Wolfsgraben

Beiträge zum Thema Wolfsgraben

Foto: NÖ.Regional/Brüll
4

Start in den Sommer
Kulturpicknick in Wolfsgraben veranstaltet

WOLFSGRABEN (pa). An einem perfekten Sommertag fand am 18. Juni das erste Wolfsgrabener Kulturpicknick statt. Auf einer idyllischen Wienerwaldwiese konnten die Besucher ihre mitgebrachten Köstlichkeiten aus ihren Picknickkörben genießen. Musikalische Unterhaltung Bereits am Treffpunkt an der Hauptstraße erwartete das Bläserquartett „Wurzelwerk“ die Teilnehmer mit beschwingten, sommerliche Tönen. Nach einem kurzen Spaziergang mit zwei weiteren Musik-Stationen mit Liedern mit Gitarrenbegleitung...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Kreuzungssituation auf der B44 bei der Fröscherstraße: dort wurden vor Kurzem die Poller neu gesetzt. | Foto: Burtscher

Verkehr in der Region
Umfrage zeigt Bedarf an Verkehrsberuhigung auf

REGION. Bürger konnten auf einer Karte eintragen, wo in ihrer Gemeinde eine Maßnahme für einen ruhigeren Verkehr gesetzt werden sollte. Bundesstraße in Pressbaum "Die Bundesstraße führt durch unser gesamtes Zentrum, daher versuchen wir von der politischer Seite unser Möglichstes, um die Situation für aller Verkehrteilnehmer zu verbessern", so Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher zum Thema. Unter anderem wurde ein Teil der Haitzawinkelstraße in der Umfrage bemängelt. "Dort wird derzeit das...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Schlange wurde gerettet. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Wolfsgraben
Die Feuerwehr rettet Schlangen aus einem Wintergarten

WOLFSGRABEN (pa). Am 15. Juni wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einer Tierrettung alarmiert: drei Schlangen hatten sich in den Wintergarten eines Einfamilienhauses verirrt. Die Tiere wurden in einem Sack verwahrt und unverletzt im Waldgebiet wieder ausgesetzt. Sieben Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren ausgerückt gewesen.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
ASB Sanitäter Felix Sasma war ins Feuerwehrhaus gekommen, um verschiedene Transportgeräte zu zeigen und zu beüben. | Foto: FF Wolfsgraben/Rothbauer
4

Feuerwehr
Übung für den sicheren Abtransport verletzter Personen

WOLFSGRABEN (pa). Für die Übung am Mittwoch 14. Juni hatte sich Organisator OLM Roland Römiger etwas besonders einfallen lassen: ASB Rettungssanitäter Felix Sasma erklärte und demonstrierte anhand realistischer Szenarien, wie verletzte Personen in Zusammenarbeit mit Rettungskräften schonend für den Abtransport zur weiteren medizinischen Versorgung gelagert werden können: Korbschleiftrage, Spineboard und Vakuum Matratze wurden ausführlich besprochen und angewendet.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Stefanie aus Wien entdeckt bei einem Ausflug nach Purkersdorf den Wienerwald und den Naturpark. | Foto: Geiger
1 Aktion 3

Urlaub zuhause machen
Tipps für's Urlaub machen in der Region

REGION. Ob Action-Urlaub oder Genussreise: Wir verpacken die besten Tipps für den Urlaub in der Region in einer 7-teiligen Serie, damit auch Einheimische Lust auf Urlaub daheim bekommen. Denn 58.226 Übernachtungen im letzten Jahr zeigen, dass die Region definitiv sehenswert ist. Raus in die NaturIm Naturpark Purkersdorf werden die Besucher auf einem ein Kilometer langen Weg mit 15 Stationen zu einem "Blind Date" mit dem Wald eingeladen, wo die Natur mit allen Sinnen erlebt werden soll. Für die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Regenbogenfahnen wehen für Toleranz und Offenheit. | Foto: pixabay.com
1 Aktion 2

Regenbogenfahnendiskussion
Pride Month in der Region: Ja oder nein?

REGION. Der Monat Juni ist der Toleranz und Offenheit gegenüber Sexualität gewidmet. Gefeiert wird der Pride Month im Juni, da am 28. Juni 1969 in Amerika Proteste stattfanden, um die gesellschaftliche Ausgrenzung homosexueller Menschen zu beenden. Dafür steht auch die Regenbogenfahne. Um ein Zeichen für Toleranz zu setzen, entschieden sich heuer wieder zwei von sechs Gemeinden dafür, die Fahne zu hissen. Stimmen dafür"Im Gemeinderat wurde mit breiter Mehrheit beschlossen die Fahne aufzuhängen....

