ZAMG

Beiträge zum Thema ZAMG

Gutes Wetter steht in Wien am Donnerstag am Programm. Bei bis zu 24 Grad soll die Sonne viel scheinen.  | Foto: Kathrin Klemm/RMW
Aktion 3

Wetter in Wien
Donnerstag bringt Sonne, ehe es am Wochenende regnet

Wien startet mit viel Sonnenschein in den Donnerstag. Regen soll zwar ausbleiben, steht aber an den folgenden Tagen am Programm. WIEN. Mit wenigen Quellwolken lässt sich die Sonne in Wien am 23. Mai 2024 viel blicken. Auch der Regen soll am Donnerstag ausbleiben. Das prognostiziert Geosphere Austria (ehemals Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik). Die Temperaturen erreichen bis zu 24 Grad. Bei Frühtemperaturen von 14 Grad weht vormittags mäßiger Wind, am Nachmittag wird er schwächer....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am Mittwoch ist gerade in Tirol und der Steiermark noch mit Neuschnee bis zu 35 cm zu rechnen. | Foto: August Tinauer
2 3

Winter im April dauert an
Erneut bis zu 35 cm Neuschnee möglich

Am Dienstag überraschte ein neuerlicher Wintereinbruch das Land. Auch am Mittwoch ist noch mit bis zu 35 Zentimeter Neuschnee zu rechnen. In der Früh kann es vor allem in der Steiermark und Tirol noch stark schneien. Wer mit Sommerreifen fährt, sollte besonders vorsichtig sein. ÖSTERREICH. In Kärnten und der Steiermark sorgte der unerwartete Schneefall in der Nacht auf Dienstag für umgestürzte Bäume und auf zahlreichen Straßen galt wieder die Schneekettenpflicht. Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee...

  • Lara Hocek
Am morgigen Dienstag erreicht uns eine Kaltfront, die große Abkühlung und Niederschlag mit sich bringt. | Foto: ZAMG

Meteorologe im Gespräch
"Kaltfront bringt Abkühlung und Niederschlag"

Nach den fast schon sommerlichen Temperaturen legt der Frühling eine Pause ein. Am morgigen Dienstag erreicht uns eine Kaltfront, die große Abkühlung und Niederschlag mit sich bringt. MeinBezirk sprach mit Andreas Mansberger, Meteorologe bei GeoSphere Austria.  KÄRNTEN. "Am Dienstag erreicht uns eine markante Kaltfront, die über ganz Kärnten zieht. Diese Kaltfront bringt große Abkühlung und Niederschlag. Zugleich entsteht über Italien ein Tief, das uns am morgigen Dienstag mit viel Regen...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Zum Wochenende hin wird es nur wenig Wolken und viel Sonne geben. | Foto: NakNakNak/Pixabay
Aktion 2

Wetterprognose
Warmer und sonniger Wochenendbeginn steht Wien bevor

Eine kurze Arbeitswoche mündet in ein äußerst warmes Wochenende, was die Temperaturen angeht. So sehen es zumindest die Experten. WIEN. "Sonne wo bleibst du" werden sich so manche beim Aufstehen am Freitag in Wien wohl denken. Denn zum Tagesbeginn ist es in mittleren Schichten noch wolkig. Doch die Experten von GeoSphere (ehemals ZAMG) können beruhigen: Mit dem Wolkenfeld wird es bald Schluss sein. Spätestens ab dem Freitagnachmittag gewinnt schließlich die Sonne die Oberhand über der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Eigentlich liegt der mittlere Höchstwert zu Ostern von 1991 bis 2020 in der Bundeshauptstadt bei 14,6 Grad. (Archiv) | Foto: Angelika Kessler
7

Wetter-Rekord geknackt
Wärmstes Osterfest der Wiener Messgeschichte

Der Temperaturrekord zu Ostern in Wien lag bis Montag bei 27,4 Grad, gemessen im April 2000. Am 1. April – wohlgemerkt kein Aprilscherz – wurden sage und schreibe 28,5 Grad gemessen. An keiner Station österreichweit wurde jemals so früh im Jahr die Marke von 28 Grad erreicht! WIEN. Am Ostermontag hatte man das Gefühl, es sei Sommer. Eigentlich liegt der mittlere Höchstwert zu Ostern von 1991 bis 2020 in der Bundeshauptstadt bei 14,6 Grad. Doch am 1. April – kein Aprilscherz wohlgemerkt – wurde...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Auch wenn es am Donnerstag ind Wien durchaus sonnig sein soll, sollte man den Regenschirm dabei haben. | Foto: Jon Ly/Unsplash
1 Aktion 3

