Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Landesrat Christian Ragger, Ewald Jernej aus St. Primus (Bauingenieurwesen), Karin Pöllinger aus Wolfsberg (Vermessungswesen und Geoinformation), Dietmar Glatz aus Spittal/Drau (Wirtschaftsingenieurwesen) und Reinhard Hohenwarter (Vizepräsident der | Foto: Aufwind

Neue Ziviltechnikerin im Lavanttal

Die frisch angelobte Ziviltechnikerin Karin Pöllinger übernahm von ihrem Vater Vinzenz Pöllinger das gleichnamige Vermessungsbüro. WOLFSBERG. Nach 32 Jahren erfolgreicher Arbeit übergab vor Kurzem Vinzenz Pöllinger das gleichnamige Vermessungsbüro in Wolfsberg an seine Tochter Karin. Zuvor legte Karin Pöllinger noch vor Landesrat Christian Ragger (FPÖ) mit den Worten „Ich schwöre“ und per Handschlag den vor Ausübung ihrer Befugnis zu leistenden Eid ab. Karin Pöllinger ist als staatlich befugte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 7

Ein bisschen Schnee :-)

Wenigstens ein bisschen im Schnee herum spielen, bei den lauen Temperaturen :-)

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Matthias Heinrich
64

Feuerwehr St. Margarethen lud zum Tanze

ST. MARGARETHEN (dama). Am Samstag veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen den traditionellen Feuerwehrball im Gasthof Stoff. Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Die 4 Lavanttaler".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Die junge Autorin aus dem Lavanttal, Astrid Magerle, hat ihr neues Buch vorgestellt | Foto: KK

"Der eine König, der unser stacheliges Herz berührt"

Der "wolf verlag" hat das neue Buch mit dem Titel "Gräfin Stachelherz" der Autorin Astrid Magerle herausgebracht. WOLFSBERG. Auf die Weihnachtszeit eingestimmt wurden die Besucher der Vernissage „Alltagsherzen“ im Kulturcafe Aldershoff in Wolfsberg, wo die Künstlerinnen Silvia Thonhauser, Cornelia Riegler und Astrid Magerle Fotografien, Gedichte und Fundstücke „mit Herz“ präsentierten. Für musikalische Umrahmung sorgte Lorenz Karner mit besinnlichen Klängen aus eigener Feder. Zusätzlich stellte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 1 3

Historiker schlägt Wolfsbergs dunkelstes Kapitel auf

Der Historiker Alexander Verdnik (33) arbeitet in seinem neuesten Buch "Wolfsbergs dunkelstes Kapitel" die NS-Herrschaft im Lavanttal auf. petra.moerth@woche.at ST. MARGARETHEN. Der 33-jährige Lavanttaler Historiker Alexander Verdnik schließt mit seinem neuen im kitab-Verlag erschienenen Buch "Wolfsbergs dunkelstes Kapitel. NS-Herrschaft im Lavanttal" eine Forschungslücke. Mit Hilfe von Aufzeichnungen aus Archiven und Gesprächen mit Zeitzeugen spürt Verdnik den gesellschaftlichen Phänomenen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Baby Smile

Neuer Erdenbürger im Lavanttal angekommen

Die junge Lavanttaler Familie von Sandra Murnig und Markus Waldmann aus Wolfsberg durfte sich heuer auf ein ganz besonderes verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuen: Sohn Tom erblickte am 15. Dezember um 13.28 Uhr im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee das Licht der Welt. Der Säugling brachte bei seiner Geburt bei einer Größe von 51 Zentimetern 3.295 Gramm auf die Waage. Über die Geburt des neuen Erdenbürgers freut sich auch der ältere Bruder Kai sehr.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ein Verkehrsunfall in St. Stefan erforderte am Sonntag am Abend zwei verletzte Autolenkerinnen

Frontaler Zusammenstoß in St. Stefan fordert zwei verletzte Frauen

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Sonntag am Abend in St. Stefan erlitten zwei Lavanttaler Autolenkerinnen Verletzungen unbestimmten Grades. ST. STEFAN. Am Sonntag gegen 17.35 Uhr fuhr eine 48-jährige Hausfrau aus Wolfsberg mit ihrem PKW auf der St. Stefaner Straße (L 139) im Ortsgebiet von St. Stefan in Richtung Norden. Auf Höhe des Anwesens Hauptstraße 18 kam sie aus unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehsteig und stieß gegen einen Holzzaun und eine Hecke. Danach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Vier unbekannte Täter attackierten Lavanttaler mitten in Wolfsberg

Ein 30-jähriger Lavanttaler wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag Opfer eines brutalen Raubüberfalls im Ortsgebiet von Wolfsberg. Die Polizei spricht bei den Tätern von vier Männern im Alter von 20 bis 25 Jahren, die heimischen Dialekt gesprochen haben sollen. WOLFSBERG. Ein 30-jähriger Lavanttaler wurde am Samstag gegen 2.15 Uhr im Ortsgebiet von Wolfsberg von vier bisher unbekannten Tätern in heimischem Dialekt angesprochen. Von den vier Männern stellten sich je zwei vor bzw. hinter dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Sportverein im Visier von Einbrechern

Bei einem Einbruchsdiebstahl im Vereinslokal eines Sportvereines in Wolfsberg entstand ein Sachschaden in der Höhe von mehr als 1.000 Euro. WOLFSBERG. Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag in das Vereinslokal eines Sportvereines in Wolfsberg ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei Wolfsberg sei nichts gestohlen worden - der Sachschaden würde jedoch mehr als 1.000 Euro betragen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Margit Poms, Michelle Mohl, Corinna Pichler, Chiara Spinotti, Sandra Gaber, Susanne Six, Sarah Werkl, Franz Josef Loibnegger, Lisa Marzi, Sarah Magnet, Lisa Liebmann, Philip Streussnig (verdeckt), Julian Dreier, Michaela Schlacher, Veronika Wutte,  | Foto: KK
1