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Michael Sabadello
8

Jahresbilanz
Abschnittsfeuerwehrtag der neun Feuerwehren

PURKERSDORF (pa). Alljährlich wird vom Abschnittsfeuerwehrkommando ein Abschnittsfeuerwehrtag als Rückblick auf das vergangene Jahr abgehalten. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung von der Feuerwehr Pressbaum im Hotel Wiental ausgerichtet. Neun aktive Feuerwehren Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Michael Gindl präsentierte den Jahresbericht 2022 in Form eines Videos welches einen Überblick über die Aktivitäten der 9 Feuerwehren, der Schadstoffgruppe, der Feuerwehrjugend sowie der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Den Chor gibt es seit 70 Jahren. | Foto: Singgemeinschaft Pressbaum

Pressbaum
Singgemeinschaft feiert 70 jähriges Jubiläum

PRESSBAUM (pa). Vor 70 Jahren, 1953, nahm der Auswahlchor der Hauptschule Pressbaum unter der Leitung von Frau Annemarie Frauenhofer am österreichischen Bundesjugendsingen, damals in Wien, mit Erfolg teil. 1956 beim Bundesjugendsingen in Salzburg haben viele Sängerinnen ihre Pflichtschulzeit beendet, aber das Singen wollten sie nicht lassen, so wurde die Singgemeinschaft gegründet, die unser aller Leben in unglaublich positiver Weise beeinflussen sollte. Unsere Lehrerin Frau Annemarie...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Monika Hartl (regionale Gesundheitskoordinatorin), Josef Kreimer (Leiter Marienheim Gablitz), Fabian Wildner (Caritas Stadtteilarbeit), Regina Pessenbacher-Orasch, Senade Bilalic (Caritas Stadtteilarbeit), Susanne Tentschert (Neurologin und Demenzexpertin), Bürgermeister Michael Cech, Christine Schneider (NÖ.Regional), Bürgermeister Stefan Steinbichler | Foto: Franz Hagmann

Wienerwald
Kleinregion fördert Verständnis für Menschen mit Demenz

Am 25. Mai 2023 fand in der Gemeinde Purkersdorf das vierte Vernetzungstreffen der Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“ als demenzfreundliche Region statt. 35 NetzwerkerInnen folgten der Einladung.  REGION (pa). Bürgermeister der Gemeinde Gablitz Michael Cech, Obmann der Kleinregion: „Unser Ziel als Kleinregion ist es, gemeinsam ein Umfeld und ein Bewusstsein zu schaffen, um Menschen mit Demenz zu unterstützen, ihnen entgegenzukommen und dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern.“ Seit Oktober...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Glück
20

Wallfahrt von Wolfsgraben weg
Jung und Alt wanderten nach Mariazell

WOLFSGRABEN (pa). Rund 20 bis 25 Wallfahrerinnen und Wallfahrer (teilweise in Tagesetappen) und im Alter zwischen 7 und 70 Jahren pilgerten heuer in 4 Tagen von Wolfsgraben nach Mariazell. Das Wetter war stabil, nur so mancher Weg war beschwerlich, eine kleine Herausforderung: Auf durchweikten Pfaden, Waldwegen und sehr saftigen Grünlandschaften erforderte der Weg durchaus so manche Kraft, Geschicklichkeit, auch Balancegefühl und Durchhaltevermögen. Um ein paar müde Muskeln und vielen Gedanken...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Michael Sabadello
14

Wolfsgraben
Die Feuerwehrjugend lud zum Actionday

WOLFSGRABEN (pa). Am 20. und 21. Mai fand in Wolfsgraben der Actionday 2023 der Feuerwehrjugend des Feuerwehr-Abschnittes Purkersdorf statt. Nach der Begrüßung und Eröffnung wünschten das Abschnittskommando Purkersdorf sowie der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben, Florian Krebs, gutes Gelingen und einen ebenso unfallfreien wie lehrreichen und lustigen Verlauf der Veranstaltung. Bei 6 verschiedenen Stationen konnten dann unterschiedliche Aufgaben aus dem Feuerwehralltag erlernt...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Feuerwehr Wolfsgraben
3

Feuerwehreinsatz
Autos kollidiert auf regennasser Straße

PURKERSDORF (pa). Die zweite Alarmierung der Feuerwehr Wolfsgraben am Freitag dem 12. Mai erfolgte kurz nach 14 Uhr: „Verkehrsunfall B 13 Stadlhütte“ lautete die Meldung. Der Unfall ereignete sich im Einsatzgebiet der Feuerwehr Purkersdorf, die nachalarmiert wurde: 2 Fahrzeuge waren auf regennasser Straße kollidiert, glücklicherweise gab es keine Verletzten. 14 Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben unterstützten die Feuerwehr Purkersdorf bei Aufräumarbeiten und dem Abtransport der verunfallten...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Pfarre Purkersdorf
Aktion 16

