Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

3

Neurodings ® kreative Stressbewältigung
3 Module - 3 verschiedene Zeichenabläufe

NEURODINGS®   VHS-KURSE Herbst/Wintersemester 2022 neurokreatives Zeichnen in Kleingruppen ​ Kreativer Stressabbau in 3 unterschiedlichen  Modulen für mehr Zufriedenheit und Gelassenheit im Alltag. Mit beidhändigen Zeichenabläufen, Powerbubbles und Perlenketten weg vom Stress und Dauerstress, hin zu mehr Ruhe und Achtsamkeit im Leben. Ein entspannender, kreativer und meditativer Kurs - begleitet mit hochwertigen Duftölen und Entspannungsmusik. Für Anfänger und Kenner geeignet. Material...

  • Melk
  • Katharina Howanietz
Foto: K.Howanietz/KreativeFantasy Neurodings®
7

Neurodings® einfach - kreativ - entspannt
Mach dein Ding - zuerst am Papier dann im Leben

Eine kleine Vorstellung von mir und meiner Arbeit als Neurodings®-Trainerin im Bezirk Melk. Mein Name ist Katharina Howanietz, ich bin Neurodings® Trainerin, wohne in Pöchlarn und arbeite hauptberuflich als Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpflegerin. Das Leben und seine Schattenseiten: Situationen wie gestresst durch den Alltag hetzen, berufliche Überforderung, Enttäuschungen, Verluste, Antriebslosigkeit und ständiges Gedankenkreisen sowie Konzentrationsschwierigkeiten, … sind mir nicht...

  • Melk
  • Katharina Howanietz
1

Keramik Kurs Erwachsene „Pflanzobjekte´´
Sa, 28.5.2022 14.00-17.00 Uhr

Keramik Kurs Erwachsene und Jugendliche „Pflanzobjekte für Haus und Garten´´ Sa, 28.5.2022 14.00-17.00 Uhr Originelle Pflanzgefäße im passenden Design zum eigenen Garten oder Haus, können in diesem Keramikworkshop für Erwachsene und Jugendliche im Atelier des Kunstmuseums geformt und mit Keramikglasuren bemalt werden. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte. Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit. € 48,- Erwachsene/ € 24,- Jugendliche - inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Fische“
Sa, 23.4.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Fische“ Sa, 23.4.2022 14.00-16.00 Uhr Clownfisch, Antennenwels, Schokoladenhai, Glasbarsch, Laternenträger, Schleimkopf, Kofferfisch, ….. Ja da hast du richtig gelesen, diese Fische gibt es wirklich. Aber du kannst dir natürlich selbst aussuchen, ob du einen echten Fisch oder einen aus deiner Fantasie, aus Ton formen willst. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Workshops and More
Die WERK.HALLE in Grünbach ist ganz im Zeichen des Kreativen Werkes

Petrus hat es im Mai bis jetzt mit uns ja nicht so rasend gut gemeint. Viel Nass von oben lässt zwar unsere Natur erblühen, unserem Wohlfühlfaktor von Sommerbeginn entspricht das aber in keinster Weise. Deswegen möchte das Projekt KENE MENE MUH auf seine anstehenden Veranstaltungen aufmerksam machen, denn die sind ... really hot und wetterbeständig! In der WERK.HALLE der Lebensbogen GMBH wirdjeden Mittwoch gehäkelt, bevor am Donnerstag den 23.5.  die 60er Beats in der WERK.HALLE erklingen - und...

  • Neunkirchen
  • COMBINAT interkulturelles netzwerk
Bezirksleiterin-Stv. der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau Marlene Gruber (links) und Bezirksbildungsreferentin der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau Valerie Wallner (rechts) stellen ihre Milchverarbeitungs-Fertigkeiten bei der Weiterverarbeitung der Produkte zu Frischkäse- sowie Topfenkugeln im Gewürzmantel unter Beweis.
3

Milchverarbeitungskurs –eine kuuhle Sache

Neben Speck selchen, Korbflechten und vielen anderen traditionellen und kreativen Kursen, ist im Jahresprogramm der Landjugend Salzburg auch ein Milchverarbeitungskurs zu finden. Am Mittwoch, den 24. Oktober 2018 trafen sich dazu 13 Landjugendmitglieder aus den Bezirken Pongau und Tennengau in Bad Hofgastein am Mühlhof, um mit Heidi Huber die vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten der Milch zu erlernen. Bad Hofgastein. Die Milchwirtschaft spielt in Salzburg eine große Rolle. Die saftigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
KreativeFantasy K.Howanietz Gartenstele Workshop
3

Workshop.Kreativkurs Gartenstele/Gartendekoration

Eine selbst gemachte Gartenstele kann auch bald deine Wohlfühloase schmücken. Melde dich zum Workshop an und gestalte dir eine Dekoration in deinen Lieblingsfarben.  Du lernst verschiedene Techniken kennen, die du gleich und leicht anwenden kannst. Diese werden von mir Schritt für Schritt erklärt. Somit ist der Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Am Donnerstag, 24. Mai 2018 starten wir um 18:00 Uhr. Um nur 20,-- EUR bekommst du das benötigte Material (Styroporelemente,...

