Zentralmatura

Beiträge zum Thema Zentralmatura

In der Lehrwerkstätte von Flowserve werden Maschinenbautechniker von morgen ausgebildet. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. | Foto: Flowserve Villach
4

"Wesentliches Kriterium"
So wichtig ist Villacher Betrieben die Matura

So unterschiedlich die Branchen sind, so unterschiedlich ist der Stellenwert der (Zentral-)Matura, die gerade läuft. VILLACH, VILLACH LAND. Als Lehrbetrieb bildet Flowserve in Villach aktuell 15 Maschinenbautechniker-Lehrlinge aus. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. "Jeder kann das ausprobieren und herausfinden, ob er mit dieser Doppelbelastung zurechtkommt. Zwei unserer Lehrlinge absolvieren gerade die Mathematikmatura. Wir haben sie mit Nachhilfe im Unternehmen unterstützt", verrät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Das Gründer von maturameister.at: Zeno Kujawa und Konstantin Klingler | Foto: Jakob de Raaij
1 3

Maturameister - Häppchenweise Mathematik für die Matura lernen

Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es in Österreich flächendeckend die Zentralmatura - und jedes Jahr ist die Mathematikmatura dabei für viele Schüler die größte Herausforderung. Der "Maturameister" will hier Abhilfe schaffen - und das tägliche Lernen im Chat ermöglichen. WIEN. Konstantin Klingler und Zeno Kujawa sind in der österreichischen Startup-Szene nicht unbekannt: Klingler hat gemeinsam mit Moritz Stephan den Bücher-Fahrradzustelldienst Lobu.at gegründet (die bz-Wiener Bezirkszeitung hat...

  • Wien
  • Penzing
  • Dominik Leitner
Anzeige
1

Es geht in die "heiße" Phase...

Das Schulende neigt sich dem Ende, Noten stehen langsam fest und die Hektik im ohnehin schon Stress beladenen Schulalltag steigt. Für viele Schüler neigt sich das Schuljahr einem positiven Ende zu, anderen bereitet es jedoch Magenschmerzen. Schulprobleme können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Manchmal stimmt einfach die Arbeitsorganisation nicht, sodass ein besser organisierter Tagesablauf schon zum Erfolg führen kann. Neue Lerntechniken, wie Fehlerlisten, Vokabelkarteien,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MOBILES_LERNEN MURTAL
Fünf Wochen vor den Nachprüfungen sollte man mit dem Lernen beginnen | Foto: mev.de
3

Richtiges Lernen will gelernt sein

Effektive Pausen, Entspannung und Ziele sind wichtig, wenn die Noten gut sein sollen. BEZIRK (ven). Die Zentralmatura ist teilweise schon im Gang, der Schulschluss für alle anderen rückt immer näher. Die WOCHE hat sich deshalb Tipps für richtiges Lernen geholt. Beim Lernen unterstützen "Mit etwas Einsatz und gezielter Hilfe können Schüler ihre Leistungen auch kurz vor Ende des Schuljahres noch verbessern", so Elfi Ehrenhuber von der Schülerhilfe Spittal. Sie rät: Als Elternteil sollte man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Schülerhilfe
2

„Online-LernCenter“ zur Zentralmatura- Vorbereitung

Alle Schüler im Abschlussjahr stehen mitten in den Vorbereitungen für die anstehende Zentralmatura, um die Reifeprüfung bestmöglich abzuschließen. Für all jene, die noch Defizite haben, bietet die Schülerhilfe ergänzend zum individuellen Nachhilfe-Unterricht in der Kleingruppe jetzt auch ein Online-LernCenter für Mathe, Deutsch, Englisch und Französisch: Rund 1500 Lehrvideos mit Inhalten aller Schulstufen stehen zur Verfügung. In einem Live-Forum, das zu festen Zeiten und...

  • Enns
  • Oliver Koch
Anzeige
Lernen im LernQuadrat
2

Osterferien Intensivkurse

Lernen in den Osterferien! Wir bereiten dich in den Osterferien auf wichtige Schularbeiten oder die Matura vor! Jetzt ist die beste Gelegenheit, Grundkompetenzen oder fehlende Basics nachzuholen, um optimal für bevorstehende Tests gerüstet zu sein. Inkludierte Leistungen: *) 15 Unterrichtseinheiten Kurs pro Woche (täglich 2,25 Stunden) *) alle Fächer und jedes Alter *) Leistungscheck am Ende der Woche *) Stärken/Schwächen Analyse mit schriftlichem Feedback *) Pausensnacks und Getränke Jetzt...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
Anzeige

Schreckgespenst Zentralmatura

Nach wie vor sorgen die Zentralmatura sowie die darin geforderten sogenannten „Grundkompetenzen“ bei Schülern und Eltern gleichermaßen für Angst und Schrecken. Kaum jemand weiß so richtig über die geänderten Anforderungen Bescheid bzw. wie man die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse erlangt um die „neue“ Matura zu bestehen. Österreichs führendes Nachhilfeinstitut LernQuadrat setzt dem Unwissen nun ein Ende, denn ab sofort kann man sich direkt im LernQuadrat umfassend beraten lassen....

  • Linz
  • Bettina Langenfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.