Wollzeile

Beiträge zum Thema Wollzeile

Ein frisches Beleuchtungskonzept soll für das ideale Lesevergnügen sorgen.  | Foto: Morawa
8

Innere Stadt
Traditionelle Buchhandlung erstrahlt in einem neuen Glanz

Die Buchhandlung Morawa in der Wollzeile hat nach Renovierung wieder ihre Türen geöffnet. Neben tausenden lagernden Büchern und persönlicher Beratung gibt es jetzt auch eine Click-and-Collect-Abholstation. Zusätzlich sollen auch die Kleinsten voll auf ihre Kosten kommen.  WIEN/INNERE STADT. Der Trend geht zwar immer mehr in Richtung digitales Lesen. Nichtsdestotrotz erfreuen sich auch physische Bücher immer noch einer großen Beliebtheit. Ein Grund dafür sind wohl auch die Buchhandlungen mit...

Nach einer Renovierungsphase eröffnet Martin Hos "X Club" mit einem neuen Design und Konzept. (Archiv) | Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
2

Einst nur für Mitglieder
Martin Hos "X Club" in Wien jetzt für alle offen

Nach einer Renovierungsphase eröffnet Martin Hos "X Club" mit einem neuen Design und Konzept. Denn das Lokal wird nicht mehr nur für Mitglieder zugänglich sein, sondern für die Öffentlichkeit. Start ist am 24. Oktober. WIEN/INNERE STADT. Vor etwa einem Monat hat der Instagram-Account unter dem Namen "x.vienna" ein Foto von einem weißen "X" auf schwarzem Hintergrund veröffentlicht. Die Bildunterschrift beinhaltet sehr viele "X"e, aber zwischen den Buchstaben auch die Begriffe "X Club", "Zwölf...

Ein geplantes Gottfried Helnwein-Muesum wird nicht in die Aula der Wissenschaft auf der Wollzeile kommen. Die Pläne für das Museum sind momentan auf Eis. | Foto: Armin Mösinger
6

Absage
Geplantes Helnwein-Museum kommt nicht auf die Wollzeile

In der Inneren Stadt wurden Gerüchte über ein eigenes Gottfried Helnwein-Museum laut. Dieses scheint nicht in die Aula der Wissenschaften zu kommen. Dort entsteht ein Zentrum für Wissenschaftskommunikation. WIEN/INNERE STADT. Lange standen Gerüchte für ein Museum im Raum, welches ganz im Zeichen des polarisierenden Künstlers Gottfried Helnwein stehen sollte. Diese Pläne scheinen nun vorerst vom Tisch zu sein. In der Wollzeile 27 steht die Aula der Wissenschaften, welche zuletzt als Standort für...

Das "Crices" und Leiter des Geschäfts Aaron möchten das Frozen Joghurt zurück in den Mittelpunkt der kühlen Sommersnacks holen, dieses Mal aber permanent. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
17

Abkühlung
"Crices" auf der Wollzeile bringt das Frozen Joghurt zurück

Das "Crices" in der Wollzeile 5 möchte den Frozen Joghurt-Trend zurück nach Wien holen. Dafür haben sie sich einen eigenen Becher überlegt. WIEN/INNERE STADT. Vor etwa zehn Jahren konnte man einem Food-Trend in Wien nicht entkommen: Frozen Joghurts eroberten die Stadt als Alternative zum regulären Eis. Gefühlt gibt es in den vergangenen Jahren weniger und weniger Shops mit dem gefrorenen Joghurt. Der Hype sei allerdings wieder zurück, meint Aaron, Leiter des Frozen Joghurt-Geschäfts "Crices" in...

