Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Foto: Gerhard Pulsinger
51

Bildergalerie
Traditionelles Faschingsverbrennen beim Gasthaus Stoff

Offiziell beendet wurde die Faschingszeit mit dem traditionellen Faschingsverbrennen der Faschingsrunde "Leeeetz Fetz" in St. Margarethen.  ST. MARGARETHEN. Die St. Margarethener Faschingsrunde "Leeeetz Fetz" rund um ihren Präsidenten Gerald Nießl hatte am vergangenen Dienstag alle Hände voll zu tun. Stattete man am Nachmittag noch dem Faschingsumzug in Frantschach-St. Gertraud einen Besuch ab, galt es wenig später, das traditionelle Faschingsverbrennen beim Gasthaus Stoff über die Bühne zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
159

Bildergalerie
Tausende Besucher beim Wolfsberger Faschingsumzug

Ein einziges großes Faschings-Remmidemmi war die Wolfsberger Innenstadt beim großen Umzug am Faschingssamstag.  WOLFSBERG. Das Wetter meinte es noch einmal gut mit den Wolfsberger Faschingsnarren, denn beim diesjähringe Umzug durch die Stadt war der Himmel zwar getrübt, der prophezeite Regen ließ aber (noch) auf sich warten. Umso besser die Stimmung unter den vielen Verkleideten, die die Straßen bevölkerten und sich auf den mit viel Liebe zum Detail dekorierten Wägen ihren Weg vom Bleiweißplatz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
48

Bildergalerie
Die Ponyhof-Faschingsparty am Reiterhof Stückler

Auf dem Reiterhof Stückler herrschte beim Faschingsfest ein reges Treiben mit vollem Haus. Alle Gäste waren bunt kostümiert, von Filmfiguren über traditionelle Prinzessinnen bis hin zu Bauarbeitern. ST. MARGARETHEN. Im Anschluss an den Faschingsumzug in St. Margarethen versammelten sich zahlreiche verkleidete Besucher zur Ponyhof Faschigsparty im Reiterhof Stückler. Die Feier begann um 16.16 Uhr und bot den Gästen auf drei verschiedenen Tanzflächen ein buntes Musikprogramm. Im Wintergarten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Der neue Chef des "Parkcafe" Pierre Fritzl mit seinem Team. | Foto: Tefrle (19)
19

Bildergalerie
Parkcafé Wolfsberg eröffnete am Faschingssamstag

WOLFSBERG. Nach 21 Jahren hat Claudia Rupacher den Pachtvertrag für das Parkcafe mit der Stadtgemeinde Wolfsberg vorzeitig aufgelöst. Nachfolger Pierre Fritzl feierte am Faschingssamstag mit gratis Krapfen für die Gäste und DJ-Musik die Neueröffnung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: Gerhard Pulsinger
158

Bildergalerie
Enormer Besucherandrang bei Wolfsberger Faschingsumzug

Rekordverdächtig war der Besucheransturm beim diesjährigen Faschingsumzug in der Bezirkshauptstadt des Lavanttals. WOLFSBERG. Ein nicht enden wollender Zug aus Wägen, Gruppierungen und Einzelmasken zog sich gestern Vormittag durch die Wolfsberger Innenstadt. Die Bevölkerung strömte zu Tausenden in den Stadtkern, zeitweise war an ein Vorwärtskommen kaum mehr zu denken. Der Umzug führte vom Bleiweißparkplatz bis zum Weiher, wo die "Joker Rock 'n' Roll Band" aufspielte und eine Maskenprämierung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
101

Bildergalerie
Mega Ansturm beim heurigen Wolfsberger Faschingsumzug

WOLFSBERG. Viele Faschingswägen konnten heute am Faschingssamstag wieder durch die Wolfsberger Straßen ziehen. Um 11.30 Uhr starteten die ersten Vereinsgruppen, geführt von der Stadtkapelle Wolfsberg. Kunterbunte Kostüme, kreative Gruppenverkleidungen und jede Menge gute Laune wurden gesichtet. Unzählige Besucher tanzten zu bekannten Schlagerhits und füllten den Hohen Platz.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Helga Hatzenbichler hat die Kostüme mit viel Freude und Leidenschaft jahrelang in der Wolfsberger Innenstadt verliehen. | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Bei Helga Hatzenbichler findet jeder das richtige Kostüm

