Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Rudolf Auen-Scheiblhofer, praktiziert an der Privatklinik Ritzensee in Saalfelden und am Tauernklinikum Zell am See. | Foto: R. Auen
4

Gesundheit
Wie künstliche Intelligenz die Knie-OP revolutioniert

Doktor Auen-Scheiblhofer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Privatklinik Ritzensee sowie am Tauernklinikum Zell am See, im Gespräch über ein KI unterstütztes Verfahren bei Kniegelenksoperationen.  SAALFELDEN. MeinBezirk konnte in Erfahrung bringen, dass in Österreich etwa 20.000 Menschen pro Jahr ein neues Kniegelenk erhalten, weil keine andere Therapie mehr gegen ihre Schmerzen hilft. Anlässlich unseres Sonderthemas hat sich Redakteurin Sarah Braun mit einem Experten auf...

Diverse Workshops zur digitalen Welt in den Stadtgemeinden Saalfelden, Zell am See und Mittersill statt. | Foto: pixabay
Aktion 4

Digitalisierung
Sicher und ohne Angst in die digitale Welt eintauchen

Saalfelden, Zell am See und Mittersill nehmen am österreichweiten Projekt "Digital Überall" teil. Es richtet sich vorrangig an Erwachsene, die noch vertrauter mit der digitalen Welt werden möchten – einige Kursangebote richten sich laut den Organisatoren speziell an Seniorinnen und Senioren. PINZGAU. In den drei Stadtgemeinden des Pinzgaus, Saalfelden, Zell am See und Mittersill finden vorerst in der ersten Jahreshälfte, verschiedene Workshops zum Thema "Digital Überall" statt. MeinBezirk hat...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landeswettbewerbes Prima La Musica mit Gerhard Schmiderer (Direktor Musikum Zell am See-Saalfelden) und Gunther Kalcher (Direktor Musikum Mittersill). | Foto: Musikum
Aktion 3

Prima La Musica
Junge Musikerinnen und Musiker begeisterten die Jury

Die Schülerinnen und Schüler des Musikum Zell am See-Saalfelden sowie Mittersill stellten beim Landeswettbewerb Prima La Musica im Mozarteum ihr musikalisches Können unter Beweis und konnten dabei tolle Leistungen erzielen. PINZGAU. Vor Kurzem fand an der Universität Mozarteum in Salzburg der Landeswettbewerb Prima La Musica zum 30-Jahr-Jubiläum "Musik der Jugend" statt. Wie MeinBezirk erfuhr, nahmen bei diesem musikalischen Wettbewerb rund 320 Musiker im Alter zwischen sechs und 21 Jahren teil...

Silke Schranz und ATZ-Standortleiterin Teresa Hohensinn | Foto: MeinBezirk
5

Sozialer Hotspot Pinzgau
Das ATZ hilft Menschen zurück ins Berufsleben

Das Arbeitstrainingszentrum (ATZ) in Zell am See hilft Menschen mit psychischen Erkrankungen dabei, wieder im ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können oder in eine weitere Ausbildungsmaßnahme vermittelt zu werden. ZELL AM SEE. Das Arbeitstrainingszentrum (ATZ) der Pro Mente Salzburg bietet Maßnahmen zur beruflichen Orientierung, Qualifizierung und Integration für Menschen mit sozialen und psychischen Problemen. Im Pinzgau gibt es zwei Standorte, bei denen Menschen geholfen wird, in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Resis Abenteuer sollen laut der Autorin weitergehen. | Foto: Doris Kemptner
4

Buchveröffentlichung
"Pinzgau Tagebücher" wecken Neugier auf die Region

MeinBezirk interviewte die Neo-Autorin Doris Kemptner über ihr Erstlingswerk "Die Pinzgau Tagebücher". Es handelt sich hier um eine Sammlung mystischer Kurzgeschichten, die die Leserinnen und Leser an magische Orte im Pinzgau führen und die Neugierde wecken sollen, die Region selbst zu erkunden. PINZGAU. Doris Kemptner ist gebürtige Oberösterreicherin, aber sie verfiel irgendwann der Schönheit des Pinzgaus und machte ihn zu ihrem zweiten Zuhause. MeinBezirk sprach mit der Wahlpinzgauerin und...

