Immobilienexpertin Lisa Moser, r.m.: die Vorsitzende Lydia Stank | Foto: Photography Marta Gillner
3

Stadtentwicklung im Fokus
Junge Wirtschaft Villach Expertenfrühstück mit Bürgermeister Günther Albel

VILLACH. Villach boomt! Die vormalige Eisenbahner Stadt hat sich zu einem Zentrum der Hochtechnologie entwickelt. Derzeit arbeiten laut Bürgermeister Günther Albel ca. 17% der Villacher Bevölkerung im Technologiesektor. Zum Vergleich: österreichweit sind es durchschnittlich ca. 8-9%. Dieser Wandel führt gleichzeitig auch zu einem starken Bevölkerungswachstum. Dies spürt man vor Allem bei der Immobilienpreisentwicklung. Darum stand auch dieses Thema beim ersten online Frühstück der Jungen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier
Hellmut Lumpi und Bürgermeister Gerhard Anzengruber. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Wohnungen im Almmeisterhaus bezugsfertig

Hellmut Lumpi setzt Maßstäbe in der Sanierung historischer Gebäude und schafft Wohnraum Nach einem Jahr intensiver Sanierungsarbeiten ist es nun soweit. Das Almmeisterhaus am Adneter Riedl ist wird seiner Bestimmung übergeben. Hellmut Lumpi kaufte dieses Objekt im November 2014 und sanierte es grundlegend. So entstanden elf geschmackvolle Wohnungen: von der Garconniere bis zur Drei-Zimmer-Wohnung. Das Sanierungsvolumen beträgt rund 1,5 Millionen Euro netto, erfuhr Bürgermeister Gerhard...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.