Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Erwin Kiennast wird bei der Eröffnung des Nibelungenplatzes in Tulln einen Auftritt haben. | Foto: Nina Taurok

Ein Auftritt
Erwin Kiennast bei der Eröffnung des Nibelungenplatz

Am 26. Juni wird der Nibelungenplatz in Tulln eröffnet. Bei der großen Veranstaltung wird der Musiker Erwin Kiennast, welcher in Gablitz lebt, sein Lied mit weiteren Künstlern performen. GABLITZ/TULLN. "Vor ein paar Monaten bin ich in Tulln herumspaziert und habe Fritz Schindlecker angerufen und wir haben zusammen ein Lied geschrieben", meint Kiennast. Zusammen mit dem österreichischen Autor hat Kiennast das Lied komponiert und ist erst vor zwei Wochen damit zum Tullner Bürgermeister Peter...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
2023 gab es einen Nachmittag mit Tieren und Fütterung am Klissenbauerhof. Erwin Klissenbauer und Waltraud Frotz waren auch dabei. | Foto: ÖVP Purkersdorf
Aktion 6

Ferienaktivitäten geplant
So wird der Sommer zum spielerischen Hit

Neun Wochen Sommerferien können lang sein, aber können auch wie im Fluge vergehen. Mit dem richtigen Sommerprogramm und vielen spannenden Aktivitäten wird der Sommer zum Hit. Dieses Angebot gibt es in der Region Purkersdorf. REGION PURKERSDORF. Seit 2012 gibt es in Gablitz jährlich Ferienspiele, welche von Manuela Dundler-Strasser ins Leben gerufen wurden. Verschiedene Vereine oder Personen, die die Gemeinde organisiert sorgen, für die nötige Abwechslung. "Das Pizzabacken ist seit diesem Jahr...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Anzeige
Michael Cech, Manuela Dundler-Strasser und Katharina Wocelka. | Foto: Lichtpunkt Fotografie
9

Altes Kloster
Fotostudio "Lichtpunkt Fotografie" eröffnete in Gablitz

Am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, wurde das Fotostudio "Lichtpunkt Fotografie" in Gablitz, im alten Kloster mit zahlreichen Besuchern eröffnet. GABLITZ. Die etablierte Fotografin Katharina Wocelka bot einen inspirierenden Rückblick auf über 20 Jahre Erfahrung in der Fotografie und gab spannende Einblicke in ihr kreatives Schaffen. Sie präsentierte ihre vielfältigen Werke, die von Porträt- bis Neugeborenenfotografie und Architekturfotografie reichen. Die Eröffnung war ein großer Erfolg. Das...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Dem Staudenknöterich ging es rund um den Waldkindergarten an den Kragen. | Foto: Grüne Liste Gablitz
5

Grüne Liste Gablitz
Den Staudenknöterich beim Waldkindergarten an den Kragen

In Gablitz fand vergangenen Freitag der erste Pflegeeinsatz gegen Neophyten gemeinsam mit der Bevölkerung statt. Rund um den Waldkindergarten wurde so fleißig der invasive Staudenknöterich ausgerissen, der sich in Gablitz vielerorts ausbreitet und die heimischen Pflanzen unterdrückt. GABLITZ. „Der Einsatz war geprägt von großartigem Teamwork für mehr Naturschutz. Durch den feuchten Boden ließen sich die Staudenknöteriche besonders leicht ausreißen – teils sogar mitsamt Wurzelstock“, berichtet...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Hier hast du die Wahllokale für Purkersdorf im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

EU-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale in der Region Purkersdorf

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Länder der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du wann in der Region Purkersdorf wählen kannst, erfährst du hier. PURKERSDORF. Am 9. Juni ist nicht nur Vatertag, sondern auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, beziehungsweise mit Angehörigkeit an einen EU-Staat wahlberechtigt bist. Um deine Stimme abzugeben, musst du in das Wahllokal...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Emina Klicic
Aktion 7

Recycling
Richtig entsorgen: Abfalltrennung in der Region Purkersdorf

Recycling und Müllmanagement spielen eine entscheidende Rolle im nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und der Reduzierung von Umweltbelastungen. In unserer Region gibt es mehrere Einrichtungen und Initiativen, die sich diesem Ziel verschrieben haben. REGION PURKERSDORF. Das Wertstoffsammelzentrum Purkersdorf ist seit 1993 ein zentraler Bestandteil der kommunalen Abfallwirtschaft. Unter der Leitung von Andreas Fekete-Gatterwe, Abfallberater und Abfallwirtschaftskoordinator, bietet das Zentrum...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Mitgliederwerbung wird demnächst betrieben. - SYMBOLBILD | Foto: Rotes Kreuz Burgenland / Tobias Mindler
3

