world skills

Beiträge zum Thema world skills

Am Sonntag, 15. September ist die TV-Dokumentation „Triumph in rot-weiß-rot“ in „Erlebnis Österreich“ um 16.30 in ORF 2 zu sehen. | Foto: © WKÖ/SkillsAustria
3

Triumph in rot-weiß-rot
Unsere Berufsweltmeister im Fernsehen

"Triumph in rot-weiß-rot!" lautet der Titel der TV-Dokumentation über die Österreichischen Teilnehmer bei der Berufsweltmeisterschaft 2019, die am Sonntag, 15. September in ORF 2 zu sehen sein wird. Mit dabei auch Julia Leitgeb aus Ebersdorf, die zur besten Floristin der Welt gekürt wurde, sowie Betonbauer Alexander Krutzler aus Sinnersdorf, der ebenfalls Gold mit nach Hause holte.  HARTBERG-FÜRSTENFELD/KAZAN. Sechs Mal Gold, fünf mal Silber und einmal Bronze: so die reiche Ausbeute des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Medaillenregen: Maurer und Schalungsbauer David Wagner (l.) aus Vorau holte Gold; Bronze gab es für Christoph Fürnschuss vom Gasthaus Haberl & Finks in Walkersdorf (3.v.l.h.) | Foto: WKÖ/SkillsAustria
5

Gold und Bronze: Sie gehören zu den Besten der Welt!

Top-Leistung bei den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi: Gold für David Wagner aus Vorau und Bronze für Christoph Fürnschuss vom Gasthaus Haberl & Finks in Walkersdorf. Was für ein Erfolg! Elf Medaillen gehen in diesem Jahr auf das Konto der österreichischen Teilnehmer der WorldSkills 2017 in Abu Dhabi. 40 junge Fachkräfte (7 Damen, 33 Herren) gingen in Abu Dhabi in 36 Disziplinen an den Start. Über 1200 Teilnehmer aus 77 Nationen kämpften bei den 44. Berufsweltmeisterschaften um Medaillen. Bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gruppenfoto mit den WorldSkills-Teilnehmern: v.l. ARGE Berufsausbildung-Vorsitzender Johann Ostermann, Anton Zarl, Thomas Käferböck, Johannes Wolf (Strabag AG), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Michael Haydn, Philipp Seiberl und Franz-Peter Pamberger | Foto: WKNÖ/Kraus

World Skills: Die Weltmeister aus Niederösterreich

Die NÖ Lehrlinge sind top - 51 Kandidaten haben 2015 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Ihr seid die Top-Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort von morgen. Herzliche Gratulation zu Ihren Leistungen – den Lehrlingen, die mit tollem Engagement bewiesen haben, was alles in unserer Jugend steckt und den Ausbilderbetrieben,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.