Thomas Aichhorn ist der neue pädagosch-künstlerische Leiter des Musikums. | Foto: Musikum
Aktion 3

Musikum
Ein abwechslungsreicher Unterricht soll für Musik begeistern

MeinBezirk traf sich mit dem neuen pädagogisch-künstlerischen Leiter des Musikums, Thomas Aichhorn sowie dem Direktor des Musikums Zell am See-Saalfelden, Gerhard Schmiderer zum Gespräch. Die beiden sprachen über die Ziele des Musikums genauso wie über das Lehrpersonal, die Räumlichkeiten und noch einiges mehr.  PINZGAU. Das Musikum im Bundesland hat seit heuer einen neuen pädagogisch-künstlerischen Landesdirektor, Thomas Aichhorn – er wird zukünftig gemeinsam mit dem kaufmännischen...

Neue Sprechstelle für Pflege und Betreuung in Saalfelden (Rathausplatz 3). | Foto: pixabay
3

Pflege und Betreuung
Neue kostenlose Sprechstelle in Saalfelden

In Saalfelden wurde eine neue Sprechstelle zum Thema Pflege und Betreuung eingerichtet, die ab sofort allen kostenlos jeden zweiten Montag im Monat von 10 bis 12 Uhr zur Verfügung steht.  SAALFELDEN. Wie MeinBezirk aus dem Büro des Landesrates Christian Pewny (FPÖ) erfuhr, gibt es seit 4. November 2024 im Pinzgau eine neue Sprechstelle für professionelle und kostenlose Information, Beratung, Hilfestellung und Unterstützung zum Thema Pflege und Betreuung. Diese befindet sich in Saalfelden...

Die drei Stadtgemeinden (Saalfelden, Zell am See und MIttersill) haben gewählt. In Saalfelden und Mittersill ging die ÖVP als Wahlsieger hervor, in Zell am See die SPÖ. | Foto: pixabay

EU-Wahl 2024 im PInzgau
Wahlergebnisse der drei größten Orte im Pinzgau

Hier kannst du nachlesen, wie Saalfelden, Zell am See und Mittersill – also die drei Stadtgemeinden im Bezirk bei der gestrigen EU-Wahl abgestimmt haben. SAALFELDEN, ZELL AM SEE, MITTERSILL. In Saalfelden lag die Wahlbeteiligung bei 45,1 Prozent, davon wählten 1,4 Prozent ungültig. Die ÖVP konnte in der Einwohnerstärksten Gemeinde im Pinzgau nur knapp den Wahlsieg für sich entscheiden mit 25,7 Prozent (ein Minus im Vergleich zur letzten EU-Wahl 2019 von 14,2 Prozentpunkten). Die SPÖ konnte...

Pinzgauer Teilnehmerinnen am Sonntag. | Foto: Volleyboi Zell am See
5

Beachvolleyball
Topplatzierungen und neuer Teilnehmerrekord

Am 18. und 19 Mai 2024 fanden die ersten U19 Beachvolleyboi-Turniere in diesem Jahr im Pinzgau statt. Volleyboi Zell am See veranstaltete an beiden Tagen sowohl ein Damen als auch ein Herren U19 Turnier und verzeichnete mit insgesamt 51 Teams einen neuen Teilnehmerrekord.  ZELL AM SEE/SAALFELDEN.  Der große Andrang bei den Herren war sehr überraschend und daher mussten die U19 Burschen nach Saalfelden ausweichen. Vielen Dank auch auf diesem Weg an den Saalfeldener Volleyballverein für die zur...

Experten haben nach einer technischen Abnahme ihr Ok für die einspurige Öffnung des Schmittentunnels von Zell am See Richtung Saalfelden gegeben. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
4

Schmittentunnel
Ab 21. Dezember 2023 17 Uhr einspurig befahrbar

Der Schmittentunnel ist ab 21. Dezember 2023 17 Uhr wieder einspurig befahrbar. Alle Experten haben ihr Ok gegeben, dass der Tunnel von Süden nach Norden (Zell am See Richtung Saalfelden) einspurig für den Verkehr freigegeben werden kann. Für die Fahrt von Saalfelden Richtung Zell am See wurde ein Verkehrskonzept erstellt.  PINZGAU. Nachdem die Stützkonstruktionen im Südportal des Schmittentunnels eine technische Abnahme erfahren haben, geben die zuständigen Behörden den Tunnel ab 21. Dezember...