Rotkreuz-Bezirksstelle Purkersdorf-Gablitz
Mitglieder werden geworben

Beginnend mit 03. Juni 2024 sind im Einzugsgebiet der Rotkreuz-Bezirksstelle Purkersdorf-Gablitz bis Ende Juli Werberinnen und Werber in Rotkreuz-Uniform unterwegs. Mit der Unterstützung jedes und jeder Einzelnen wird so ein wichtiger Beitrag geleistet, um Menschen zu helfen. PURKERSDORF. Das Rote Kreuz ist als internationale Gemeinschaft regional wie auch weltweit in den unterschiedlichsten Bereichen tätig, um Menschen in Not zu unterstützen und zu helfen. In Österreich gehen die Aufgaben...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Purkersdorf. | Foto: Ingrid Spalt

Gablitzer Privatbrauerei
Erstes "WKO vor Ort" fand in Gablitz statt

Die neue Veranstaltungsreihe „WKO vor Ort – Wirtschaftsabend in Ihrer Nähe“ fand mit vielen Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region in der Privatbrauerei Gablitz statt. REGION PURKERSDORF. Einen interessanten Einblick in die Welt der Braukunst erhielten die Gäste von Markus Führer, Inhaber der Privatbrauerei Gablitz. „Wir freuen uns, den ersten Wirtschaftsabend zum Netzwerken direkt vor Ort beim Betrieb durchführen zu können und bedanken uns bei Markus Führer für seine Vorführung. Die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bürgermeister Michael Cech mit Erna und Erich Kalkbrenner. | Foto: Gemeinde Gablitz
3

Ehrungen Gablitz
Alles Gute und Willkommen in der Gemeinde

Besondere Anlässe gehören gefeiert und geehrt. Hier findest du alle Ehrungen der Gemeinde Gablitz auf einen Blick. Klick dich durch und entdecke, was in deiner Region so passiert. GABLITZ. Brigitte und Herbert Buchta feiern ihren 55. Hochzeitstag. Alles Gute an die beiden. Rosa Kupfer wird zum 90. Geburtstag gratuliert. Alles Liebe an Sie. Auch Erna und Erich Kalkbrenner wird ganz herzlich zum 55. Hochzeitstag gratuliert. Alles Gute auch von Bürgermeister Michael Cech. Ebenfalls mitmachen Du...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die GRÜNE Liste Gablitz lud zu einem Ausflug in die Bioforschung Austria ein. | Foto: Ladenstein
3

Grüne Liste Gablitz
Ausflug über biologischen Anbau brachte Erkenntnis

Vergangenes Wochenende lud die GRÜNE Liste Gablitz wieder zu einem Ausflug mit buntem Programm. GABLITZ. Dieses Jahr ging es mit einem voll ausgebuchten Bus zur Bioforschung Austria, die sich mit allerlei Themen rund um den biologischen Landbau beschäftigt. „Es gab spannenden Einblicke, in welche Tiefen Wurzeln eindringen können oder wie man guten Ertrag mit Artenvielfalt verbinden kann. Wirtschaften mit der Natur statt dagegen, macht eindeutig mehr Sinn“, berichtet Gottfried Lamers (GRÜNE...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Nachwuchs des SC Mauerbach zeigt sein Können. | Foto: SC Mauerbach
8

Anpfiff im Bezirk
Das sind die Fußballvereine der Region Purkersdorf

Die Fußball-EM 2024, welche in Deutschland ausgetragen wird, kommt mit jedem Tag ein bisschen näher. Wir haben uns das Fußballpotential und die Vereine der vielleicht in Zukunft möglichen Nationalspieler der Region genauer angesehen. REGION PURKERSDORF. USV Raika Immobilien Dräxler Pressbaum findet seine Ursprünge im Jahr 1921. Seit mittlerweile 103 Jahren bewegt der Sportclub Jungs und Mädels. Derzeit sind etwa 250 Spielerinnen und Spieler angehörig. Die Kampf- und die Reservemannschaft, sowie...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
0:51

Bieranstich
Kabarettist Thomas Stipsits mit neuem Gablitzer Bier

Der österreichische Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits begeistert mit einem eigenen Bier aus der Gablitzer Privatbrauerei. Ganz regional wurde in Gablitz und Purkersdorf gearbeitet. Im Nikodemus kann das STIPS ab Freitagabend probiert werden. PURKERSDORF/GABLITZ. Schon selbst hat Stipsits Zuhause Bier gebraut. Bei einem TV-Spot Dreh haben sich Markus Führer, der Inhaber und Brauer der Gablitzer Privatbrauerei kennengelernt und die gemeinsame Liebe zum Bier entdeckt. Nächstes Jahr...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Miriam Üblacker und Florian Ladenstein bei ihrem Beet.
3