Die ganze Flaniermeile der Wollzeile wird am 7. September für Autos gesperrt und zum großen Straßenfest verwandelt. | Foto: Veronika Steinberger
12

Programm
Beim Remasuri-Fest in der Wollzeile wird "Durcheinander" gefeiert

Das Remasuri-Straßenfest steht vor der Tür. Am Samstag, 7. September, präsentieren sich die Traditionsbetriebe auf der Wollzeile von ihrer besten Seite. Das Programm steht bereits fest. WIEN/INNERE STADT. Einmal im Jahr verwandelt sich die beliebte Einkaufsstraße der Wollzeile in ein autofreies Festgelände für Spiel, Spaß und Genuss. "Remasuri" ist laut Duden ursprünglich aus dem rumänischen entstanden und bedeutet mundartlich "das Durcheinander". Ein treffendes Wort für das bunte...

Die Wollzeile und viele der Filialen auf der beliebten Einkaufstraße feiern die Sommerferien mit einem großen Piratenfest am 28. Juni. | Foto: Veronika Steinberger
2

Piratenfest
Schüler feiern Schulschluss auf der Wollzeile mit Gratis-Eis

Das Piratenfest zum Schulschluss auf der Wollzeile am 28. Juni hält ein breites Angebot für Kinder bereit. Alle, die ihr Zeugnis mitnehmen, bekommen eine Gratis-Kugel Eis. WIEN/ INNERE STADT. Jährlich findet zum Schulschluss das Piratenfest auf der Wollzeile statt. Am Freitag, 28. Juni, geht es in die nächste Runde. Von 9 bis 15 Uhr verwandelt sich die Einkaufsstraße zum Festgelände. Organisiert wird die Feier von der IG Kaufleute Wollzeile. Im Programmzettel stehen Live-Musik und -Lesekonzerte...

Laut Medienberichten steht ein Gottfried-Helnwein-Museum in Wien im Raum. Wie der "Kurier" berichtete, sei man bereits auf Standortsuche. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Neues Projekt
Gottfried Helnwein könnte eigenes Museum in Wien bekommen

Laut Medienberichten steht ein Gottfried-Helnwein-Museum in Wien im Raum. Wie der "Kurier" berichtete, sei man bereits auf Standortsuche. Eine Option wäre die Aula der Wissenschaften in der Alten Universität. Es soll jedoch Widerstand vonseiten der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) geben. WIEN/INNERE STADT. Gottfried Helnwein, der Rockstar unter den Künstlern des Hyperrealismus mit dem Hang zur Provokation, soll laut Medienberichten ein eigenes Museum in Wien erhalten. Darüber berichtete die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Tobias Mayer, Christina Wolff-Staudigl und Eva Mikl (v.l.) vertreten die Wollzeile nach außen und sind verantwortlich für das Remasuri-Fest und das Schulabschlussfest.
5

Die Pläne der Wollzeile
Was der neue Vorstand der IG Kaufleute vor hat

Auf der Wollzeile werden jedes Jahr ein Schulfest und das beliebte Remasuri-Fest veranstaltet sowie Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt. All das wird von einem Verein gemanagt. MeinBezirk.at im Interview mit dem neuen "Powerteam" der IG Kaufleute Wollzeile über das Remasuri-Fest und was auf die Wollzeile zukommt. WIEN/INNERE STADT. Wer bei der U-Bahn-Station Stubentor aussteigt und in Richtung Stephansplatz spaziert, dem fällt vielleicht auf, dass die Straße geradezu zum Einkaufen einlädt. Die...

Tobias Mayer, Christina Wolff-Staudigl und Eva Mikl (l.) sind jetzt die Chefs der IG Kaufleute Wollzeile. | Foto: Matthias Staudigl
4

Drei Traditionsbetriebe
Neue Leitung für die IG Kaufleute Wollzeile

Der Frühlingsbeginn bringt den IG Kaufleuten Wollzeile ein neues Leitungs-Trio: Christina Wolff-Staudigl, Eva Mikl und Tobias Mayer. Alle drei kommen von Traditionsbetrieben auf der Wollzeile. WIEN/INNERE STADT. Hinter der Wollzeile steckt ein eifriger Einkaufsstraßenverein: die IG Kaufleute Wollzeile. Bisherige Obfrau war Yasemin Demirci vom Bekleidungsgeschäft "Schneeweiß" bei der Hausnummer 20. Der Frühlingsbeginn bringt dem Verein ein neues Leitungs-Trio: Obfrau Christina Wolff-Staudigl vom...

