Züge

Beiträge zum Thema Züge

Nichts geht mehr! Ein Oberleitungsschaden am Flughafen verhindert Zugverkehr. | Foto: ÖBB / Wegscheider
3

Ersatzverkehr
Oberleitungsschaden am Flughafen - alle Züge stehen still

Derzeit kommt es am Flughafen Wien-Schwechat zu einem Schaden an der Oberleitung. Der CAT und alle weiteren Züge können nicht fahren. SCHWECHAT. Wie "Ö3" berichtet kommt es derzeit zu Störungen am Bahnnetz im Osten Österreichs. Ein Oberleitungsschaden am Flughafen Wien Schwechat beschäftigt die ÖBB. Laut ersten Informationen der ÖBB werden bis voraussichtlich 15 Uhr keine Züge zum oder vom Flughafen fahren. Ein Schienenersatzverkehr wird zwischen Mannswörth bzw. Fischamend und dem Flughafen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Pendlerinnen und Pendler von massiven Einschränkungen betroffen. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
Aktion 3

ÖBB
Einschränkungen auf Westbahnstrecke - Auch Fernverkehr betroffen

Bahnpendlerinnen- und Pendler müssen sich im Mai wochenlang auf geänderte Fahrzeiten zwischen Wien und Amstetten einstellen. Es werden auch Züge ausfallen und im Schienenersatzverkehr geführt. NÖ. „Die ÖBB führen in den ersten drei Wochen im Mai umfangreiche Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten im Abschnitt St. Pölten – Pöchlarn durch. Die Hauptmaßnahmen sind vor allem Erneuerungsarbeiten an den Gleis- und Weichenanlagen sowie des Schotterbetts", so ÖBB Pressesprecher Christopher Seif....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Baumaßnahmen der Deutschen Bahn werden im Frühjahr 2023 am Deutschen Eck zu Fahrplanänderungen der ÖBB führen. | Foto: © ÖBB/Deopito
2

ÖBB
Umfangreiche Fahrplanänderungen am Deutschen Eck

Vom 17. Februar an beginnt eine längere Phase der Fahrplanänderung für Wochenenden im Zugverkehr am Deutschen Eck. Voraussichtlich bis 2. Mai 2023 sorgen umfangreiche Bauarbeiten der DB Netz AG zu Streckensperren an den Wochenenden. TIROL. Die Schieneninfrastruktur der Deutschen Bahn wird umfangreichen Bauarbeiten unterzogen. Dies wird sich auf den Schienenverkehr im Deutschen Eck auswirken, informiert die ÖBB. Betroffen sind in diesem Frühjahr sowohl Verbindungen von Salzburg nach Tirol wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Neulengbach wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: ÖBB/Zenger

Bauarbeiten bei der ÖBB
Schienenersatzverkehr für den Wienerwald

REGION WIENERWALD. Ab kommenden Samstag müssen Pendler im Wienerwald mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen. Betroffen ist die Strecke zwischen Wien und Neulengbach.  Aufgrund von Bauarbeiten beim Bahnhof Unter Purkersdorf fahren keine Züge der Linie S 50 zwischen Wien Hütteldorf und Neulengbach. Aber: Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Los geht es schon am kommenden Samstag, den 30. Juli, von da an müssen Pendler auf den Ersatzverkehr ausweichen.  Auch der REX 51 ist von den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Auf der Baustelle in Weiz ist nun bis 11. Jänner die Weihnachtsruhe eingekehrt | Foto: Land Steiermark / A16 (2x)
2

