Zeit-Hilfs-Netz

Beiträge zum Thema Zeit-Hilfs-Netz

Nicole Feichtinger (l.), die Schülerinnen und Direktorin Roswitha Krenn (2. v. r.) mit LH-Stellvertreterin Manuela Khom.  | Foto: Land Steiermark/Binder
3

LBS Bad Radkersburg
Preisgekrönte "Fairness" und soziale Kochaktion

Nach 2024 sicherte sich die Landesberufsschule Bad Radkersburg nun erneut den "FairYoungStyria-Preis" und nahm diesen in Graz von LH-Stellvertreterin Manuela Khom entgegen. Und: Wie faires und soziales Verhalten funktioniert, zeigten die Schule auch bei der einer Aktion zugunsten vom "Zeit-Hilfs-Netz".  BAD RADKERSBURG. Schon im vergangenen Jahr hat die Landesberufsschule Bad Radkersburg großes Engagement in Sachen Fairtrade, Nachhaltigkeit und globale Zusammenhänge bewiesen. Mit dem Projekt...

Gewürdigt wurden die engagierten Kräfte vom Zeit-Hilfs-Netz, vom Hospiz-Team und von der Team-Österreich-Tafel.  | Foto: Gerhard Schleich Bad Radkersburg
4

Neujahrsempfang
Eine Bühne für Bad Radkersburgs soziale Stützen

Beim Neujahrsempfang der Stadtgemeinde standen unter anderem die Projektmeilensteine des letzten Jahre im Fokus: Und: Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem Einsatz das Leben der Mitmenschen besser machen, erhielten eine Bühne.  BAD RADKERSBURG. Der Neujahrsempfang ist in Bad Radkersburg über die Bühne gegangen. Bürgermeister Karl Lautner blickte dabei u.a. auf wesentliche Projekte des Vorjahres zurück.  Thema war unter anderem das 725-Jahr-Jubiläum der Stadt – damit verbunden die...

Pastoralreferentin Michaela Trummer im Second-Hand-Laden der Pfarre Feldbach  | Foto: Pfarre Feldbach
Aktion 8

Finanzielle Sorgen im Advent
In der Not gibt es viele Rettungsanker

Während die einen dem Konsumwahn frönen, haben andere Probleme, ihre Rechnungen zu begleichen. Wenn finanziell der Schuh drückt, gibt es im Bezirk Südoststeiermark zahlreiche Anlaufstellen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Das Weihnachtsfest rückt näher. Während sich die einen mit Geschenken eindecken, müssen sich andere darum Gedanken machen, wie sie ihre Lebenskosten decken und ihren Lieben eine kleine Freude machen können.  Pfarr-Caritas hilft aus Im Bezirk gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die in solchen...

Die Übergabe der Spende von LC-Präsident Mario Gepp und Co. an das Zeit-Hilfs-Netz-Team | Foto: LC Bad Radkersburg-Mureck
1 2

LC Bad Radkersburg-Mureck
Die Löwen spenden an das Zeit-Hilfs-Netz

Unsere heimischen Serviceclubs stehen für rasche und unbürokratische Hilfe, wenn Familien in Not geraten. Das Zeit-Hilfs-Netz rund um Anna Mir in Bad Radkersburg hilft Menschen in Not seit vielen Jahren mit Essen, Kleidung oder auch durch Unterstützung bei Behördenwegen. Mit einer Spende helfen die "Löwen" Anna Mir und Co. nun beim Helfen. BAD RADKERSBURG. Der Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck steht für rasche und unbürokratische Hilfe, wenn Familien in der Region in Not geraten. Auf und mit...

Der Lions Club unterstützte Anna Mir (2.v.r.) und Co.  | Foto: Pracher
4

Für den guten Zweck
Die "Löwen" trugen mit Herz die Kochschürze

Anna Mir, eine unverzichtbare soziale Stütze in Bad Radkersburg, kocht ja schon seit geraumer Zeit im Rahmen vom Zeit-Hilfs-Netz am Samstag auf, um Menschen mit existenziellen Herausforderungen zu unterstützen. Nun freute sie sich über Unterstützung vom Lions Club Bad Radkersburg-Mureck.  BAD RADKERSBURG. Jeden Samstag kocht das Zeit-Hilfs-Netz Bad Radkersburg, Motor ist hier Anna Mir, für 30 bis 40 Personen auf. Erstmals kochten nun auch Mitglieder des Lions Clubs Bad Radkersburg-Mureck in der...

