Wolfgang Spitzmüller

Beiträge zum Thema Wolfgang Spitzmüller

Dass die Jagdgatterzäune trotz des seit 1. Feber geltenden Verbots noch immer stehen, kritisieren Martin Balluch vom Verein gegen Tierfabriken und LAbg. Wolfgang Spitzmüller (rechts). | Foto: Martin Wurglits
6 6

Tierschützer-Kritik
Alle Zäune für Gatterjagd im Burgenland stehen noch

Seit 1. Feber gilt im Burgenland das Verbot der Gatterjagd. Innerhalb eingefriedeter Flächen darf demnach kein Wild mehr geschossen werden. Für den Verein gegen Tierfabriken (VgT), der Ende 2020 eine Volksabstimmung für das Gatterjagdverbot lancieren wollte, ist klar, dass die Zäune rund um die betreffenden Jagdgebiete längst abgebaut sein müssten. Sind sie aber nicht, wie VgT-Obmann Martin Balluch bei einem Lokalaugenschein in Strem kritisierte. "Wir sind in den letzten Wochen die Jagdgatter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Igel sind durch Mähroboter gefährdet, darum sollten diese nur tagsüber eingesetzt werden. | Foto: Vier Pfoten
2

Die Grünen Burgenland
Wolfgang Spitzmüller appelliert zum Igelschutz

Die Grünen Burgenland warnen vor Gefahren für Igel durch Mähroboter. BURGENLAND. Igel sind die Verlierer der Motorisierung, der Autoverkehr ist schon lange ein großes Problem für sie, die Todesrate hoch. Seit einigen Jahren sind die Rasenmähroboter eine zusätzliche große Gefahrenquelle geworden. Der GRÜNE Umwelt- und Tierschutzsprecher Wolfgang Spitzmüller appelliert eindringlich, die Rasenmähroboter ausschließlich tagsüber zu betreiben, da Igel vor allem nachtaktiv sind. Bei den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
FPÖ-Klubobmann Géza Molnár brauchte etwas Zeit, um den Abänderungsantrag mit 16 Änderungen vorzulesen. | Foto: Uchann

Landessicherheitsgesetz
Tschürtz: „Wir wollen Unheil vermeiden“

Mit den Stimmen von SPÖ und FPÖ wurde das neue Landessicherheitsgesetz beschlossen. EISENSTADT (uch). „Es geht im Landessicherheitsgesetz nicht nur um Hunde“, merkte FPÖ-Klubobmann Géza Molnár in der Landtagssitzung an und verwies damit auf die heftigen Diskussionen im Vorfeld rund um die Bestimmungen für die Haltung von Tieren. 16 ÄnderungenDiese dürften zum Teil auch der Grund für einen Abänderungsantrag mit insgesamt 16 Änderungen gewesen sein, die zu einigem Unmut der Opposition führten....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Mischlingsrüde „Houdini“ stand beim Foto mit LR Verena Dunst und Landes-Veterinärdirektor Robert Fink eindeutig im Mittelpunkt.
2

LR Dunst: „Wir wollen Tiere vor den Menschen schützen“

Burgenländisches Tierschutzgesetz geplant, Grüne vermissen den Tierschutz im Jagdgesetz EISENSTADT (uch). Den Welttierschutztag am 4. Oktober nahm LR Verena Dunst zum Anlass, über ihre Pläne im Bereich des Tierschutzes zu berichten. „Wir haben im Burgenland kein eigenes Tierschutz- und Tierhaltegesetz. Das wollen wir nun angehen“, so Dunst – und ergänzt: „Das wird sicher lustiger, als die Verhandlungen zum Jagdgesetz.“ Derzeit sind die Rechte von Tieren sowie die Pflichten für Tierhalter im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Grüne Landessprecherin Regina Petrik freut sich sichtlich über den Landtagsabgeordneten der Grünen, Wolfgang Spitzmüller.
2

Burgenlands Grüne wollen grüner werden

Neuer Abgeordneter Wolfgang Spitzmüller setzt auf Umweltthemen ¶EISENSTADT (uch). Wolfgang Spitzmüller, grüner Bezirkssprecher in Oberwart, wurde vergangene Woche als Nachfolger von Michel Reimon im Burgenländischen Landtag angelobt. „Ich möchte die Grüne Politik im Burgenland noch grüner machen“, erklärte Spitzmüller. Dementsprechend seine Schwerpunktthemen Verkehr, Bio-Landwirtschaft und Erneuerbare Energie und Tierschutz. „S7 ist mir ein komplettes Rätsel“ Gegen „sinnlose Straßenbauprojekte“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
2

Tierschutz im Süd-Burgenland???

Grünen-Bezirkssprecher Wolfgang Spitzmüller kritisiert Land wegen fehlender Unterstützung. Während im Nordburgenland ein modernes Tierheim eröffnet wurde, gibt es ein solches im Südburgenland nach wie vor nicht. "Die ungerechte Verteilung der Geldmittel zwischen Nord- und Süd-Burgenland kritisieren die Grünen schon lange, beim Tierschutz zeigt sich dieses Ungleichgewicht wieder besonders deutlich. Vor ziemlich genau 4 Jahren wies die Grüne Nationalratsabgeordnete Christiane Brunner in einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.