Borg Bad Radkersburg
33. Benefizspektakel lockte 500 Musikbegeisterte

- Mit Feuereifer bei der Sache waren die Musiktalente beim 33. Benefizkonzert.
- Foto: Reinhard Meyer
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Es ist ein wahrer Klassiker im Eventkalender von Bad Radkersburg – das Benefizkonzert am Borg Bad Radkersburg ist zum 33. Mal über die Bühne gegangen – rund 500 Gäste ließen sich das hochkarätige Spektakel nicht entgehen.
BAD RADKERSBURG. Das Borg Bad Radkersburg hat sich nun wieder in eine große Konzertbühne verwandelt – die 33. Auflage vom Schulbenefizkonzert war angesagt. Neben dem Schulchor namens "Music&Voice" unter der Leitung von Max Stadler präsentierten sich verschiedenste Schul-Ensembles, die Popklassiker, Rocknummern, aber etwa auch klassische Musik interpretierten.

- Direktor Hannes Schuster mit seinen Vorgängern Johann Wieser und Eduard Fasching (v.l.)
- Foto: Reinhard Meyer
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Aus eigener Feder
Erwähnenswert: Besonders begeistern konnten die jungen Popstars mit selbstgeschriebenen Songs aus dem neuen Fach Songwriting and Musikproduction. Auch die neue Schulband der Mittelschule Bad Radkersburg mit Musiklehrer Simon Pieberl holte sich für ihren Beitrag „Hit the Road Jack“ einen Riesenapplaus ab.

- Auch Lehrkörper war voller Inbrunst bei der Sache.
- Foto: Reinhard Meyer
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Auch die Moderation war nicht von schlechten Eltern – Schulsprecher-Stellvertreterin Anna Puff führte charmant durchs Programm, ehe sie selbst ans Piano setzte. Unter den rund 500 Gästen begrüßte Direktor Hannes Schuster u.a. Schulqualitätsmanagerin NAbg. Agnes Totter, LAbg. Julia Majcan, Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner und die ehemaligen Borg-Direktoren Johann Wieser und Eduard Fasching.
Erlös ans Zeit-Hilfs-Netz
Mit den Eintrittsspenden wird das örtliche Zeit-Hilfs-Netz von Anna Mir unterstützt, das im Raum Bad Radkersburg seit rund neun Jahren u.a. bei der Integration Geflüchteter behilflich ist und samstags auch regelmäßig auskocht, um in Notsitationen quasi kulinarisch auszuhelfen. Der Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck unter Präsident Josef Galler konnte übrigens als Partner des Konzerts gewonnen werden und unterstützte die Veranstaltung mit 1.000 Euro.

- Anna Mir (l.) und das Zeit-Hilfs-Netz freuen sich über die Unterstützung vom Borg Bad Radkersburg.
- Foto: Reinhard Meyer
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Musikfest als Draufgabe
Gleich einen Tag nach dem Benefizkonzert ging es gleich mit noch mehr Musik weiter. Die Musikerinnen und Musiker des Borg Bad Radkersburg luden neben den Mittelschulen aus Mureck, Deutsch Goritz und Bad Radkersburg auch die benachbarten Grundschulen und Musikschulen aus Slowenien, nämlich aus Apače und Gornja Radgona, ein. Unter dem Motto „Musik verbindet – Musik begeistert“ feierten 450 Schülerinnen und Schüler mit dem Lehrkörper und Direktorinnen bzw. Direktoren den Semesterabschluss.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.