Mehr als 5.000 Bilder hat der wohl bekannteste Maler der Ukraine Ivan Marchuk in seinem Leben gemalt. Derzeit lebt er am Fleischmarkt im Exil. | Foto: Teischl/RMW
6

In der Wollzeile
Ukrainischer Maler Ivan Marchuk zeigt neue Schau

Der ukrainische Künstler Ivan Marchuk, der im Exil in der Inneren Stadt lebt, lädt vom 9. bis 18. Februar zu einer Ausstellung in der Aula der Wissenschaften. Der Eintritt ist kostenlos. WIEN/INNERE STADT. Mehr als 5.000 Bilder hat der wohl bekannteste Maler der Ukraine, Ivan Marchuk, in seinem Leben gemalt. Seit rund zwei Jahren lebt er am Fleischmarkt im Exil. Nun präsentiert er seine bisher größte Ausstellung in Wien: "Die Stimme meiner Seele" ist von 9. bis 18. Februar in der Aula der...

14

Wiener Spaziergänge
Fair?

Die WIKAM-Herbstmesse für Kunst"Fair for Art" ist noch bis 15. Oktober zu besuchen. Sie findet in der Aula der Wissenschaften in der Wollzeile statt. Uns ist nicht klar, was heißt hier "fair"? Fair produzierte Kunstwerke? Bei den vielen Kunststoff-Figuren und synthetischen Farben eher nicht. Fair zum Käufer dank günstigen Preisen - oder umgekehrt, fair zu den Künstlern, indem sie mit Gewinn verkaufen können? - Ich glaube, hier ist die 2. Bedeutung des Wortes "fair" wichtig - einfach "Messe" -...

Benjamin Buxbaum ist bereits Besitzer dreier Lokale in der Inneren Stadt. Mit dem "Il Bosso" bricht er allerdings in neue Gefilde auf. | Foto: Teischl/RMA
10

Wollzeile 29
Italienisches, hippes Flair in der Tagesbar "Il Bosso"

Die neue italienische Tagesbar und Foccaceria "Il Bosso" bietet gemütliches sowie hippes Flair auf der Wollzeile. WIEN/INNERE STADT. Die meisten kennen wohl die Restaurants "Buxbaum" und "Boxwood", die sich beide im Heiligenkreuzerhof in der City befinden. Benjamin Buxbaum, der Besitzer beider Lokale, hat nun expandiert und auf der Wollzeile 29 einen neuen Standort mit dem Namen "Il Bosso" eröffnet. Während seine beiden anderen Restaurants eher für einen abendlichen Besuch gedacht sind, handelt...

Stöbern, tratschen, tanzen: Das Remasuri bot den Besucherinnen und Besuchern viele Möglichkeiten, sich zu unterhalten. | Foto: René Brunhölzl
160

Bildergalerie
Das war das Remasuri-Straßenfest auf der Wollzeile

Am Samstag, 2. September, ging das große Remasuri-Straßenfest auf der Wiener Wollzeile über die Bühne. Für die Besucherinnen und Besucher wurde ein vielfältiges Programm aufbereitet. Das Fest erfreute sich großen Andrangs. MeinBezirk.at war dabei und hat die Stimmung eingefangen. WIEN/INNERE STADT. Die Wollzeile wurde an diesem Tag mit Wiener Künstlerinnen und Künstlern zur Bühne für Musik und Tanz. Dabei konnten die Besucherinnen und Besucher die vielen Traditionsbetriebe in der...