Wer ein Kostüm sucht, wird im Geschäft von Helga Hatzenbichler in der Johann-Offner-Straße fündig. WOLFSBERG. Helga Hatzenbichler betreibt schon seit Jahrzenten Kostümverleihe in der Wolfsberger Innenstadt. Nun möchte sie ihre zum größten Teil selbstgenähten Kostüme aber endgültig verkaufen. „Ich habe jahrelang in einer großen Boutique gearbeitet und war danach auch im Ausland tätig. Daher stammt auch meine Leidenschaft zum Gestalten und Nähen von Faschingskostümen“, erzählt Hatzenbichler....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
5

Wolfsberg
Lustiger Seniorenfasching im Markussaal

WOLFSBERG. Im Wolfsberger Markussaal verbrachten einige Senioren einen lustigen Nachmittag mit viel Lachen und toller Musik. Die Veranstaltung wurde vom Sozialarbeitskreis mit viel Liebe vorbereitet. Gerti Tatschl und Peter Flöher übernahmen die Unterhaltung mit witzigen Texten und Liedern. Auch das Tanzen kam natürlich nicht zu kurz.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hannes Juri und Walter Richter übernahmen die Clubleitung von Wolfgang Befurt und Gerald Martinz. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
Kiwanis Club Wolfsberg startet Faschingskrapfen-Aktion

Mit dem Verkauf von Krapfen hilft der KC Wolfsberg Lavanttaler Kindern in Notlagen. LAVANTTAL. Seit 1990 setzt sich der Kiwanis Club Wolfsberg für Lavanttaler Kinder in Notsituationen ein. In dieser Zeit wurden über 100 Kinder in familiären, finanziellen oder gesundheitlichen Krisen unterstützt. „Die Ansuchen kommen zum Beispiel vom Sozialhilfereferat, der Bezirkshauptmannschaft, den Frauenorganisationen oder den Schulen“, berichtet Präsident Walter Richter, der die Leitung des Clubs in diesem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kinderfasching beim Tortwirt in Wolfsberg | Foto: stock.adobe.com/Dreadlock

Wolfsberg
Gasthof Torwirt lädt zum Kinderfasching

Am Sonntag, 27. Feber, geht beim Gasthof Torwirt in Wolfsberg eine Kinderfaschingsparty über die Bühne.  WOLFSBERG. Faschingsumzüge finden heuer im Lavanttal zwar keine statt, doch richtige Narren lassen sich davon nicht die Faschingsstimmung vermiesen. Verkleidete Kinder sind am Sonntag, 27. Feber, von 14.30 bis 17.30 Uhr beim Gasthof Torwirt willkommen. Neben Spiel, Musik und Tanz gibt es für jedes Kind einen Krapfen und einen Durstlöscher (0,3 Liter Himbeerwasser) kostenlos. Um 16.30 Uhr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auf reges Faschingstreiben muss auch heuer verzichtet werden.  | Foto: MeinBezirk.at

Keine Überraschung
Alle Faschingsumzüge im Lavanttal 2022 abgesagt

Die neun Bürgermeister des Bezirkes kamen zu einer einstimmigen Entscheidung. LAVANTTAL. Die neun Bürgermeister der Lavanttaler Gemeinden haben gemeinsam und einstimmig beschlossen, die Faschingsumzüge in ihren jeweiligen Gemeinden Corona-bedingt abzusagen. Als Begründung wird die nach wie vor bestehende Unsicherheit hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Corona Pandemie, insbesondere angesichts von Großveranstaltungen, angegeben.Die Bevölkerung wird von den Bürgermeistern jedoch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Akteure Rainer "Gidi" Stimpfl und Raimund Buballa (links) sorgen auch in dieser Saison nicht für schallendes Gelächter. | Foto: KISTA

St. Andräer Fasching
Narren verzichten auch heuer auf Sitzungen

Aufgrund der Corona-Lage streichen die Narren der Kulturinitiative St. Andrä die heurigen Faschnigssitzungen ersatzlos.   ST. ANDRÄ. "Mit großer Zuversicht haben wir im Sommer auf die bevorstehende Faschingssaison geblickt und erste Pläne zur Abhaltung geschmiedet", heißt am Beginn der Aussendung. Doch die aktuelle Covid-19-Situation und die diversen G-Regelungen trüben die Zuversicht der Narren: "Auch wenn es unter verschärften Bedingungen, beispielsweise 2G oder 2G+ möglich wäre, Sitzungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kinderfasching im Wolfsberger Rathausfestsaal, zur Verfügung gestellt von Alexander Babic | Foto: Privat
5

