Zams

Beiträge zum Thema Zams

Höchst professionell wurden die Gerichte von den Schülerinnen angerichtet und serviert.
20

Schülerinnen entzückten Gaumen und Ohren

Beim ihrem Abschlussessen kochten die Schülerinnen der Neuen Praxismittelschule in Zams groß auf ZAMS (das). Über einen besonderen, kulinarischen Nachmittag durften sich die zahlreichen Gäste in der Neuen Praxismittelschule in Zams freuen. Denn dort luden die 27 Schülerinnen der 4. Klasse zum Abschlussessen ein. In mühsamer Vorbereitung hatten diese ein wirklich köstliches Drei- Gänge- Menü gezaubert, welches den Eltern, Verwandten, Bekannten und Ehrengästen höchst professionell serviert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Bgm. Siegmund Geiger und Vize-Bgm. Josef Reheis überreichten Graf Georg I. (v.r.) ein Präsent zum 30-Jahre-Jubiläum.
67

"Houngga Houngga": 30 Jahre Cronbourg Ritter

Die Cronbourg Ritter aus Zams rund um Graf Georg I. feierten das 30-jährige Jubiläum beim "Houngga-Fest" gebührend. ZAMS (wiedl). "Houngga Houngga" - alle drei Jahre herrscht in Zams beim Fasching närrisches Treiben. Großer Höhepunkt war der traditionelle Faschingsumzug mit anschließender Party in den Festzelten und Vereinswägen. Grund zum Feiern gab es heuer genug, feierten doch die Ritter zu Cronbourg ihr 30-jähriges Jubiläum. Viele Zuschauer, eine große Partymeile und optimales Wetter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Neueröffnung: Billa Vertriebsmanager Hannes Gruber, Marktmanagerin Livia Karpitschka, Bürgermeister Siegmund Geiger und Regionalmanager Markus Gstrein (v.l.).
1 15

Zams: Billa eröffnete neue Filiale

Die Billa-Neueröffnung in Zams wurde groß gefeiert. Die neue Filiale verfügt über 610 Quadratmeter Verkaufsfläche und 50 Kundenparkplätze. ZAMS (otko). In der Hauptstraße 5 in Zams (ehemaliges Lagerhaus-Areal) eröffnete vergangenen Mittwoch nach viereinhalb Monaten Bauzeit die 1.070 Billa-Filiale in Österreich. Die Segnung nahm Pfarrer Herbert Traxl vor. "Seit 20 Jahren sind  wir in Landeck vertreten und seit zehn Jahren waren wir in Zams auf der Suche nach einem tollen Standort. Mit dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Siggi Geiger, Gräfin Sonja von Auf der Höh und Graf Georg I.
1 1 161

30 Jahre Cronbourg-Ritter

ZAMS (jota). Mit einem lauten "Houngga, Houngga" und Musik begrüßte die Ritterrunde von Cronbourg unter Graf Georg I und seiner Lieblichkeit Gräfin Sonja von Auf der Höh den Bürgermeister von Zams Siggi Geiger vor dem Gemeindeamt, um ihm anschließend den Gemeindeschlüssel für die Dauer der Faschingszeit abzunehmen. Seit 30 Jahren gibt es die Cronbourg-Ritter, die alljährlich am 11. November um 11.11 Uhr die Macht über die Gemeinde an sich reißen, um sie dann am Ende des Faschings beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Bgm. Siggi Geiger, Chorleiter Otmar Juen, Chorleiterin Atti Pahl, Obmann Otmar Kröll und Vbgm. Josef Reheis nach einem gelungenen Liederabend.
69

Liederabend der ganz besonderen Art

ZAMS (jota). Die Oberländer Sängerrunde Zams lud zu einem besonderen Liederabend nach Zams, wo das Lied im Mittelpunkt stand. Gemeinsam mit dem Frauenchor "Mitanond" wurde ein abwechslungsreiches Konzert geboten. "Wir wollen Volkslieder und hohe Lieder singen", so Moderator Toni Wolf. "Es soll ein Abend sein, der nur dem Lied gewidmet ist!" Die Oberländer Sängerrunde unter Obmann Otmar Kröll und Chorleiter Otmar Juen sowie der Frauenchor "Mitanond" unter der musikalischen Leitung von Atti Pahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Neuer Betriebsstandort wurde feierlich eröffnet: LG Günther Platter, Firmenchef Konard Traxl mit Petra, Heidi, Daniel und Steffi sowie Bgm. Siggi Geiger (v.l.).
97

Konrad Traxl Antriebstechnik eröffnete neuen Standort – mit VIDEO!

