Zeitgenössische Kunst

Beiträge zum Thema Zeitgenössische Kunst

1 3

Kunstausstellung 2 in 1
Gegensätzliche Einheit

Das Künstlerpaar Noura M. El-Kordy und Alexis Schobert zeigen in dieser Doppelausstellung neue und alte Werke. Diese Ausstellung verspricht eine Kunst- und Kulturschau der besonderen Art zu werden, die gegensätzlicher nicht sein kann! Noura M. El-Kordy ist Gründerin und Vorsitzende der Künstlergruppe El-Kordy und kann auf weit über 100 Ausstellungen (Einzel- & Gruppenausstellungen) im In- und Ausland zurückblicken. Nebst anderen Kunstrichtungen beschäftigt sie sich hauptsächlich mit der...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
3

Galerie artforum Salzburg
Ausstellung "Schwach & Stark"

Demnächst wird die Ausstellung „Schwach & Stark“ in der Galerie artforum Salzburg eröffnet. „Schwach & Stark“ ist zum einen der Name meiner neuesten Serie und zum anderen auch der Titel meiner diesjährigen Einzelausstellung. Die Ausstellung wird am 21. Juli 2023 mit einer Vernissage um 19 Uhr eröffnet und läuft dann bis 12. August 2023. In der Ausstellung „Schwach & Stark“ präsentiere ich die Bilder dieser neuesten Serie. Sie alle haben gemeinsam, dass sie handgeschöpfte Papiere als Unterlage...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jutta Blühberger
Norbert Matkowits wird seine Kunstwerke am 12. Juni 2022 in Lockenhaus präsentieren | Foto: Mag. Rainer Horvath
2 10

Bildende Kunst Burgenland
,,Die Maserung des Holzes bestimmt das Kunstwerk!"

"Kunst macht sichtbar. Dieser Gedanke steht hinter dem Schaffen. Unsichtbares sichtbar zu machen. Vergessenes aus der Phantasie hervorzubringen und in eine Welt einzutauchen, wie sie nur die Kunst hervorbringen kann.", dieses weisen Worte des Germanisten Heinz Rupp verweisen auf die enorme Bedeutung des künstlerischen Schaffens. Auch in Lockenhaus teilt der Künstler, als auch Autor, Norbert Matkowits sein Können für das öffentliche Auge. Tage der offenen AteliertürLOCKENHAUS. Unter den Titel...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bernd Oppl, Helix, 2016, Druck auf Barytpapier, 66 x 100 cm
 | Foto: Stefanie Stuböck
3

Ausstellung im Showroom der Galerie Krinzinger Wien
Bernd Oppl - Background

BACKGROUND Beim Betreten des dunklen Ausstellungsraumes wird plötzlich ein Film automatisch abgespielt. Durch einen Projektor wird der Film Hidden Rooms auf eine milchige Glasplatte projiziert. Im Film bewegt sich um die Kamera ein Architekturmodell, welches teilweise mit Spiegeln versehen ist und so unterschiedliche Perspektiven und Blickwinkel auf das Modell eröffnen. Die Kunst von Bernd Oppl beschäftigt sich mit Beziehungen von Architektur und Raum und den menschlichen Emotionen, die sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck
Kunst-Ausstellung WEIßT DU, SCHWARZT DU? (30 Jahre Daniel Spoerri)  | Foto: Krinzinger Schottenfeld/Anna Donadel
1 10

Krinzinger Schottenfeld
Daniel Spoerri - Kunst aus drei Jahrzehnten

30 JAHRE DANIEL SPOERRI Die Einzelausstellung über Daniel Spoerri in der Schottenfeldgasse zeigt Arbeiten des Künstlers aus den letzten 30 Jahren. Der 1930 geborene Künstler zog durch ganz Europa über den Atlantik bis nach New York. 2007 kam Daniel Spoerri schließlich nach Wien und Hadersdorf am Kamp in Niederösterreich. Das Kunstforum Wien widmet ihm bis 27. Juni eine Personale, die die umfangreichen Spektren seines Schaffens beleuchtet. ,,WEIßT DU, SCHWARZT DU?'' Im zweiten Stock sind...

  • Wien
  • Neubau
  • Stefanie Stuböck
Innenhofansicht Kunst zu Recht | Foto: Veronika Junger
1 2 13

111 KünstlerInnen wünschen ein gutes Neues Jahr 2021
Kunst zu Recht, zeitgenössische Kunst im Justizzentrum Wien Mitte geht ins 12. Ausstellungsjahr

Nach einem ersten Besuch im Justizzentrum Wien Mitte, das sich zu diesem Zeitpunkt durch lange Gänge mit sterilem Ambiente auszeichnete, beschloss die Künstlerin Veronika Junger die Chance zu ergreifen, Kunst und Justiz zu einer gelungenen Kooperation zusammenzuführen und eine Win-Win-Win-Situation zwischen KünstlerInnen, Justizangestellten und den BesucherInnen der Gerichte aufzubauen. Die grundsätzlichen Ziele dieser Kunstpräsentation sollten sein: - Schaffung einer Ausstellungsmöglichkeit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Veronika Junger
Foto: Bildlegende 1: Iman Issa Masks for a Multiple-Role Actor, 2020, aus der Serie Surrogates 3D-Drucke, Holz, Stahl, Faden, Metalldraht, Acryl, Epoxidharz, Farbe, Texttafel In Auftrag gegeben von TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol für Iman Issa___Proxies, with a Li
2

IMAN ISSA IM TAXISPALAIS
Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own

Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own 11. Dezember 2020 – 7. März 2021 TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol, Maria-Theresien-Straße 45, 6020 Innsbruck Di – So 11 – 18 Uhr, Do 11 – 19 Uhr, Mo geschlossen Vom 11. Dezember 2020 bis 7. März 2021 ist unter dem Titel „Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own“ die erste umfassende Einzelausstellung der Künstlerin Iman Issa in Österreich zu sehen. Iman Issa fragt nach der Relevanz von Formen und iteriert Vergangenes in virulente Gegenwart. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner

PAIVKA. Durch die Wand im Kopf

25.06.2017 AB 11:00 Uhr Sattelbergalm, Neder 311, 6156 - Gries am Brenner Gratwanderung der Künste | PAIVKA. Durch die Wand im Kopf. | Katharina Treml und Ivonne Barrera Villanueva Das Künstlerkollektiv Paivka lädt ein an den Rand Tirols zu wandern. In Form einer temporären Gratwanderung entlang der Tiroler Landesgrenze wird die Grenzlinie zur Bühne – in mobilen, situationistischen Interventionen bearbeitet Paivka Blickwinkel und dehnt Denkweisen. Mehrere Künstlerinnen wurden eingeladen, sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Rina Treml
Seelenhygiene Fluchen. Hier im harmonsich-traditonellen "Fluchkabinett".

"Ferner Donner" 6. KunstDüngerfest am Granatzweg.

Ein toller Ereignis und auch ein bisserl schräg war das 6. KunstDüngerfest mit dem Namen "Ferner Donner". Die Veranstaltung fand passend unter vergangenem Himmel statt an der Aussichtsplattform des Granatzweges bei Gerhardsbrunn/Pram. Begrüßt wurden die Besucher von einem herzhaften und seelenhygiensich wertvollem Dauerfluchen in zwei mit reizend geblumten Stoffen abgeteilten Stoffen. Die Eröffungsrede hatte weltpolitisch - weltbürgerlichen Werk und zeigte, wie wertvoll Künstler für uns alle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Schlosser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.