Zahnarzt

Beiträge zum Thema Zahnarzt

53 Absolventinnen der zahnärztlichen Assistenzausbildung am AZW feierten ihren erfolgreichen Abschluss. | Foto: AZW/Stefan Langkau
2

Abschluss
53 neue Zahnarztassistentinnen feiern AZW-Abschluss

Am 28. März feierten 53 Absolventinnen der zahnärztlichen Assistenzausbildung am AZW ihren erfolgreichen Abschluss. Die dreijährige Ausbildung wird in enger Kooperation mit der Zahnklinik, der Landeszahnärztekammer und den Tiroler Zahnärztinnen und Zahnärzten angeboten. Lehrgangsleitung Ingrid Grunert, Paul Hougnon, Präsident der Landeszahnärztekammer Tirol und stellvertretende AZW-Direktorin Waltraud Buchberger, übernahmen es, den Absolventinnen persönlich zu gratulieren. INNSBRUCK. Als erster...

Amalgam ade: Das Verbot von Amalgam-Zahnfüllungen ab 2025 erfordert den Umstieg auf neue Materialien. | Foto: Burnz
3

Amalgam-Verbot
Neue Optionen für die Zahnmedizin in Tirol

Amalgam war über Jahrzehnte ein bewährtes Material für Zahnfüllungen. Nach dem Verbot müssen Patienten und Zahnärzte auf Alternativen umsteigen, die teils hohe Kosten und unterschiedliche Haltbarkeiten mit sich bringen. TIROL. „Derzeit verhandeln die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Österreichische Zahnärztekammer (ÖZÄK) intensiv über zugelassene Materialien und deren Kostenübernahme,“ erklärt Dr. Lisa Kandil, Zahnärztin und Mitglied des renommierten ITI. Die ÖZÄK schlägt...

Ärztedienste 13. & 14. Juli 2024

Samstag & Sonntag, 13. & 14. Juli 2024 aektirol.at/bereitschaftsdienste Ärztenotruf: 141 Imst: Dr. Hans Geisler Rathausstraße 10 6460 Imst Tel. 05412-61660 Notordination: 10-11 Uhr u. von 17-18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: Dr. Michael Eiter Gewerbestraße 3 6430 Ötztal-Bahnhof Tel. 05266-88651 Notordination: 10–11 Uhr und 17–18 Uhr Mötz, Barwies, Mieminger Plateau, Nassereith, Obsteig: Dr. Christiane Oberleit Obermieming 206 6414 Mieming Tel. 05264-20330 Notordination: 10–11 Uhr Pitztal:...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Das Zahnarztehepaar Michael und Mirjam Federspiel bieten in ihrer modernen Praxis in Hall ab 1. Juli eine umfassende zahnmedizinische Versorgung an. | Foto: privat

Ab 1. Juli
Neue Zahnarztordination in Hall öffnet ihre Pforten

Das Milser Zahnarztehepaar Dr. Miriam und Michael Federspiel eröffnen mit 1. Juli ihre neue Zahnarztpraxis im Zentrum von Hall. HALL. Helle gestaltete Räume und ein gemütlicher Wartebereich für die Patientinnen. Am Stadtgraben 3 öffnet mit 1. Juli 2024 eine neue Zahnarztpraxis ihre Türen. Das Zahnarztehepaar Dr. Michael und Dr. Miriam Federspiel hat sich nach weitreichenden Umbauarbeiten in ihrer Praxis niedergelassen und bietet ab sofort eine umfassende zahnmedizinische Versorgung an. Die...

Foto: pixabay

Ärztedienste 15. & 16. Juni 2024

Samstag & Sonntag, 15./16. Juni 2024 aektirol.at/bereitschaftsdienste Ärztenotruf: 141 Imst: Dr. Gerhard Schöpf Postgasse 8 6460 Imst Tel. 05412-63380 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: Dr. Michael Eiter Gewerbestraße 3 6430 Ötztal-Bahnhof Tel. 05266-88651 Notordination von 10 - 11 Uhr und von 17 - 18 Uhr Mötz, Barwies, Mieminger Plateau, Nassereith, Obsteig: Dr. Tobias Linser Dr. Siegfried Gapp Weg 7 6414 Mieming Tel. 05264-5211 Notordination: 10–11 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
In Tirol fehlen aktuell 54 Zahnärztinnen und -ärzte. Damit schneidet das Land im Österreichvergleich am schlechtesten ab. | Foto: Pixabay
2

Gesundheit
Zahnmedizinerinnen und -mediziner braucht das Land

Die Arbeiterkammer Tirol schlägt Alarm: Um die Zahngesundheit der Tirolerinnen und Tiroler steht es nicht gut. Zumindest was die Versorgungslage angeht. Im Land fehlen 54 Zahnmedizinerinnen und -mediziner. TIROL. Die Zahl der Wahlärztinnen und -ärzte steigt stetig an, in vielen Fachbereichen herrscht ein akuter Mangel an leistbarer Versorgung. Viele Leute überlegen es sich zweimal, ob sie denn wirklich zum Facharzt gehen und einen Haufen Geld zahlen, denn ein Kassenarzt ist oft nicht in der...

