Feldbach
Die Regionalität wurde bei Billa Plus groß gefeiert

Das Feldbacher Regionalitätsfest wurde bei Bill Plus mit Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Produzentinnen und Produzenten sowie mit den Kundinnen und Kunden eröffnet. | Foto: Johann Schleich
8Bilder
  • Das Feldbacher Regionalitätsfest wurde bei Bill Plus mit Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Produzentinnen und Produzenten sowie mit den Kundinnen und Kunden eröffnet.
  • Foto: Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Großer Andrang herrschte beim "Billa Plus"-Regionalitätsfest in Feldbach. Kundinnen und Kunden ließen sich zu Produzentinnen und Produzenten sowie Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter und deren Produkte und Betriebe informieren.

FELDBACH. Im Steirischen Vulkanland werden die Regionalität und Selbstversorgung geradezu zelebriert. Keine zweite Region kann sich mit der Südoststeiermark und ihrer Vielfalt an Produkten und Manufakturen messen. Dass auch der Lebensmittelhandel auf den Regionalitätszug aufspringt, ergibt sich aus einer Logik heraus.

Kundinnen und Kunden informierten sich über die regionalen Produkte, die sich auch gleich verkosten ließen. | Foto: Johann Schleich
  • Kundinnen und Kunden informierten sich über die regionalen Produkte, die sich auch gleich verkosten ließen.
  • Foto: Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Fest im Zeichen der Nachhaltigkeit

Jedenfalls feierte Billa Plus in der Grazer Straße sein Regionalitätsfest. „Unser Sortiment mit etwa 150 unterschiedlichen regionalen Produkten wird von 40 Produzenten geliefert." Der Griff in die regionalen Regale nehme immer mehr zu, weiß Geschäftsführer Eduard Gangl. "Vor allem vor Festtagen ist bei diesen Produkten Hauptsaison.“

Eröffnet wurde das Regionalitätsfest von Peter Gschiel, Josef Drexler und Jaqueline Weißenberger von der Chefetage von Billa Plus, Stadträtin Sonja Skalnik und Eduard Gangl.

Direktor Peter Gschiel erklärte, dass die Nachfrage an regionalen Produkten in allen Filialen groß ist: „Wir haben in der Steiermark 400 regionale Zulieferer, die Billa Plus mit 3.500 Produkten beliefern. Diese Produkte runden unser Sortiment ab. Besonders wichtig dabei ist, dass viele der Lieferungen der Saison angepasst sind.“ Vorgestellt wurden auch die seit Kurzem in Betrieb stehenden Selbstbedienungskassen für Bar- und Kartenzahlung.
 

Geschäftsführer Eduard Gangl präsentiert die neuen Selbstbedienungskassen bei Billa Plus in der Grazer Straße in Feldbach. | Foto: Johann Schleich
  • Geschäftsführer Eduard Gangl präsentiert die neuen Selbstbedienungskassen bei Billa Plus in der Grazer Straße in Feldbach.
  • Foto: Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das könnte dich auch interessieren:

Kaufhaus Thaller präsentierte den neuen Sport- und Spiel-Shop
"Kostbar" in neuem Glanz und unter neuer Führung
Privatschulen der Wirtschaftskammer stellen sich neu auf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.