Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

Saalfelden: Frau durch Messerstiche getötet

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Im Pinzgau wurde heute (9. 10. 2014) um kurz nach 1 Uhr ein 21-jähriger Mann festgenommen. Der Mann wird verdächtigt, eine 20-jährige Frau in einer Wohnung in Saalfelden mit Messerstichen tödlich verletzt zu haben. Die Einvernahmen laufen Der Notarzt konnte nur mehr den Tod der Frau feststellen. Derzeit laufen die Einvernahmen. Nachfolgend weitere noch nicht offiziell bestätigte Informationen: Der Mord geschah in der elterlichen Wohnung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalfelden: Mehrere Männer attackierten einen 24-Jährigen

Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Ein 24-jähriger Mann ging heute (28. September 2014) gegen 3.30 Uhr, allein von einem Lokal in Saalfelden nachhause. Auf dem Heimweg fielen drei bis vier unbekannte Täter über den Einheimischen her und schlugen auf ihn ein. Der Saalfeldner konnte sich, laut eigenen Aussagen, befreien und lief nachhause. Keine Täterbeschreibung Warum es zu der Attacke gekommen ist, kann sich der Mann nicht vorstellen. Das Opfer erlitt Abschürfungen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalfelden: Ein Alkolenker flüchtete vor der Polizeikontrolle

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Polizisten führten in der Nacht zum 21. September 2014 im Bezirk Zell am See kriminal- und verkehrspolizeiliche Kontrollen durch. Kurz nach Mitternacht wurde in Saalfelden ein PKW angehalten. Den Retourgang eingelegt und geflüchtet Der Lenker hielt an und öffnete die Fahrertüre. Plötzlich legte er mit geöffneter Türe den Retourgang ein und flüchtete. Nach gut einem Kilometer konnte ihn eine Polizeistreife stoppen. Ein Alkotest beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Der neue BMW 2er Active Tourer  wird bei diesem Fest in Harham - Saalfelden der Stargast sein. | Foto: BMW

Harham: Saturday Night Fever am 27. September

SAALFELDEN/HARHAM. Am 27. September ab 20 Uhr veranstalten "Auto Kaufmann", "Injoy", "Castrol" und "BMW" in Harham das Fest "Saturday Night Fever". Die Besucher werden von den DJs Klaus Schernthaner und Wolfgang Hillberger alias Elvis mit den Sounds der letzten 40 Jahre bestens unterhalten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Ein alkoholisierter Einheimischer in der Gartenabteilung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Eine Polizeistreife wurde heute Nacht (am 16. September 2014) gegen 0.30 Uhr, nach Saalfelden zu einem Gartencenter gerufen. Ein Zeuge habe einen Mann in der eingezäunten Gartenabteilung gesehen. Die Polizisten trafen einen 46-jährigen Einheimischen an. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,3 Promille. Ob ein versuchter Einbruchsdiebstahl vorliegt, soll in den nächsten Tagen geklärt werden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anton Göllner von der "Schule-des-Sehens" in Saalfelden. | Foto: Privat

Natura-art 2014: Finissage im Congress Saalfelden

SAALFELDEN. Am Samstag, dem 20. September 2014 findet um 19 Uhr im Congress Saalfelden eine Finissage statt. Dies ist der Abschluss der "Natura-art 2014". Im Rahmen der Finissage wird den drei besten Künstlern (nach Punktevergabe einer siebenköpfigen Jury) die "Natura-art Trophy 2014" überreicht. Auf 30 Ausstellungsflächen in Saalfelden zeigten seit 22. August verschiedene Künstler aus Österreich, Deutschland und Italien ihre Werke. Mehr: www.natura-art.com

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Nothdurfter

Christina Meißnitzer ist eine ausgezeichnete Gärtnerin!

SALZBURG/PINZGAU (cn). Vor kurzem konnten sieben junge Gärtnerinnen und Gärtner im Beisein zahlreicher Ehrengäste ihre Facharbeiterbriefe in Empfang nehmen. Christina Meißnitzer von der Gärtnerei Schwaighofer in Saalfelden konnte die zweitätige Prüfung mit "Ausgezeichnetem Erfolg" abschließen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das österreichische Nationalteam der nordischen Kombinierer auf der Saalfeldener Sprungschanze. | Foto: Foto: Bernhard Pfeffer/Stadtgemeinde Saalfelden