Ärztemangel auch im Bezirk. | Foto: pixabay
2

Offene Zahnmedizin-Stellen
Yildirim: "Es fehlt an (Zahn-)Ärzten in Tirol"

Yildirim: „53 Zahnmedizin-Stellen in Tirol unbesetzt. Recht auf gute ärztliche Versorgung sicherstellen!“ TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. „Wochen- oder monatelange Wartezeiten bei (Fach-)Arztterminen sind in Tirol inzwischen fast die Regel. Bei KassenärztInnen, aber mittlerweile auch bei Wahl- oder PrivatärztInnen“, so SPÖ-Nationalrätin Selma Yildirim, die dazu parlamentarische Anfragen an den Gesundheitsminister gerichtet hat. Besonders ausgeprägt ist demnach der Mangel an ZahnmedizinerInnen: „In der...

Foto: pixabay

Ärztedienste 1. & 2. Juni 2024

Samstag & Sonntag, 1./2. Juni 2024 aektirol.at/bereitschaftsdienste Ärztenotruf: 141 Imst: Dr. Manuel Maurer Pfarrgasse 7, 6460 Imst Tel. 05412-66248 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: Dr. Clemens Gaßner Widumgasse 3, 6424 Silz Tel. 05263-62060 Notordination von 10 - 11 Uhr und von 17 - 18 Uhr Mötz, Barwies, Mieminger Plateau, Nassereith, Obsteig: Dr. Christiane Oberleit Obermieming 206, 6414 Mieming Tel. 05264-20330 Notordination: 10–11 Uhr Pitztal: Dr. Manuel...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Foto: pixabay

Ärztedienste 18., 19. & 20 Mai 2024

Samstag 18. Mai und Pfingsten 19. & 20 Mai 2024 aektirol.at/bereitschaftsdienste Ärztenotruf: 141 Imst:  18. & 19. Mai: Dr. Stefan Reisinger, Pfarrgasse 20/Top 1, 6460 Imst Tel. 05412-66753 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18 Uhr 20. Mai:  Dr. Florian Albrecht, Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße 24, 6460 Imst Tel. 05412-66100 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: 18. & 19. Mai: Dr. Helmut Santer, Kirchplatz 2, 6426 Roppen Tel. 05417-5389 Notordination: 10-11 Uhr u. 17-18...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Foto: pixabay

Ärztedienste 11. & 12. Mai 2024

Sa. & So., 11. & 12.05.2024 aektirol.at/bereitschaftsdienste Ärztenotruf: 141 Imst: Dr. Gerhard Schöpf, Postgasse 8, 6460 Imst Tel. 05412-63380 Notordination von 10-11 Uhr u. 17-18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: Dr. Erik Böck, Siedlungsstraße 2, 6425 Haiming Tel. 05266-88312 Notordination von 10-11 Uhr u. 17-18 Uhr Mötz, Barwies, Mieminger Plateau, Nassereith, Obsteig: Dr. Tobias Linser, Dr. Siegfried Gapp Weg 7, 6414 Mieming Tel. 05264-5211 Notordination von 10–11 Uhr Pitztal: Dr. Claudia...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Das Zahnambulatorium soll im alten Spital entstehen. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Zahnambulatorium
ÖGK stimmt Zahngesundheitszentrum Kitzbühel zu

Weiterer wichtiger Schritt zur Umsetzung des geplanten Zahnambulatoriums im Kitzbüheler Gesundheitszentrum. KITZBÜHEL. Nachdem bereits der Kitzbüheler Gemeinderat zur Errichtung eines Zahngesundheitszentrums in Räumlichkeiten des ehemaligen Krankenhauses am 9. 1. einen einstimmigen Grundsatzbeschluss gefasst hatte – wir berichteten – gab nun auch der Verwaltungsrat der Österr. Gesundheitskasse (ÖGK) per einstimmigem Beschluss grünes Licht dazu. „Das geplante Zahngesundheitszentrum der ÖGK ist...

Räume für Zahngesundheitszentrum adaptieren. | Foto: Kogler
3

Kitzbühel, Zahnambulatorium
Ja zum kassenärztlichen Zahnambulatorium in Kitzbühel

Letter of Intent und Punktation für Zahnambulatorium der ÖGK im Kitzbüheler Gemeinderat einstimmig beschlossen. KITZBÜHEL, WIEN. Für das seit rund zwei Jahren diskutierte bzw. geplante Zahnambulatorium im Kitzbüheler Gesundheitszentrum wurden im Gemeinderat Absichtserklärung (Letter of Intent) und Punktation einstimmig beschlossen. Ein Antrag der UK zu Nachverhandlungen bzw. der Kostenaufteilung wurde nicht mehr abgestimmt. Damit ist der Weg frei für den nötigen Beschluss in der Österr....