  • Melk
  • K. Howanietz
3

Workshop.Kreativkurs Holzblumenkasten

Beim Kreativabend hast du die Möglichkeit einen kleinen Holzkästchen (26 cm x 13 cm x10 cm) deine ganz persönliche Note zu verleihen. Du lernst verschiedene Techniken kennen, die du gleich anwenden kannst. Diese werden von mir Schritt für Schritt erklärt.  Somit ist der Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Am Freitag, 18. Mai 2018 starten wir um 18:00 Uhr. Um nur 15,-- EUR bekommst du das benötigte Material, eine Anleitung sowie Kaffee und Kuchen. In geselliger Runde gestaltest du...

  • Melk
  • K. Howanietz
Foto: Beate Drapela ART-WORK

Viking Knit - selbst gemacht

Für die Viking Knit Kette werden wir feinen Silberdraht zu einem Netz stricken und durch das wiederholte Durchziehen durch ein Lochholz zu einer geschmeidigen Kette fertigen. Leitung: Beate Drapela Teilnehmer: 1 - 6 Personen Kursbeitrag: € 58,- Materialkosten pro Viking Knit € 10,- werden Vorort mit der Referentin verrechnet VORANMELDUNG ERFORDERLICH - Anmeldung im Atelier oder vai Mail - atelier@allerhand-kunsthandwerk.eu Weitere Termne & Kurse Wann: 16.06.2018 ganztags Wo: Allerhand...

  • Krems
  • Katharina Mavridou-Olson
Lederarmband Beate Drapela ART-WORK | Foto: Beate Drapela

Lederarmband - individuell und selbstgemacht

Wir werden nach unseren individuellen Maßen ein Schnittmuster fertigen, das Leder zuschneiden, färben und schließlich zum fertigen Armband verarbeiten. Leitung: Beate Drapela Uhrzeit: 10 – 17 Uhr Teilnehmer: 1 - 6 Personen Kosten: € 58,- Materialkosten pro Band € 15,- werden Vorort mit der Referentin verrechnet VORANMELDUNG ERFORDERLICH - Anmeldung im Atelier oder via Mail atelier@allerhand-kunsthandwerk.eu Auf Wunsch können gesonderte Termine vereinbart werden!! Weitere Termine & Kurse Wann:...

  • Krems
  • Katharina Mavridou-Olson
KMO
4

Glasfusing – kunstvolle Bilder aus Glas entstehen lassen

Glasfusing ist das Verschmelzen unterschiedlicher Glasteile. In diesem Kurs werden Sie aus bunten Glasstücken, Glasfäden und Glaskonfetti originelle und phantasievolle Bilder entstehen lassen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Glasfusing überrascht auch immer mal wieder, denn welche Ideen besonders gelungen sind, zeigt sich immer erst nach dem Brennvorgang. Termin: Samstags nach Vereinbarung Uhrzeit: 10 bis ca. 15 Uhr (je nach Bedarf) Teilnehmer: 1 - 2 Personen Alter: ab 12 Jahre, keine...

  • Krems
  • Katharina Mavridou-Olson
K.Howanietz/KreativeFantasy, Workshop
3

Workshop-Bastelkurs-Kreativabend "Love is all around.."

Der Bastelabend am 08.02.2018 ab 18:00 Uhr (mit Anmeldung) findet in einer gemütlichen Runde statt. Im Vordergrund steht die Freude am Basteln, Gestalten und Dekorieren. Allerdings ist es auch eine nette Gelegenheit Gleichgesinnte zu treffen, neue Leute kennen zu lernen um Ideen und Erfahrungen auszutauschen. Für Fortgeschrittene und Anfänger. Kursgebühr 13,-- EUR ist bei Kursbeginn zu entrichten und inkludiert benötigtes Bastelmaterial für 2 Weinglaslampenschirme, eine Bastelanleitung ,...

  • Melk
  • K. Howanietz
2

Kreativkurs/Bastelworkshop Thema: Tannenduft & Kerzenschein

Modelliere und gestalte mit etwas Geschickt aus Knetbeton & MiraJolie dein eigenes Winterwonderland im Kerzenschein. Freitag, 01.Dezember 2017 von 16:00 Uhr bis ca. 18:30/19:00 Uhr Kursbeitrag: 10,-- EUR pro Person (inkl. Bastelmaterial, Anleitung sowie Kaffee und Kuchen) Ort: 3375 Krummnußbaum Nähere Details bei der Anmeldung (Teilnehmerzahl beschränkt - Anmeldung erforderlich) Anmeldeschluss: 24.11.2017 Gönn dir eine Auszeit - lass dich verzaubern und besuche gemeinsam mit Freunden und...

