wolken

Beiträge zum Thema wolken

In der Früh zeigt sich immer wieder die Sonne, danach bleibt es bewölkt.

Erst sonnig, dann bewölkt
So wird das Wetter am Donnerstag im Burgenland

Das Wetter wird am Donnerstag zu Beginn sonnig, danach aber eher windig und bewölkt. BURGENLAND. Laut der ZAMG wird das Wetter am Donnerstag vorerst sonnig. Am Vormittag ziehen die Restwolken der Nacht in Richtung Osten ab und die Sonne zeigt sich öfters. Danach aber werden die Wolken von Westen kommend erneut dichter, und in den mittleren Nachmittagsstunden wird die Sonne komplett verschwinden. Im Norden Burgenlands weht dazu noch ein schwacher bis mäßiger Westwind, der allerdings im Laufe des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michelle Steiner

Wetter NÖ
Mix aus Sonne und Wolken am 11. Jänner

NÖ. Die Niederösterreicher haben heute Glück – die gute Nachricht vorweg: Die Sonne zeigt sich. Und jetzt die nicht so Gute: Die Wolken werden sie jedoch tagsüber verdecken. Die Temperaturen reichen von -2 Grad Celsius in der Früh bis zu maximal 7 Grad C. Regen gibt's im Bergland, oberhalb von 1.300 Metern freuen sich die Schigebiete über Schnee. Quelle: zamg.ac.at

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wolken und Regen bestimmen den Montag im Burgenland. | Foto: Michael Strini

Bewölkt und regnerisch
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Zu Schulbeginn regieren Wolken im Burgenland. Es ist auch mit Regen zu rechnen. BURGENLAND. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) berichtet, geht es dicht bewölkt durch den Montag und es regnet immer wieder. Erst abends klingt der Regen langsam ab. Der Wind weht zunächst mäßig bis lebhaft aus Süd, tagsüber dreht er auf West. Die Frühtemperaturen liegen bei 3 bis 7 Grad, die Tageshöchsttemperaturen werden bei maximal 6 bis 9 Grad eher gedämpft bleiben. Schick' uns dein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Wetter NÖ
Mix aus Sonne und Wolken am 29.12.22

NÖ. Zwiebellook ist angesagt – allerdings, das T-Shirt wird wird dennoch durch den Pulli verdeckt bleiben: Das Wetter am 29. Dezember 2022 verspricht einen Mix aus Sonne und Wolken. Morgens liegen die Temperaturen bei minus 3, die Maximaltemperaturen bei 4 Grad Celsius liegen. Allerdings – in den nächsten Tagen geht's dann tagsüber steil bergauf und der ein oder andere Sommerfrischling oder hitzige Typ wird dann doch seine Oberarme in die Sonne halten. Freitag soll es bis zu 10, Samstag gar bis...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Am Nachmittag gibt es vermehrt Regen oder Schneeregen, in der Nacht auf Sonntag stellt sich dann immer häufiger die weiße Pracht ein. | Foto: Michele Heger

Wolken, Regen und Schnee
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Am Vormittag regieren die Wolken, am Nachmittag ist mit Schnee zu rechnen. BURGENLAND. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) berichtet, beginnt nach einer teilweise regnerischen Nacht der Samstag stark bewölkt.  Einmal mehr halten sich dichte Wolken am Himmel, wobei sich am Nachmittag über der Südhälfte allmählich immer stärker Regen und Schneeregen ausbreiten. Die Schneefallgrenze liegt um 500m. Erst abends beginnt es auch im Norden zu regnen. In der Nacht schneit es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die nächsten Tage bleiben wechselhaft. | Foto: Renate Blatterer
2

Zuerst Regen, dann Sonne
Wechselhaftes Wetter am Dienstag in Wien

Die nächsten Tage bleiben wechselhaft. Am Dienstag ist es zunächst bewölkt und regnerisch, nachmittags bleibt es aber trocken und auch die Sonne zeigt sich zeitweise. WIEN. Das Wetter bleibt laut dem der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in den kommenden Tage sehr launisch. Meist ist der Himmel über Wien wolkenverhangen – mit Regen muss man immer rechnen. Aber mit etwas Glück scheint wenigstens am Dienstag zeitweise die Sonne. Zunächst ist es am Nikolotag trüb und nass. Das...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wolken und niedrige Temperaturen bringt der Freitag in Wien. | Foto: Christi Potocnik
2

