Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Anmeldestart für FIT4YOUniversity ist am 11. Mai 2023 auf www.fit4youniversity.at | Foto: IMC Krems

Stadt Krems
Kinder- und Jugenduniversitäten starten im Sommer

Die Kinder- und Jugenduniversitäten des IMC Krems laden auch 2023 alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10-13 und 14-19 Jahren dazu ein, in die faszinierende Welt der Wissenschaft und Forschung einzutauchen. KREMS. Die Junge Uni und FIT4YOUniversity des IMC Krems stehen heuer unter dem Motto „Stay curious“. Gerade für Kinder und Jugendliche ist es wichtig immer neugierig zu bleiben, wozu sie am Campus des IMC Krems im Sommer 2023 wieder eine Woche lang die Möglichkeit bekommen und in...

  • Krems
  • Doris Necker
Tanzbegeistert aufgepasst! Ab sofort kann man sich für Workshops und Projekte des Wiener Impulstanz-Festivals 2023 anmelden. | Foto: yako.one
5

Workshops & Projekte
Anmeldestart für das Wiener Impulstanz-Festival 2023

Zum 40. Mal geht das Wiener Impulstanz-Festival von Juli bis August 2023 über die Bühne. Wer sich in zeitgenössischem Tanz üben möchte, kann sich ab sofort für Workshops und Projekte anmelden. WIEN. Für einen bewegten Sommer soll "Impulstanz – Vienna International Dance Festival" von 6. Juli bis 6. August 2023 sorgen. Bereits zum 40. Mal wird ein vielfältiges Programm mit Performances, Workshops, Research Projects und musikalischen Acts. Wer sich selbst in zeitgenössischem Tanz und Performances...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Kulturstrategie 2030 | Foto: IKM

Kulturstrategie 2030
Raum für Ideen schaffen

INNSBRUCK. Am 4. September 2021 beginnt die Anmeldung für den vierten Workshop der Kulturstrategie 2030 mit dem Thema „Raum für Ideen schaffen“. Seit Juli 2020 wird intensiv an der Kulturstrategie Innsbruck 2030 gearbeitet. Im Frühling wurden die Fragen nach „Stadt & Image“, „Vermittlung & Arbeit“ sowie „Bildung & Gesellschaft“ besprochen. Im Herbst werden die Workshops zur Erarbeitung der „Kulturstrategie 2030“ fortgesetzt. Die kommenden Gesprächsrunden finden am 29. September, 18. Oktober und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bei zahlreichen Wochenendkursen kann man im Textilen Zentrum kreativ arbeiten. | Foto: Textiles Zentrum Haslach
10

Haslach
Textiles Zentrum lädt Interessierte wieder zu Kursen ein

Ab Oktober finden an ausgewählten Wochenenden wieder zahlreiche Kurse im Textilen Zentrum in Haslach statt. Anmeldungen sind bereits möglich. HASLACH. Das Sommerprogramm mit vielen Kursen, Veranstaltungen und dem beliebten Webermarkt ist gut über die Bühne gegangen: "Wir haben es sehr genossen, dass endlich das gemeinsame Arbeiten und der persönliche Austausch wieder möglich waren und man die Begeisterung für das Textile überall spüren konnte", heißt es vom Team des Textilen Zentrums. Dieses...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Du schreibst gerne und möchtest dich weiterentwickeln? Bewirb dich für "Jugend schreibt" und stehe vielleicht schon bald – wie diese Teilnehmer – neben Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn…  | Foto: LMZ/Neumayr/Leo
2

Jetzt bewerben
Literaturprofis arbeiten mit Nachwuchs-Talenten

Wer beim Förderprojekt "Jugend schreibt" mitmachen will, kann sich bis Anfang November bewerben. SALZBURG. Das Land Salzburg sucht junge Schreibtalente, die ihre Texte mit Autorinnen und Autoren weiterentwickeln und zum Abschluss öffentlich präsentieren möchten. Kulturreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn: "Mit dem Projekt ‚Jugend schreibt‘ wollen wir junge Menschen unterstützen, ihre Fähigkeiten und ihre Freude am Schreiben weiter zu entfalten." 5 Workshops Bewerben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: realinemedia/panthermedia.net

Weiterbildung in Schärding: Ganz viele Möglichkeiten

Darf's eine neue Sprache sein oder doch lieber ein Kurs, um wirtschaftlich fit zu sein? Im Bezirk Schärding gibt's ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten und diese öffnen Türen für mehr Chancen am Arbeitsmarkt. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Von der Werkmeisterschule über Sprachkurse bis hin zur Ausbildung zum Buchhalter – das Kursangebot am Wifi Schärding ist vielfältig. Im September starten die nächsten Kurse, wie Gabriele Haas, Wifi-Ansprechpartnerin in der WKO-Bezirksstelle Schärding,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Wolfgang Zarl

Halleluja: der "American King of Kirchenmusik" kommt nach St. Pölten

Erstmals ökumenische Werktage für Kirchenmusik – gerade für Einsteiger/innen geeignet, James Moore ist Starreferent! ST. PÖLTEN (red). „Singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen“ – Unter diesem Motto lädt die Diözese St. Pölten vom 20. bis 23. Juli erstmals zu den ökumenischen Werktagen für Kirchenmusik ins St. Pöltner Bildungshaus St. Hippolyt. Einer der Referenten ist der renommierte amerikanische Kirchenmusiker James Moore, der in den USA ganze Stadien mit begeisterten Sängerinnen und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Pizza-Backen
1 3

Ferienspaß geht in die letzte Runde

BRAUNAU. Für Kinder und Jugendliche aus Braunau gab es auch in diesem Sommer ein buntes Programm, das garantiert keine Langeweile aufkommen ließ. Die Kinderferienaktion der Stadtgemeinde und das Jugendferienprogramm von Y4U lockten mit allerlei Aktivitäten: Judo, Tischtennis und Klettern, Besuche beim Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr, Kinderlesung, Knödel-Kochen und Pizza-Backen, Foto- und Kreativ-Workshops, Improvisationstheater und vieles mehr. Bis zum Ende der Sommerferien finden...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.