  • Melk
  • K. Howanietz

Experimentelle Schmuckwerkstatt mit Glas, Papier und Silber

Im Rahmen der „Kultur in Langenloiser Höfen“ findet im Innenhof des Ateliers „Allerhand Kunsthandwerk“ im Zentrum von Langenlois die Experimentelle Schmuckwerkstatt mit Glas, Papier und Silber statt. Kursleiterinnen: Beate Drapela Elisabeth Eitelberger Katharina Mavridou-Olson Datum: 25. Juni Uhrzeit: 9 – 17 Uhr (1 Std. Mittagspause) Teilnehmer: 6 Personen Kosten: € 180,- Materialkosten werden Vorort mit den Referentinnen nach tatsächlichem Verbrauch verrechnet So vielseitig wie die...

  • Krems
  • Katharina Mavridou-Olson

Phantasievolle Bilder aus Glas entstehen lassen

Glasfusing ist das Verschmelzen unterschiedlicher Glasteile. In diesem Kurs werden Sie aus bunten Glasstücken, Glasfäden und Glaskonfetti originelle und phantasievolle Kunstwerke entstehen lassen. Sie werden farbenfrohe Bild oder kleine Schmuckstücke gestalten. Glasfusing überrascht auch immer mal wieder, denn welche Ideen besonders gelungen sind, zeigt sich immer erst nach dem Brennvorgang. Leitung: Katharina Mavridou-Olson Datum: A 27. Mai B 29. Juli C 26. August D 23. September E 25....

  • Krems
  • Katharina Mavridou-Olson
3

Kreativ Workshop für Kinder

Kreativ-Workshop für Kinder Sa, 15.11.2014 von 09:30 - 12:00 Galerie „Kunst ohne Grenzen“ Bahnhofstraße 8,4050 Traun mit Walter Königsmayer, Ingrid Janitzki u. Claudia Schoger Kostenbeitrag: Materialkosten € 3 Wir basteln mit Naturmaterialien wie Kastanien, Schwemmholz, Steine uvm. ein ganz tolles Windspiel und eine Halskette. Stylische Handtasche aus Karton Gestaltung einer stylischen Handtasche aus Karton. Diese kann mit Schmucksteinen, Stoffbänder etc. verziert werden. Anmeldungen unter:...

  • Enns
  • Helmut Hackl
Weihnachtsschmuck basteln in der Adventwerkstatt im Kunstmuseum Waldviertel

Adventwerkstatt für Kinder

Vorfreude auf Weihnachten beim Kinder-Kreativ-Workshop Die Adventwerkstatt im Kunstmuseum Waldviertel in Schrems hat wieder geöffnet. Am 28. November 2012 können Kinder ab 5 Jahre dabei ihre eigene Weihnachtsdekoration gestalten. Teilnahme am Workshop: € 12,- (Geschwister je € 11,-). inkl. Materila und künstlerisch-pädagogischer Betreuung Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter: T 02853/72 888 oder info@daskunstmuseum.at www.daskunstmuseum.at Wann: 28.11.2012 15:00:00 Wo: Das Kunstmuseum...

  • Gmünd
  • Johanna Leon
Patrick an unserer Graffitiwand

Kreativworkshop "Art is now - Chapter 2" mit dem Schwerpunkt Graffiti

Du findest kunstvolle Graffitis genial und wolltest dich schon immer mal selbst ausprobieren? Dann werde bei unserem Workshop zum Sprayer! Gestalte eine Leinwand mit der Sprühdose und staune über deine künstlerischen Fähigkeiten. Nimm am Ende des Tages coole Erinnerungen sowie ein einmaliges Kunstwerk mit nach Hause. Termin: Samstag, 05. Juni 2010, von 11 - 15 Uhr Zielgruppe: Dieser Workshop ist für jedermann/-frau geeignet, der/die schon immer mal zur Sprühdose greifen wollte. Anmeldung:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
bemalte Gipsmaske
2

Kreativworkshop - Materialexperimente - Art is now

Am Samstag, den 24. April gibt es von 11 - 15 Uhr einen Kreativworkshop für Jedermann/-frau im Jugendservice. Unter dem Titel "Art is now" hast du die Möglichkeit, mit verschiedensten Materialien zu experimentieren (Material collagieren, Materialien begreifen, schmieren, kleben, formen, malen, ...). Der Kreativkurs wird von Mag. Eva Grutschnig geleitet. Weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung, telefonisch unter: 0676/83138518 oder per Mail an: juze@spittal-drau.at....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.