Beim Remasuri 2023 liegt der Schwerpunkt auf Kunsthandwerk. Mehr als 15 Aussteller und Ausstellerinnen präsentieren ihre Kunstwerke. | Foto: Veronika Steinberger
7

2. September
Spiel und Spaß beim Remasuri-Straßenfest in der Wollzeile

Wiener Sinne in der Wollzeile: Am 2. September geht wieder das große Remasuri-Straßenfest in der Wollzeile über die Bühne. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet feine Kulinarik sowie ein tolles Kultur- und Kinderprogramm. Auch ein Gewinnspiel wird es geben. WIEN/INNERE STADT. Am 2. September wird die Wollzeile mit Wiener Künstlerinnen und Künstler zur Bühne für Musik und Tanz. Dabei können die Besucherinnen und Besucher die vielen Traditionsbetriebe in der geschichtsträchtigen Wollzeile...

Die Ausstellung findet in der Aula der Wissenschaften in der Wollzeile 27A statt. | Foto: Elisabeth Anna Waldmann
4

Wollzeile
Ukrainischer Maler Ivan Marchuk lädt zur gratis Vernissage

Der ukrainische Maler Ivan Marchuk, der im Exil in Wien lebt, lädt vom 12. bis 14. Mai zu einer Vernissage in der Aula der Wissenschaften. Der Eintritt ist kostenlos. WIEN/INNERE STADT. Der ukrainische Maler Ivan Marchuk lebt derzeit im Exil in Wien. Vom Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Mai werden viele seiner Werke in der Aula der Wissenschaften in der Wollzeile 27A ausgestellt. Marchuk hat im Laufe seiner Karriere rund 5.000 Kunstwerke geschaffen und 150 Einzelausstellungen eröffnet. Bekannt...

Das jährliche Remasuri-Straßenfest ist Demirci besonders wichtig. Obwohl die Stadt Wien die Förderung dafür gekürzt hat, wird es auch heuer wieder stattfinden. (Archivfoto) | Foto: Dobnik
4

Wie geht's der Wollzeile?
Obfrau der Kaufleute Yasemin Demirci im Interview

Hinter der Wollzeile steckt ein eifriger Einkaufsstraßenverein: Die IG Kaufleute Wollzeile. Die neue Obfrau Yasemin Demirci im Interview. WIEN/INNERE STADT. Spaziert man vom Stephansdom zum Museum für angewandte Kunst, tut man das in der Regel über die Wollzeile. Sie punktet mit ihrem familiären Flair und kleinen, besonderen Geschäften. Einmal im Jahr, meistens Anfang September, ist die Wollzeile Schauplatz eines Spektakels: des Remasuri-Straßenfestes. Hinter der Organisation steht der...

3:05

1. Bezirk-Wollzeile
Promis schleckten sich durch die Eskimo-Eisneuheiten

Voller Stolz präsentierte das Eskimo-Team die neuen Eisneuheiten der Saison im edlen Saal der Wollzeile 1. Das ließen sich einige Wiener Promis und natürlich auch die BezirksZeitung nicht entgehen.  WIEN/INNERE STADT. Die Ballsaison ist vorbei und damit ist der Frühlingsbeginn nicht mehr weit. Die Sehnsucht nach Sommer, Sonne und Draußen ist groß, auf Wochen und Monate, in denen sich das Leben endlich wieder im Freien abspielt. Gemeinsam Spaß haben, ob auf der Terrasse zu Hause, bei der...

Anzeige
expositur_vienna_#2 emissary mit Werken von Christian Flora Durchgang Wollzeile 5 | Foto: emissary.eu
3

exposition_vienna_#2 Wollzeile 5 Christian Flora
Die Kunstinitiative Emissary zeigt die Werke des Künstlers Christian Flora

EXPOSITION_vienna #2 Der Durchgang in der Wollzeile 5 bietet nicht nur Kulinarisches sondern auch Künstlerisches. Die Kunstinitiative EMISSARY zeigt dieses Jahr Werke des Künstlers Christian Flora. Die exposition_vienna #2 stellt in regelmäßigen Abständen die neusten Gemälde und Grafiken aus, vermittelt Einblicke in das künstlerische Schaffen des Künstlers und lädt zur Betrachtung ein. Bei einem Spaziergang durch den 1. Bezirk lohnt sich allemal ein Abstecher in die Wollzeile, um Kunst und...