Nordische Kombinierer auf den Spuren von Felix Gottwald

SAALFELDEN. Das Nationalteam der österreichischen Kombinierer fand sich diese Woche im Schisprungstadion von Saalfelden ein, um an Technik und Material zu feilen. Dort wo Aushängeschild Felix Gottwald seine ersten Sprungversuche absolvierte, finden auch seine Nachfolger optimale Bedingungen vor, um sich auf die kommende Weltcupsaison und auf die WM im Februar in Falun (SWE) vorzubereiten. Die Kombinierer trainieren immer wieder auf der 60-Meter-Schanze in Saalfelden, um die Sprungtechnik zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Jazzfestival Saalfelden

Die Wertschöpfung des Festivals in der Region beträgt zwei Millionen Euro.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Moser
David Griessner hat trotz Krankheit durchgehalten und ist auf Platz 4 gefahren. | Foto: Foto: Hirschbichler

Motorsport: Griessner trotzte Krankheit

Griessner trotzte Krankheit SAALFELDEN. Beim 7. Lauf zum BMW M235i Racing Cup im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft konnte David Griessner den hervorragenden 4. Platz erreichen. Dabei war eine Teilnahme am Rennen bis zum Samstag fraglich, da Griessner mit einer schweren Mittelohrentzündung zu kämpfen hatte. „In der Nacht von Donnerstag auf Freitag waren die Schmerzen nahezu unerträglich, deswegen bin ich um ca. 23:00 Uhr in das örtliche Krankenhaus am Nürburgring gefahren“, so der junge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: SYMBOLFOTO: Archiv

Maria Alm/Saalfelden: Ein Wanderunfall im Steinernen Meer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN/MARIA ALM. Eine 64-jährige Frau aus Saalfelden wanderte heute, am 17. August 2014, von Maria Alm über das Riemannhaus zum Ingolstädterhaus. Bei dieser Wanderung über das Steinerne Meer zog sich die Frau, in einer Seehöhe von ca. 2140 Metern, einen Knöchelbruch zu. Der Rettungshubschrauber "Alpin Heli 6" flog die Verletzte in das Krankenhaus Zell am See.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalfelden: Betretungsverbot nach gefährlicher Drohung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern abend (6. 8. 2014) kam es in Saafelden zwischen einem Ehepaar zu einem heftigen Streit, bei dem der 42-jährige Mann seine 32-jährige Frau massiv bedrohte. Gegen den Mann wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen. Weiters wird er bei der Staatsanwaltschaft wegen gefährlicher Drohung angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Michael Payer an Dipl.-Ing. Markus Kollmaier | Foto: Foto: Privat

Rotary Club Saalfelden: Michael Payer übergibt an Markus Kollmaier

Rotary Club Saalfelden unter neuem Vorstand

Vor kurzem wurde die Präsidentschaft des Rotary Clubs Saalfelden von Michael Payer an Dipl.-Ing. Markus Kollmaier übergeben. Im erweiterten Vorstand unterstützen Mag. Thomas Wieser als Sekretär, Ing. Wolfgang Hettegger als Vortragsmeister und Ing. Norbert Lerchl als Clubmeister den neuen Präsidenten.
 Rotary ist der weltweit älteste Club, in dem sich Frauen und Männer für wohltätige Zwecke und zur Förderung von Freundschaft und gutem Willen treffen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die "Helping Friends 1" aus Wald im Pinzgau.
3

Landesjugendlager Rotes Kreuz: Die Sieger stehen fest

Gold geht an Wald im Pinzgau, Tamsweg und Mariapfarr/Mauterndorf SAALFELDEN/SALZBURG. Von 11. bis 13. Juli 2014 fand in Saalfelden das 12. Landesjugendlager der Jugendgruppen des Roten Kreuzes Salzburg statt. Rund 400 Kinder, Jugendliche und Betreuer waren anwesend. Sie waren in 26 Zelten untergebracht. 163 Freiwillige sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Erste-Hilfe-Landesbewerb Highlight war der Erste-Hilfe-Landesbewerb. Dabei zeigten die Kinder und Jugendlichen, was sie in punkto...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Foto: Rotes Kreuz
1

Rotes Kreuz: Landes-Jugendlager in Saalfelden

Seit heute (11. Juli) geht das Salzburger Landes-Jugendlager über die Bühne. Das Lagergelände befindet sich bei Hauptschule Saalfelden-Bahnhof. SAALFELDEN. Von 11. bis zum 13. Juli 2014 findet das 12. Landesjugendlager der Jugendgruppen des Roten Kreuzes Salzburg statt. Rund 400 Kinder, Jugendliche und Betreuer - verteilt auf 19 Bewerbsgruppen und 26 Zelte - werden aus dem gesamten Bundesland erwartet. 163 Freiwillige sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Erste-Hilfe-Landesbewerb Highlight des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Fotos: Privat
1 1 2

