Zeiselmauer

Beiträge zum Thema Zeiselmauer

Pöchlarn: Öllampe als Fundstück aus der Römerzeit in Pöchlarn | Foto: Terra/Höfinger
7

Pöchlarn, Mautern und Carnuntum
Donaulimes ist jetzt UNESCO Weltkulturerbe

Der Welterbeantrag „Donaulimes“ wurde von Österreich, Deutschland, Slowakei und ursprünglich auch von Ungarn gemeinsam eingereicht. Österreich ist mit 22 Teilkomponenten an dieser Welterbestätte vertreten. NÖ. „Die Aufnahme in die Welterbe-Liste ist eine neuerliche hohe Auszeichnung für unser vielfältiges Bundesland, das neben dem Weltkulturerbe Wachau, der Semmeringbahn und Baden nun auch ein weiteres Weltkulturerbe besitzt. Niederösterreich pflegt seit langem den Erhalt und die archäologische...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Josef Meyer (Obmann "Freunde von Zeiselmauer"), Raimund Mair "Mitgestalter der Broschüre), Bürgermeister Josef Wagner, Konrad Schröder (Recherche, Texte), Heinz Neubauer, Dieter Janschowetz,
Franz Kranawetter. | Foto: Balog

Zeiselmauer – auf dem Weg zum Weltkulturerbe

„Geschichte zum Anfassen“ präsentierte der Verein der „Freunde von Zeiselmauer“ mit seiner Broschüre über das Limescastell von Zeiselmauer: Cannabiaca. ZEISELMAUER. „Ein reichhaltiges, belebtes Ortsbild wird der kleinen Gemeinde Vorteile bringen", sagt Bürgermeister Josef Wagner (SPÖ). "Ich werde die Bevölkerung informieren, was da alles auf uns zukommt", fügt er hinzu. Im Zuge eines internationalen Projektes, die Limes-Funde des römischen Imperiums als Weltkulturerbe anzuerkennen, hat auch...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.