an der B1
Blütenpracht statt kahler Wiese dank Patenschaft möglich

Dort wo früher an der B1 nahe Berggasse eine kahle Wiese war, blühen jetzt heimische Wildblumen: Wiesensalbei, Färberkamille, Habichtskraut und Co. Ein Lokalaugenschein zeigt: auch Bienen haben die neue Nahrungsquelle bereits freudig entdeckt. GABLITZ. Grund dafür ist: alle Gablitzerinnen und Gablitzer können die Patenschaft für eine öffentliche Grünfläche übernehmen und dort selbst das Ortsbild mitgestalten. So auch bei dieser Fläche an der B1, wo die beiden geschäftsführenden Gemeinderätinnen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Als Anlass der gemeinsamen Übung wurde ein illegale Raveparty angenommen. | Foto: FF Gablitz
4

illegale Raveparty
Gemeinsame Übung der regionalen Feuerwehren

Am 10. Mai veranstaltete die Feuerwehr Gablitz eine gemeinsame Übung mit dem Arbeitersamariterbund und einer Suchhundestaffel. REGION PURKERSDORF. Als Einsatzgrund war eine illegale Raveparty angenommen worden: Mehrere Jugendliche zeigten Symptome von Reizgas, andere flüchteten in alle Himmelsrichtungen. Das Gelände wurde abgesichert, Atemschutztrupps der Feuerwehren, Mitglieder des Rettungsdienstes sowie der Suchhundestaffel suchten und fanden alle „Opfer“. Wolfsgrabener Sicht Zehn Mitglieder...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bernd und Regina Stroißmüller bei ihrer kirchlichen Trauung vor 35 Jahren. | Foto: privat
Aktion 8

Wonnemonat Mai
Das Ja-Wort sorgt für die gemeinsame Ewigkeit

Im bekannten Wonnemonat Mai heiraten bekanntlich besonders viele Paare. Wir haben bei Standesbeamtin Regina Stroißmüller nachgefragt und auch ein paar Tipps für eine glückliche Ehe bei Paaren der Region erfahren. REGION PURKERSDORF. Im Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Gablitz, in dem Gablitz und Mauerbach inbegriffen sind, wurden im Jahr 2023 42 Trauungen durchgeführt. Rund um den Speckgürtel liegend, ist die Nachfrage nach Trauungen sehr hoch, doch nicht alle können angenommen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Leerstände haben ein hohes Potenzial. Wir haben uns in der Region Purkersdorf darüber umgehört. | Foto: Nina Taurok
3

In der Region Purkersdorf
So werden Leerstände sinnvoll aufgefüllt

Leerstände bezeichnen ungenutzte oder vermietete Gebäude. In ihnen stecken eine Menge Potenzial. Wir haben uns in der Region umgehört und nachgefragt, was mit ihnen passieren soll. REGION PURKERSDORF. In Purkersdorf gibt es kaum bis keinen Leerstand. "Eher private Häuser, Erbschaften oder Projekte, die im Hintergrund laufen, stehen leer", verrät Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler. Alle Geschäftsräume seien belegt, dennoch gäbe es einige Wohnungen, die nur als Zweitwohnsitz genutzt...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bürgermeister Michael Cech gibt einen Einblick in die Badesaison des Gablitzer Schwimmbades. | Foto: Nina Taurok
8

Freibad-Saison
Purkersdorf rüstet sich für die sommerliche Hitze

Jetzt, wo die Tage immer wärmer werden und der Sommer vor der Tür steht, ist es Zeit sich abzukühlen. Die Freibäder der Region bieten eine kühle Erfrischung. REGION PURKERSDORF. Die Badesaison im Gablitzer Schwimmbad startet Mitte Mai und endet am 08. September 2024. Rund 11.400 Besucher waren in der Saison 2023 gekommen. Preislich gesehen wurden die Kartenpreise nicht erhöht, um als „Familienbad“ leistbar für alle zu sein. "Wenn es stimmt, dass die Temperaturen zunehmend steigen, dann erwarte...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Das Wirtschaftsbund-Frühstück war nicht nur lecker, sondern ebenso interessant. | Foto: WBNÖ

Unternehmertreff Gablitz und Purkersdorf
Wirtschaftsbund Frühstück

Letzten Samstag fand wieder der beliebte Unternehmertreff der beiden Ortsgruppen Gablitz und Purkersdorf statt. PURKERSDORF/GABLITZ. Bei wunderbar angerichteten Köstlichkeiten plaudert es sich besonders gut. Nina Ollinger und Anja Rechberger freuen sich, dieses erfolgreiche Format weiter gemeinsam zu veranstalten. Die Vorstandsteams aus Gablitz und Purkersdorf waren fleißig vertreten und alle freuten sich auch über den Besuch von Albrecht Oppitz. Nina Ollinger und Anja Rechberger freuen sich,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
1:28

