Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Workshop: Kinder lieben, födern und begleiten

Samstag, 11. Juni von 15.30 bis 19.30 Uhr im IKU Interkulturelles Zentrum Hallein, Schöndorferplatz 1 Workshop "Kinder lieben, födern und begleiten" Eltern-Kind Gruppe für Familien mit türkischem Migrationshintergrund Diese muttersprachliche Eltern-Kind Gruppe befasst sich mit den Entwicklungsphasen des Kindes von 1-6 Jahren, Anmeldung unter: 0664 4541071 Wann: 11.06.2011 15:30:00 Wo: IKU Interkulturelles Zentrum, Schöndorferplatz 1, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Workshop: Kinder lieben, födern und begleiten

Samstag, 28. Mai von 15.30 bis 19.30 Uhr im IKU Interkulturelles Zentrum Hallein, Schöndorferplatz 1 Workshop "Kinder lieben, födern und begleiten" Eltern-Kind Gruppe für Familien mit türkischem Migrationshintergrund Diese muttersprachliche Eltern-Kind Gruppe befasst sich mit den Entwicklungsphasen des Kindes von 1-6 Jahren, Anmeldung unter: 0664 4541071 Wann: 28.05.2011 15:30:00 Wo: IKU Interkulturelles Zentrum, Schöndorferplatz 1, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Workshop: Kinder lieben, födern und begleiten

Samstag, 7. Mai von 15.30 bis 19.30 Uhr im IKU Interkulturelles Zentrum Hallein, Schöndorferplatz 1 Workshop "Kinder lieben, födern und begleiten" Eltern-Kind Gruppe für Familien mit türkischem Migrationshintergrund Diese muttersprachliche Eltern-Kind Gruppe befasst sich mit den Entwicklungsphasen des Kindes von 1-6 Jahren, Anmeldung unter: 0664 4541071 Wann: 07.05.2011 15:30:00 Wo: IKU Interkulturelles Zentrum, Schöndorferplatz 1, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Workshop: Kinder lieben, födern und begleiten

Samstag, 2. April von 15.30 bis 19.30 Uhr im IKU Interkulturelles Zentrum Hallein, Schöndorferplatz 1 Workshop "Kinder lieben, födern und begleiten" Eltern-Kind Gruppe für Familien mit türkischem Migrationshintergrund Diese muttersprachliche Eltern-Kind Gruppe befasst sich mit den Entwicklungsphasen des Kindes von 1-6 Jahren, Anmeldung unter: 0664 4541071 Wann: 02.04.2011 15:30:00 Wo: IKU Interkulturelles Zentrum, Schöndorferplatz 1, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Erleben Sie ein zauberhaftes Spiel mit der Leichtigkeit des S(ch)eins und der Frage nach dem „wirklichen Wunder“. | Foto: privat

Zauberhaftes über den Glauben

TAMSWEG. Die Evangelische Pfarrgemeinde Murau/Lungau veranstaltet am Samstag, dem 26. März von 14 bis 17 Uhr im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung einen besonderen Nachmittag mit einer Show von Camillo und Workshops für Alt und Jung. Camillo alias Manfred Witt ist Zauberer, Bauchredner und Pfarrer. Weil die Welt mehr ist, als die unserer alltäglichen Mühen und Sorgen, nimmt Camillo Sie mit auf eine Reise voller magischer Momente und Humor. Schauen Sie mit den Augen eines Zauberers auf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Shiatsu und Do-In zum Kennenlernen

Volkshochschule Hallein: Freitag, 8.04.11 ab 17:30 Uhr: Shiatsu und Do-In zum Kennenlernen, Workshop mit den dipl. Shiatsu-Praktikerinnen Brigitte Wimmer, Mag. Heidelinde Bordihn und Oda Steiner Kindergarten Neualm, Neualmer Straße 3, Tel. Anmeldung: 06245/80156. Wann: 08.04.2011 17:30:00 Wo: Volkshochschule, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Schnupperworkshop für Kinder im Rockhouse

Salzburg, Rockhouse Seminarraum: Rock & Pop Schnupperworkshop mit Kurt Enzinger. Für Kinder von 9 - 14 Jahren. Anmeldung kostenlos! Beginn: 14.00 Uhr. Wann: 26.03.2011 14:00:00 Wo: Rockhouse, Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Workshop in der Neuen Residenz

Salzburg, Urbankeller: Live Konzert der Revival Band. Info und Tischreservierung unter Tel.: 0662/870894, Einlass ab 19.00 Uhr. Beginn: 20.30 Uhr. Wann: 26.03.2011 14:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

"Wissenschaft im Wirtshaus"

Mittwoch, 23.03.11 um 19.30 Uhr findet der Workshop "Wissenschaft im Wirtshaus" statt: Interessante wissenschaftliche Experimente an außergewöhnlichen Orten zum Miterleben und Mitmachen! Unter diesem Thema plant das Bildungswerk Puch eine Serie von Veranstaltungen. Der zweite Abend steht unter dem Thema "Chemie der Lebensmittel". Unser Körper benötigt Lebensmittel in vielfältiger Form: Energie aus Kohlehydraten, Eiweiße, Vitaminen, Fettsäuren, Spurenelementen, Salzen und Wasser. All das ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Malworkshop „Die Farbe Rot auf Leinwand“

