Wundschuh

Beiträge zum Thema Wundschuh

Beim großen Bürgermeisterinnen-Treffen im Apfeldorf Puch bei Weiz war auch Wundschuhs Ortschefin Barbara Walch dabei. | Foto: Kasofoto

Graz-Umgebung
Ortschefinnen-Treffen mit Beteiligung aus dem Bezirk

Im Apfeldorf Puch bei Weiz fand kürzlich das 13. Bürgermeisterinnentreffen statt. Rund 60 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich folgten der Einladung des Gemeindebunds Österreich und nutzten die drei Tage zum Erfahrungsaustausch. Mit dabei auch Wundschuhs Bürgermeisterin Barbara Walch, die beim jährlich in einem anderen Bundesland stattfindenden Treffen die Vernetzung über Bundesländer- und Parteigrenzen hinweg als eine von 21 steirischen Bürgermeisterinnen intensiv nutzte. Österreich liegt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Am 25. August wird in Wundschuh zum Radwandertag geladen. | Foto: KK

HSV Wundschuh lädt zum Radwandertag

Am 25. August lädt der Hobbysportverein Wundschuh zum Familien-Radwandertag nach Wundschuh. Los geht’s um 10 bei der ESV-Stocksporthalle, die große Verlosung, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt, startet um 14 Uhr ebendort. Für Kinder gibt es eine eigene Kinderwertung und eine Hüpfburg.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Tanja Leber, Mario Kainz und Barbara Walch (Bildmitte) mit Gratulanten zur Eröffnung von Fitness Wundschuh. | Foto: Edith Ertl
37

Mario macht Wundschuh fit

Zur Eröffnung von Fitness Wundschuh überraschten Inhaber Mario Kainz rund 80 Freunde, Familienmitglieder und Wegbegleiter, die laufend das neue Fitnessstudio im Ortszentrum stürmten. Motor der Überraschungsaktion war Cousine Tanja Leber, sie erstellte auch die Auftakt-Choreographie. Auf 245 Quadratmeter stehen täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr über 50 moderne Kraft- und Fitnessgeräte für alle Altersstufen zur Verfügung. „Ob Muskelaufbau, Gewichtsverlust oder Schmerzprävention – nach einem ersten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Übernahme: Christoph Jöbstl, Kühne + Nagel-Geschäftsführer Franz Braunsberger, Kurt Jürgen Jöbstl (v.l.) | Foto: Kühne + Nagel Ges.m.b.H

Paukenschlag
Kühne + Nagel übernimmt Jöbstl

Wundschuh: Logistik-Riese übernimmt steirischen Traditionsbetrieb. Es war ein Paukenschlag, der vergangene Woche die Logistik-Branche in der Steiermark aufgerüttelt hat. Mit der Integration der Jöbstl-Gruppe baut Kühne + Nagel sein bestehendes Landverkehrsnetzwerk aus und stärkt zugleich die Region als Gateway nach Osteuropa. Mehr Service für Kunden"Mit dem Portfolio der Jöbstl-Gruppe ergänzen wir das Serviceangebot für Kunden der Region und bauen unser Landverkehrsnetzwerk strategisch weiter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In Wundschuh eröffnet Mario Kainz sein neues Fitnessstudio. | Foto: KK
1

Wundschuh
Fitness-Studio eröffnet neu

In Wundschuh öffnet am Samstag (3. August 2019) um 8 Uhr ein neues Fitnessstudio in der Großsulzer Straße seine Pforten. Der junge Wundschuher Mario Kainz macht seinen Traum wahr und hat auf 245 Quadratmetern Raum für alle Arten der Fitness geschaffen. Das neue Studio wird täglich von 6 bis 22 Uhr geöffnet sein. Nähere Infos online unter www.fitness-wundschuh.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die beiden Kapellmeister Gerald Dirnbauer und Karina Greiner gaben sich in Wundschuh das Jawort. | Foto: Edith Ertl
34

Kapellmeisterhochzeit in Wundschuh

Da flogen Amors Pfeile über die Ortsgrenzen: in Wundschuh schlossen Karina Greiner/Kapellmeisterin des Musikvereins Wundschuh und Gerald Dirnbauer/Kapellmeister der Musikkapelle Unterpremstätten-Zettling den Bund fürs Leben. Gefunkt hat es zwischen den Brautleuten auf der Musikhochschule in Oberschützen/Burgenland. Und wer gibt im doppelten Kapellmeisterhaus künftig den Ton an? Wie in der Musik muss die Harmonie passen, lacht das verliebte Paar, das vom Standesamt zur Kirche von über 60...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am 23. Juni wird in Wundschuh der Schöne Sonntag gefeiert. | Foto: KK