Foto: Foto: UVRV Badhaus

Reitsport
UVRV Badhaus ist Salzburger Landesmeister 2023 im Voltigieren

Von 9. bis 10 September veranstaltete der UVRV Badhaus auf der Anlage des Reitclubs und Gestüt Waldeck in Saalfelden das letzte Cup Turnier der Saison und die Salzburger Landesmeisterschaften im Voltigieren. SAALFELDEN.  Einmal mehr überzeugten die Vizeweltmeister im Pas de Deux Junior Sarah Victoria Köck und Clara Dick auf Aragon Elmar XV longiert von Sabine Frauenschuh mit ihrem Können und holten sich den Landesmeistertitel in ihrer Disziplin. Auch Emily Scherer und Valentin Schmid im Pas de...

Fußball im Pinzgau
Auswahl LAZ Pinzgau (Jg. 2011/12) wurde Uniqa Cup Turniersieger 2023

Salzburgs talentierteste LAZ-Kicker hatten wie jedes Jahr beim UNIQA Jugendcup ihren großen Auftritt. SAALFELDEN. Heuer konnte am 01. Mai eine Auswahl der besten Pinzgauer LAZ-Spieler des Jahrganges 2011 (und jünger) auf der Sportanlage in Saalfelden ihr Können beweisen. Die Auswahl setzt sich aus den besten Spielern der LAZ-Vorstufen Zell am See sowie Mittersill zusammen. Betreut wurde die Mannschaft von Willi Nindl, Walter Niederegger, Lois Daxer und Hannes Schützinger. Am Ende des Tages ging...

Vlnr.: Hermann Ebster Sektionsleiter Stellvertreter HSV Saalfelden Sektion Brauchtum Wallnerpass, Oberstleutnant Michael Wallner HSV Saalfelden Präsident, Obmann PinzEvents Christoph Voithofer-Galgoczy, Vizeleutnant Jürgen Streitberger HSV Saalfelden, Kassier Sebastian Ebster Sektionsleiter HSV Saalfelden Sektion Brauchtum Wallnerpass
 | Foto: Klaus Bauer Photomotion
Aktion

Daddy's Day
Die Wallnerpass Saalfelden spendet an den Verein PinzEvents

Um die Arbeit des Vereins PinzEvents und ihrer Veranstaltung dem "Daddy's Day" zu unterstützen, hat die Wallnerpass Saalfelden dem Verein eine Spende überreicht. ZELL AM SEE, SAALFELDEN. Seit 2018 gibt es den "Daddy's Day" vom Verein PinzEvents. Mit der Veranstaltung sammeln sie jedes Jahr spenden, welche dann an Familien in unterschiedlichen Lebenslagen im Pinzgau weitergegeben werden. Um dies weiterhin möglich zu machen und zu unterstützen, hat der Wallnerpass Saalfelden dem Verein nun eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei dem Streit kam es zu einer Messerattacke. | Foto: symbolbild: sm
2

Messerattacke
Mann stach ehemaligem Arbeitskollegen ins Gesicht

Am Abend des 27. September kam es in Saalfelden zu einer heftigen Auseinandersetzung. Bei einem Streit zückte ein 41-Jähriger ein Messer und attackierte das Gesicht seines Gegenübers. Das Opfer wurde ins Krankenhaus Zell am See gebracht. SAALFELDEN. Bei einem Streit zwischen einem 41-Jährigen und einem 26-Jährigen kam es in Saalfelden zu einer Messerattacke. Es soll um Geldschulden gegangen sein. Der Täter wurde festgenommen und in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert. Messerattacke auf...

