Wolfgang Eder

Beiträge zum Thema Wolfgang Eder

Tobias Wirthenstätter ist Salzburgs Lehrlingsbotschafter für die Friseure. Er absolviert sein zweites Lehrjahr bei Sturmayr Coiffeure in Eugendorf. | Foto: P8 Marketing
3

Karriere
Friseur-Lehrlinge machen auf Lehre aufmerksam

Lehrlingsbotschafter und deren Tun in sozialen Netzwerken sollen Jugendlichen und Eltern zeigen, was mit einer Lehre als Friseur alles möglich ist. SALZBURG, EUGENDORF. Um die Friseurlehre zu stärken, hat die Bundesinnung der Friseure eine Lehrlingsbotschafterkampagne ins Leben gerufen, deren Ziel es unter anderem ist, potentielle Lehrlinge zu erreichen und zu zeigen, wie schön der Beruf des Friseurs ist. Pro Bundesland berichtet ein Lehrlingsbotschafter auf Facebook, Youtube etc. jeweils einen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

"In Österreich wird viel geredet ...

... aber nicht so viel getan", beklagt WKO-Präsident Christoph Leitl BezirksRundschau: Österreich und Oberösterreich stehen wirtschaftlich noch gut da, aber die steigende Arbeitslosigkeit macht den Menschen Sorgen. Leitl: Wir haben steigende Arbeitslosenzahlen aber auch steigende Beschäftigungszahlen. Es tut mir im Herz weh, wenn ich höre, dass sich zwei Drittel unserer Landsleute Sorgen um ihre Arbeitsplätze machen. Wir brauchen zuversichtliche und nicht ängstliche Menschen. Angst ist immer...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Spatenstich für das neue US-Werk in Cartersville. | Foto: voestalpine
1 3

voestalpine investiert 50 Millionen Euro in neues US-Werk

220 Mitarbeiter stellen ab Mitte 2013 Autoteile in Cartersville/Georgia her. CHICAGO, CARTERSVILLE, LINZ. Kurz nachdem eine Delegation der Wirtschaftskammer Oberösterreich unter Leitung von Präsident Rudolf Trauner den US-Standort der voestalpine-Tochter Böhler-Uddeholm nahe Chicago besucht hatte, feierte das Unternehmen knapp 1000 Kilometer entfernt den Spatenstich für seine neues, 50 Millionen Euro teures US-Werk in Cartersville, Georgia. 220 Mitarbeiter werden dort ab Juni 2013 Autoteile...

  • Urfahr-Umgebung
  • Thomas Winkler, Mag.

,Die Finanzhaie sind stärker

WK-Präsident Leitl mahnt Politik, Spielregeln für Spekulanten zu schaffen Österreich soll selbstbewusst auf EU-Ebene aktiv werden, um die derzeit zu mächtigen Finanzhaie in die Schranken zu weisen, fordert Christoph Leitl. Unsere Wirtschaft läuft gut Betriebe leiden aber unter Spekulanten. OÖ (das). Die Politik muss kämpfen, da die Finanzhaie derzeit stärker sind als die demokratisch gewählten Repräsentanten egal ob das der amerikanische oder europäische Präsident ist, mahnt Christoph Leitl,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.