16 neue Peer-Group-Mediatoren an der HLW Wolfsberg

Die Zusatzqualifikation erfreut sich an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfsberg alljährlich großer Beliebtheit. WOLFSBERG. Seit über zehn Jahren werden alljährlich an der HLW Wolfsberg von der approbierten Mediatorin Margit Poms Schüler zu Peer-Group-Mediatorinnen ausgebildet. Als unverbindliche Übung angeboten wird den Schülern in fünf vierstündigen Blöcken in „learning by doing“ das Wesen der Mediation vermittelt. Dabei geht es um gewaltfreie Streitschlichtung,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Vier Goldene im Badminton für Wolfsberg

Der Lavanttaler Badminton-Nachwuchs holte sich bei einem Jugend-Turnier in Klagenfurt drei Siege im Doppel und einen Triumph im Einzel. WOLFSBERG. Bei einem Badminton-Nachwuchsturnier in Klagenfurt konnten die Spieler des ASKÖ Badminton Wolfsberg vier Kategorien gewinnen. In der Leistungsgruppe vier siegten Georg Reisenbauer/Christoph Stückler. Hier wurden Florian Perchtaler/Mathias Linzer Vierte. Magdalena Samonig/Chiara Primus wurden in der Leistungsgruppe drei Vierte und Antonia Zarfl/Anna...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK
1

Neue Personenbetreuerinnen im Doppelpack

Die neu gegründete Stefanie & Sabine GesbR bietet ab Jänner die Personenbetreuung "Betreuung mit Herz für Alt und Jung" im Bezirk Wolfsberg an. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, ST. GEORGEN. Mit 11. Jänner des nächsten Jahres starten Stefanie Kaimbacher aus St. Georgen und Sabine Guntschnig aus Wolfsberg unter dem Motto "Betreuung mit Herz für Alt und Jung" mit ihrem neu gegründeten Kleinunternehmen durch. Die Stefanie & Sabine GesbR bietet ihren Klienten Haushaltstätigkeiten, die Betreuung von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Einbrecher stieg in Wolfsberg übers Badezimmer ein

Der bislang unbekannte Täter stahl bei diesem Einbruchsdiebstahl in Wolfsberg aus einem Einfamilienhaus Bargeld und Goldketten. WOLFSBERG. Ein bisher unbekannter Täter brach in den Abendstunden des Dienstags in Wolfsberg ein Badezimmerfenster eines Einfamilienhauses auf. Er drang auf diese Weise in das Gebäude ein, durchsuchte sämtliche Räumlichkeiten und stahl daraus mehrere hundert Euro Bargeld sowie mehrere Goldketten. Der durch die Tat enstandene Gesamschaden würde laut Polizei Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
25

Weihnachten im Kuss

WOLFSBERG (tefi). Bei der Ausstellung "Weihnachten im Kuss" gab es hochwertiges Kunsthandwerk zu bestaunen und zu kaufen. Von Krippen über Naturkosmetik und Seifen bis hin zu hochwertigen Ölen, Schmuck aus Nespresso-Kapseln und Geschirr reichte in diesem Jahr wieder die Palette.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 31

WAC ließ Austria Wien keine Chance

WOLFSBERG (tefi). "Hexer" Heimo Pfeifenberger schickte seine Mannschaft, den RZ Pellets WAC, wieder mit einer erfrischenden Offensivtaktik in die Lavanttal-Arena. Die Heimelf dankte es dem neuen Trainer mit einem 2:0 gegen die Austria aus Wien.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 36

Konzert zu Ehren der Heiligen Barbara

St. Stefan (dama). Am Samstag lud die Bergkapelle St. Stefan zum diesjährigen "Barbara-Konzert" in das Haus der Musik, in St. Stefan.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Foto: KK

Schwimmerball ging beim "Stoff" über die Bühne

Die Schwimmer luden im Gasthaus Stoff in St. Margarethen zum Tanz ein ST. MARGARETHEN. Endlich war es wieder so weit. Der Wolfsberger Schwimmverein lud nach längerer Pause wieder im Gasthof Stoff zum Schwimmerball. Musikalisch umrahmten „Die Lustigen 2“ den Abend. Nach einem fulminanten Begrüßungstanz der Nachwuchsschwimmer wurde ausgelassen getanzt und bis in die frühen Morgenstunden herzlich gelacht. Nicht nur vertraute Gesichter und ausgezeichnete Tänzer konnte man sehen, sondern auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 65

4:0-Sieg für den WAC gegen die Admira

WOLFSBERG (dama). Eindeutiger Sieg mit 4:0 für den Wolfsberger AC gegen die Admira, mit Neo-Trainer Heimo Pfeifenberger.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
64

"La cosa nostra ..." beim HAK-Ball

WOLFSBERG (dama). "... unser letzter Auftrag" hieß es am Samstag beim HAK-Ball im Kuss Wolfsberg. Für musikalische Unterhaltung sorgten die "Casino Band" und "DJ Blackout".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Einbrecher kamen in St. Stefan über das Fenster

Unbekannte Täter verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zugang in ein leerstehendes Wohnhaus. Laut Polizei Wolfsberg wurden verschiedene Schmuckgegenstände gestohlen. ST. STEFAN. Bisher unbekannte Täter drangen in der Zeit zwischen dem 23. und dem 27. November in ein derzeit leerstehendes Wohnhaus in St. Stefan bei Wolfsberg ein, indem sie ein Fenster gewaltsam aufdrückten. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten und stahlen verschiedene Schmuckgegenstände. Die genaue...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.