Schöner Sonntag in Wundschuh

In Wundschuh hat der Schöne Sonntag eine lange Tradition. Er geht auf den Marktsonntag zurück, der schon vor über 300 Jahren ein beliebter Treffpunkt war. Bei diesem großen Kirtag am 23. Juni ist die Ortsdurchfahrt von Wundschuh gesperrt, damit die Standler vom Lebkuchenherz und der Zuckerwatte, Karussellfahrten und Handwerkskunst bis zu den beliebten Mantelschürzen ihre Waren feilbieten können. Um 10:00 Uhr gibt es einen Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Dobl, denn Obmann Bernhard Zury und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Gesangverein Wundschuh überrascht das Publikum meist mit tollen Solostücken, wie auch beim Konzert im Vorjahr. | Foto: Gemeinde
1

Das Leben in der Welt der Oper dreimal in Wundschuh

Viva l’Opera! Das Leben in der Welt der Oper. Das zeigt der Gesangverein Wundschuh in drei beeindruckenden Konzerten. Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie nach Wundschuh. Es erwarten Sie Höhepunkte aus Oper und Operette im unterhaltsamen Rahmen. Der Gesangverein Wundschuh mit Pianistin ShuJun Zhao und Sopranistin Ana Catarina Caseiro freut sich auf ein unterhaltsames Konzert. Konzertermine: Freitag, 28. Juni 2019, 19.30 Uhr; Sonntag, 30. Juni 2019, 14 Uhr; Sonntag, 30. Juni 2019, 18 Uhr;...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Martin Kainz erhielt das Verdienstzeichen in Gold. | Foto: Paulmichl
2

Zu Pfingsten wurde im Bezirk vielerorts gefeiert

Traditionell ist am Pfingstwochenende viel los. So wurden auch im Bezirk Graz-Umgebung viele Feste veranstaltet. Am Pfingstsonntag hat die Freiwillige Feuerwehr Wundschuh zum Florianifest geladen. Nach der Sonntagsmesse marschierten die Feuerwehrkameraden, angeführt von der Musikkapelle Wundschuh, bei strahlendem Sonnenschein zum Rüsthaus. Dort verlieh ABI Alois Kirchberger zusammen mit Bürgermeisterin Barbara Walch und Nationalrat Ernst Gödl zahlreiche Ehrungen für verdienstvolle und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Gartenlust Neuschloss Wundschuh, Steiermark
32 21 62

Gartenlust Schloss Wundschuh

Über 110 Aussteller haben auf der Messe Gartenlust  ihre Produkte und Dienstleistungen präsentiert. Die Messe war ein richtiger Besuchermagnet, für alle Gartenfreunde und Blumenliebhaber. Alle Besucher konnten durch den schönen Schlossgarten spazieren und sich dabei das vielseitiges Angebot von den zahlreichen Ausstellern ansehen. Im Sortiment der Aussteller waren sehr schöne Pflanzen, Blumenzwiebeln, Gemüse, Gartenkräuter, Gartenmöbel, Gartengeräte, einige Pavillon, Hochbeete, Handwerkskunst,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Wundschuhs Konditormeister Erwin Haiden überraschte bei der Eröffnung der neuen Räume der Team Österreich Tafel in Seiersberg-Pirka dessen Motor Fritz Praßl mit einer Torte. | Foto: Edith Ertl

Eine Torte für soziales Engagement

Wundschuhs Konditormeister Erwin Haiden überraschte bei der Eröffnung der neuen Räume der Team Österreich Tafel in Seiersberg-Pirka dessen Motor Fritz Praßl mit einer Torte.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Polizeihubschrauber war gestern im Raum Wundschuh im Einsatz. | Foto: BMI

Wundschuh
Fahndung führte zu Erfolg gegen Schlepper

Nachdem vergangenen Freitag (10. Mai) bereits 19 illegal eingereiste Personen im Raum Werndorf aufgegriffen worden sind, erzielten die Fahnundsmaßnahmen der steirischen Polizei gestern wieder einen Erfolg. Aufgriff im WaldIn einem Waldgebiet bei Wundschuh konnten 36 illegal eingereiste Personen, vorwiegend aus Pakistan und Bangladesch, gesichtet werden. Da die illegal Eingereisten und die mutmaßlichen Schlepper flüchteten, wurde eine Fahndung unter Einbindung des Polizeihubschraubers und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anita Herzog erzielte mit der Bierbotschaft die Höchstnote.