Mit Feuereifer bei der Sache waren die Musiktalente beim 33. Benefizkonzert.  | Foto: Reinhard Meyer
122

Borg Bad Radkersburg
33. Benefizspektakel lockte 500 Musikbegeisterte

Es ist ein wahrer Klassiker im Eventkalender von Bad Radkersburg – das Benefizkonzert am Borg Bad Radkersburg ist zum 33. Mal über die Bühne gegangen – rund 500 Gäste ließen sich das hochkarätige Spektakel nicht entgehen.  BAD RADKERSBURG. Das Borg Bad Radkersburg hat sich nun wieder in eine große Konzertbühne verwandelt – die 33. Auflage vom Schulbenefizkonzert war angesagt. Neben dem Schulchor namens "Music&Voice" unter der Leitung von Max Stadler präsentierten sich verschiedenste...

Unter anderem wird wieder die Formation Music & Voice zu bewundern sein.  | Foto: Borg Bad Radkersburg
3

Borg Bad Radkersburg
Großes musikalisches Kino für das Zeit-Hilfs-Netz

Das Benefizkonzert des Borg Bad Radkersburg ist ein Fixpunkt im Jahreskreislauf der regionalen Veranstaltungslandschaft. Das Event für die gute Sache geht zum 33. Mal über die Bühne. Was passiert, verrät Direktor Hannes Schuster.  BAD RADKERSBURG. Kreativer Ausdruck spielt ja am Borg Bad Radkersburg, zum Beispiel im Zweig Popularmusik, eine wesentliche Rolle. In Kürze stellt man den musikalischen Output wieder unter Beweis – und zwar bei der sage und schreibe bereits 33. Auflage vom...

Anna Mir mit Präsident Mihael Magdic und Gerhard Pracher (r.). | Foto: LC Bad Radkersburg-Mureck

Bad Radkersburg
Löwen unterstützen Zeit-Hilfs-Netz mit 1.000 Euro

Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck hat Scheck an Anna Mir vom Zeit-Hilfs-Netz Bad Radkersburg übergeben. BAD RADKERSBURG. Die Unterstützung von Menschen in der Region ist eine der Hauptaufgaben vom Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck. Nun haben Präsident Mihael Magdic und Gerhard Pracher einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an Anna Mir vom Zeit-Hilfs-Netz in Bad Radkersburg übergeben.  Schöne Weihnacht für vier FamilienAnna Mir nutzt die Spende dafür, vier bedürftigen Familien mit Kindern in...

Anna Mir ist die treibende Kraft in Bad Radkersburg. | Foto: RegionalMedien
3

Südoststeiermark
Zeit-Hilfs-Netz feiert in neuem Look Jubiläum

Das Zeit-Hilfs-Netz feiert 2022 zehn Jahre Bestand. Dies zelebriert man mit einem neuen Außenauftritt. In Bad Radkersburg hat Anna Mir das Zeit-Hilfs-Netz richtig groß gemacht. SÜDOSTSTEIERMARK/STEIERMARK. Unter der Marke "Franz hilft Anna" präsentiert sich das Zeit-Hilfs-Netz in der Steiermark in völlig neuem Glanz und mit neuer Website. 2022 feiert man das 10-Jahres-Jubiläum der generationenübergreifenden Nachbarschaftshilfe, die aktuell in zwölf steirischen Gemeinden gelebt wird. Ob nun...

Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner, Anna Mir vom Zeit-Hilfs-Netz Bad Radkersburg, Geschäftsführerin Sandra Höbel (Landentwicklung Steiermark) und Gemeindebund-Präsident Erwin Dirnberger (v.l.). | Foto: Landentwicklung Steiermark
3

Bad Radkersburg
Anna Mir ist ein Gewinn für die Stadt

In der Aula der Alten Universität Graz ging die Prämierung der Zukunftsgemeinden Steiermark durch das steirische Volksbildungswerk über die Bühne. Mit Anna Mir aus Bad Radkersburg stand auch eine Südoststeirerin als Preisträgerin im Rampenlicht. Josef Kapper aus Unterlamm wurde für seine Verdienste geehrt. Die Ausgezeichneten und Geehrten bekamen ihre Urkunden von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Kulturlandesrat Christopher Drexler überreicht....