Lena Wimmreuter ist Gemeindevertreterin in Zell am See und seit August neue Vorsitzende der JUSOS-Pinzgau. | Foto: JUSOS Pinzgau
Aktion 2

JUSOS Pinzgau
Generationenwechsel bei den jungen Sozialdemokraten

Die JUSOS Pinzgau haben kürzlich einen Generationenwechsel vollzogen – Sarah Bergleitner war sechs Jahre lang an der Spitze der jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten tätig und gab Ende Juli das Zepter an Lena Wimmreuter ab. PINZGAU. Bei den JUSOS (junge Sozialdemokratinnen/Sozialdemokraten) im Pinzgau fand ein Generationenwechsel statt. Die Zeller Gemeindevertreterin Lena Wimmreuter übernahm den Vorsitz von der Saalfeldnerin Sarah Bergleitner. Nach sechs Jahren ist SchlussBergleitner...

Der Saalfeldner veröffentlich in wenigen Tagen seinen ersten Regionalkrimi für die Pinzgauer Bezirkshauptstadt Zell am See "Der Wolf muss weg". | Foto: Stefan Innerhofer
Aktion

Regionalkrimi
Nun gibt es auch den ersten Krimi für Zell am See

Der erste Regionalkrimi, der in Zell am See spielt, erscheint am Freitag 27. Mai. Autor Stefan Innerhofer schrieb bereits zwei erfolgreiche Regionalkrimis für Saalfelden: "Stadterhebung in Saalfelden" und "Die heiligen drei König". ZELL AM SEE, SAALFELDEN. Der Saalfeldner Stefan Innerhofer schrieb seinen dritten Regionalkrimi. Nachdem die ersten beiden Bücher "Stadterhebung in Saalfelden" und "Die heiligen drei König" in Saalfelden spielten, widmet er nun den dritten Titel "Der Wolf muss weg"...

Monika Winkler, Geschäftsführerin des Immobilienbüros Hadlich freut sich über das bevorstehende Firmenjubiläum und die anstehenden Neuheiten. | Foto: Immobilienbüro Hadlich
Aktion

Immobilien Hadlich
Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen der Firma

Das Zeller Immobilien Unternehmen Hadlich besteht bereits seit 30 Jahren. Aus diesem Grund wird eine Jubiläumsfeier veranstaltet. ZELL AM SEE. In Kürze feiert das Immobilienbüro Hadlich aus Zell am See ihr 30-jähriges Jubiläum. Erfolg und Kompetenz bei der VermittlungDas Unternehmen zeichnet eine erfolgreiche und kompetente Immobilienvermittlung in allen Immobiliensparten aus – insbesondere die Vermittlung von Hotel- und Gastronomie-Immobilien. Mit neuen Schritten in die ZukunftDas...

Die Klasse 7A besuchte unsere Bundeshauptstadt gemeinsam mit den beiden Lehrerinnen Moore und Straßl. Sie trafen Gertraud Salzmann zu einem politischen Austausch. | Foto: Salzmann
Aktion 2

Besuch des Parlaments
Die Wientage nutzen für politische Bildung

Die Klasse 7A des Zeller Gymnasiums war auf Wienbesuch und stattete dem Parlament einen Besuch ab. Für ein Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern nahm sich die Abgeordnete zum Nationalrat und gebürtige Pinzgauerin Gertraud Salzmann gerne Zeit. PINZGAU, WIEN. Die Klasse 7A des Gymnasiums Zell am See besuchte im Rahmen ihrer Wientage gemeinsam mit den Lehrerinnen Elisabeth Moore und Katharina Straßl das Parlament. Pinzgauerin nahm sich für die Klasse ZeitSie trafen dabei auch die gebürtige...

Alpin-asiatische Fusionsküche vereint als Fertigprodukt im Glas. | Foto: Josef und Yuki
Aktion 4

Streetfood
Regionales Fertigprodukt im Glas von Falstaff prämiert

"Josef und Yuki", schon einmal gehört? Dahinter verbergen sich Fertiggerichte im Glas – regional, bio und laut Hersteller garantiert nicht langweilig. Das Produkt vereint alpin-asiatische Fusionsküche. PINZGAU. In drei Pinzgauer Billa-Märkten (Saalfelden, Zell am See und Mittersill) erhalten die Konsumenten nun regionale Haute Cuisine Fertigprodukte im Glas. Neue MarkeDie Salzburger Marke "Josef und Yuki" gibt es seit Anfang des letzten Jahres. Gegründet wurde sie von Christina und Fritz Rigele...