Mühlgasse | Foto: © Gabriele Czeiner
4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergang Nr. 39

Nr. 39 der Wiener Spaziergänge. Die Zeit vergeht. Alle die mich jetzt schon ein wenig kennen von meinen Wiener Spaziergängen, haben sicher schon bemerkt, dass ich meine Stadt sehr, sehr liebe. Was als Zeitvertreib im ersten Lockdown begonnen hat ist mittler weilen fast ein Sucht geworden. Die Stadtwanderungen durch Wien. Fotos zu machen und die Geschichte diverser Häuser, Skulpturen, Denkmäler zu recherchieren. Start Ich mag sehr gerne die Innenstadt und das Grätzl rund um den Naschmarkt. Es...

So sah es beim Hietzinger Bezirksfest 2021 aus. | Foto: Berger
2

Wiener Kaufleute
Mehrere Straßenfeste sorgen im September für Besucherboom

Die Events der Wiener Kaufleute ziehen heuer bis zu 125.000 Besucherinnen und Besucher pro Tag an. Den Start macht das Fest beim Remasuri am 3. September in der Wollzeile. WIEN. Mit einem bunten Veranstaltungskalender starten die Kaufleute der Wiener Einkaufsstraßen und Grätzel in den kommenden Herbst. Die Straßenfeste beleben besonders zu dieser Zeit die Grätzl. Los geht es mit dem Remasuri in der Wollzeile in der Innenstadt sowie dem Hietzinger Bezirksfest in Alt-Hietzing. "Wiens Straßenfeste...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Yuphy Liu betreibt die neue "KitchA" in der City.
Aktion 20

Asien trifft Mexico
"KitchA – Taco & Grill" ist der etwas andere Asiate in der City

Bei "KitchA – Taco & Grill" auf der Wollzeile reichen sich Asien und Südamerika kulinarisch die Hand. WIEN/INNERE STADT. Was sich seit der Eröffnung von "KitchA – Sticks & Rolls" in der Vorlaufstraße 2 als erfolgreiches Modell herausgestellt hat, hat nun im neuen "KitchA – Taco & Grill" in der Wollzeile 19 seine Fortsetzung gefunden. Es der Kategorie "Fusion Kitchen" zuzuordnen, fällt nach dem ersten Blick auf die Speisekarte nicht schwer, drängen sich neben der asiatischen Küche doch wider...

Im virtuellen Raum liest auch Star-Kabarettist Michael Niavarani Märchen aus der Innenstadt, gedreht im Kabarett Simpl. | Foto: Wollzeile

Virtuelle Einkaufsstraße
Die Wollzeile als digitale Einkaufsstraße

Die Wollzeile präsentiert sich im Internet: Ein neuer 3D-Durchgang soll die Besucher virtuell durch Wiens älteste Einkaufsstraße führen. WIEN/INNERE STADT. Wiens älteste Einkaufsstraße wird jetzt zum virtuellen Erlebnis im Internet: Die Fassaden der Wollzeile wurden von dem Künstler Wolfgang Hartl als Kulisse nachgebaut, digital erfasst und das Grätzel so allen zugänglich gemacht. Neben einem digitalen Rundgang, der von der IG Kaufleute Wollzeile geplant wurde, erwarten die Besucher Einblicke...

Lokalaugenschein auf der Wollzeile: Die Geschäfte freuen sich über die Öffnung, auch wenn es teils an Frequenz mangelt.
1 Video

Wollzeile
Ansturm bleibt bei den kleinen Geschäften aus

Mit der Wiedereröffnung des Handels gab es einen regen Ansturm auf Geschäfte. Kleine spüren davon wenig. INNERE STADT. Als die Geschäfte wieder öffnen durften, haben sich die Wiener sichtlich gefreut. In der City bildeten sich teils meterlange Schlangen vor den Geschäften. Auch der Handelsverband spricht von einer "erfreulichen Bilanz in der ersten Einkaufswoche nach dem Lockdown". Vor allem internationale Modeketten etwa am Graben oder in der Kärntner Straße erfreuten sich regen Andrangs. Aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.