Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Antonia Schuster beim Wiegen des Babys.
Aktion 5

Kindergesundheit
Stillen, Tragen und Bewegung sollen keine Last sein

Neben einem aufgeweckten, neugierigen Kind, ist es viel wichtiger ein gesundes Kind bei sich zu Hause zu haben. Sowohl die Bewegung, als auch die angemessene Zuneigung spielen hier besonders mit. Schritt für Schritt gibt es Dinge, welche zu beachten sind. REGION PURKERSDORF. Laut der WHO (World Health Organisation) soll sechs Monate lang voll gestillt werden, dann ist es Zeit mit der Beikost zu beginnen. Hebamme Antonia Schuster meint jedoch: "In der Praxis sieht alles immer anders aus. Kinder...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Barbara Hausleitner, Christine Nemec und Madalina Reiter | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Mehr als Vergesslichkeit
Wenn man vergisst wie es sich in der Region lebt

Mit einer höheren Lebenserwartung steigt auch die Häufigkeit von altersbedingten Krankheiten. Vor allem Demenz betrifft so einige, weshalb die Region vieles anbietet, um trotz Einschränkung den Alltag erfolgreich zu meistern. REGION PURKERSDORF. Mit Multimorbidität der betreuten Menschen, also dem Auftreten mehrerer Krankheiten gleichzeitig, hat das Pflegepersonal des SeneCura Sozialzentrums in Purkersdorf tagtäglich zu tun. Oft sind es Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lebererkrankungen,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Florian Ladenstein bei den Blumensamen. | Foto: c Turic

Am Gemeindeamt Gablitz
Blumensamen für den idealen Igelgarten

Der Igel ruft - ab jetzt gibt es am Gemeindeamt in Gablitz wieder kostenlose Samenmischungen zum Abholen für alle Gablitzerinnen und Gablitzer. GABLITZ. In den vergangenen Jahren wurden durch die Aktion bereits bunte Blüten für Wildbienen, Schmetterlinge und vielerlei andere Insekten verbreitet. „Dieses Jahr steht aber der stachelige Igel im Fokus: Die Mischung von Natur im Garten aus Wildkräutern, Wildblumen und Gräsern ist eine trittfeste und wassersparende Alternative zum Zierrasen und auf...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Gablitzer Zwergerl bekommen am Vormittag eine Jause. | Foto: Nina Taurok
Aktion 8

Die gesunde Jause macht´s aus
Was die Zwergerl auf den Tisch bekommen

Genauso wie für Erwachsene ist die Ernährung ein essenzieller Faktor. Jedoch ist eine ausgewogene Ernährung der Grundstein unserer Kinder und beeinflusst sämtliche Bereiche wie etwa die Bewegung, aber auch das Lernen. REGION PURKERSDORF. Im Hinblick auf die chinesische Medizin gibt es in der Ernährung kein richtig oder falsch. Viel wichtiger ist es zu merken, dass hier jede und jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat. "Was uns aber allen guttut, sind möglichst unverarbeitete Nahrungsmittel,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Das Grüne Kinderkino begeistert mit Rekordbesuch. | Foto: GRÜNE Gablitz
2

großes Interesse
Grünes Kinderkino begeistert mit Rekordbesuch

Am 17. März lud die GRÜNE Liste Gablitz ins Pfarrheim zum Gablitzer Kinderkino – über 80 Personen ließen sich diese besondere Einladung nicht entgehen. GABLITZ. Gezeigt wurden die Abenteuer von Latte Igel und Eichhörnchen Tjum, die gemeinsam die Waldtiere vor dem Verdursten retten „Wir freuen uns über den wunderbaren Familiensonntag und den überwältigenden Rekordbesuch! Schön, wenn das Kinderkino den Kleinsten in Gablitz so gut gefällt und sich als Fixtermin etabliert hat!“, berichtet Gottfried...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Leon Read, Sonja Nischkauer und Barbara Zeier am eigenen Musikerball. | Foto: Stadtkapelle Purkersdorf
Aktion 9

Blasmusik in der Region
Feiern, Feste und Proben im Kalender

Die traditionellen Feste werden schon ewig von den Blasmusikkapellen begleitet. Bestimmte Feste feiert jeder und ein paar Eigenheiten gibt es ebenso in der Region. Wir geben einen kleinen Überblick. REGION PURKERSDORF. Mit ihren 24 Mitgliedern wurden vom 1. Gablitzer Musikverein 2023 19 Auftritte gespielt. "Ich finde, dass Blasmusik ein hervorragendes Ausbildungssystem darstellt. Erfahrene nehmen Junge mit in den Kapellenalltag und beiderseitig kann gelernt werden", erzählt Kapellmeister...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Aktion 5

