Zahlen

Beiträge zum Thema Zahlen

Laut dem Stand von Donnerstag, dem 26. März sind 171 Menschen im Bezirk Kufstein positiv auf das Coronavirus getestet worden.  | Foto: Pixabay

Coronavirus
Bis dato 171 positive Testungen im Bezirk Kufstein

Der Bezirk Kufstein hat laut dem Stand vom Donnerstag, den 26. März (Vormittag) bislang 171 positive Testergebnisse verzeichnet.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Das Land Tirol veröffentlichte am Donnerstag, den 26. März morgens die neuesten Zahlen zur Ausbreitung des Coronavirus in Tirol. Bis 8 Uhr gab es in Tirol insgesamt 1.530 positive Coronavirus-Testergebnisse – am Vortag waren es bis zum Vormittag noch 1.376 gewesen. Im Bezirk Kufstein liegen laut neuesten Zählungen 171 positive Testungen vor....

Das Land Tirol veröffentlichte Mittwoch vormittags die neuesten Bezirkszahlen der positiven Testungen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay

Coronavirus
UPDATE: Aktuell 125 positive Testungen im Bezirk Kufstein

Bezirk Kufstein ist laut dem Stand vom Mittwoch, den 25. März (Vormittag) mit 125 positiven Testergebnissen im Tirol-Vergleich auf Platz vier.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Das Land Tirol veröffentlichte am Mittwoch, den 25. März um 9:45 Uhr die neuesten Zahlen zur Ausbreitung des Coronavirus in Tirol. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es in Tirol insgesamt 1.376 positive Coronavirus-Testergebnisse. Im Bezirk Kufstein liegen laut neuesten Zählungen 125 positive Testungen vor. Zum Vergleich: Am Dienstag,...

Eine Grafik des Landes Tirol zeigt die aktuellen Bezirkszahlen.  | Foto: Land Tirol

Neue Zahlen
42 positive Coronavirus-Testergebnisse im Bezirk Kufstein

5.687 Testungen in ganz Tirol durchgeführt, laut neuer Statistik insgesamt 42 positive Tests im Bezirk Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN (red). Das Land Tirol veröffentlichte am Freitagmittag neue, aktuelle Zahlen zu den Corona-Erkrankungen im Land. Demnach wurden im Bezirk Kufstein bis dato 42 positive Testungen gezählt.  Von Donnerstagabend bis Freitagvormittag, wurden in ganz Tirol 97 weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Damit liegen in Tirol derzeit 627 positive...

Tag der Johanniter am Innsbrucker Marktplatz | Foto: Alex Schmidt
3

Jahresbilanz 2019
Johanniter absolvierten tausende Einsätze in Tirol

Mehrere hundert Besucher bei der großen Leistungsschau unter dem Motto „Tag der Johanniter“. Rund 100 internationale und nationale Experten beim 2. Zukunftssymposium der Johanniter und etwa 100 Teilnehmer aus dem Bereich der Führungskräfte beim Workshop zur „Zukunft der Pflege“. TIROL. Die Johanniter haben 2019 beachtlich viele Einsätze absolviert und zogen kürzlich eine sehr positive Jahresbilanz. In Zahlen: 183 Mitarbeiter - mehr als 82.000 Einsätze65 hauptamtliche und 79 ehrenamtliche...

Foto: © Kosmos Verlag
1 2

BUCH TIPP: Hans-Ulrich Keller – "Kompendium der Astronomie - Einführung in die Wissenschaft vom Universum"
Eine kompetente Einführung ins All

Dieses Buch (6. Auflage) bietet eine leicht verständliche Einführung in die Wissenschaft vom Universum. Ob Planeten, fremde Sterne, mysteriöse Energie oder Gravitationswellen – die Forschung rund um das Thema Universum wird stets erweitert. Dieses Werk vereint die Grundlagen der Himmelskunde mit aktuellen Erkenntnissen, ein Standardwerk zum Selbststudium und als Begleitbuch zu Kursen. Kosmos Verlag, 432 Seiten, 47,30 € EAN: 9783440148174

