Zecken

Beiträge zum Thema Zecken

Johann Derhaschnig, Facharzt für Dermatologie und Venerologie  | Foto: RMK
2

Praktische Tipps
Zecken sicher entfernen

Ob mit Pinzette oder Klinge – wie man Zecken richtig los wird, weiß der Wolfsberger Facharzt für Dermatologie Johann Derhaschnig. LAVANTTAL. Schönes Wetter, ab in die Natur! Doch auch das Vergnügen im Freien hat seine Schattenseiten in Form von unscheinbaren, aber nicht ungefährlichen Spinnentieren: Zecken übertragen Krankheitserreger – am häufigsten Borreliose-Bakterien. „Das Risiko der Übertragung steigt, je länger die Zecke am Wirt saugen kann“, erklärt Johann Derhaschnig. „Wird die Zecke...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kleiner Stich, große Wirkung: Die Zeckenimpfung schützt. | Foto: Pixabay

Zecken-Impfaktion der ÖGK startet

Pünktlich mit dem Frühling kommt auch die Zeckengefahr: Da der Winter heuer besonders mild war, sind die Zecken auch besonders früh aktiv. Die Österreichische Gesundheitskasse Steiermark startet am kommenden Montag, dem 2. März, ihre Zecken-Impfaktion und lädt alle ein, dieses Service in Anspruch zu nehmen. Bis 29. März wird im Gesundheitszentrum Graz in der Friedrichgasse 18 im 8. Stock von Montag bis Freitag von 12 bis 14 Uhr geimpft. Versicherte und Angehörige der Österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Die Zecken sind wieder da!

Das Ende des Winters ist nicht nur die Zeit der Frühlingsgefühle, sondern auch jene der Zecken. So sehr wir uns über die ersten wärmeren Tage des Jahres freuen, so sehr haben wir ein Thema ständig im Hinterkopf: Zecken! Die kleinen Biester haben von März bis Oktober Hochsaison und lauern in der freien Natur auf ihre Opfer. Besonders gut gefallen ihnen schattige bzw. windgeschützte Stellen mit höher Luftfeuchtigkeit. So sind sie etwa im Übergangsgebiet zwischen Wald und Wiese im Gras zu finden....

  • Michael Leitner

Vortrag Frühlingszeit – Mücken und Zecken sind nicht weit

Dr. Gernot Walder, Mikrobiologe und Infektiologe, stellt in seinem Vortrag am 7. April 2016 die Osttiroler Mücken- und Zeckenfauna sowie die von ihnen verursachten Krankheitsbilder vor. Vorbeuungs- und Schutzmaßnahmen werden dabei ebenso erörtert wie Behandlungsmöglichkeiten nach einem Stich. Beginn ist um 19.30 Uhr im Bildungshaus Osttirol. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 07.04.2016 19:30:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Hedi Breit
2

Animalisches Frühlingserwachen

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Jö, wie mir das gebellt, dass schon Frühling ist und die Sonne wieder scheint! Frauli und ich haben jetzt viel zu tun. Sie schleppt Erde auf die Terrasse und steckt kleine Kugerl in Töpfe. Ich helf ihr natürlich, sie wieder auszugraben. Und dann muss ich noch mein Winterfell loswerden, damit Frauli die Zecken besser findet. Die blöden Viecher sind nämlich auch schon wieder unterwegs. Und eine Biene hat mich auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.