Wetter in Wien
Freitag wird kältester Tag der Woche

Der kälteste Tag der Woche wird der Freitag, 2. Dezember 2022. Am Nachmittag ist sogar ein weißer Gruß vom Himmel möglich - es kann schneien. WIEN. Nach einer frostigen Nacht mit Tiefsttemperaturen bis minus 3 Grad bleibt es am Freitag, 2. Dezember 2022, zuerst frostig und stark bewölkt. Ab Mittag kann es sogar schneien, allerdings eher unergiebig - in den innerstädtischen Bezirken wird es aber über Schneeregen nicht hinausgehen. Der tagsüber schwache Wind frischt am Abend etwas auf. Die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Wetter in Oberösterreich diese Woche: Viel Nebel, viele Wolken und sehr wenige Sonnenfenster. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Wolken, Nebel und wenig Sonne

Die letzten Novembertage werden in Oberösterreich trüb, wolkig und nebelig, die Sonne zeigt sich nur sporadisch – die Temperaturen steigen kaum auf über 7 Grad. OÖ. Am heutigen Montag ist es im ganzen Land stark bewölkt, vielerorts muss man auch mit zähen Nebelfeldern rechnen. Die Sonne zeigt sich – wenn überhaupt – nur kurz über Mittag. Tageshöchstwerte liegen bei 7 Grad. Am Dienstag geht es ähnlich weiter. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn es kann gefrierenden Nebel geben, weil...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
2 1 23

Das Südburgenland ist auch
ohne Farbe ein bunter flecken Österreichs!

Ein kleines Paradies im Süden des Landes Sanfte Hügel, Ursprünglich, Natürlich, Ruhepol, das sind so einige von vielen Worten wie man den Südlichsten Teil des Burgenland beschreiben könnte. Auch ohne Farbe ist es hier sehr Bund und die Linien der Natur findet man überall. Sogar dort wo der Mensch dieses beeinflusst hat. Am besten man überzeugt sich selbst davon und geht hinaus, beobachtet und genießt was es hier zu sehen gibt. Oder betrachtet im Vorhinein einen kleinen Auszug aus meiner...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar
8

Wiener Spaziergänge
Oft gestolpert

Ein spektakulärer, schnell wechselnder Himmel über der Mariahilfer Straße. Ein sonniger Novembertag, lau. Ideal zum Spazierengehen. Seit dem die MaHü Begegnungszone geworden ist, flanieren wir wirklich gern dort. Man muss ja nicht dem Shopping-Wahn verfallen, das Schaufenster-Schauen ist auch interessant (und billiger...). Aber dieses Mal galt unsere Aufmerksamkeit dem Himmel, und daher kann ich hier auch nicht viel anderes berichten - außer, dass ich öfters gestolpert und fast auf die Nase...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Nebel und Sonne liefern sich bis Mitte der Woche täglich ein Duell.  | Foto: Danny Jodts/fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Nebel, Sonne & ein paar Wolken bis Wochenmitte

Das Wetter in Oberösterreich bleibt weiterhin zu mild für die Jahreszeit: Bis Mittwoch kämpft (fast) jeden Tag die Sonne mit dem Nebel. Die Tageshöchstwerte erreichen maximal 14 bis 16 Grad.  OÖ. Am morgigen Samstag muss man speziell im Flachland mit zähen Nebelfeldern rechnen. Im Bergland könnte sich die Sonne rascher durchkämpfen. Sobald die Sonne rausgekommen ist, gibt es nur mehr ein paar wenige Wolken am Himmel. Tageshöchstwerte bei Sonnenschein: 16 Grad, ohne Sonne: 6 Grad. Am Sonntag...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Die CO2-Treibhausgas-These
Der katastrophale Fehler

Es heißt: "CO2 ist ein Treibhausgas: Wie das Glas eines Treibhauses verhindert es, dass Wärme von der Erde ins Weltall entweicht." Dem Glas eines Treibhauses sind aber die hohen dünnen Wolken, insbesondere jene aus Eiskristallen, ähnlich und nicht das CO2 mit  seinem 0,04%-igen Anteil der Luft. Diese ist ein raumfüllendes Gas und bildet nicht ein dünnes Dach wie es das Treibhaus aufweist. Dementsprechend ist die erwärmende Wirkung der hohen dünnen Wolken auch besser beweisbar als jene des CO2....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Energie, Teuerung, Klima
Die schwere Last der Tabus

