Wümschburg

Beiträge zum Thema Wümschburg

Bürgermeister Reitzner mit der Altersvorsitzenden | Foto: Lina Chalusch
7

Bürgermeister überzeugend gewählt
Neuer Schwung in Wilhelmsburg

Klare Mehrheit für Bürgermeister Peter Reitzner: er wurde mit 26 von 27 Stimmen gewählt. Wilhelmsburg setzt auf Zusammenarbeit und junge Impulse im Gemeinderat. WILHELMSBURG. Mit 26 von 27 Stimmen wurde Bürgermeister Peter Reitzner in Wilhelmsburg eindrucksvoll wiedergewählt. Lediglich eine Enthaltung gab es bei der Abstimmung. „Ich nehme die Wahl an“, erklärte er und betonte die Bedeutung parteiübergreifender Kooperation. „Es braucht gute Zusammenarbeit, wie bisher. Wir stehen vor großen...

Viele Besucher nahmen sich ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer mit nach Hause.
106

FOTOTRAILER ON TOUR
60 Jahre Wilhelmsburg

Alle wurden am 22. Juni 2019 herzlich eingeladen und auch alle sind gekommen und haben gemeinsam mit ihrer Stadt Wilhelmsburg das 60 Jahre Jubiläum gefeiert. WILHELMSBURG (mk).  Anlässlich des 60. Jubiläumsder Stadterhebung feierte Wilhelmsburg ein großes Fest und jeder war herzlich eingeladen. Vereine, Betriebe, Kindergärten, Schulen, alle machten mit um gemeinsam ALLES GUTE zu sagen! Wilhelmsburg hat sich die Stellungals Stadt redlich verdient. 60 Jahre Geschichte und noch vieles mehr gab es...

Ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer ist gern gesehen.
1 140

FOTOTRAILER ON TOUR
Faschingsumzug Wilhelmsburg 2019

WILHELMSBURG. Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Wümschburger Faschingsumzug 2019 statt. Abmarsch war um 14.00 Uhr bei der Lusterbrücke. Auf der Abschlussveranstaltung heizte ein DJ am Hauptplatz die Stimmung an. Die Stadtgemeinde Wilhelmsburg freute sich auf eine zahlreiche Teilnahme vieler Gruppen. Wir waren mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

3

10 Jahre Stadtlauf: Wilhelmsburger Stadtlauf-Team präsentiert Jubiläumsbuch

WILHELMSBURG. Am 7. Dezember 2017 ab 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) präsentiert das Team des Wilhelmsburger Stadtlaufes ein brandneues Buch. Nach zehn erfolgreich durchgeführten Stadtläufen war es für Initiator Günther Dörflinger und sein Team an der Zeit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Das umfangreiche und reich bebilderte Jubiläumsbuch liefert viele Facts zur Geschichte des Laufes und ermöglicht den Lesern einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Arbeit des Organisationsteams....

Die Wilhelmsburger Natufreunde sind schon voller Vorfreude auf den 10. Wilhelmsburger Stadtlauf.
6

Stadtlauf-Jubiläum in Wilhelmsburg: Neue Pokale und viele weitere Highlights

WILHELMSBURG. Das Organisations-Team des Wilhelmsburger Stadtlaufes arbeitet bereits seit Wochen auf Hochtouren. Denn am Samstag, 29. Juli wird im Stadtpark ein ganz besonderes Event in Szene gehen: der 10. Wilhelmsburger Stadtlauf! Anlässlich des Jubiläums hat die Stadtlauf-Crew keine Mühen gescheut und wartet mit gewohnt hoher Qualität und Rundum-Service für Läufer und Fans auf. Special für Wilhelmsburg-Wertung Hinzu kommen heuer noch einige tolle neue Highlights, wie etwa brandneue...

  • Melk
  • Christian Rabl
3 1 2

So woar und is Wümschburg

Eine Facebook-Seite ist seit geraumer Zeit in Wilhelmsburg und Umgebung der absolute Renner: Sie heißt So woar und is Wümschburg und es gibt diese seit dem 28. Dezember 2015. Sie berichtet von Historischem und Heutigem für alle Frauen und Männer, die sich für ihre Heimatstadt interessieren. Und natürlich auch für Freunde Wümschburgs! So rufen Sie die Seite auf: https://www.facebook.com/SoWoarUndIsWuemschburg/. Die Seite hat seit ihrem Online-Start für eine lokale FB-Seite eine sensationelle...

Wilhelmsburger Flüchtlinge erhalten "BSOndere" Hilfe

WILHELMSBURG. Nicht nur wenn es um Computer- und Netzwerklösungen für große und kleine Kunden geht ist BSO verlässlich und kompetent zur Stelle. Auch wenn menschliche Hilfe gefragt ist, zögert das BSO-Team nicht, rasch zu helfen. So kürzlich geschehen in Wilhelmsburg für die jungen Burschen Hodzat und Iman, die im Sommer mit ihren Familien aus Afghanistan hierher gekommen sind und die HLW Türnitz und die NMS in Wilhelmsburg besuchen. Lapotps "rauchen" auf Hochtouren Sowohl für ihr schulisches...

5 4

Gewinnspiel: 2x2 VIP-Pässe für FISCHER GRAUPRI

Am 29. August ist es wieder soweit: Der »Zweite Graupri von Wümschburg«, veranstaltet von Entsorger Fischer, geht über die Piste. Offenes Kartrennen, After-Race-Party und ein Drumherum vom Feinsten (Infos und Anmeldung auf www.fischer-entsorgung.at). Die Bezirksblätter verlosen dafür 2 x 2 VIP-Pässe im Wert von rund 240 Euro. Einzige Hürde ist folgende Frage: Was ist das "Wappentier" von Fischer Entsorgung? Mitmachen, mitfeiern, einsteigen! Fischer und die Bezirksblätter wünschen viel Erfolg!...

Marius Bock sicherte sich bei seinem ersten Antreten den Sieg beim Hauptlauf über zehn Kilometer.
8

Wilhelmsburg wurde "überrannt"

WILHELMSBURG. Die Naturfreunde durften sich beim Wilhelmsburger Stadtlauf mit 693 Startern über einen tollen neuen Teilnehmerrekord freuen. Beim Hauptlauf über zehn Kilometer setzte sich Marius Bock vom LC Breitenau nach einem spannenden Duell in einer Zeit von 33:07 durch. Er verwies Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld sowie den Perchtoldsdorfer Daniel Haußner auf die Plätze. Bei den Damen war es eine klare Angelegenheit für die mehrfache Wilhelmsburg-Siegerin Michaela Zöchbauer vom LC Mank....

Verzichten auf Schnaps und Nutella: Matthias Schweighofer und Elisa Penz.
11

Wilhelmsburg: Kostümreigen beim Fasching

Über 30 Gruppen präsentierten sich beim Umzug in Wilhelmsburg WILHELMSBURG (HH). Am vergangenen Samstag gab es in der Wilhelmsburger Innenstadt kein Durchkommen mehr. Fand doch der traditionelle Faschingsumzug statt. Über 30 Gruppierungen präsentierten sich dabei im Faschingsoutfit der jubelnden Bevölkerung. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, ob sie auf irgendetwas in der Fastenzeit verzichten. "Auf Liebe und Sex werden wir verzichten", lachten Elisabeth und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.