Wetterausblick
Sonne setzt sich in Wien am Freitag gegen den Regen durch

Der Freitag beginnt in Wien, wie der Donnerstag geendet hat: mit Regen. Nach und nach kommt aber die Sonne zum Vorschein. WIEN. Noch bedecken am Freitagmorgen dichte Wolken den Himmel über Wien. Auch einige Regentropfen sind möglich – das prognostiziert Geosphere Austria (vormals ZAMG). Ab Mittag zeigt sich aber eine andere Wettlage und die Sonne komme immer öfter zum Vorschien. Dabei weht mäßiger Wind aus Ost. Die Temperaturen sollen zwischen 3 und 8 Grad betragen. Nur mit Regenschirm außer...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Mit viel Sonnenschein startet die Bundeshauptstadt in die neue Woche. | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 3

Wetterausblick
Wien startet mit viel Sonnenschein in die neue Woche

Mit Sonne geht es nach dem Wochenende in der Bundeshauptstadt weiter. Bei bis zu 16 Grad herrscht am Montag frühlingshaftes Wetter. Doch damit wird es bald vorbei sein. WIEN. Am Wochenende zog es viele Wienerinnen und Wiener ins Freie, denn für Anfang März konnte sich das Wetter durchaus sehen lassen. Ähnlich soll es auch in der neuen Woche weitergehen – das prognostiziert Geosphere Austria (vormals ZAMG). Tagsüber dominiert am Montag, 4. März 2024, der Sonnenschein. Lediglich hohe Wolkenfasern...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Freitag bringt ein Italientief jede Menge Neuschnee ins Land. Der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria gibt angesichts dessen eine Schneewarnung für mehrere Landesteile aus.  | Foto: Bergrettung/Riedler
5

Neuschnee bis in tiefe Lagen
Schneewarnung für Teile Österreichs

Am Freitag bringt ein Italientief jede Menge Neuschnee ins Land. Der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria gibt angesichts dessen eine Schneewarnung für mehrere Landesteile aus. Besonders in Osttirol, Oberkärnten und Salzburg kann es bis in tiefe Lagen schneien. Probleme könnten dementsprechend auch auf Straßen und Bahnverbindungen auftreten.  ÖSTERREICH. Der Schneemangel setzte Österreichs Skigebieten heuer zu. Statt winterlich-verschneiter Berge, mussten sich Ski-Begeisterte vielerorts...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Gailtal - am Bild die Region um den Presseggersee - regnete es Donnerstagvormittag bereits. | Foto: MeinBezirk.at
1

Genuatief
Im Westen viel Schnee, sonst starker Regen in Kärnten

Am Freitag steuert ein ausgeprägtes Genuatief Feuchtigkeit nach Kärnten. Es wird teils intensiver Niederschlag erwartet. MeinBezirk erkundigte sich bei Gerhard Hohenwarter, Meteorologe bei der GeoSphere Austria.  KÄRNTEN. Gerhard Hohenwarter schildert die Wettersituation für Freitag: "Wir haben ein ausgeprägtes Tief über Italien, welches uns die Feuchte von Süden aus heraufschickt. Der meiste Niederschlag wird entlang der südlichen Landesgrenze fallen, das heißt vom Plöckenpass bis zum...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Das Pillerseetal war in den vergangenen Wochen von mehreren Erdbeben betroffen. | Foto: Archiv/Kogler
Aktion 3

GeoSphere Austria
"Mit Nachbeben im Pillerseetal muss gerechnet werden"