LESERPOST zur umstrittenen Sanierung des Steinalmweges in Saalfelden

Die folgenden kritischen Zeilen von Marlies Debor, Saalfelden am Steinernen Meer Es war einmal ein schöner Waldweg... Die Sanierung (Planierung) des Steinalmweges ist abgeschlossen. Wo einst ein idyllischer Waldweg war, der von der Bevölkerung sehr geschätzt wurde, befindet sich nun ein Weg, der einer gepflegten Parkanlage alle Ehre macht. Die vermeintliche gute Nachricht: die Gefahr über Wurzeln zu stolpern ist ein für alle Mal gebannt, nun muss man lediglich darauf achten, nicht auf dem Split...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Im Schnitt 300 Bauverfahren jährlich

SAALELDEN. In Saalfelden gibt es rund 12.000 Grundstücke, auf denen an die 6.000 Objekte stehen. Wo gebaut werden darf und wo nicht, wird durch die Raumordnung einer Gemeinde vorgegeben. Jährlich werden in Saalfelden knapp 300 Bauverfahren durchgeführt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Saalfelden: 39-Jähriger wurde bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt

Eine Aussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern (2. Juli) abend um 23.45 Uhr kam ein 39-jähriger Fahrzeuglenker aus derzeit noch unbekannter Ursache auf der B 311, Fahrtrichtung Saalfelden, auf Höhe des Hotel Brandlhof von der Fahrbahn ab, kam auf einer Böschung seitlich liegen und wurde dabei im PKW eingeklemmt. Mit der Bergeschere befreit Der Schwerverletzte musste von der Feuerwehr Saalfelden mit einer Bergeschere aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde nach notärztlicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auffiradler-Veranstalter Simon Hutter, die Huggenberg-Wirtsleute Franz und Sonja Strickner sowie „Berli-Wirt“ Harald. | Foto: Veranstalter

Der Biberg-Aktionstag lockt mit Sport und Spaß

Mit einem Biberg-Familientag und der zweiten Auflage des „Biberg Auffiradlers“ wird am 12. Juli für Spaß und Spannung am Saalfeldner Biberg gesorgt. Die Aberg Bergbahnen AG unterstützt als Betreiber der Sommerrodelbahn den Aktionstag mit einem unterhaltsamen Programm und einer Zeugnisaktion für die Kinder. SAALFELDEN. Bei Action-Stationen am Parkplatz und beim Gasthof Huggenberg haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit und Kreativität zu zeigen. Highlights sind neben der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Lyrik: "Mein Freund, der Wald"

Diese Zeilen von Leopoldine Strasser aus Saalfelden haben die Redaktion auf dem Postweg erreicht - daher stellt die Bezirksblatt-Redakteurin den Text auf die Themenseite www.meinbezirk.at/mehrgewichtdemgedicht Mein Freund, der Wald Ich liebe die Stille des Waldes und den Geruch von Bäumen. Ich liebe es, wenn im Winde die Wipfel rauschen und sich im Morgengrauen die Vögel zwitschernd unterhalten, wenn die Sonne zwischen dichten Baumstämmen auf das Moos scheint und Fichtenzapfen, der auf den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Leuchtende Kinderaugen beim Kinderfest im felsenfest | Foto: felsenfest
1 3

felsenfest Kletterhalle Saalfelden: Ein Kinderfest rund ums Klettern

Klettern begeistert - davon konnte man sich beim Kinderfest im felsenfest wieder einmal überzeugen. SAALFELDEN. Im Vordergrund stand dabei, den Kindern das Klettern in allen möglichen Spielformen näherzubringen. Mit Spaß und Abwechslung wurde eifrig gebouldert, mit Seil geklettert, auf der Slackline balanciert und ein lustiger Stationsbetrieb absolviert. Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei und konnten von den bunten Griffen nicht genug kriegen. Für die Kletterhalle felsenfest wieder eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5

Jubiläum in Saalfelden: Bei "Fun and Learning" wird der 2.000 Sprachschüler erwartet

Seit 1993 veranstalten das Reisebüro Pliem und die Somerset Language School, beide in Saalfelden, die Sprachferienaufenthalte "Fun and Learning" in Südwestengland. SAALFELDEN. Im Jahr 2004 wurde der 1000. Teilnehmer gefeiert. Damals durfte ein Mädchen vom SOS Kinderdorf Seekirchen gratis mitfahren. Dieses Jahr gibt es wieder ein Jubiläum zu feiern: Im Augustkurs wird der 2000. Sprachferienschüler erwartet! Für Zwölf- bis 16-Jährige Bei diesem Ferienhit für 12- bis 16-Jährige fahren Jugendliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.