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die AK Tirol verglich auch in diesem Jahr den Preisanstieg der Getränke in Tiroler Wirtshäusern.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Getränkepreis-Erhebung
Getränke-Preisanstieg bis zu 4,41%

TIROL. Bereits seit 2016 werden von der AK Tirol jedes Jahr tirolweit die Getränkepreise ausgewertet. In ausgewählten Wirtshäusern werden die Preise von Jahr zu Jahr verglichen. Diesen September zeigt sich eine erneute Preiserhöhung der gängigen Getränke. Nur 12 von 46 Betrieben haben keinerlei Preiserhöhungen vorgenommen.  Getränke im Durchschnitt bis zu 4,41% teurerAuch in diesem September konnte die AK Tirol eine durchschnittliche Preiserhöhung bei den getesteten Wirtshäusern feststellen....

Tirols Tourismus beschäftigt rund 55.000 Mitarbeiter | Foto: Foto: Pixabay

Karriere
Fakten zur Arbeit in der Gastronomie

Im Tiroler Tourismus sind derzeit insgesamt rund 55.000 Mitarbeiter beschäftigt. Davon sind 1.150 Lehrlinge. Die Hälfte der Gastronomiebeschäftigten stammt nicht aus Österreich. Die Branche Tourismus und Freizeitwirtschaft ist mit 42 Prozent der Berufe im Bezirk Landeck vertreten. In Kitzbühel sind es 35 Prozent, in Reutte 34 und in Imst 31 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten im Tourismus stieg in den letzten zehn Jahren um 16.000 (42 Prozent). Aktuell sind beim AMS rund 3.800 Tourismus-Stellen...

Jetzt ganz einfach mit der Maestro Karte Bargeld an der MPREIS Kassa beheben. | Foto: Martin Hron
3

MPreis
Geld abheben an der Supermarktkassa – mit Video!

TIROL. Neben dem Einkauf Bargeld abheben? Diesen Service gibt es nun in über 250 MPreis-Filialen! Die Kunden sparen sich Zeit und erhalten mit der kostenlosen Abwicklung einen höheren Komfort.  Zusammenarbeit von Mastercard und MPreisSchnell noch zum Bankomat und dann auch noch zum Supermarkt? Dies kann man nun alles in einem Durchgang erledigen. Dank der Zusammenarbeit von Mastercard und MPreis kann man künftig an der Supermarktkasse Geld abheben. Über diese Zeitersparnis und Zusammenarbeit...

Die Arbeitslosenquote von 3,5% zum Herbst 2018 weist eine deutliche Verbesserung zum Herbst 2017 auf. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Arbeitsmarkt 2018: Bessere Zahlen als zum Herbst 2017

Die neuen Zahlen des AMS zum Arbeitslosenmarkt sind raus: für den beginnenden Herbst 2018 betrug die Arbeitslosenquote in Tirol zum 31.08.2018 3,5%. Im Vergleich Zum Vorjahr eine Verbesserung, jedoch ein kleines Plus im Vergleich zum Monatsanfang (3,3%). TIROL. Erfreulicherweise nahm in ganz Österreich die Arbeitslosigkeit, im Vergleich zum Vorjahr, ab. Um 7,5% ging die Arbeitslosenzahl zurück, auf insgesamt 288.186 Personen.  2.300 weniger Arbeitslose als 2017 Die Arbeitslosenquote von 3,5%...

Stehen für einen erfolgreichen Kurs der Tiroler Sparkassen: (v.r.) Mag. Harald Wanke und der neue Landesverbands-Obmann Dr. Walter Hörtnagl. | Foto: Tiroler Sparkassen

Tiroler Sparkassen: Ausgezeichnetes Jahresergebnis

Der neue Landesverbands-Obmann für Tirol und Vorarlberg, Dr. Walter Hörtnagl kann zuversichtlich in die Zukunft blicken. Die Zahlen für die Sparkassen Tirol von 2017 lesen sich durchwegs positiv. Die Ergebnisse von 2016 konnten sogar übertroffen werden. TIROL. Eine Bilanzsumme von 9,8 Milliarden Euro und ein EGT (Ergebnis vor Steuer) von 68,8 Millionen Euro, das sind die imposanten Zahlen der Sparkassen Tirol von 2017. Mit derartig guten Bedingungen übergibt der ehemalige Landesverbands-Obmann...