In Österreich heuer deutlich mehr spürbare Erdbeben als in einem durchschnittlichen Jänner, die meisten in der Region Pillerseetal in Tirol; erste Aufzeichnung eines Erdbebens im Bezirk Kitzbühel im Jahr 1913 in St. Ulrich. BEZIRK KITZBÜHEL, PILLERSEETAL. Im Jänner wurden bisher in Österreich 20 Erdbeben in Österreich verspürt (Stand 24. Jänner, 11 Uhr, Anm.). In einem durchschnittlichen Jänner sind ungefähr fünf spürbare Erdbeben zu erwarten. Der Grund für die hohe Zahl ist eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Temperaturen in Kärnten werden am Mittwoch höher. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Günter Albers
1

Meteorologe im Gespräch
In Kärnten sind bis zu 11 Grad möglich

Nach frostigen Morgenstunden wird es morgen am Nachmittag mit teils auffrischendem, föhnigem Westwind, sehr mild. Aufgrund des Föhns sind vereinzelt sogar bis zu 11 Grad möglich. MeinBezirk sprach mit Martin Ortner, Meteorologe von der GeoSphere Austria, wie das Wetter in Kärnten wird. KÄRNTEN. Am morgigen Mittwoch ziehen von Nordwesten gebietsweise Wolkenfelder durch, abseits des Alpenhauptkamms behauptet sich aber tagsüber meist recht sonniges Wetter. In der Höhe soll es sehr mild werden....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
In der vergangenen Nacht fielen die Temperaturen hierzulande deutlich in den Keller. Am kältesten war es dabei in Schwarzau im Freiwald, wo minus 21,1 Grad Celsius gemessen wurden. Als frostigste Landeshauptstadt konnte sich St. Pölten mit minus 9,4 Grad auszeichnen. | Foto: pixabay / Trevor205
3

Bis zu minus 21,1 Grad
Diese Orte sind die österreichischen Kältepole

In der vergangenen Nacht fielen die Temperaturen hierzulande deutlich in den Keller. Am kältesten war es dabei in Schwarzau im Freiwald, wo minus 21,1 Grad Celsius gemessen wurden. Als frostigste Landeshauptstadt konnte sich St. Pölten mit minus 9,4 Grad auszeichnen. In der kommenden Nacht könnten die Tiefstwerte nochmals unterboten werden.  ÖSTERREICH. Nach den milden Weihnachtsfeiertagen schlägt der Winter hierzulande nun kräftig zu. Zwar bleiben Schneemassen aktuell großteils aus, eine...

  • Maximilian Karner
Dass es am Donnerstag windig wird, war bereits am Vortag klar. Doch inzwischen gibt es einen richtigen Sturm in Wien. (Symbolfoto) | Foto: Mark König/Unsplash
7

Spitzen über 100 km/h
Sturm am Donnerstag in Wien stärker als angenommen

Am Donnerstag stürmt es in Wien - und das stärker als zuvor prognostiziert. Gegen Mittag wurde die aktuelle Warnstufe von GeoSphere angehoben. Inzwischen wurden Spitzen weit über 100 km/h gemessen, Institutionen und Sehenswürdigkeiten schließen bereits, die Feuerwehr ist alarmiert. WIEN. Dass am Donnerstag der Wind "kräftig bis lebhaft" weht, war schon in der Prognose von GeoSphere am Vortag zu lesen. Die Rede war von 70 km/h Windstärke mit vereinzelt stärkeren Sturmspitzen. Doch am späten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Donnerstag, 21. Dezember, wird es regnerisch in Wien. | Foto:  Erik Witsoe/Unsplash
2

Prognose für Donnerstag
Mit Regen geht es in Wien Weihnachten entgegen

Langsam nähern sich die Weihnachten. Für die letzten Arbeitstage gibt es jedoch keine guten Nachrichten, wenn es um das Wetter geht. Es wird regnerisch am Donnerstag. WIEN. Von kitschigen "White Christmas" - also weißen Weihnachten - sind wir derzeit weit entfernt. Auch wenn es am Donnerstag, 21. Dezember, Niederschlag in Wien geben wird. So sehen es zumindest die Expertinnen und Experten von "GeoSphere" (ehemals ZAMG). Diese teilen in ihrer aktuellsten Prognose für Donnerstag mit: "Der Himmel...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Kannst du dir leider abschminken: Schönes Wochenendwetter wird es wohl keines geben. (Symbolbild) | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 2