Lärmschutzverordnung
Drööööhn, der Rasenmäher haut dich aus dem Bett

Bei den immer sonniger werdenden Tagen möchte man es sich natürlich im eigenen Grünen gemütlich machen. Jegliche Gartenarbeiten von Heckenschneiden über das regelmäßige Rasenmähen stehen auf dem Tagesplan. Um dies zeitlich einzugrenzen greifen die Lärmschutzverordnungen der einzelnen Gemeinden. REGION PURKERSDORF. In der Gemeinde Purkersdorf herrscht eine Nachtruhe von 20 bis 7 Uhr in der Früh. Auch am Wochenende gilt ab 18 Uhr eine Ruheverordnung. Für Sonn- und Feiertage gilt dies ganztägig....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Sexismus ist oftmals unbewusst ein Thema. | Foto: Florian Ladenstein
2

gegen Sexismus
Argumentationsworkshop soll Klarheit schaffen

Um Sätzen wie “Frauen sind viel zu emotional” oder “Frauen sind doch eh schon längst gleichgestellt” zukünftig keine Chance mehr zu geben, veranstalteten die Grünen Gablitz und Purkersdorf einen Argumentationsworkshop für junge Menschen. GABLITZ. “Es ist wichtig, dass wir Sexismus erkennen, um ihn bekämpfen zu können. Betrachtet man Stammtischparolen genauer, entpuppen sie sich häufig als frei erfundene oder verallgemeinernde Aussagen, die andere Menschen stark abwerten. ”, erzählt Amelie...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Kapellmeister Joachim Luitz, Franz Lentner und Philip Nischkauer erzählen. | Foto: Nina Taurok
8

Tradition und Tracht
Hier sichtet man die Blasmusikkapellen der Region

Die Tracht und Tradition der Blasmusikkapellen sind doch das, was hängenbleibt. Der Wiedererkennungswert und der optische Zusammenhalt zeichnen sich dadurch aus. REGION PURKERSDORF. Der 1. Gablitzer Musikverein kann auf zwei verschiedene Trachten zurückgreifen. Die Festtracht mit Kniebundhosen, einem Wams, welches ein einfärbiges Gilet ist, und eine braune Jacke mit braunem Kragen machen diesen Look aus. Die Sommertracht mit blauem Polo mit Aufdruck bei den Herren und das blaue Dirndl mit...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Dominik Scharrenbroich, Willi der Esel und Gabriela Orosel im Naturpark Purkersdorf.
Aktion 22

Die Sonne scheint für uns
Bewegung an der frischen Luft "Tut gut"

Jetzt wo sich stundenweise auch die Sonnenstrahlen wieder am strahlenden Himmel blicken lassen, ist der perfekte Start um sich wieder mehr in der Natur aufzuhalten. Hin blickend auf die Osterferien und die warmen Nachmittage haben wir uns angesehen, welches Angebot unsere Region bietet. PURKERSDORF. Aufgrund der Initiative des Landes Niederösterreich wurde in Niederösterreich so einiges getan. Die Auswahl an Wanderwegen im Rahmen des Tut-gut Themas ist sehr vielfältig. "Ich selbst habe mit...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
2:39

Der Ton macht die Musik
"Ich schreibe auf ein Pferd auch nicht Pferd."

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, so ist es auch im Zusammenhang von Film und Musik. Ohne Musik kann mitunter nicht das gezeigt werden, was eigentlich die Basis der Geschichte ist. Erwin Kiennast gab uns einen Einblick in seine Arbeit. GABLITZ. Sein Auftritt im Rahmen des Purkersdorfer Kulturkreises am 11.04.2024 soll die Premiere einer Reihe von insgesamt sechs Konzerten in Purkersdorf sein. "Ich möchte den Leuten Erwins musikalische Welt näherbringen", so der Komponist. In seinen fast 100...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Messe wurde zahlreich von der Gemeinde und der Wirtschaftskammer Außenstelle Purkersdorf besucht. | Foto: Gemeinde Purkersdorf
3

Gablitzer Wirtschaft
Bike Franz traditionelle Hausmesse in der Glashalle

Am Wochenende stand in Gablitz wieder die traditionelle Hausmesse von Bike Franz mit dem größten Angebot rund um‘s Rad in der Region auf dem Programm. GABLITZ. Bürgermeister Michael Cech: "Perfekte Beratung, riesen Angebot, professionelles Service und Reparaturen, gute Preise, dafür steht Bike Franz in Gablitz und das stand auch bei der insgesamt 20. Hausmesse in Gablitz auf dem Programm. Gemeinsam mit unseren Vertretern der Wirtschaftskammer haben wir uns vom Angebot überzeugt." Neben...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Gina Wörgötter und Miriam Üblacker verteilten Blumen. | Foto: Grüne Liste Gablitz
2