Von Freitag, 25. - Sonntag 27. März findet der Malworkshop „Die Farbe Rot auf Leinwand“ mit der Künstlerin Maria Sommerauer statt. Zitat einer Kursteilnehmerin: „Bei den Malkursen mit Maria lernt/übt man mit Pigmenten in Verbindung mit den verschiedensten Bindemitteln umzugehen und es ist bisher immer eine Oase der „tiefen“ Kreativität für mich gewesen. In Ruhe das zulassen können was kommt - Ohne Druck von Außen!“. Uhrzeit: Fr, 17.00 - 20.00 Uhr, Sa & So, 9.00 - 17.00 Uhr (max. 6 – 10 TN)....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Die Kunst des Klebebandes

„Die F.A.R.M.“ bringt neue Kunstform auch im Tennengau ins Rollen GOLLING (bb). Bislang kennt man Klebebänder nur aus dem Baumarkt, jetzt entsteht daraus Kunst. „Tape-Art“ heißt die neue und noch recht junge Kunstform. Ähnlich dem Graffiti doch viel vorteilhafter: „Der größte Vorteil am Tapen ist, dass man es wieder abziehen kann, ohne Spuren zu hinterlassen“, meint Florian Lippitsch, Tape-Art Fan. Bei einem sechstägigen Workshop konnten Interessierte „die Kunst des Klebens“ erlernen. Dieser...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Birgit Bernhofer

Diakoniezentrum

„Trageschule – sicheres Tragen im Tragetuch“, Workshop, Beginn: 10.00 Uhr. Wann: 24.02.2011 10:00:00 Wo: Diakoniezentrum, Guggenbichlerstraße 20, 5026 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Rieger

Workshop BERUFSRECHT für PsychologInnen & PsychotherapeutInnen 12. 3. 2011

Allg. Darstellung des Psychologengesetzes und dessen Inhalte, Berufslisteneintragung und Meldepflichten zur Datenwahrheit, Abgrenzung der Berufsgruppen: PsychologInnen, klinische PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen, Lebens- und Sozial­beraterInnen, Gewerbe - freier Beruf Sozialversicherungsrecht: Voraussetzungen für Leistung der Krankenversicherungsträger für klinisch-psychologische Diagnostik, Gesamtvertrag, Krankenanstaltenrecht: Besonderheit der Dokumentation in der Krankenanstalt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Altmüller

Workshop TELE-MENTAL-HEALTH, 25. – 26. März 2011

Das Institut für Verhaltenstherapie bietet einen zukunftsorientierten zweitägigen Fortbildungsworkshop mit dem Thema „TELE-MENTAL-HEALTH“ 25. – 26. März 2011 an. Information und Anmeldung unter http://www.institut-avm.at Dieser Workshop informiert über die zunehmende Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten des TELE-MENTAL-HEALTH für Psychotherapeutinnen und PsychologInnen. Denn die psychotherapeutische und psychologische Versorgung von Personen, die aus verschiedensten Gründen keinen Zugang zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Altmüller
Cocktail-Station: | Foto: Marion Sampl

Zusammen viel erleben!

28 verschiedene Workshops mit unterschiedlichsten Themen warteten im Elisabethinum in St. Johann auf die Firmgruppen, die in Begleitung ihrer Firmpaten dort eine einzigartige Nacht verbrachten. ST. JOHANN (ms). In den verschiedenen Workshops und Stationen wurden Themen aufgearbeitet, mit denen man sich als Firmling befassen sollte. Dabei konnte man natürlich auswählen, welche dieser Angebote man besuchen wollte, denn es wäre unmöglich gewesen in einer Nacht alle Workshops wahrzunehmen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Workshop | Foto: WKS

Immer Gleichgewicht halten!

„Weniger arbeiten – mehr erreichen!“ - so lautete das Motto eines Workshops der Wirtschaftskammer für Ein-Personenunternehmer (EPU) und Kleinstunternehmer. HALLEIN (tres). 18 Einpersonenunternehmen folgten der Einladung der WKS Tennengau zum Workshop im Rahmen des Projekts zeitbalance „Weniger arbeiten – mehr erreichen“. Die Streuung bei den Teilnehmern war genau so, wie Workshop-Leiter Gottfried Jakober sie sich erträumt hatte: Die jüngsten Mitte 20, die älteren um die 60 Jahre, teils erst...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Salzburger Bildungswerk
  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Salzburger Bildungswerk
  • Salzburg

Salzburger Bildungswerk

Salzburger Bildungswerk - FlachgauDonnerstag, 20.06.2024, 19.00 bis 21.00 Uhr Bürmoos, Mehrzweckhaus Vortragn Der Nahe Osten am AbgrundEindrücke aus dem Libanon und aus Syrien Referent: Stefan Maier MAStefan Maier bereiste in den vergangenen Jahrzehnten intensiv den Nahen Osten und berichtet über seine jüngsten Besuche im Libanon und Syrien. Eintritt frei Freitag, 21.06.2024, 9.00 bis 18.00 Uhr Neumarkt am Wallersee, Museum Fronfeste WorkshopWohnen – mehr wie schöne Möbel Referentinnen:...

  • 25. Juni 2024 um 18:15
  • Nature awakes
  • Bergheim

Spürnasenecke “Gruppe 1”

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente!

  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • Nature awakes
  • Bergeim

Kreativ Werkstatt “Gruppe 2”

Mit den Kindern etwas Buntes gemeinsam entstehen lassen mit viel Freude, sie sollen sich richtig austoben können Themenspezifisches Gestalten – eine Entdeckungsreise der besonderen Art – z.B Wer findet Peter Pan? Durch Malen, Zeichnen, Basteln tauchen wir in eine Reise aus Fantasie und Abenteuer ein. mehr erfahren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.