Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Andreas Roffeis (4. v.r.) und Peter Dollak (9.v.r.) mit den Teilnehmern. | Foto: WKNÖ

Wirtschaftskammer NÖ
Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln

TULLN. Die Folgeveranstaltung des Marketing-Praxis Workshops in der Wirtschaftskammer Tulln war ein voller Erfolg! Im Fokus standen die einschlägigen Themen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die wesentlichen Aspekte für eine strategische Kundenkommunikation. Durch praktische Übungen und regen Austausch entstanden zahlreiche neue Ideen, die direkt im eigenen Marketing umgesetzt werden können. Die beiden Trainer Peter Dollack und Andreas Roffeis sorgten für einen roten Faden und machten den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Digitalisierung soll in der Region Murau-Murtal weiter voranschreiten. | Foto: Pixabay
2

Digitalisierung
Wirtschaftskammer will Region zukunftsfit halten

Mit der Kampagne "Digital M - 5.0" startet die Wirtschaftskammer Murau-Murtal Workshops und Ausbildungsmaßnahmen in der Region, um die heimischen Unternehmen in Sachen Digitalisierung zu stärken. MURAU/MURTAL. "Wir müssen das Thema nicht neu erfinden, sondern brauchen nur auf die Experten hören", sagt Obmann Norbert Steinwidder. Genau das macht die Wirtschaftskammer Murtal mit der Kampagne "Digital M - 5.0". Mit mehreren Veranstaltungen und Workshops soll die Digitalisierung der regionalen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die WKO bietet Kurse zum Thema Generationenwechsel bei Unternehmen. | Foto: WKO Grieskirchen

WKO Grieskirchen&Eferding
Mit Workshops zu Unternehmensnachfolgern

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich bietet für die Bezirke Grieskirchen und Eferding ein neues Programm an Workshops an. Diese stehen unter dem Thema "Unternehmerinnen und Unternehmer in Pension". GRIESKIRCHEN&EFERDING. Die WKO wendet sich mit diesen Kursen an zukunftsorientierte Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihren Ruhestand im Blick haben. "Damit der Generationswechsel im Unternehmen reibungslos funktioniert, ist es wichtig, die Weichen rechtzeitig zu stellen", so die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

Workshops für Firmengründer in der WK

EISENSTADT. Tipps für den perfekten Start in die Selbstständigkeit bietet das Gründerservice der WK Burgenland ab sofort in regelmäßigen Workshops an. In Gesprächen mit Experten erfahren die Unternehmer von morgen vieles über den Sprung in die Selbstständigkeit. Das Themenangebot umfasst eine breite Palette –  von der Gewerbeberechtigung und -anmeldung, möglichen Rechtsformen, Kosten, Steuern, Förderungen bis zu Tipps für einen Businessplan. Täglich drei Neugründungen Im Durchschnitt werden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das Kernteam von Frau in der Wirtschaft Ried mit ihrer Vorsitzenden Sieglinde Roitinger (4. v. re.). | Foto: FidW Ried

Rieder Unternehmerinnen starten ins Jahr 2016

Von Faschingsgschnas bis Impulsvortrag: Buntes Programm von und für Frauen in der Wirtschaft. BEZIRK RIED. Knapp 45 Prozent der Unternehmen in Oberösterreich liegen in weiblicher Hand. Vor allem in den Sparten Gewerbe und Handwerk, Tourismus und Freizeitwirtschaft sowie im Handel lassen immer mehr Chefinnen aufhorchen. Nicht ohne Grund wurde daher 1996 mit Frau in der Wirtschaft eine überparteiliche Plattform für Unternehmerinnen innerhalb der Wirtschaftskammer Oberösterreich geschaffen. Recht...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Fotolia/N-Media Images

Gründerworkshops der Wirtschaftskammer

PERG. Ein eigenes Unternehmen zu führen ist der Traum vieler Menschen. Damit die Selbständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: N-Media-Images/Fotolia

Gründerworkshops vor Schritt in die Selbstständigkeit

BEZIRK. Das Gründerservice der Wirtschaftskammer Oberösterreich gibt rechtliche und wirtschaftliche Tipps für die Selbstständigkeit in allen Bezirken. Ein Unternehmen zu gründen, ist eine hervorragende Chance für Menschen, die eigene Ideen verwirklichen möchten und sich dabei gerne neuen Herausforderungen stellen. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In ei­nem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mit Luftballons ließen die Kinder und Jugendlichen rund um WKNÖ-Präsidentin Zwazl und Direktor Franz Wiedersich ihre Wünsche an Europa in den Himmel steigen. | Foto: WKNÖ/Lechner
2

800 Jugendliche beim "EU-Kid’s-Day" in der WKNÖ in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Zu einem Tummelplatz rund um die niederösterreichische Jugend und die Europäische Union wurde die Zentrale der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in St. Pölten. Rund 800 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren aus den verschiedensten Schultypen des Landes waren der WKNÖ-Einladung zu einem Vormittag ganz im Zeichen Europas gefolgt. „Die EU ist nicht nur ein erfolgreiches Wirtschaftsprojekt, sondern vor allem auch ein Friedensprojekt“, so WKNÖ-Präsidentin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Doc RaBe/Fotolia

Vorbereitung mit Gründer-Workshops

BEZIRK. Ein eigenes Unternehmen zu führen, ist der Wunsch vieler Menschen. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchstarten zu können. Rechtliche und betriebswirtschaftliche Gründer-Infos In den Workshops wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: N-Media-Images/ Fotolia

Workshops zu Gründungsthemen

BEZIRK (ulo). Hilfe beim Einstieg in die Selbstständigkeit bietet die Wirtschaftskammer mit speziellen Gründer-Workshops. Die nächsten Termine in der Wirtschaftskammer Perg sind am Dienstag, 28. August, von 16 bis 19.30 Uhr sowie am Donnerstag, 20. September, von 17 bis 20.30 Uhr. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung....

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.