Solidarität zum Weltfrauentag
GRÜNE Liste Gablitz bedankt sich

Anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März verteilte die Grüne Liste Gablitz Blumen an Gemeindebedienstete sowie wirtschaftstreibende Frauen im Ort. GABLITZ. „Wir wollen uns damit symbolisch bei allen in Gablitz lebenden Frauen bedanken“, meint Gemeinderätin Gina Wörgötter (GRÜNE Liste Gablitz). „Auf vielfältige Weise leisten Frauen einen unersetzlichen Beitrag für unsere Gesellschaft. Häufig fehlt es aber an gesellschaftlicher und finanzieller Wertschätzung für die vielfältige...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Gemeinsames Gablitz Tut Gut. | Foto: Cech
3

Gemeinsamkeit Tut Gut
2. Gemeindefrühstück im Gablitzer Gemeindeamt

Nach dem ersten, großen Erfolg im Wintergarten des Gablitzer Klosters luden die Marktgemeinde Gablitz und die Organisatoren Manuela Dundler-Strasser, Monika Hartl und Michael Cech zum 2. Gemeindefrühstück ins Gablitzer Gemeindeamt. GABLITZ. Michael Cech: "Ich freu mich sehr, dass unser heutiges Gablitzer Gemeindefrühstück wieder so ein riesen Erfolg war. Ein restlos ausgebuchter Sitzungssaal, toller Einführungsvortrag zu unserem Internet-Projekt durch Edith Simöl und viele nette Gespräche. Wir...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Regionalität steht am Plan. | Foto: Lamers
3

Regional und frisch
Gemüsevielfalt vom Gablitzer Selbsterntefeld

Das Gemeinschaftsfeld in Gablitz feiert die 18. Saison. GABLITZ. „Heuer eröffnen wir die 18. Saison auf unserem Gemeinschaftsfeld in Gablitz“, freut sich Gottfried Lamers, Fraktionssprecher der GRÜNEN Liste Gablitz. Das 2007 gestartete Projekt ermöglicht interessierten Hobbygärtnerinnen und -gärtnern eigenes Gemüse auf einem gut vorbereiteten Feld im Ort zu ziehen. Die Vorbereitungen Am 29. Februar versammelten sich die ersten Interessierten, um im Detail zu besprechen, was diesmal neu gesät...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Karin Zartl, Andreas Kaderawek und Ernestine Lentner sind Mitglieder der Blasmusik Steinbach-Mauerbach. | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Klein, aber OHO
Die Blasmusik in der Region überzeugt mit ihrem Können

Hauptsächlich Blasinstrumente und das Schlagzeug erinnern uns an die bekannte Blasmusik, welche so manches Fest zum echten Vergnügen macht. REGION. In der Region Purkersdorf haben nun die BezirksBlätter den Blick auf die regionalen Blasmusikkapellen gerichtet. Angefangen mit dem 1. Gablitzer Musikverein widmen wir uns dem ältesten der vier Kapellen. Mit etwa 24 Mitgliedern begeistert der Verein mit seinem musikalischen Können. Sowohl weibliche als auch männliche Musikerinnen und Musiker spielen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Das E-Mobil Pressbaum ist bereit zu fahren. | Foto: Nina Taurok
Aktion 9

Mobilität in der Region
Einfach von A nach B kommen - So geht´s

Mobilität bedeutet für viele ein gewisses Gefühl von Freiheit. Doch wie sieht es mit dieser Freiheit abseits der öffentlichen Verkehrsmittel in der Region aus? REGION. E-Mobil Pressbaum ist ein gemeinnütziger Verein. Jede Bürgerin und jeder Bürger mit dem Haupt- oder Nebenwohnsitz in Pressbaum, Tullnerbach oder Wolfsgraben kann ihm beitreten und das Angebot der zwei Elektro-Autos in Anspruch nehmen. Dieses wird von geschulten Fahrerinnen und Fahrern Montag bis samstags von 8:30 Uhr bis 20:00...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Michael Cech, Familie Petrovic und Manuela Dundler-Strasser bei der Hausmesse. | Foto: Cech
2

Gablitzer Wirtschaft
18. Petrovic Hausmesse in der Glashalle

Am Wochenende vom 23.-24. Februar stand die Gablitzer Glashalle wieder ganz im Zentrum der Wirtschaft. GABLITZ. Zeljko Petrovic und sein Team luden zum bereits 18. Mal zur traditionellen Hausmesse, Bürgermeister Michael Cech und Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser ließen es sich nicht nehmen, sich über Neuigkeiten zu informieren. Auch Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, Ausschussmitglied Nina Ollinger und Außenstellenleiter Ramazan Serttas...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Walter, Michael und Edith Cech. | Foto: Cech
3