Anna Mir freute sich über den Scheck von Mihael Magdic (r.) und Gerhard Pracher.  | Foto: Günther Zweidick

Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck
"Löwen-Spende" für das Zeit-Hilfs-Netz

Der Lions-Club hilft dem Zeit-Hilfs-Netz mit einer Spende, Menschen zu helfen.  BAD RADKERSBURG. Der Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck rund um den Präsidenten Mihael Magdic und Sekretär Gerhard Pracher unterstützt das Zeit-Hilfs-Netz in Bad Radkersburg. Ein Scheck in Höhe von 500 Euro wird von Anna Mir, Leiterin der sozialen Institution, für den Kauf von Lebensmitteln eingesetzt. Mir kocht jeden Samstag für bedürftige Menschen. Das Zeit-Hilfs-Netz bietet Menschen außerdem Begleitung auf...

Anna Mir ist in Bad Radkersburg treibende Kraft beim Zeit-Hilfs-Netz. Sie lebt den Gedanken der Nachbarschaftshilfe.  | Foto: WOCHE
2

Nachbarschaftshilfe
Zeit als wichtigstes Geschenk

Das Thema Nachbarschaftshilfe ist hochaktuell – Beispiele gibt es im Bezirk. Die Nachbarschaftshilfe wird in unserer Gesellschaft nicht zuletzt wegen der demografischen Entwicklung und möglicher Blackout-Szenarien, heißt einem Ausfall der Energieversorgung, immer wichtiger. Rund zwölf Aktive rund um Anna Mir leben in Bad Radkersburg seit sechs Jahren im Zuge vom "Zeit-Hilfs-Netz" am Areal der Kaserne eine laut Mir "erweiterte" Nachbarschaftshilfe. Geholfen wird vor allem jenen, die weniger...

Ein Kennenlernen der Kulturen: Leiterin Anni Mir (2.v.r.) freute sich über ein gelungenes Treffen in Bad Radkersburg. | Foto: KK

Bad Radkersburg: Zeit für einen Austausch der Kulturen

Syrische und irakische Familien trafen sich mit Mitgliedern vom Zeit-Hilfs-Netz. BAD RADKERSBURG. Syrische und irakische Familien aus Tieschen und Bad Radkersburg trafen sich nun mit den Mitgliedern vom Zeit-Hilfs-Netz rund um Leiterin Anni Mir, deren Gatten Ali Mir und engagierten Deutsch-Lehrern in Bad Radkersburg. Im Mittelpunkt des Treffens standen der Austausch der Kulturen bzw. die Kommunikation untereinander. So wurden etwa steirische aber auch arabische Leckereien zum Verkosten...

In Tieschen: Martin Weber (l.) mit Helmut Halb, der für "Jugend am Werk" die Wohnungen einzugsbereit macht.
1 5

Neue Plätze für die Asylwerber

In Bad Radkersburg und Tieschen laufen die Vorbereitungen für den Empfang neuer Gäste. Wie ein Lokalaugenschein der WOCHE beweist, werden im Süden des Bezirks die Gemeinden in puncto Flüchtlingsbeherbergung wieder aktiv. "Wir erwarten Mitte des Monats drei bis vier Familien", so Tieschens Bürgermeister Martin Weber. Die Gemeinde agierte als Vermittler. Untergebracht werden die Gäste in ÖWG-Wohnungen im Ortsteil Patzen. "Sobald die Asylwerber eintreffen, werden sie im Rahmen einer...

Für eine gelungene Premiere sorgten u.a. Anna Mir (4.v.r.), Sabine Pummer (2.v.l.) und Andrea Prelicz (8.v.l.). | Foto: KK
1

150 Gäste zelebrierten den Tag der Inklusion

Zeit-Hilfs-Netzwerk und die Lebenshilfe etablierten neuen Event in der Kurstadt. Der "Tag der Inklusion" wurde in Bad Radkersburg das erste Mal im Rahmen eines Festes auf dem Areal der ehemaligen Kaserne gefeiert. Das Team des Zeit-Hilfs-Netzes rund um Anna Mir und die Lebenshilfe mit den Betreuerinnen Andrea Prelicz und Sabine Pummer stellten den Event gemeinsam auf die Beine. Insgesamt fanden sich rund 150 Gäste zur Premiere der Veranstaltung ein. "Ich hätte mir nicht gedacht, dass es gleich...