Ortsdurchfahrt Weiz
Weihnachtspause bis zum 11. Jänner 2021

In Weiz geht es ab 11. Jänner  2021 mit den umfangreichen Bauarbeiten des Tunnelprojektes wieder weiter. Zunächst gibt es auf der Baustelle bei der "Ortsdurchfahrt Weiz Teil 2" aber eine kurze Weihnachtspause. Im August wurde beim 70 Millionen Euro-Projekt "Ortsdurchfahrt Weiz Teil 2" der Betonbau des 274 Meter langen „Tunnel II“ im Norden des Baufeldes abgeschlossen, seitdem ist der Schalwagen bei der im Endausbau 425 Meter langen Unterflurtrasse "Tunnel I" im Einsatz. Verkehrsreferent LH-Stv....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wegen Bauarbeiten wird es für Züge der Mattigtalbahn einen Schienenerzsatzverkehr geben. | Foto: ÖBB Deopito

ÖBB-Bauarbeiten
Schienenersatzverkehr zwischen Neumarkt-Köstendorf und Munderfing

Wegen Bauarbeiten für eine moderne und zeitgemäße Bahninfrastruktur wird für Züge der Mattigtalbahn zwischen Neumarkt-Köstendorf und Munderfing vom 01. bis inklusive 04. Mai ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. NEUMARKT/KÖSTENDORF. Seit Mai 2019 wird der Bahnhof Neumarkt-Köstendorf zur neuen Verkehrsdrehscheibe im Flachgau umgebaut. Dabei wird die Anbindung an die Mattigtalbahn bis Neumarkt-Köstendorf verlängert, die Bahnhöfe Steindorf bei Straßwalchen und Neumarkt-Köstendorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In ganz Österreich stehen die Züge wegen eines Streiks still. | Foto: © ÖBB/Roman Bönsch

ÖBB-Streik
Auch Wiener S-Bahnen betroffen

Aufgrund eines Streiks der Gewerkschaft fahren auch die Wiener S-Bahnen nicht: Öffi-Nutzer müssen auf die Wiener Linien umsteigen. WIEN. Bis kurz vor 12 Uhr war es nicht klar, ob nun bei der ÖBB gestreikt wird. Nun stehen in ganz Österreich die Züge still: Der gesamte Zugverkehr wurde mit 12 Uhr eingestellt. Österreichweit soll bis 14 Uhr kein Zug unterwegs sein. Auch der internationale Zugverkehr ist betroffen, da Züge aus dem Ausland nicht übernommen werden kann. An den Hauptverkehrspunkten...

  • Wien
  • Sophie Alena
von links: ÖBB Projektleiter Günter Oberhauser und Brückenbauexperte Helmut Mosheimer sind für den ÖBB-Brückenbau in Kramsach verantwortlich. | Foto: ÖBB
4

Bahnbaustellen in Tirol und Bayern mit Auswirkungen auf den Zugverkehr

Bereits am kommenden Wochenende wird es bei West-Ost Fernverkehrsverbindungen Umleitungen über Zell am See geben. Für Bahnfahrten nach München wird zwischen Kufstein und Rosenheim ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab 14.08. wird außerdem die oberirdische Bestandsstrecke im Unterinntal zwischen Kundl und Jenbach gesperrt. Sommerzeit ist auch Baustellenzeit – und so wird in den kommenden Wochen bis Ende August sowohl in Bayern als auch im Tiroler Unterinntal intensiv gearbeitet....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Stillstand herrscht bei den Zügen ab 7. Juli. Sie werden wegen Wartungsarbeiten an den Gleisen durch Busse ersetzt. | Foto: Koch

Schienenersatzverkehr wegen Wartungsarbeiten

Zwischen 7. Juli und 9. September führen die ÖBB Arbeiten im Streckenabschnitt zwischen Linz Hauptbahnhof und Pregarten durch. Da im Neubaubereich an der Ostseite des Bahnhofs und an den weiterführenden Gleisen Richtung Summerauerbahn Gleisarbeiten nötig sind, muss die Strecke für den Zugverkehr gesperrt werden. Busse werden in den Sommermonaten die Züge ersetzen. Die Kunden werden bereits im Vorfeld über Aushänge in den betroffenen Bahnhöfen sowie über die Internet-Fahrplanauskunft auf...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.