Alte Ansichten
Narren-Nostalgie im Lavanttal

Der Fasching, die fünfte Jahreszeit, ist ein Kontrastprogramm zur Fastenzeit. Einige Bräuche haben bis heute überlebt. Auch wenn der Fasching in unseren Breiten für gewöhnlich am 11. November „erweckt“ wird und dieser Tag im Lavanttal gemeinhin als Startschuss für die Gilden gilt, ihre närrischen Aktivitäten aufzunehmen, begann der Fasching in Kärnten traditionell nach dem Dreikönigstag. Die „Hauptfaschingssaison“ ist aber natürlich die Zeit vom Faschingssamstag bis zum Faschingsdienstag. Vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die 48 Gruppen/Wägen umfassten 950 Menschen.  | Foto: Bachhiesl

Wolfsberg
Fasching sorgt für Aufregung

Knapp 10.000 Besucher: Der beste Faschingsumzug seit vielen Jahren. WOLFSBERG. Am Faschingssamstag war in der Wolfsberger Innenstadt einiges los: Laut Schätzungen waren knapp 10.000 Besucher beim Faschingsumzug mit dabei. Die große Anzahl an Besuchern sowie die Teilnahme von 48 Gruppen mit ihren Wägen hinterließen in der Stadt jedoch Spuren und brachten Anrainerbeschwerden mit sich. Müll gehört dazu"Aufgrund der großen Besucheranzahl fand der zweitgrößte Faschingsumzug Kärntens heuer in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Damengarde der Faschingsgilde Bad St. Leonhard eröffnete die Faschingssitzung mit dem "Gardemarsch". | Foto: Koller
1 30

Bad St. Leonhard
Von Reichenfels bis Wiesenau: "Lei Blau"

Am Freitag ging die Premierensitzung der Faschingsgilde Bad St. Leonhard im Kulturheim über die Bühne. BAD ST. LEONHARD. Vergangenen Freitag schallte es wieder „Lei Blau“ durch das Kulturheim. Nach der Begrüßung durch Präsident Erich Schatz kam es auch im Oberen Lavanttal zu einem „Mexit“: Das Altprinzenpaar Josef III. und Claudia I. übergab die Regentschaft an Horst I. (Schüssler) und Marija I. (Knezevic) sowie die restliche Narrenschar. Anschließend bekam das neue Prinzenpaar den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Karten für die Faschingssitzungen der Narrenrunde Lavamünd können heuer in ihrem neuen Büro erworben werden | Foto: Narrenrunde Lavamünd

Wolfsberg
Die Faschings-Narren sind los

Bald läuten die Narren wieder die fünfte Jahreszeit im Bezirk ein. LAVANTTAL. Ab Montag übernehmen die Narren die Regentschaft im Lavanttal. Von Bad St. Leonhard bis Lavamünd wird der Fasching beim sogenannten Faschingswecken eröffnet. Prinzenpaar 2020Am 11. November um 19.11 Uhr eröffnet die Faschingsgilde Bad St. Leonhard das närrische Treiben beim Gasthof Geiger. Im Rahmen der Eröffnung wird auch das neue Prinzenpaar vorgestellt. Neben der Seniorensitzung am Mittwoch, 29. Jänner 2020, finden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Mehrheit der Gemeindemitarbeiter im Lavanttal erscheinen nicht verkleidet zur Arbeit | Foto: Pixabay/annca

Faschingdienstag
Wird dieser Tag in den Lavanttaler Ämtern gefeiert?

Der Faschingsdienstag wird in Kärnten oft als ein heimlicher Feiertag gesehen. Auch wenn es kein gesetzlicher Feiertag ist, haben viele Ämter am Nachmittag geschlossen. Wir haben dazu in den Stadtgemeinden Wolfsberg und St. Andrä nachgefragt.  LAVANTTAL. Der Fasching wird in Kärnten gerne als "fünfte" Jahreszeit bezeichnet. Höhepunkt ist natürlich der Faschingsdienstag am 5. März. Auch wenn es kein gesetzlicher Feiertag ist, wird dieser Tag oft als heimlicher Feiertag gesehen. Wenn die Umzüge...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Mädchen beim Anfertigen der Faschingsmasken im JUZ Wolfsberg | Foto: KK

Fasching
Mädchentag im JUZ Wolfsberg

Einmal im Monat ist das JugendKulturZentrum (JUZ) Wolfsberg nur für Mädchen offen. Anfang Februar kam an diesem Tag Faschingsstimmung auf. WOLFSBERG. Wie jedes Monat hieß das JUZ Wolfsberg am 9. Februar Mädchen herzlich willkommen. Bei Snacks und Getränken haben diese mit Gipsbinden Masken angefertigt und sie anschließend bemalt und verziert haben. Dadurch  kam bereits eine Faschingsstimmung auf. Das nächste Treffen findet am Samstag, den 9. März um 14:00 Uhr im JUZ Wolfsberg statt. Alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Werner Kristan will ein "Ampelsystem" einführen | Foto: Mörth
1