Wochenenddienste für Sa 16. und So. 17. Dezember | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa 16. und So. 17. Dezember

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Verleihung von Bundesauszeichnungen im Landhaus: (v. li.) LH Anton Mattle, LHStv Josef Geisler, LR Mario Gerber, (v. re.) LHStv Georg Dornauer, LTPin Sonja Redl-Rossmann und LR René Zumtobel sowie den ausgezeichneten Tiroler Persönlichkeiten. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Tiroler Bundesauszeichnung
Berufstitel "Obermedizinalrat" für Dr. Steppan

Der Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Reutte, Dr. Markus Steppan, ist nun um einen Berufstitel reicher. Ab sofort darf er sich Obermedizinalrat nennen. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Herausragendes Engagement im Bereich der Medizin, des Bauwesens, der Kultur, des Sports sowie der Politik und Verwaltung wurde am gestrigen Mittwoch gewürdigt: Stellvertretend für den Bundespräsidenten überreichte LH Anton Mattle Auszeichnungen der Republik Österreich an 14 Tiroler Persönlichkeiten. Beim...

Helmut Zwerger mit seinen Interpretationen | Foto: ServusTV
4

In Gedenken "Habe die Ehre"
Innsbruck trauert um Künstler Helmut Zwerger

Helmut Zwerger, Zahnarzt, beliebter Gastgeber und großartiger Künstler, ist verstorben. Seine Werke fanden international Anerkennung, seine Porträts sind auf der ganzen Welt zu finden. Zwerger war auch der erste Künstler, dessen Bilder im Weltraum frei schwebend ausgestellt waren. INNSBRUCK. Er porträtierte Startenor Luciano Pavarotti, die Kosmo- bzw. Astronauten Juri Gagarin und John Glenn und seine Bilder umrundeten 200 Tage lang die Erde: Helmut Zwerger, Jahrgang 1943, einer der Tiroler...

Die Wochenenddienste vom Sa 28. und So. 29. Oktober. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa 28.10 und So 29.10

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Ärztedienste 28./29. Oktober 2023

Wir haben die Ärztedienste für das kommende Wochenende – 28./29. Oktober 2023: Imst: Dr. Stefan Reisinger, Pfarrgasse 20/Top 1, 6460 Imst, Tel. 05412-66753 Notordination von 10-11 Uhr u. von 17-18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: Dr. Erik Böck, Siedlungsstraße 2, 6425 Haiming, Tel. 05266-88312 Notordination von 10-11 Uhr u. v. 17-18 Uhr Mötz, Barwies, Mieminger Plateau, Nassereith, Obsteig: Dr. Tobias Linser, Dr. Siegfried Gapp Weg 7, 6414 Mieming, Tel. 05264-5211 Notordination von 10-11 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Die Wochenenddienste für den 14. und 15. Oktober. | Foto: BezriksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa 14.10 und So 15.10

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Wochenenddienste für den 07. und 08. Oktober im Bezirk Landeck | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 07.10. und So. 08.10.

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Wochenenddienste für den 30. September und 01. Oktober | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 30.09. und So. 01.10.

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Bis 2018 hätte die Quotenregelung dafür gesorgt, dass mindestens 75 Prozent der Studienwerber ein österreichisches Maturazeugnis vorweisen konnten, so die Liste Fritz. Nach der Aufhebung der Regelung verschob sich die Quote zu Ungunsten der heimischen Studierenden. | Foto: Pixabay/Caroline LM (Symbolbild)
2

Liste Fritz
Zu wenig Kassenzahnärzte in Tirol – Ruf nach Quotenregelung

Die zahnmedizinische Versorgung wäre in Tirol besorgniserregend, so die Liste Fritz. Grund sei unter anderem die Aufhebung der Quotenregelung beim Zahnmedizinstudium. Diese Quote solle nun wieder eingeführt werden, wenn es nach der Liste Fritz geht.  TIROL. Jede vierte Kassenstelle, für Zahnärzte ist inTirol unbesetzt. Laut Berechnungen der ÖGK sollen in den nächsten fünf Jahren zudem mehr als ein Viertel der Zahnärzte in Pension gehen. Es sieht als düster aus für die zahnärztliche Versorgung...

Wochenenddienste für den 23. und 24. September 2023 | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 23. und So. 24. September

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Wochenenddienste für den Sa. 02. und So. 03. September | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für den Sa. 02. und So. 03. September

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Architekt Markus Rottenspacher, Bürgermeister Jürgen Kendlinger (Schwendt), Werner Gassner und Stefan Schuster (Geschäftsstellenleiter Raiffeisenbank Kössen-Schwendt), Bürgermeister Reinhold Flörl (Kössen) und Bürgermeister Gerhard Obermüller (Kirchdorf) (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
14

Einweihung in Kössen
RaiffeisenHaus wurde seiner Bestimmung übergeben

Neues Gebäude konnte bei Tag der offenen Tür besichtigt werden; Baukosten in Höhe von 7,5 Millionen Euro. KÖSSEN. Nach nur 16 Monaten Bauzeit wurde am vergangenen Sonntag das neue RaiffeisenHaus in Kössen eröffnet. Neben den Bürgermeistern Reinhold Flörl (Kössen), Jürgen Kendlinger (Schwendt) und Gerhard Obermüller (Kirchdorf), konnten die Geschäftsleitungen Werner Gassner und Stefan Schuster auch den Architekten Markus Rottenspacher sowie Vertreter der ausführenden Unternehmen begrüßen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.