Züge

Beiträge zum Thema Züge

Insgesamt werden mit dem S-Bahn-Wien Upgrade Optimierungen auf 170 Kilometern Streckennetz vorgenommen, die alle eng ineinandergreifen.  | Foto: VVT/Oss
14

ÖBB-Baustellen
Im Sommer keine Züge zwischen Floridsdorf und Praterstern

Aufgrund von Modernisierungsarbeiten bei der S-Bahn in und rund um Wien werden einige ÖBB-Fahrpläne geändert und adaptiert. Etwa wird es zwischen Ende Juni und Anfang September keine Züge zwischen Floridsdorf und Praterstern geben, dafür kommt Ersatzverkehr. MeinBezirk.at bringt für dich die wichtigsten Informationen. WIEN. Tausende Fahrgäste aus Niederösterreich und Wien müssen in den Sommermonaten aufgrund eines "Upgrades" bei den Bundesbahnen viel Geduld beweisen. Denn laut ÖBB benötigt ein...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Laut einer Tageszeitung sei von einem "Läuse-Alarm in S-Bahnen" die Rede. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
8

Wien und Ostregion
ÖBB musste Züge wegen Läusebefall reinigen

Ein S-Bahn-Lokführer beschwerte sich bei einer Tageszeitung, dass wegen Läusen täglich ÖBB-Garnituren eingezogen werden müssen. Die Läuse stammen von Personen, die sich im Zug aufgehalten haben. Die ÖBB erklären, wie die Prozedur in solchen Fällen aussieht. ÖSTERREICH/WIEN. Von einem "Läuse-Alarm in S-Bahnen" ist bei der "Kronen Zeitung" am Montag die Rede. Denn laut eigenen Angaben habe sich ein Lokführer der Wiener Schnellbahnen bei der Zeitung gemeldet und Alarm geschlagen. Grund seien...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Derzeit sorgt ein Schaden am Gleis zwischen Rennweg und Wien Mitte-Landstraße für Verkehrsbeeinträchtigungen auf der S-Bahn-Stammstrecke. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB / Wegscheider
3

ÖBB-Verkehr
Gleisschaden sorgt für Verzögerungen auf S-Bahn-Stammstrecke

Aufgrund eines Gleisschadens kommt es im S-Bahn-Verkehr am Freitag und in der Nacht auf Samstag zu Verspätungen und Zugausfällen. Die ÖBB-Tickets werden von den Wiener Linien anerkannt, heißt es. WIEN. Derzeit sorgt ein Schaden am Gleis zwischen Rennweg und Wien Mitte-Landstraße für Verkehrsbeeinträchtigungen auf der S-Bahn-Stammstrecke. Wie eine ÖBB-Sprecherin gegenüber MeinBezirk.at bestätigte, kommt es derzeit zu Verspätungen von bis zu zehn Minuten. Auch müssen einzelne Züge ausfallen, die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Arbeiten an den Gleisen zwischen Golling und Schwarzach führen zu Fahrplan-Änderungen. | Foto: ÖBB Deopito

Zwischen Golling und St. Veit
Arbeiten an Gleisen führen zu Fahrplan-Änderungen

Sowohl S-Bahn als auch REX-Züge sind von den Gleisarbeiten und den damit einhergehenden Fahrplan-Änderungen, die von 29. August bis 23. September dauern, betroffen. Einige S-Bahn Züge werden als Schienenersatzverkehr geführt. Der REX 1501 (5.51 Uhr von Saalfelden nach Golling) startet ab 29. August um 5.48 Uhr. PONGAU. Umfassende Erhaltungsarbeiten an den Schienen zwischen Golling-Abtenau und Schwarzach-St. Veit führen in der Zeit vom 29. August bis zum 23. September zu Änderungen im Fahrplan...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Auch Züge, die in St. Valentin halten, sind von den Fahrplanänderungen betroffen. | Foto: ÖBB-Deopito

ÖBB
Geänderte Fahrt- und Abfahrtszeiten bei Zügen auf der Weststrecke

Aufgrund von baulichen Maßnahmen auf der Weststrecke kommt es zwischen Montag, 25. April und Sonntag, 8. Mai im Bereich Wels - Marchtrenk - Linz - St. Valentin zu Fahrplanänderungen im S-Bahn- und Regionalverkehr. OÖ, REGION ENNS. REX-Züge Richtung St. Nikola-Struden (REX 6373, REX 6375, REX 6377, REX 6379, REX 6381, REX 6383, REX 6385, REX 6387, REX 6389) fahren früher in Linz Hbf ab. Bei Zug R 6191 zwischen St. Valentin und St. Nikola-Struden und bei Zug R 6193 zwischen St. Valentin und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Kosten für das gesamte Umbauprojekt des Bahnhofs Penzing betragen 8,5 Millionen Euro. | Foto: Wikipedia/my friend

Facelifting für Bahnhof Penzing

Umbaustart am 1. Juni: Zwei Monate Behinderungen bei S45 und S60 8,5 Millionen Euro investieren die ÖBB in die Sanierung des Bahnhofs Penzing. Die Maßnahmen im Detail: • Die Otto-Wagner-Elemente bleiben erhalten und werden in Abstimmung mit dem Denkmalamt revitalisiert. • Gleichzeitig erhält der Bahnhof barrierefreie Bahnsteigzugänge über den bestehenden öffentlichen Personentunnel Diesterweggasse zum Inselbahnsteig. • Zusätzlich werden drei neue Personenaufzüge zu den Bahnsteigen errichtet....

  • Wien
  • Penzing
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.