Jubiläum der Familie Cech
Der 55. Hochzeitstag wird gebührend gefeiert

Jubiläen mit lieben Gablitzerinnen und Gablitzern sind immer besonders schön. GABLITZ. "Das Jubiläum meiner Eltern, der 55. Hochzeitstag von Edith Cech und Walter Cech natürlich ganz besonders", sagt Bürgermeister Michael Cech. Zur traditionellen Gablitztorte gab's eine Flasche Sekt und für Frau Cech eine Kleinigkeit aus Pia Steinbichlers Schmuckkollektion. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Henriett Koosz erreicht Viertelfinale Erhellende Lichteraktion der Gablitzer

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Lichteraktion wird auch in Gablitz durchgeführt. | Foto: privat
2

Demokratie verteidigen
Erhellende Lichteraktion der Gablitzer

Am vergangenen Sonntag trafen sich über 30 Menschen vorm Gablitzer Gemeindeamt: Im Rahmen der österreichweiten Lichteraktion setzten sie auch in Gablitz trotz kurzfristiger Organisation unter dem Motto “Demokratie verteidigen” ein deutliches Zeichen. GABLITZ. “Unsere liberale Gesellschaft ist immer mehr unter Beschuss. Rechtsextreme träumen davon, Österreich autoritär umzubauen. Es gilt die Grundwerte unserer Demokratie - Menschenrechte, Meinungsfreiheit und Vielfalt - gegen alle Angriffe zu...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Lawine verursachte unfassbare Schäden. Die Helfer suchten fieberhaft nach Überlebende. | Foto: Bundesheer
3

Gedenken
Schwarzer Tag von Galtür hat Verbindung nach Niederösterreich

25 Jahre sind mittlerweile vergangen seit bei dem katastrophalen Lawinenereignis in Galtür und Valzur insgesamt 38 Personen zu tode kamen. Der Verarbeitungsprozess läuft nach wie vor. GABLITZ/GALTÜR. Für den Ort im Bezirk Landeck war es eine riesige Katastrophe, die bis heute nachwirkt. Der Gablitzer (Bezirk St. Pölten-Land) Friedrich Ruhm ist 2022 verstorben. Er hatte damals auf Basis wissenschaftlicher Daten gewarnt, dass so eine Katastrophe eintreten kann. Ruhm war unter anderem im...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Das Schülerinnen und Schüler Parlament geht in die nächste Runde. | Foto: Cech
2

Die Kinder an die Macht
Schülerinnen und Schüler Parlament in Gablitz

Gemeindepolitik mit viel Spaß mit den kleinsten Gablitzerinnen und Gablitzern ging auch 2024 in die nächste Runde. GABLITZ. Am 19. Februar startete in Gablitz der mittlerweile zehnte Durchgang des „Gablitzer Schülerinnen und Schüler Parlaments“ in Zusammenarbeit zwischen der Gablitzer Volksschule und der Marktgemeinde Gablitz. Die Idee Bürgermeister Michael Cech erzählt: „Im Jahr 2013 waren Volksschul-Direktorin Karin Sampl und der Gablitzer Mustafa Aykut Akşit auf mich mit einer Idee...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Dominik Hajdu nimmt im Café Corso die Bestellungen auf. | Foto: Nina Taurok
Aktion 3

Reservierungen
Trotz Termin kein Ertrag in der Geschäftstätigkeit

Immer öfter soll es in der heutigen Zeit vorkommen, dass Kundinnen und Kunden trotz Reservierung nicht erscheinen. Wir haben uns in der Region umgehört. REGION. Der natürlich damit verlorene Platz in der "Warteliste" für andere Interessierte der Dienstleistung oder der Gastronomie schlägt den Unternehmerinnen und Unternehmern auf den Magen. Trotz Buchung können sie keinen Ertrag liefern und die Arbeitszeit kann ebenfalls nicht effizient genutzt werden. Eine Entscheidung muss her Das Café Corso...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Kinder sind herzlich Willkommen. | Foto: Nina Taurok
11

nachgefragt
Kinderbetreuungs-Offensive geht in die nächste Runde

Da die Kinderbetreuungs-Offensive von Seiten des Landes NÖ besteht, heißt es bis September 2024 ordentlich daran zu arbeiten. Das Ziel soll sein alle Kinder ab zwei Jahren eine Betreuung zur Verfügung zu stellen. REGION. Besonders hilfreich soll diese Lösung sein, um die Zeit nach dem Karenzende und dem offiziellen Kindergartenbeginn mit zweieinhalb Jahren zu überbrücken. Wir haben uns die Pläne und Fortschritte in der Region angesehen.  Zehnte Gruppe in Bau Erst vor kurzem wurde der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.