Züge

Beiträge zum Thema Züge

Pendlerinnen und Pendler von massiven Einschränkungen betroffen. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
Aktion 3

ÖBB
Einschränkungen auf Westbahnstrecke - Auch Fernverkehr betroffen

Bahnpendlerinnen- und Pendler müssen sich im Mai wochenlang auf geänderte Fahrzeiten zwischen Wien und Amstetten einstellen. Es werden auch Züge ausfallen und im Schienenersatzverkehr geführt. NÖ. „Die ÖBB führen in den ersten drei Wochen im Mai umfangreiche Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten im Abschnitt St. Pölten – Pöchlarn durch. Die Hauptmaßnahmen sind vor allem Erneuerungsarbeiten an den Gleis- und Weichenanlagen sowie des Schotterbetts", so ÖBB Pressesprecher Christopher Seif....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
12

Modelleisenbahn für Groß und Klein in Parsch
Im alten Stellwerk fahren 75 Züge auf 1 Kilometer Geleise

SALZBURG: Nicht untätig war der Club der Salzburger Modeleisenbahn, SMEC, während der Corona bedingten Zwangspause. Sie nutzten diese Zeit, die Anlage in Parsch im Obergeschoß des Stellwerks am Ende der Fußgängerunterführung Gaisbergstraße, zu vergrößern und zu modernisieren. Auf der 80 Quadratmeter Anlagefläche befindet sich eine zweigleisige Hauptstrecke, eine Nebenbahn und eine Schmalspurstrecke nach dem Vorbild der Mariazellerbahn. 200 Weichen und 100 Signale regeln den Zugbetrieb. Die 75...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: Erich Nährer

Breitenstein
Das Eisenbahn-Foto des Monats Februar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Georg Zwickl betreibt das Ghega-Museum in Breitenstein, das heuer das zehnjährige Jubiläum feiert (mehr dazu an dieser Stelle). Jedes Jahr kommen die Mitglieder des "Clubs der Freunde Ghegas" auch in den Genuss eines Eisenbahn-Kalenders. Das Februar-Bild aus der Kamera des Kalender-Fotografen Erich Nährer zeigt ein Bahndienstfahrzeug der Reihe X 630 von Robel. "Bei jedem Wetter sind die Bediensteten der ÖBB auf den Strecken unterwegs, um die Sicherheit zu gewährleisten Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Nostalgiezug ging es von Spittal nach Lienz | Foto: Gerfried Moll
4

Südbahntage
Dampfsonderfahrt und vieles mehr bei den Lienzer Eisenbahnfreunden

Bei den 5. Lienzer Südbahntagen wurden die Schmuckstücke des Vereins der Lienzer Eisenbahnfreunde für Besucher zugänglich gemacht. LIENZ. Der Verein der Eisenbahnfreunde in Lienz, dem auch viele Spittaler angehören, hat heuer bereits zum 5. Mal die Lienzer Südbahntage veranstaltet. Ein kleines Jubiläum, zu dem sich der Verein etwas ganz Besonderes einfallen hat lassen. Nostalgiebahn Kürzlich fanden in Lienz die 5. Lienzer Südbahntage statt. Der Verein der Eisenbahnfreunde in Lienz unter der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
2

Baustelle in Bayern: Diese ÖBB-Abfahrtszeiten ändern sich in Tirol

Fernverkehrszüge Richtung Wien müssen früher in Kufstein an die DB übergeben werden – Frühere Abfahrtszeiten der Railjets und Anpassungen im Nahverkehr ab 10. Mai notwendig KUFSTEIN. Die Deutsche Bahn führt ab 10. Mai intensive Bauarbeiten an Gleisen, Brücken und Oberleitungen am Bayrischen Bahn-Korridor zwischen Salzburg – Rosenheim und Kufstein durch. Durch die Arbeiten steht die Bahninfrastruktur am „Deutschen Eck“ nicht in vollem Ausmaß zur Verfügung und die ÖBB müssen den Fahrplan der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Georg Zwickl
2

"Museumswächter" beobachtet die Sanierung nach dem Zugunglück

Georg Zwickl dokumentiert die Aufräumarbeiten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach der Kollision zweier Loks beim Pollereswand-Tunnel laufen die Sanierungsarbieten auf Hochtouren. Einer, der das Treiben aufmerksam verfolgt ist der "Museumswächter", Georg Zwickl, der das Ghegamuseum in Breitenstein betreibt: "Tag und Nacht wird weiter gearbeitet. Heute (8. Dezember – Anm. d. Red.) wurden die Gleise gestopft. Am kommenden Montag, um 3.30 Uhr werden wieder die Züge über den Semmering fahren! Die Draisine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.