zat leoben

Beiträge zum Thema zat leoben

Freude beim Spatenstich für das neue Green Startup Center an der Montanuni Leoben: Bürgermeister Kurt Wallner, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bundesminister Martin Polaschek, Vizerektor der Montanuni Helmut Antrekowitsch und ZAT-Geschäftsführer Remo Taferner (v.l.) | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
6

Neuer Inkubator für grüne Start-ups
Startschuss für Green Startup Center

Am Standort des Zentrums für angewandte Technologie (ZAT) in Leoben entsteht bis Ende 2026 ein Green Startup Center für nachhaltige Gründungsinitiativen. Der Spatenstich für das Sechs-Millionen-Revitalisierungsprojekt, das auch 100 neue Arbeitsplätze schaffen wird, wurde am Donnerstag gesetzt. LEOBEN. Das Zentrum für angewandte Technologie ist seit Jahren im sogenannten ZAT-Gebäude auf zwei Stockwerken mit rund 600 Quadratmetern Nutzfläche in der Peter Tunner Straße 19 beheimatet. In den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Remo Taferner hat selbst ein Start-up mit gegründet und weiß um die Herausforderungen, die angehende Unternehmerinnen und Unternehmer zu bewältigen haben. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Gründerzentrum Leoben
Neuer Geschäftsführer hat große Ziele für die Region

Remo Taferner heißt der neue Geschäftsführer des Zentrums für Angewandte Technologie (ZAT) – jener Plattform, die angehende Gründerinnen und Gründer der Hightech-Branche am Weg ins Unternehmertum unterstützt. Der 34-Jährige will in Zukunft noch stärker daran arbeiten, das Bewusstsein in der Bevölkerung für die Selbstständigkeit als möglichen Karriereweg zu schärfen.  LEOBEN. Von der Idee bis hin zum eigenen Unternehmen ist es oft ein weiter Weg, der so manch eine Gründerin oder einen Gründer...

Mario Kuss von InnoStable, Matthias Kaltenbrunner von Improvem, 1. Vizebürgermeister der Stadt Leoben Maximilian Jäger, Vizerektorin der Montanuniversität Leoben Martha Mühlburger, Bernhard Reinwald von Flameey sowie Thomas Rockenbauer und Thomas Grießer von Luxinergy (v.l.) im Rahmen eines Pressegesprächs zur Start-up-Werkstatt
 | Foto: MeinBezirk.at/Konrad
4

Leobener Gründerzentrum
Start-up-Werkstatt geht in die nächste Runde

Von 10. Juni bis 12. Juni findet an der Montanuniversität die Start-up-Werkstatt des Leobener Gründerzentrums statt. Angehende Unternehmer:innen haben dabei die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee im Zuge von Fachvorträgen und Coachings weiterzuentwickeln, sich mit anderen kreativen Köpfen auszutauschen und wichtige Kontakte zu knüpfen. LEOBEN. Ein Wochenende. 25 Teams. 25 Ideen. 40 Expert:innen. Wertvolle Kontakte knüpfen. Konstruktives Feedback erhalten. So könnte man die Start-up-Werkstatt des...

Die fünf Bürgermeister mit Martha Mühlburger vom ZAT Leoben. | Foto: Verderber
1

Murtal
Junge Kreative werden gefördert

Fünf Murtaler Gemeinden arbeiten zusammen und fördern junge Unternehmer in der Region. MURTAL.  Kirchturmdenken ist abgemeldet. Im Rahmen von „Regionalität neu gedacht“ haben sich Murtaler Gemeinden zusammengetan, um über die eigenen Grenzen hinauszublicken und gemeinsam Projekte zu realisieren. Eines davon ist das Murtal Sommer Open Air, das heuer erstmals in Zeltweg über die Bühne gehen wird. Junge Kräfte halten Ein weiteres wurde am Montag vorgestellt und hat sich die Förderung von jungen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.