Prognose für Wien
Ein Wetter zum Daheimbleiben gibt es am Wochenende

Das sieht gar nicht so gut aus - am Wochenende gibt es wenig Sonne, dafür Regen und Wind. Wir geben dir den Überblick für deine freien Tage. WIEN. Hoch die Hände, Wochenende! Schon was vor? Vielleicht ein Ausflug in die Natur oder ein Spaziergang? Wir wollen deine Pläne ungern durchkreuzen, aber wettertechnisch sieht es gar nicht so prickelnd aus. Die Expertinnen und Experten von GeoSphere (ehemals ZAMG) haben wieder einen Blick in die Wetter-Glaskugel gewagt. Was sie gesehen haben, sieht nicht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wer zum Wochenende hin in Wien unterwegs ist, sollte nicht auf den Regenschirm vergessen.  | Foto: Craig Whitehead/Unsplash
Aktion 3

Wetterausblick
Wien startet mit Regen und Wind ins Wochenende

Viel Wind und Regen stehen in der Bundeshauptstadt am Programm. Auch am Wochenende soll sich das Wetter nicht wesentlich bessern. WIEN. Keine guten Neuigkeiten bietet der Blick auf die Wettervorhersage. Denn auch am Freitag, 17. November 2023, soll es erneut regnen. Das prognostiziert GeoSphere Austria (vormals Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik). Zu Beginn des Tages ist mit lebhaftem bis kräftigem Nordwestwind zu rechnen, durch den dichte Wolken über die Stadt ziehen. Es regnet...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Wetter diesen Herbst war vor allem eines: zu warm! | Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
1 3

Neue Prognose sieht Rekord
2023 wird der wärmste Herbst in Wien werden

Noch ist der meteorologische Herbst nicht vorbei, aber schon jetzt dürfte eines fix sein: Der Herbst 2023 wird der wärmste jemals aufgezeichnete in Wien werden. WIEN. Sommertage im eigentlich verregneten Herbst? Ja, das gibt es. Aus meteorologischer Sicht werden jene Tage, an denen die Temperatur über die 25 Grad-Marke klettert, als sogenannter Sommertag verbucht.  Allein im Oktober 2023 gab es fünf solcher Tage bei der Messstation Innere Stadt von GeoSphere (ehemals ZAMG). Die bisherigen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Zum Wochenende stehen uns recht regnerische Tage bevor. | Foto: Craig
Aktion 2

Wetterprognose
Ein regnerischer Beginn des Wochenendes in Wien

Zum Start ins Wochenende serviert uns die aktuelle Wetterprognose recht viel Regen. Sonnenanbetende können jedoch aufatmen - bis zum Sonntag wird es deutlich besser. WIEN. Hoch die Hände, Wochenende! Obwohl - am Freitag heißt es wohl eher "hoch die Regenschirme". Denn was uns die Expertinnen und Experten von GeoSphäre Austria (vormals ZAMG) da voraussagen, dürfte ordentlich ins Wasser fallen. Zum Start - also am Freitag - überquert ein Regengebiet in der ersten Tageshälfte die Stadt. Damit ist...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Vor allem rund um die Donau können Wienerinnen und Wiener am Morgen des 9. Novembers mit Nebel rechnen. | Foto: moise_theodor/Pixabay
2

Wetter am 9. November
Der Donnerstag verspricht Nebel und Sonne in Wien

Der 9. November wird wechselhaft in Wien. Während der Tag mit leichten Nebel startet, wird er bald durch Sonne, aber auch hohen Wolken abgelöst.  WIEN. Der November bleibt auch in den kommenden zwei Tagen sehr wechselhaft. Die herbsthaften Temperaturen vom 8. November bleiben auch am Donnerstag, 9. November bestehen. In der Früh sei laut der Geosphere Austria (vormals Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) vor allem am Stadtrand und in Donaunähe mit etwas Nebel zu rechnen.  Tagsüber...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Immer weniger werden die Wolken über Wien am Mittwoch, wenngleich es noch etwas regnen kann. | Foto: Kathrin Klemm
1 Aktion 3

