Wohnungssuche

Beiträge zum Thema Wohnungssuche

Erfolgreiche Übergabe von leistbarem Wohnraum in Landskron beim Projekt "Grüne Allee II": Erwin Baumann, Melanie Kreuzberger, Günther Albel, Nicole Schojer und Helmut Kusternik (von links) | Foto: Land Kärnten/Eva Matticka

Alleine heuer 1.002 Neuanträge
Der Run auf die Villacher Wohnungen

Im Interview mit MeinBezirk.at verrät Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ), wie Villach gegen das Miet-Versagen des Bundes ankämpft. VILLACH. Alleine heuer sind bei der Stadt Villach 1.002 Neuanträge eingetroffen, die die Zuweisung von Genossenschaftswohnungen (4.606 davon gibt es insgesamt, Anm.) und Wohnungen der Stadt Villach (insgesamt 1.385, Anm.) betreffen. 1.361 Wohnungszuweisungen wurden 2024 getätigt, erst am Donnerstag 38 Neubauwohnungen in der Grünen Allee in Landskron den...

Leistbares Wohnen gehört immer mehr zum Alltag. In Klagenfurt stehen hierfür rund 3.000 Wohnungen zur Verfügung. | Foto: MeinBezirk.at

Leistbares Wohnen
Moderne Herbergssuche anno 2024

Die Wohnsituation verschärft sich sowohl in den Städten als auch den ländlichen Gemeinden zunehmend.   KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Immer weniger Mietwohnungen und Miethäuser stehen zur Verfügung, während Wohnbaugesellschaften ihre Immobilien lieber verkaufen, anstatt sie zu vermieten. Für viele junge Menschen und Familien bedeutet dies, dass sie gezwungen sind, in größere Städte abzuwandern, um leistbaren Wohnraum zu finden. Wir haben uns deshalb bei den Verantwortlichen im Klagenfurter...

Ein neues Stadtviertel entsteht: Das NikolaiQuartier soll in Zukunft Platz für viel Wohnraum bieten. | Foto: Stadt Villach
2

1.420 Wohnungssuchende
Langes Warten auf Villacher Wohnungen hält an

Die Wartelisten für Villacher Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen werden immer länger. Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann verrät, warum es auch am Privatwohnungssektor nicht rosig aussieht. VILLACH. Wie eng der Wohnungsmarkt für gemeindeeigene und Genossenschaftswohnungen in Villach ist, weiß Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ) nur zu gut. "Die Nachfrage steigt exorbitant schnell. Aber weder wir als Stadt noch die Genossenschaften haben im städtischen Wohnbereich eine einzige...

Eine Wohnung finden soll in Villach künftig einfacher sein. | Foto: Adobe Stock/Studio Romantic

Villach
Einfachere Wohnungssuche durch Digitalisierung

Egal ob Wohnungsanträge, Kriterien zur Vergabe, allgemeine Richtlinien oder alle wichtigen Informationen für Mieter: Diese Informationen gibt es jetzt alle auf einen Blick. VILLACH. Ein umfassendes Service sowie rasche und kompetente Informationen werden im Team der Abteilung Wohn- und Geschäftsgebäude der Stadt Villach großgeschrieben. „Unsere Mitarbeiter beraten persönlich und bieten Hilfestellungen für Wohnungssuchende an. Sie kennen auch die Bewerbungs- und Vergaberichtlinien und gehen auf...

Drei Schülerinnen der HAK und HLW Abschlussklasse verfassten die Diplomarbeit „Hotel Mama – Nein danke!“ | Foto: KK
2

„Hotel Mama – Nein danke!“

Schülerinnen beschäftigten sich für ihre Diplomarbeit mit dem Wohnungsmarkt für Studenten. WOLFSBERG. Unter der Betreuung von Helga Kunauer-Prinz und der Unterstützung von Peter Mosgan, Markus Hager und Marlies Mosgan von Makler Mosgan RE/MAX Wolfsberg, haben drei Schülerinnen der HAK und HLW Abschlussklasse ihre Diplomarbeit verfasst. Wohnungsmarkt Tsogzolmaa Oyunsaikhan, Alexandra Mathioudakis und Tabea Hansche haben sich im Zuge ihrer Diplomarbeit mit der Wohnsituation und dem Wohnungsmarkt...

Wohnungssuche. Peter Gschwind, leidet an Parkinson. Er wartet seit fast einem Jahr eine geeignete Gemeindewohnung.
2

Lange Suche nach einer Wohnung

Peter Gschwind muss wegen einer Erkrankung die Wohnung wechseln. Suche dauert fast ein Jahr. ST. VEIT. Peter Gschwind leidet an Parkinson. Der 50-Jährige sucht seit fast einem Jahr eine Gemeindewohnung. "Mein Arzt hat mir gesagt, dass ich die Wohnung wechseln sollte. Ich brauche Sonne damit sich meine Erkrankung nicht verschlechtert", sagt Gschwind und weiter: "Wichtig wäre es auch, dass die Wohnung barrierefrei ist. Damit ich später nicht mehr übersiedeln muss." Die Gemeinde soll ihm schon...

Die Wohnungssuche bei Privatvermietern gestaltet sich für Alleinerzieherinnen oft sehr schwierig | Foto: mev.de

Alleinerziehende fühlen sich diskriminiert

Privatvermieter sind vorsichtig: Als alleinerziehende Mutter ist es schwer, ein Haus mieten zu können. (pl, vp). "Ich fühle mich unheimlich diskriminiert, wie ein ,Haustier' nach dem Motto ,Haustiere sind hier verboten'." - Und damit ist die alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, Alina Filip, nicht allein. Seit längerer Zeit sucht sie in Klagenfurt und Umgebung nach einem kleinen Häuschen zur Miete, um es ihren Kindern so angenehm wie möglich zu machen. Keiner fragt nach Bonität Doch bei den...

1 8 3

Wohnungssuche

Bilder von Wohnungssuchenden Meisen vor meinem Küchenfenster! Fotos von Helmuth Treffner.

Anzeige

Leistbares Wohnen als Dauerthema in Politik und Gesellschaft

Der Trend am österreichischen Immobilienmarkt geht nach oben: Die Preise steigen sowohl im Mietbereich als auch bei Kaufimmobilien. Diese Preisbildung nach oben lässt sich bereits seit Jahren feststellen und hält laut Prognosen von Experten auch dieses Jahr weiter an. Gerade Kaufwohnungen im städtischen Bereich, und hier ganz besonders in Wien, sind heiß begehrt. Was gut für den Markt an sich und die Anleger ist, hat aber natürlich auch eine Kehrseite: Wohnmöglichkeiten im Allgemeinen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.