Die Firma Konrad Traxl Antriebstechnik investierte 11 Millionen Euro in den neuen Betriebsstandort in Zams-Finais. Prominenz aus Politik und Wirtschaft zeig sich beeindruckt. ZAMS (otko). Rund 350 Gäste feierten vergangenen Freitag die Eröffnung des neuen Betriebsstandorts der Firma Konrad Traxl Antriebstechnik (KTZ). Das hochspezialisierte Familienunternehmen – Westösterreichs modernster Fachbetrieb für hochwertige Antriebstechnik – hat rund 11 Millionen Euro in den neuen Standort in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freudentag: LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter, Abteilungsleiter Martin Kurz, Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler, GF Bernhard Guggenbichler und Verbandsobmann Siegmund Geiger (v.l.).
36

Zams: Neue Psychiatrie feierlich eröffnet

Im Krankenhaus Zams wurde der Lückenschluss in der medizinischen Versorgung des Oberlandes gefeiert. ZAMS (otko). Mit der offiziellen Eröffnung der Psychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik feierte das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams einen weiteren Meilenstein. Momentan ist der Ausbau des Krankenhauses eines größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Insgesamt 96 Mio. Euro werden investiert. Die Psychiatrische Ambulanz ging bereits im April und die Tagesklinik im August im neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dank an die ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen von Heimleiter Toni Pircher, Pfelgedienstleiterin Angelika Schöpf, LH Günther Platter und Bgm. Siggi Geiger.
80

20 Jahre Seniorenzentrum Zams-Schönwies

ZAMS (jota). Vor 20 Jahren wurde das Seniorenzentrum Zams-Schönwies eröffnet. Heute leben dort 31 Bewohner, die von 38 Bediensteten, 4 Zivildienern und vielen ehrenamtlichen Helfern betreut und begleitet werden. Grund genug, zu einer Feierstunde zu laden. Nach dem landesüblichen Empfang durch Musikkapelle und Schützen von Zams feierten Pfarrer Herbert Traxl und Diakon Johannes Schwemberger gemeinsam mit den Heimbewohnern und Gästen eine heilige Messe. Mit dem Leitsatz "Nicht nur Gutes tun,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Sprengung zum offiziellen Tunneldurchschlag: LH Günther Platter, Tunnelpatin Andrea Geiger, ASFINAG-Vorstand Klaus Schierhackl und Moderatorin Katharina Kramer mit den Mineuren (v.l.)
1 66

Perjentunnel: Zweite Röhre wurde durchgeschlagen

400 Tonnen Sprengstoff waren nötig, um die rund drei Kilometer lange Tunnelröhre in einem Jahr Bauzeit zu errichten. Die ASFINAG investiert 130 Millionen Euro. LANDECK/STANZ/ZAMS (otko). Mehr Verkehrssicherheit, höhere Lebensqualität und Verkehrsentlastung für 11.000 AnrainerInnen – das sind die erklärten Ziele der ASFINAG mit dem Vollausbau des Perjentunnels (S 16 Arlberg Schnellstraße). Mit dem offiziellen Tunneldurchschlag wurde vergangenen Samstag beim Bau der zweiten Röhre ein wesentlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein "pikantes" Inserat sorgt im Gasthof "Zum alten Schinken" für Aufregung.
79

Theatergruppe Zams: "Rotlicht für´nen alten Schinken"

Die Theatergruppe Zams spielt derzeit ihr neues Stück, das im Zammer Kultursaal für Lacher sorgt. ZAMS (wiedl). "Rotlicht für´nen alten Schinken" - eine Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt - heißt das neueste Stück der Theatergruppe Zams unter der Gesamtleitung von Hansjörg Tröbinger und unter der Regie von Carmen Waibl. Und der Name ist Programm, soviel sei verraten: Dubiose, wahnwitzige und teils erotische Machenschaften werden betrieben, um den Umsatz eines Gasthofes in die Höhe zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Brotback-Kurs der GenussWerkstatt: Toni Pircher, Christoph Haag, Hermann Gapp, Andrea Weber, Alfons Wachter, Sr. Barbara, Gernot Netzer, Paul Scherer und Herbert Osl.
15

Regionalität mit der GenussWerkstatt erleben

Kürzlich lud man zum Brotback-Kurs in der Bäckerei Wachter ein. LANDECK/ZAMS (joli). Die GenussWerkstatt wurde im Jänner 2014 ins Leben gerufen. "Das Herzstück der GenussWerkstatt bildet die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck", erklären Obfrau Andrea Weber und der kulinarische Berater Herbert Osl, von der GenussWerkstatt. Seit Anfang des heurigen Jahres werden regelmäßig Workshops für alle Interessierten angebote: "Wir möchten die GenussWerkstatt auch für Einheimische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Ausstellungseröffnung: Peter Witting, Hans Pfandl, Bgm. Siegmund Geiger, Obmann Josef Tröger, Bgm. Wolfgang Jörg (Landeck) und Vizebgm. Josef Reheis (v.l.).
1 29