Wetterausblick
Regen und Wolken lassen am Mittwoch in Wien nach

Nach und nach klingen die Niederschläge am Mittwoch in Wien ab, auch die Sonne zeigt sich zeitweise. Ähnlich geht das Wetter auch am Nationalfeiertag weiter WIEN. Zu Beginn des Mittwochs ist die Bundeshauptstadt noch von Wolken bedeckt, doch Regen fällt kaum noch. Spätestens am Nachmittag lockern die Wolken auf und die Sonne zeigt sich – das prognostiziert GeoSphere Austria (ehemals Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik — ZAMG). Regnen dürfte es ab Mittag nicht mehr. Auch der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der Freitag und das gesamte Wochenende wird sehr sonnig. Man muss aber auch mit lebhaftem Wind rechnen. | Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
1 Aktion 2

Wochenend-Beginn
Am Freitag milde Temperaturen aber stürmisch in Wien

Am Freitag wird es erneut sonnig in Wien und die Temperaturen steigen. Dafür weht der Wind jedoch recht lebhaft durch die Stadt.  WIEN. Das Wochenende steht vor der Tür und damit blicken wieder viele gespannt auf die Wetterprognosen. Die Expertinnen und Experten von GeoSphere (ehemals ZAMG) haben für Wien einiges dabei. Doch zunächst ein Blick auf den Freitag. Zunächst liegt noch Hochnebel über der Stadt. Um die Mittagszeit lockert es auf. In Folge kann die Sonne vermehrt scheinen, dazu ziehen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Freitag werden beispielsweise am Dobratsch Windspitzen zwischen 120 bis 130 km/h erwartet. Am Tauernhauptkamm sogar bis zu 150 km/h. | Foto: stock.adobe.com/trendobjects (Symbolfoto)
1

Wetter in Kärnten
"Windböen mit bis zu 80 km/h wahrscheinlich"

Im Moment ist es in Kärnten noch eher trüb. Am Nachmittag könnte Föhnwind die ein oder andere sonnige Auflockerung im Land bringen. MeinBezirk.at fragte bei Meteorologe Alexander Hedenig von der GeoSphere Austria nach, was uns das Wetter bis zum Wochenende bringen wird.  KÄRNTEN. "Heute bleibt es in Kärnten meist dicht bewölkt, aber es wird zum größten Teil trocken bleiben", weiß Meteorologe Alexander Hedenig von der GeoSphere Austria auf Nachfrage von MeinBezirk.at. In den Karawanken und...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Am Dienstag scheint bis zu Mittag noch die Sonne über Wien. | Foto: Anton / Unsplash
2

Wetter in Wien
Der Dienstag bleibt zunächst sonnig und wird etwas wärmer

Die Temperaturen passen inzwischen zur Jahreszeit. Am Dienstag wird es trotzdem etwas wärmer, bis zu Mittag strahlt die Sonne vom Himmel. WIEN. Das Wetter zeigt sich trotz Abkühlung von seiner sonnigen Seite. Auch am Dienstag geht es so weiter, wie es scheint. Das prognostizieren zumindest die Expertinnen und Experten von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG). Zunächst wird es noch sonnig. In der Früh bleibt es aber kalt. Das Thermometer sollte in den Morgenstunden nicht mehr als 2 Grad anzeigen....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In Wiens Schulen laufen trotz warmer Herbsttemperaturen bereits die Heizkörper. Man sucht nun nach Lösungen. | Foto: Jonathan Ybema/Unsplash
3

Suche nach Lösung in Wien
Schulen heizen trotz warmem Herbst seit Wochen

Der Herbst zeigt sich weiterhin von einer sehr warmen und freundlichen Seite.  Ans Heizen denken die meisten Haushalte wohl kaum. In Wiens Schulen sind jedoch die Heizgeräte bereits in Betrieb. Die Stadt sucht nun nach Lösungen dagegen. WIEN. Der Herbst 2023 steht nach wie vor im Zeichen des warmen Wetters. GeoSphere Austria (ehemals Zamg) spricht Ende September gar vom wärmsten September in der Messgeschichte. Und wenn man sich die Temperaturen im bisher vergangenen Oktober sowie die Prognosen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.