So steht's um die Kirche
Die Pfarrgemeinschaften werden immer kleiner

Die Besucherzahlen der katholischen Messe sinken seit einigen Jahren. Besonders seit Beginn der Corona-Pandemie sind weniger Menschen in den Kirchen anzutreffen. REGION. "Die Corona Zeit war ein „Beschleuniger“ der Entwicklungen, die auch vorher schon sichtbar waren: Die Anzahl derer, die regelmäßig am Gottesdienst teilnehmen, ist rückläufig", erklärt Marcus König, Pfarre in Tullnerbach. Diese Entwicklung steht auch direkt in Verbindung mit der Überalterung der gemeinden. Die meisten...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
v.l. Außenstellenleiter Ramazan Serttas, Ausschussmitglied Gerti Krejci, Birgit Holzbecher, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger | Foto: Ingrid Spalt

Wirtschaft
Büromanagement Holzbecher in Wolfsgraben eröffnet

WOLFSGRABEN (pa). Birgit Holzbecher eröffnete ihr Büromanagement in Wolfsgraben. „Ich unterstütze Unternehmen in allen Aspekten der Büroarbeit wie allgemeine Bürotätigkeiten, Terminkoordination, die Planung von erfolgreichen Events, Trainings und Reisen sowie bei der vorbereitenden Buchhaltung. Dabei profitieren meine Kunden von meiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen Organisation, Office Management und Assistenz,“ so die Jungunternehmerin. WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Anton Lutsch
5

Feierlichkeiten
Florianimesse der Feuerwehr Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (pa). Am Sonntag, den 7. Mai 2023 gedachte Wolfsgraben des Namenspatrons der Feuerwehr, des Heiligen Florian. Die Messe wurde von unserem Feuerwehrkurat Pater Erich und Diakon Thomas im Pfarrsaal abgehalten, eine Abordnung der Feuerwehr - Mitglieder der Feuerwehrjugend und der Aktivmannschaft - nahmen daran teil. Nach der Festmesse wurde Steven Reisinger zum Sachbearbeiter Atemschutz ernannt. Walter Brunner hatte vor wenigen Tagen seinen 80 Geburtstag gefeiert, das Kommando...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Claudia Hellmann (NÖ.Regional) mit dem Ergebnis des diskussionsreichen Abends – ein Konzept zur Zertifizierung zur familienfreundlichen Gemeinde. | Foto: NÖ.Regional

Umgestaltung
Wolfgraben legt Fokus auf Familienfreundlichkeit

Wolfsgraben. Am 27. April 2023 trafen sich GemeindevertreterInnen und BürgerInnen im Gemeindeamt Wolfsgraben, um im Arbeitskreis „Soziales und Generationen“ gemeinsam mit NÖ.Regional mögliche Projekte und Maßnahmen zu definieren. Das Thema, wie man die Gemeinde noch familienfreundlicher gestalten kann, wurde rege diskutiert. Nun ist die Vorgehensweise festgelegt, um das Audit zur familienfreundlichen Gemeinde in den NÖ Gemeinde21 Prozess zu integrieren. Save the DateAm 7. September 2023 haben...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Kameraden beim Maibaumaufstellen. | Foto: Rothbauer
7

Feuerwehr lebt Tradition
Maibaumaufstellen in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (pa). Bei sonnigem Frühlingswetter fand das erste Brauchtumsfest 2023 auf der Festwiese der Feuerwehr statt. Eine 29 Meter hohe Fichte wurde wie auch in den letzten Jahren von den österreichischen Bundesforsten zur Verfügung gestellt. Der Baum wurde am Vormittag von Vizebürgermeister und Kommandant außer Dienst Christian Lautner mit dem Maibaum Team gefällt und zum Abtransport vorbereitet. Dies erfolgte auf den Schultern der Feuerwehrmitglieder mit Unterstützung der Feuerwehrjugend...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
GemeindevertreterInnen und NÖ Gemeinde21 Arbeitskreismitglieder mit Mobilitätsmanagerin Waltraud Wagner, NÖ Regional (3.v.l)  | Foto: © NÖ.Regional/Brüll

Pläne und Ideen
Wolfsgraben will Ortskern neu gestalten

In der Gemeinde Wolfsgraben startete der Planungsprozess für das Ortzentrum. Am 24. April trafen sich trotz strömenden Regens Gemeindevertreterinnen und -Vertreter und NÖ Gemeinde21 Arbeitskreismitglieder, um vor Ort die Verkehrssituation im Ortszentrum zu begutachten. WOLFSGRABEN (pa). Im Rahmen einer Verkehrsberatung mit der Mobilitätsmanagerin Waltraud Wagner von der NÖ.Regional wurden verschiedenste Möglichkeiten der Gestaltung entlang der Hauptstraße erörtert. Neuer Wohnbau Im Bereich von...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Stolz präsentieren Frau Bürgermeisterin Claudia Bock und alle fleißigen Mitsammler ihre gefundenen Kräuter. | Foto: NÖ.Regional/Hellmann
2