Werner Kristan will Ampelsystem für potenzielle Partner einführen

Der Lavanttaler möchte mit roten und grünen Bändern lästiger Fragerei aus dem Weg gehen. LAVANTTAL. Jetzt, wo der Fasching seinem Höhepunkt entgegensteuert, hat sich auch der Wolfsberger Modezar Werner Kristan etwas ausgedacht, um die Lavanttaler zum Lachen zu bringen. Er glaubt, eine einfache Lösung für das schwedische Bereitschaftsproblem zum Austausch gegenseitiger sexueller Handlungen gefunden zu haben. "Ich bin auf die Idee gekommen, dass man sich doch ab sofort mittels fluoreszierender...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Faschingsumzug

Bereits zum 19. Mal veranstaltet der Schwarzautaler Kulturverein Woazboart in Zusammenarbeit mit den heimischen Gastronomiebetrieben am Faschingsdienstag, dem 28. Februar ab 13:30 Uhr ein beliebten Schwarzautaler Faschingsumzug. Feier mit uns das Ende der närrischen Zeit! Wann: 28.02.2017 13:30:00 Wo: Ortszentrum, Wolfsberg, 8421 Wolfsberg im Schwarzautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christine Hubmann
Teilnehmer aus ganz Europa, einige Mitarbeiter und Kollegen von der Fachberufsschule Wolfsberg stießen auf den gelungenen Kongress und den Beginn des Faschings an

Metall-Kongress in Wolfsberg: Fasching mit den Delegierten

Zum Ende des Metallkongress feierten die Gäste in Wolfsberg auch den Fasching. WOLFSBERG (tef). Reiner Zufall, aber das Ende des höchst erfolgreichen Metall-Kongresses 2016 mit über 300 Teilnehmern aus 20 Staaten der Europäischen Union fiel genau mit dem Beginn des Faschings zusammen. Grund genug für die Organisatoren des Kongresses, Norbert Aichholzer von der Fachberufsschule Wolfsberg, Herbert Eile vom "Verein Education Lavanttal" und ihren Teams gemeinsam mit den internationalen Gästen den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Gäste aus Herzogenaurach bei einem gemeinsamen Fototermin mit unter anderem Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz | Foto: KK

Tanzende Männer in Wolfsberg gesichtet

Das Männer-Ballett aus Herzogenaurach stattete vor Kurzem der Lavanttaler Partnerstadt Wolfsberg einen Besuch ab. WOLFSBERG. Das mehrfach preisgekrönte Männer-Ballett des Karnevalclubs Herzogenaurach weilte vor Kurzem zu Besuch in der Lavanttaler Partnerstadt Wolfsberg. Die zwölfköpfige Truppe sorgt jährlich mit einem anderen Motto bei verschiedenen Karnevalsumzügen für große Begeisterung. Neben einem Empfang bei Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz standen noch eine Führung durch Wolfsberg, der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 10

Bunter Faschingsrummel in Schwarzautal

Ganz im Zeichen eines bunten Faschingsrummels stand der Hauptplatz der Marktgemeinde Schwarzautal (vormals Wolfsberg). Groß und Klein tummelten sich in farbenfrohen Masken und lustigen Grüppchen. Dazu hatte schon zum 18. Mal (!) der Kulturverein WoazBoard mit Obfrau Margit Hammer geladen. Sie moderierte auch die Bewertung der rund zwölf Gruppen. Für den musikalischen Ohrenschmaus sorgte die Trachtenkapelle Wolfsberg – diesmal in Tiermaskeraden gehüllt. Und für die Erstplatzierten gab´s...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Heitere Fahrstunde: Im Sketch von Martin Haider und Daniela Reinbacher gibt es viel zu lachen | Foto: Faschingsrunde Lei Los'n Wolfsberg
1

Lei Los'n! Narreteien im Stadion in Wolfsberg

Die WOCHE verlost Freikarten für die Sitzungen der Faschingsrunde Lei Los'n Wolfsberg. WOLFSBERG (pemö). In der Lavanttaler Bezirkshauptstadt Wolfsberg bricht mit der Premiere der Faschingssitzungen der Faschingsrunde Lei Los'n Wolfsberg am Samstag, dem 16. Jänner, um 20 Uhr, wieder die fünfte Saison an. Diese sowie fünf weitere Sitzungen gehen bereits in der dritten Saison in der Lavanttal-Arena im Sportpark Wolfsberg über die Bühne (siehe Info-Box). Die Wolfsberger Narren feuern unter ihrem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.