Die erfolgreiche Mannschaft von Karate Lora Zell am See. | Foto: Foto: Shotokan Lora
2

Karate
Acht Medaillen für Shotokan Lora Zell am See

Am 13.11.2021 fand die Karate Union Bundesmeisterschaft in Saalfelden statt. Die 12 Vereine starteten mit 189 Nennungen. SAALFELDEN. Coronabedingt duften an diesem Samstag keine Zuschauer die Sportler anfeuern und einige Kategorien wurden gestrichen. Trotzdem schafften die Sportler des Shotokan Karate gute Ergebnisse. Shotokan Lora Zell am See holte dabei 1x Gold 2x Silber und 5x Bronze. Gold erreichte das Kata Team U10 mit: Grbic Andre, Kotan Emir, Vysna Brayan. Silber hat Rita Aliji in Kata...

Neuer Regionalkrimi von Stefan Innerhofer
TATORT PINZGAU

Die ‚Heiligen Drei König‘ - neuer Landkrimi Nach dem Erstlingswerk „Stadterhebung in Saalfelden“ gibt es seit vergangenem Freitag den 2. Band der Landhauskrimiserie aus dem Pinzgau. Und da ist wieder ordentlich etwas los. Ein neuer Einsiedler, der erst 35 Jahre alt ist. Ein Toter am Hohen Hundstein, den sie in den frühen Morgenstunden nach dem Jakobiranggeln finden. In Saalfelden geht es wieder einmal drunter und drüber, und der zuständige Postenkommandant, der Maier Schorsch, muss ermitteln....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stefan Innerhofer
Zwei Täter brachen in Schrebergarten ein und versuchten CBD-Pflanzen zu stehlen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Zwei Täter brachen in Schrebergarten in Saalfelden ein

Gestern Abend meldete ein 39-jähriger Einheimischer einen Diebstahlsversuch in seinem eigenen Schrebergarten in Saalfelden. Die Einbrecher versuchten CBD Pflanzen zu stehlen. SAALFELDEN. In der Stadtgemeinde kam es gestern Abend laut Polizei zu einem Diebstahlsversuch in einem Schrebergarten. Der Besitzer des Schrebergartens, ein 39- jähriger Einheimischer, der in seinem Garten CBD Pflanzen für gewerbliche Zwecke anbaut, meldete der Polizei einen versuchten Diebstahl. Versteckt in den...

Christopher Sochor zeigt sich stolz auf die Erfolge der Initiative „JVP macht Schule“. | Foto: JVP

JVP macht Schule
Pinzgauer sammeln Schulmaterialien für den guten Zweck

Die junge ÖVP beteiligt sich an einem wohltätigen Projekt und sammelt auch im Pinzgau Schulmaterialien für den guten Zweck.  PINZGAU. „Als Junge ÖVP (JVP) ist es uns ein großes Anliegen, dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine faire Chance auf eine ordentliche Bildung und eine erfolgreiche Schullaufbahn hat. Leider ist das in einigen Ländern Europas noch immer nicht der Fall“,  so Christopher Sochor, JVP-Ortsobmann in Saalbach-Hinterglemm. Daher sammeln die JVP-Ortsgruppen im Rahmen des...

Außenlandung in Saalfelden: Ein Pilot (51) aus Bayern war eigentlich auf dem Weg nach Zell am See.
 | Foto:  Konrad Wojciechowski/Unsplash

Auf dem Weg nach Zell
Außenlandung eines Segelfliegers in Saalfelden

Wie die Polizei Salzburg berichtet, musste ein Pilot (51) aus Bayern auf dem Weg nach Zell am See in einem Feld in Saalfelden landen. SAALFELDEN. Am Nachmittag des 22. Juli 2021 kam es zu einer Außenlandung eines Segelfliegers in Saalfelden. Ein 51-jähriger Pilot aus Bayern startete mit seinem Segelflieger in Oberbayern, um nach Zell am See und wieder zurück zu fliegen. Laut eigenen Angaben bekam er Probleme mit der Thermik, als er einen Gebirgskamm entlang fliegen wollte, weshalb er sich zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.