Wir alle könnten es viel leichter haben. Bei der Energie mit der Solarthermie, die aber mit allen Mitteln der Kunst in die unbeachtete Nische verdrängt wird, obwohl sie 4-mal ertragreicher als die in den Vordergrund gestellte und deshalb auch überwiegend angewandte Solar-Technologie ist. Aus dieser Verschwendung ergibt sich auch die allgemeine Teuerung, weil Energie ein Bestandteil fast jeder Produktion und Dienstleistung ist. Beim Klima sind es die hohen dünnen Wolken, insbesondere jene aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
Vom "goldenen Herbst" erstmal keine Spur mehr am Wochenende. Dafür wird es in den nächsten zwei tagen kühl und bewölkt – am Samstag gar regnerisch. | Foto: Archiv
2

Das Wetter am Wochenende
Kühl und regnerisch wird es am Samstag

Nach einer milden Wochenhälfte mit fast sommerähnlichen Temperaturen steht Wienerinnen und Wienern nun ein kühles und bewölktes Wochenende bevor. Am Samstag ist dabei sogar Regen angesagt. WIEN. Vom "goldenen Herbst" erstmal keine Spur mehr am Wochenende. Dafür wird es in den nächsten zwei tagen kühl und bewölkt – am Samstag gar regnerisch. Erst am Sonntag kehren voraussichtlich die milden Temperaturen wieder zurück. Am Freitag, 21. Oktober, scheint nur zeitweise die Sonne. Dafür überwiegen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Noch braucht man nicht unbedingt eine Haube, der Herbst liefert gerade sehr warme Temperaturen. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Goldener Herbst bleibt zumindest noch bis Freitag

Der Oktober bleibt weiterhin mild und warm. Zumindest bis Freitag scheint oft die Sonne, übers Wochenende könnte es dann ein wenig unbeständig werden – kalt wird es aber (noch) nicht. OÖ. Der heutige Dienstag ist zunächst nebelig, allerdings sollte sich die Sonne im Laufe des Vormittags landesweit durchsetzen. Am Nachmittag ist dann mit einigen Quellwolken zu rechnen, die Temperaturen steigen auf maximal 22 Grad. Am Mittwoch ein ähnliches Bild, nur sind im Bergland auch einzelne Regenschauer...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Vor allem im Nord- und Mittelburgenland ist am Samstag auch mit Regen zu rechnen. | Foto: Michael Strini

Dichte Wolken bis Regen
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Der Samstag zeigt sich nicht von seiner schönsten Seite. BURGENLAND. Die Wolken überwiegen am Samstag. Vor allem am Vormittag muss laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) im mittleren und nördlichen Burgenland auch mit zeitweisem Regen gerechnet werden. Am Nachmittag klingt der Regen generell ab und es fallen nur noch ein paar Tropfen. Im Süden regnet es kaum. Am Nachmittag gibt es auch schon wieder erste zaghafte Wolkenlücken. Der Wind weht schwach, stellenweise auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wienerinnen und Wiener können sich am Freitag und Samstag auf angenehm warme Temperaturen von bis zu 21 Grad freuen. | Foto: Pixabay
2

Das Wetter in Wien
Wochenende wird teils sonnig, teils nebelig

Auch am Wochenende bleibt das Wetter in Wien recht sonnig und mild. Die Strahlkraft der Sonne wird aber teilweise von Nebel und einigen Wolken unterbrochen.  WIEN. Es bleibt sonnig und mild. Wienerinnen und Wiener können sich laut Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Freitag und Samstag auf angenehm warme Temperaturen von bis zu 21 Grad freuen. Auch am Wahlsonntag bleibt es noch recht mild. Der Freitag, 7. Oktober, startet mit einigen Nebelfeldern. Dieser...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Samstag wird großteils ein Herbsttag mit Sonne und Wolken. Die Temperaturen können auf 20 Grad steigen. | Foto: Tomislav JOSIPOVIC

Sonne, Wolken und Regen
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Nach anfänglichem Nebel wird es weitgehend sonnig, am Nachmittag folgen dichte Wolken. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) scheint trotz einiger lokaler Frühnebel am Vormittag häufig die Sonne. Am Nachmittag werden aber von Westen her die Wolken langsam dichter. Vereinzelt sind im Mittelburgenland mit den Wolken kurze Regenschauer möglich. Davon abgesehen bleibt es jedoch weitgehend trocken. Der Wind weht schwach aus Nordwest bis Nordost. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Donnerstag gibt es vor allem eines: Wolken! | Foto: Masoud
Aktion