Natur- und Kulturbegeisterte
Frühlingserwachen in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (pa). Am 23. April 2023 trafen sich um 14:00 Uhr Natur- und Kulturbegeisterte beim Pfarrsaal, von dort startete das Eventprogramm. Zunächst erwartete die Veranstaltungsbesucherinnen und -besucher eine kleine Spazierrunde zum Kräutersammeln. Anschließend folgte musikalische Unterhaltung, ergänzt mit literarischen Werken. Zum Abschluss gab es noch eine leckere Kostprobe der gesammelten Kräuter in Form von Aufstrichbroten. Musik für die Ohren Sogleich man den Pfarrsaal betrat, erfüllte...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Leo Fuchs, Sarmad Mala, Max Daransky, Viktor Stengg, Robert Mayer. | Foto: Rothbauer

Wolfsgraben
Abschlussprüfung zum Feuerwehrmann bestanden

WOLFSGRABEN (pa). Die Abschlussprüfungen der Ausbildung zum Feuerwehrmann fanden von Freitag 21. bis Sonntag 23. April bei der Feuerwehr Purkersdorf statt. Aus Wolfsgraben waren fünf Kandidaten angetreten, alle schafften die Prüfungen! Gratulation an Leo Fuchs, Sarmad Mala, Max Daransky, Viktor Stengg und Robert Mayer.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die aktuellen Volksbegehren liegen auf den Gemeinden auf. | Foto: pixabay.com

Von 17. bis 24. April
Aktuelle Volksbegehren liegen auf

REGION. Von 17. bis 24. April können Zustimmungen für Volksbegehren in den Gemeinden abgegeben werden. Die Zustimmung kann entweder vor Ort per Unterschrift oder online getätigt werden. Stimmberechtigt ist, wer am letzten Tag des Eintragungszeitraums das Wahlrecht zum Nationalrat besitzt (österreichische Staatsbürgerschaft, Vollendung des 16. Lebensjahres, kein Ausschluss vom Wahlrecht) und zum in der Wählerevidenz einer Gemeinde eingetragen ist. Die aktuellen Volksbegehren:  ECHTE Demokratie -...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Patrick Kühschitz und Thomas Bogler arbeiten bereits in Purkersdorf auf der Gemeinde. | Foto: Geiger
2

Besten Jobs auf der Gemeinde

REGION. Einen möglichst kurzen Arbeitsweg wünschen sich viele, besonders bei den aktuellen Spritpreisen ist ein Arbeitsplatz, der gleich ums Eck ist von Vorteil. Ein Job auf der Gemeinde kann das im besten Fall bieten. Besonders im Falle eines Ferialpraktikums, da Schüler meistens das Geld ganz dringend brauchen. Was die Region an Jobs auf dem Gemeindeamt zu bieten hat, haben die Bezirksblätter recherchiert. Handwerker gesucht Schon seit einiger Zeit wird am Wirtschaftshof in Purkersdorf ein/e...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Christian Rothbauer
2

Frühling ist da
Kindergarten Wolfsgraben feierte Frühlingsfest

WOLFSGRABEN (pa). Zum Beginn der wärmeren Jahreszeit fand das Frühlingsfest des Kindergarten Wolfsgraben statt. Eine der Aktivitäten war die Verbrennung von den Kindern gebastelten Schneemännern, eine Handlung, den Winter auszutreiben. Zur Sicherheit der Teilnehmer stellte die Feuerwehr Wolfsgraben eine Brandsicherheitswache. Auf der Festwiese vor dem Feuerwehrhaus sangen die Kinder einstudierte Lieder, die den Winter darstellenden Schneemänner wurden auf Strohballen kontrolliert und sicher...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bgm. Stefan Steinbichler (Purkersdorf), Bgm. Peter Buchner (Mauerbach), Bgm. Claudia Bock (Wolfsgraben), Bgm. Johann Novomestsky (Tullnerbach) und Bgm. und Obmann der Kleinregion Michael Cech (Gablitz)  | Foto: Samuel Käppeli
2

Lebensraum Wienerwald
Projekt „Ein blühendes Herz für den Wienerwald“ startet

Am 20. März fanden sich die fünf Bürgermeister der Kleinregion sowie die Projektpartner bestehend aus VertreterInnen der regionalen Ortsgruppe des NÖ Imkereiverbandes und des Ausbildungszentrums Dorothea in Gablitz zusammen, um den offiziellen Projektstart zu feiern. REGION (pa). „Wir wollen den Wienerwald stärker in das Bewusstsein der Menschen bringen.“ Dieser Leitsatz findet sich im Strategieplan der Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“. Die Kleinregion wird von Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf,...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.