Zams auf alten Ansichten

Sehenswerte Ausstellung des Briefmarken- und Ansichtskartensammelvereins Landeck im Zammer Riefengebäude. ZAMS (otko). In Zusammenarbeit mit dem Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck hat der Kulturausschuss der Gemeinde Zams eine sehenswerte Ausstellung mit alten Ansichtskarten und Fotos von Zams von 1898 bis in die jüngste Vergangenheit organisiert. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung "Zams auf alten Ansichten" im Riefengebäude eröffnet. "Bereits 2011 haben wir eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viel Rauch, viel Feuer, eine gute Show: Das 21. Krampustreffen in Zams war ein voller Erfolg!
2 3 92

Krampus-Spektakel in Zams

Höllisches Treiben: Als eine der größten Veranstaltungen im Oberland ging das 21. Krampustreffen in Zams über die Bühne. ZAMS (wiedl). Beim 21. Krampustreffen der Krampusrunde Zams war am Wochenende buchstäblich der Teufel los. Über 500 schaurige Gestalten aus 20 Gruppen zogen beim großen Umzug durch Zams und lieferten den Besuchern ein Riesen-Spektakel. Auch das Wetter spielte trotz mäßiger Prognosen mit. Tausende Besucher in Zams Der Krampuslauf führte vom Dorfzentrum startend, traditionell...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Obmann Stephan Wohlfarter, Vanessa Tilg, Ossi und Sophie Platter, LH Günther Platter und Kapellmeister Rudi Pascher.
1 59

Cäcilia-Konzert der MK Zams: Ossi Platter verabschiedet

ZAMS (jota). Ein Cäcilia-Konzert der besonderen Art bot die Musikkapelle Zams unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Rudi Pascher: technisch anspruchsvoll, gefühlsbetont und mit musikalischen Höchstleistungen der einzelnen Solisten und der ganzen Kapelle war es ein mehr als beeindruckendes Konzert. Während der erste Teil Raritäten und Schätze aus der österreichischen k&k Musiktradition bot, öffnete der zweite Teil ein Fenster zur Welt mit "Ross Roy" oder der Filmmusik von Star Wars...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Marlies Raich, Heidi Neururer, Carina und Mario Stecher, Benny Raich, Rainer und Regina Gstrein (v.l)
66

Autohaus Falch nach Erweiterung eingeweiht

Neu, größer, schöner... ZAMS (hp). Zur Einweihung am Freitag, 14. Oktober luden Stefan und Renate Falch in die neuen Schauräume von VW und Skoda. Die Segnung von Mitarbeitern, Autos und den Besuchern nahm Pfarrer Herbert Traxl vor. Die Chefleute konnten sich über hunderte Besucher freuen. Auch VW-Kollegen aus Innsbruck, dem Ötztal und Kufstein wie Max Egger, Erwin Caesar oder Wilfried Weitgasser waren angereist. Firmengründer und Seniorchef Albert mit Partnerin Gretl war ebenso mit dabei, wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Ein Blick in die neue Röhre des Perjentunnels zeigt: die Vortriebarbeiten laufen derzeit auf Hochtouren. | Foto: ASFINAG
61

Perjentunnel: Arbeiten voll im Zeitplan

Seit Mai 2016 wird an der 2. Röhre des Perjentunnels mit Hochdruck gearbeitet. Sämtlichen Arbeiten liegen im Zeit- und Kostenrahmen. LANDECK/STANZ/ZAMS (otko). Auf der Tunnelbaustelle im Landecker Talkessel geht es derzeit rund. 150 Arbeiter sprengen parallel zur bestehenden Röhre des Perjentunnels durch den Berg. Über 800 Sprengungen löste der Sprengmeister Peter Ganeider seit Mai 2016 bereits aus. Von beiden Richtungen aus treiben die Mineure den Tunnel voran. Inzwischen ist rund ein Viertel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Marianne Hengl, Kira Grünberg, Katharina Kramer und Julia Gschnitzer (vorne v. l.). mit Siggi Geiger, Wolfgang Jörg und Peter Vöhl.
37

Frauenpower beim Gipfel-Sieg am Venet

14. RollOn "Gipfel-Sieg": Katharina Kramer (ORF) im Gespräch mit Julia Gschnitzer und Kira Grünberg. ZAMS (otko). Die bereits 14. Aufzeichnung der ORF-TV-Sendung "Gipfel-Sieg: der Wille versetzt Berge" führte vergangenen Freitag Prominenz aus Politik und Wirtschaft sowie über 100 interessierte Zuhörer ins Panorama-Restaurant am Venet. An dem außergewöhnlichen Drehort konnte ORF Moderatorin Katharina Kramer, die für die erkrankte Barbara Stöckl eingesprungen war, mit Julia Gschnitzer und Kira...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die TeilnehmerInnen bzw. AbsolventInnen des Diplomkurses mit Dir. Beate Zangerl (2. v.l.)  und Petra Hohenauer (li.)
51