Wetter in Wien
Wolken wohin man sieht – am Nachmittag trockenes Haar

Am Donnerstag wird es in Wien bewölkt. Die Wetterprognose verspricht nur zeitweise Sonne, dafür kannst du Kollege Regenschirm aber in der Wohnung lassen. WIEN. Was servieren uns die Damen und Herren der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag, 29. September, für einen Wettercocktail? Sonne pur? Regengüsse? Heute ist man wenig kreativ: Wolken! Laut der ZAMG-Prognose fallen am Vormittag zeitweise ein paar Regentropfen, der Nachmittag dürfte dann überwiegend trocken...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Wochenende gibt es sowohl Wolken als auch Sonnenschein.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Wetter in Wien
Am Samstag wird es unbeständig, Regen am Sonntag

Das Wochenende zeigt sich auch dieses Mal nicht von seiner Schokoladenseite. Während am Samstag Wolkenfelder über die Bundeshauptstadt ziehen, wird es am Sonntag zu ergiebigen Regenfällen kommen. WIEN. Es ist eigentlich nicht Fisch und nicht Fleisch, was uns in Wien wettertechnisch an diesem Samstag erwarten dürfte. Dabei ist eigentlich fast alles dabei. Denn der Tag beginnt noch mit einer Schicht aus dünnen Schleierwolken. Diese geben der Sonne noch genügen Spielraum um sich zu entfalten....

  • Wien
  • David Hofer
5

Wiener Spaziergänge
Narrisch

Das narrische Wetter hat auch sein Gutes. Wenn man auf den Himmel hinauf schaut, sieht man ein Wolkentheater, das im Minutentakt die Formen und die Farben wechselt. Fast täglich spannt sich ein Regenbogen für einige Minuten über der Stadt. Wenn man von oben in die Ferne schauen kann - z.B. weil man jemanden besucht, der im hohen oberen Stockwerk wohnt -, sieht man manchmal am Horizont einen hellen Streifen: ohne Wolkenflocken und gerade ins richtige silbrige Licht getaucht - es schaut so aus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Erkennen Sie auch den Dinosaurier?
2 1 6

In den Himmel geschaut
Wolkenphantasien

Schon als Kind habe ich es geliebt, in Wolken Phantasiegestalten zu erkennen. Und diese Vorliebe ist mir bis heute erhalten geblieben. Der heutige Himmel hat mit seinen vielen Wolkenformationen da ganz schön viele Motive hervorgebracht. Der Dinosaurier der sich langsam in eine Katze verwandelt, ein Mann in weißer Hose, der über mein Hausdach flitzt und eine springende Ziege waren am besten zu erkenne. Sehen Sie sie auch?

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michaela Martinek
Am Wochenende kann man sich schon einmal warm anziehen, denn der Herbst klopft an die Tür.  | Foto: Robert Trakl
2

Wetter in Wien
Donnerstag wird wechselhaft, Abkühlung am Wochenende

Am Wochenende kann man sich schon einmal warm anziehen, denn der Herbst klopft an die Tür. Während es am Donnerstag zwar unbeständig, aber noch warm ist, kühlt es ab Freitag merklich ab – Regenschauer sind nicht auszuschließen. WIEN. Herbstliches Wetter hält Einzug am Wochenende, wo es laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) merklich kühler wird. Während es am Donnerstag zwar wechselhaft, aber mit 24 Grad dennoch warm ist, kühlen die Temperaturen am Wochenende auf unter...

  • Wien
  • Kevin Chi
Nach Morgennebel wird es am Dienstag zunächst teils sonnig, am Nachmittag bewölkt. | Foto: Elisabeth Paukovitsch

Nebel, Sonne und Wolken
So wird das Wetter am Dienstag im Burgenland

Nach einer trockenen Nacht und etwas Morgennebel bietet der Dienstag Sonne, Wolken und Wind. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bringt der Dienstag trotz einiger dünner hoher Wolken oder lokalen Morgennebeln zunächst sonniges und trockenes Wetter. Im Laufe des Nachmittags werden die Wolken jedoch langsam dichter. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis Südwest. In der Früh hat es 9 bis 12 Grad, am Nachmittag 24 bis 26 Grad. Schick' uns dein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.