Wundschuh
Auszeichnung für die Bierbotschaft

Kürzlich wurde von Bierpapst Conrad Seidl der aktuelle Bierguide 2019 präsentiert. In der Steiermark konnten vier Lokale die Höchstnote von fünf Krügerln erreichen. Darunter ist auch die beliebte Bierbotschaft Herzog von Inhaberin Anita Herzog aus Wundschuh zu finden. Die anderen Lokale mit Höchstnoten kommen mit Brot & Spiele, Flann O’Brien und The Thirsty Heart alle aus Graz.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In der Region finden Muttertagskonzerte statt. | Foto: Kzenon/Fotolia

Die Gemeinden in Graz-Umgebung schenken Musik zum Muttertag

Am Freitag, dem 10. Mai um 19 Uhr veranstaltet der Gesangsverein Wundschuh auch heuer wieder sein beliebtes Muttertagskonzert im Kultur- und Sportheim. Mitwirken werden neben dem Gesangsverein auch diesmal wieder viele andere musikalische Talente. Für die Mütter gesungen wird auch im Festsaal Zettling: Hier findet am Sonntag, dem 5. Mai um 16 Uhr ein Muttertagskonzert der Musikschule statt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lucia Schnabl
Familie Hiebaum aus Eggersdorf hatte prämiertes Osterbrot mit. | Foto: KK
2

Die Osterjause kam aus unserer Region

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer lud vergangene Woche die steirischen Journalisten zur traditionellen Osterjause in die Grazer Burg. Dabei wurden die Gäste auch mit Köstlichkeiten aus dem Bezirk versorgt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Grünen Wundschuh laden zum Fahrrad-Check. | Foto: Bicycle

Fahrradcheck auch in Wundschuh

Die Grünen Wundschuh laden am 27. April von 9 bis 12 Uhr zum kostenlosen Fahrrad-Check am Parkplatz neben der örtlichen Feuerwehr ein. Das Service-Team der Firma Bicycle überprüft Fahrräder und führt kleine Reparaturen gleich vor Ort durch. Die Radlobby ARGUS Steiermark wird auch zum Thema fase24-Registrierungsdatenbank informieren. Es besteht die Möglichkeit Falt- und Lastenräder zu testen. Bei starkem Regen findet der Termin nicht statt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Am Samstag wird zum bereits 16. Stelzenschnapsen geladen. | Foto: KK

Stelzenschnapsen in Wundschuh

Die SPÖ Wundschuh veranstaltet am kommenden Samstag (13. April 2019) ab 13 Uhr im Gasthaus Haiden das bereits 16. Stelzenschnapsen. Für zwei abgegebene Karten gibt es eine Selchstelze. Auf die besten Schnapser warten zusätzlich wunderschöne Warenpreise.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Kommen am 12. Oktober nach Wundschuh: Die Dornrosen | Foto: KK

Finale: Die Dornrosen ein letztes Mal in Wundschuh

Unter dem Motto „Lachen ist gesund“ lädt die Gesunde Gemeinde Wundschuh rund um die neue Bürgermeisterin Barbara Walch zu einem Kabarettabend mit den Dornrosen ein. In ihrem Abschiedsprogramm „Grande Finale“ sagen die Dornrosen auf Wiedersehen, denn die drei Schwestern Veronika, Christine und Katharina Schicho machen sich auf zu neuen Ufern und sind ab 2020 als "The Schick Sisters" zu sehen und zu hören. Karten jetzt sichernAlso, sichern Sie sich schnell Ihre Karten für den großen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Breit genug? Nicht für Radfahrer, sagen zahlreiche Wundschuher, die mittels Petition einen Radstreifen beim Brückenbau der Werndorfer Brücke fordern. Wie viele die Brücke mit dem Rad nutzen, ist nicht bekannt. | Foto: Kochseder