Ein Hilfsnetz für vielfältige Dienste im Alltagsleben

"Wir sind froh, mit dem Zeit-Hilfs-Netz eine Nachnutzung der ehemaligen Mickl-Kaserne gefunden zu haben", betonte Bürgermeister Josef Sommer beim Tag der offenen Tür. Eine Gruppe von derzeit 14 Personen unter der Leitung von Vizebürgermeisterin Anna Mir hat in den Räumlichkeiten ein Kommunikationszentrum aufgebaut und bietet verschiedenste Hilfsdienste für die Bevölkerung an. "Unsere Hilfe richtet sich nach den Bedürfnissen der Bevölkerung", so Anna Mir, die beim Tag der offenen Tür auch...

4 4

Börse für Dienste im Alltag

Das "Zeit-Hilfs-Netz" Radkersburg ermöglichte Mutter eine Berufsausbildung. Es ist wie eine große Familie. Die Kinder kennen alle vom Zeithilfsnetz und sie wurden hier betreut, wann immer es durch meine Ausbildung notwendig war", erinnert sich Corinna Meixner. Die junge Frau ist alleinerziehende Mutter ihrer vier Kinder Elena (10), Hannah (8), Nina (5) und Sebastian (2). Sie arbeitete als Kellnerin und konnte nun mit Unterstützung durch das Zeithilfsnetz alle drei Berufsschulklassen in Bad...

Obfrau Anna Mir hatte in Bad Radkersburg die zündende Idee, mit dem "Zeit-Hilfs-Netz" den Gemeinschaftssinn zu stärken.
1

Projekt als wichtige soziale Stütze

"Zeit-Hilfs-Netz" in Bad Radkersburg belebt Geist der Gemeinschaftshilfe. Ein Projekt für den Mitmenschen etabliert sich derzeit in Bad Radkersburg. Unter dem Motto „Menschen helfen sich gegenseitig" wurde von Vizebürgermeisterin Anna Mir das „Zeit-Hilfs-Netz" in der Kurstadt installiert. Das Projekt des Landes Steiermark mit Unterstützung der EU hat die Gemeinden Bad Radkersburg, Radkersburg Umgebung sowie die Katholische und Evangelische Kirche als Partner. „In unserer ,Zeit-Hilfs-Gruppe'...

Markus Kopcsandi | Foto: KK
1

Die Zeit als ein wichtiges Gut

Der Alltag ist nicht ohne. Für ältere Menschen wird ob der gesundheitlichen Verfassung oft schon das Einkaufen zur Hürde. Auch Alleinerziehern fehlt oft die freie Hand, um alles unter einen Hut zu bekommen. War Nachbarschaftshilfe früher noch gang und gäbe, ist es heute längst nicht mehr selbstverständlich, dass man den Namen des Nachbarn kennt. Die demografische Entwicklung, heißt die ständig älter werdende Gesellschaft, droht das Sozialsystem schon bald aus den Fugen zu heben. Umso...

Die Zonta-Damen gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Deutschmann, der von der Projektidee angetan ist.
1

Zonta hilft Menschen mit Zeitkapital weiter

"Zeit-Hilfs-Netz" schafft Netzwerk und reaktiviert die Nachbarschaftshilfe. Ein wertvolles Gut in unserer schnelllebigen Gesellschaft, nämlich Zeit für den Mitmenschen, schenkt der Zonta-Club Feldbach in Kooperation mit der Landentwicklung Steiermark. Das "Zeit-Hilfs-Netz" ist eine Initiative zur Erhaltung der Lebensqualität und zur Förderung der Selbstorganisation und Nachbarschaftshilfe. "Es gilt, das Sozialsystem zu entlasten, Menschen zu helfen, die das Leben nicht mehr ohne fremde Hilfe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.