"Bildung schafft Zukunft", betont Landesrätin Beate Palfrader und wünscht allen SchülerInnen in Tirol einen guten Schulstart. | Foto: Land Tirol/Aichner

Bezirk Kufstein startet ins neue Schuljahr

BEZIRK (red). Laut den Prognosen des Landes Tirol gibt es im Schuljahr 2017/2018 im Bezirk Kufstein 40 Volksschulen, 16 Neue Mittelschulen, 4 Polytechnische Schulen und 4 Sonderschulen. Bei den weiterführenden Schulen sind es 3 allgemein bildende höhere (davon zwei Schulen mit einer AHS-Unterstufe) sowie eine technisch-gewerbliche Schule, 2 Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe und Tourismus und eine kaufmännische Schule. Die Anzahl der Schüler hat sich im Vergleich zum Vorjahr kaum...

Die Hotelpreise in Tirol stiegen im Juli um 5% an. | Foto: Trivago.com
1

Ungewöhnliche Preisentwicklung in Österreichischen Hotels

In den österreichischen Städtedestinationen können Reisende teils günstiger schlafen als im Vormonat. So kostet beispielsweise eine Hotelübernachtung in der Bundeshauptstadt Wien im Schnitt 15 Prozent weniger als noch im Vormonat, in Salzburg jedoch zahlt der Tourist 12 Prozent mehr für eine Übernachtung. Auch in Tirol steigen die Hotelpreise. Der Hotelpreisindex weist in den vier meistgesuchten österreichischen Städten eine uneinheitliche Hotelpreisentwicklung auf. Während Reisende, die Wien...

Landesrat Johannes Tratter | Foto: Land Tirol
1

Gemeindewahlen am 28. Februar 2016 in Tirol

Die Wahlvorschläge für Gemeinderat und BürgermeisterInnen stehen jetzt fest. In 277 Gemeinden wird gewählt. Laut amtlichem Wahlkalender hat spätestens am zehnten Tag vor dem Wahltag die offizielle Kundmachung der Wahlvorschläge für den Gemeinderat und BürgermeisterInnen durch die Gemeindewahlbehörde zu erfolgen. Gemeindelandesrat Johannes Tratter gibt am Donnerstag, bekannt, wie viele Listen bei den Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen in 277 Kommunen am Sonntag, 28. Februar 2016, in...

Aktuelle Arbeitsmarktdaten stimmen vorsichtig optimistisch

Mit dritten August 2015 hat das Arbeitsmarktservice (AMS) seine aktuelle Statistik für den Monat Juli veröffentlicht. Derzeit sind 17.810 Menschen in Tirol arbeitslos gemeldet. Im Juni verzeichnete das AMS noch 20.231 Arbeitssuchende. Die Zunahme der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Juli des Vorjahres liegt in Tirol bei 2,6 Prozent. Das ist nach Vorarlberg (2,0 Prozent) der zweitniedrigste Wert in Österreich (11,7 Prozent). Arbeitslandesrat Johannes Tratter sieht diese Entwicklung vorsichtig...

Leichte Steigerungen bei den Lehrlingen

BEZIRK (mel). Die aktuelle Lehrlingsstatistik zeigt, dass der Bezirk Kufstein neben Reutte der einzige Bezirk ist, der eine leichte Steigerung bei den Lehrlingszahlen verbuchen konnte. "Wir haben im Vergleich zum letzten Jahr zwar nur einen Lehrling mehr, dafür haben aber andere Bezirke, wie z.B. Innsbruck Land, 63 Lehrlinge weniger", so Peter Wachter, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Kufstein. Grund dafür sind laut Wachter die vielfältigen Ausbildungsbetriebe und die erstklassigen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.