Diplomverleihung am St. Vinzenz Bildungszentrum

19 AbsolventInnen des Diplomkurses 2013 bis 2016 nahmen im Rahmen der Abschlussfeuer ihre Diplome entgegen. ZAMS (otko). Allen Grund zum Feiern hatten vergangenen Donnerstag die AbsolventInnen des Diplomkurses 2013 bis 2016 für die gehobene Gesundheits- und Krankenpflege am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe. Von den 26 KursteilnehmerInnen konnten 19 AbsolventInnen ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Die restlichen sieben TeilnehmerInnen müssen für ihren Abschluss noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Lockputz ist um einen Kinderspielplatz reicher.
64

Zammer Lochputz erhöht Attraktivität

ZAMS (jota). Seit 11 Jahren kann man den Zammer Lochputz in seiner jetztigen Form besichtigen. Nun wurde ein Kinderspielplatz eröffnet, bis zum Frühjahr 2017 sollen weitere Klettermöglichkeiten für Kinder errichtet werden. "Wir freuen uns, für Kinder wieder ein attraktives Angebot machen zu können", so Andrea Weber vom TVB Tirol West. Je zur Hälfte finanzieren die Gemeinde Zams und der TVB Tirol West die Anlage, die von ca. 25.000 Besuchern jährlich während der Sommersaison besichtigt wird. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Gipfelkreuz der Silberspitze vor der Kulisse der Lechtaler Alpen
1 2 13

Wanderung auf die Silberspitze hoch über Zams

Hier eine kleine Bilderserie von unserer Wanderung zur Silberspitze (2.461 m) mit teils grandiosen Tiefblicken auf den Talkessel von Zams-Landeck. Die Route führte uns durchs Silbertal und den Alfuz-Wald zur Silberhütte, weiter zum Silbersattel und schließlich über die Steilgras-Nordflanke zur Silberspitze.

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefan Wachter
Weinfest 2016: Dipl.-Sommelier Wolfgang Kopp gemeinsam mit Winzer Claus Aniballi.
13

Weinfest 2016 bei Grissemann

Eine Geschmacksreise der Spitzenweinvielfalt vom Allerfeinsten ZAMS (joli). Erstklassige Tropfen der österreichischen Topwinzer sowie ausgewählte Spitzenweine aus Italien und Frankreich konnten zwei Tage lang verkostet werden. "Weine von 34 Weingütern wurden beim traditionellen Weinfest bei Grissemann in Zams präsentiert", erklärt Dipl.-Sommelier Wolfgang Kopp, der u.a. auch den Präsidenten der Kellerei Girlan, Helmut Meraner, begrüßen konnte. Auch der Prutzer Winzer Claus Aniballi stellte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das Siegerbild: Minh Tam Nguyen-Fürstler, Peter Grissmann, Nikola Petojevic, Pauli Erhart, Marco Birlmair, Noah Schultus, Fabian Venier, Paul Kathrein, Noemi Carpentari und Turnierleiter Willi Lentsch (v.l.)
50

Hochklassiges Tennis beim 7. Oberinntaler WinWin-ITN Turnier in Zams

Auch die 7. Auflage des renommierten Tennisturniers in Zams war ein voller Erfolg und bot spannende Matches, harte Kämpfe und tollen Tennissport. Vor bereits sieben Jahren wurde das Oberinntaler WinWin ITN-Turnier vom Team rund um SV Zams Tennis-Obmann Mario Spergser aus der Taufe gehoben. Seither freut sich das Turnier über reges Interesse und genießt bereits jetzt Traditionsstatus. Neben wertvollen ITN-Punkten und Prestige wurden insgesamt € 1300.- Preisgeld ausgeschüttet. Grund genug für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Teuflisches Treiben herrschte beim Krampustreffen in Zams.
69

Höllisches Treiben beim 20. Krampuslauf in Zams!

Zum zwanzigsten Mal jährte sich heuer der Zammer Krampuslauf, der wiederum Massen anzog und mit einer spektakulären Inszenierung beeindruckte. ZAMS (wiedl). Passend zur zwanzigsten Wiederholung des Zammer Krampuslaufs gastierten am Wochenende 20 Krampusgruppen aus Nah und Fern, sodass insgesamt an die 500 (!) Krampusse für eine höllische Atmosphäre und teuflische Stimmung in Zams sorgten. Umzug durch Zams Vom Dorfzentrum startend zogen die Krampusse Richtung Venetparkplatz an den hunderten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.