Aufregung um Werndorfer Brücke

Wundschuh: Petition für zusätzlichen Radstreifen beim Brückenbau. Im Zuge des Baus der Koralmbahn werden im Gemeindegebiet von Wundschuh auch drei Brückenbauwerke, die über die Pyhrnautobahn (A9) führen, erneuert. Bei der südlichsten dieser Brücken, der sogenannten Werndorfer Brücke, fordert eine Petition mit rund 300 Unterschriften eine Miterrichtung eines Radfahrstreifens. Diese Petition wurde kürzlich an den Wundschuher Gemeinderat übermittelt. Bei der besagten Brücke handelt es sich um eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Franz Schober (Bildmitte) steht mit den Dorfkomödianten Wundschuh ab 29. März auf der Bühne. | Foto: Edith Ertl
8

Als Ausgleich wird auf der Bühne gelacht

Franz Schober kennt man nur mit fröhlichem Gesicht. Die Mundwinkel des Dietersdorfers (Gemeinde Dobl-Zwaring, Pfarre Wundschuh) zeigen meist nach oben, sein breites Lachen ist ansteckend, sein Humor abendfüllend, und er selber ist das, was man eine Lachwurzen nennt. Schober ist eine der tragenden Säulen im Ensemble der „Dorfkomödianten Wundschuh“, beruflich aber ist der Friedhof seine Bühne. „Ich wollte immer im Freien arbeiten“, sagt der gelernte Mechaniker, der seit über zwei Jahrzehnten als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Frauenpower: Bgm. Barbara Walch wurde von BH Unger angelobt. | Foto: KK

Wundschuh
Neue Bürgermeisterin angelobt

In Wundschuh wurde vergangene Woche unter Anwesenheit aller Gemeinderäte Barbara Walch einstimmig zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Bezirkshauptfrau Angelika Unger nahm noch am selben Abend die Angelobung vor. Ebenfalls einstimmig wurde Ronald Friedrich zum neuen Gemeindekassier gewählt. Auf das frei gewordene Gemeinderatsmandat ist Michael Heric nachgerückt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Geht nach Brüssel: Hitzendorfs Bgm. Simone Schmiedtbauer | Foto: ÖVP
1

Graz-Umgebung Süd
Viele Rochaden in Gemeinden

Vor Wahl 2020: Gleich fünf Bürgermeister nehmen im Februar ihren Hut und übergeben ihr Amt. Der Februar hat es politisch im südlichen Teil des Bezirks Graz-Umgebung heuer in sich. Gleich in fünf Gemeinden finden Veränderungen an der Spitze statt. Den Anfang machte Wundschuhs Ortschef Karl Brodschneider, der das Bürgermeisteramt am Montag an seine Nachfolgerin Barbara Walch übergeben hat. Brüssel statt HitzendorfIn die Politikpension folgte ihm Bürgermeisterin Ursula Rauch. Nach zehn Jahren als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Bürgermeister-Empfang wurde zum Abschied: Auch LH Schützenhöfer kam zum Abschied von Bgm. Karl Brodschneider. | Foto: Gemeinde
4

Karl Brodschneider
Abschied nach 22 Jahren im Amt

Wundschuhs Bürgermeister Karl Brodschneider verabschiedete sich mit einem Empfang. Das diesjährige Jahr wird im Bezirk von Bürgermeister-Abschieden geprägt. Den Anfang machte vergangenen Freitag Wundschuhs Bürgermeister Karl Brodschneider. Der beliebte Regionalpolitiker übergab nach mehr als 22 Jahren sein Amt in jüngere Hände, nämlich in die von Barbara Walch. Die Gemeindekassierin soll am 11. Februar zur neuen Bürgermeisterin gewählt werden. Persönlicher Rückblick In einem sehr persönlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der UPS Christmas Truck hilft bedürftigen Kindern. | Foto: UPS

Wundschuh
UPS unterstützt das Christkind

UPS schickt den UPS Christmas Truck bereits zum dritten Mal in Österreich auf Tour. Ziel der weihnachtlichen Aktion ist es, nicht mehr benötigtes Spielzeug für lokale Hilfsorganisationen und Einrichtungen für Kinder zu sammeln. Bis 17. Dezember 2018 kann man Spielsachen direkt am Kundenschalter bei UPS im Cargo Center Graz (Am Terminal 9, 8142 Wundschuh) von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr abgeben. Gut erhaltenes, vollständiges und sauberes Spielzeug kann auch den UPS-Fahrern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.