Ganz aus dem Häuschen
Tage der Musikschulen in der Region Purkersdorf

Am 03. und 04. Mai 2024 fanden die "Tage der Musikschulen" bei denen die Musikschulen, Musik- und Kunstschulen und Kreativakademien Niederösterreichs beteiligt sind, statt. Auch der Musikschulverband Wienerwald Mitte war fleißig vertreten. PURKERSDORF/MAUERBACH/GABLITZ.  Seit über zehn Jahren ist die Musikschule Wienerwald Mitte mit verschiedensten Aktionen beteiligt. "Wichtig ist uns hier, aus der Musikschule hinauszugehen und neue Orte zum Musizieren zu erschließen", so Leiterin Katharina...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Einen Überblick über die Geschehnisse im April bekommen wir vom Musikschulverband Wienerwald Mitte. | Foto: Nina Taurok
3

Musikalisch
April-Rückblick des Musikschulverbandes Wienerwald Mitte

Ein weiterer Rückblick des Musikschulverbandes Wienerwald Mitte steht an. Neben Blasinstrumenten überraschten auch Fortbildungen und Klassenabende. PURKERSDORF. Der April wurde mit zwei großartigen Konzerten der BlasinstrumenteFachgruppen gestartet.  Am 09.04. zeigten sowohl Schülerinnen und Schüler der Musikschule als auch Mitglieder der Stadtkapelle Purkersdorf, wie schön das gemeinsame Musizieren ist. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Philip Nischkauer und Musikschullehrer...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die drei Kapellen mit ihren Kapellmeistern. | Foto: Gerhard Glazmaier
3

Erfolgreich ins dritte Jahr
Klingender Wienerwald gibt Konzerte

Der "Klingende Wienerwald", bestehend aus den Blasmusikkapellen Stadtkapelle Purkersdorf, Blasmusik Steinbach-Mauerbach und dem 1. Gablitzer Musikverein startet in das gemeinsame, dritte Jahr. PURKERSDORF/GABLITZ/MAUERBACH. Das große Orchester mit rund 60 Musikerinnen und Musiker, darunter auch einige Schülerinnen und Schüler aus der Musikschule trägt zum dritten Mal ihre Konzertreihe aus. Bunt gemischt Unter dem Motto Konzertreise erwartet die Gäste der Konzerte sowohl der Beginn der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Georg und Waltraud Ragyoczy in ihrer "großen Badewanne". | Foto: privat
Aktion 4

Wasserversorgung
So befüllt man den Schwimmingpool ordnungsgemäß

Die warmen Tage Richtung Sommer stehen so langsam vor der Tür. Da gibt es nichts Schöneres, als sich im eigenen Pool abzukühlen. Doch woher bekomme ich mein Wasser zum Füllen? REGION PURKERSDORF. Tullnerbach verweist auf ihrer Gemeindehomepage beim Befüllen von mehr als 20 Kubikmeter sich bei der Gemeinde zu melden. Wir haben bei Wassermeister Markus Kraus nachgefragt. "Vor zwei Wochen hatte es fast 30 Grad. Alle haben gleichzeitig ihren Pool geputzt und aufgefüllt. Zum Frühlingsbeginn muss...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Anzeige
2:04

Bauernmärkte und Regionalläden
So geht regionales Einkaufen in Purkersdorf

Nachhaltig zu handeln heißt nicht nur den Weg zum Supermarkt zu Fuß zurückzulegen, sondern auch auf die Wahl der Produkte zu achten. Dies ist sowohl auf Bauernmärkten, als auch in Regionalläden der Region möglich. REGION PURKERSDORF.  Pünktlich im Mai 2024 feiert die Grasslerei in Tullnerbach-Lawies ihr fünfjähriges Bestehen. Der tägliche Bedarf kann mit den zirka 95 Prozent Bio und Regionalprodukten gedeckt werden. "Wir versuchen so nah wie möglich unsere Produkte zu beziehen", erklärt der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die GRÜNE Liste Gablitz sucht neue Ideenfinder. | Foto: Grüne Liste Gablitz
2

Politik Gablitz
GRÜNE Liste öffnet sich für neue Ideen und Vorschläge

Im Februar startete die GRÜNE Liste Gablitz einen umfassenden Öffnungsprozess, um für frischen Wind bei den Gemeinderatswahlen 2025 zu sorgen. GABLITZ. Neben bereits gestarteten direkten Gesprächen soll nun auch ein Videoaufruf Menschen dazu motivieren, die Zukunft von Gablitz mitzugestalten. “Die vielen Gespräche der letzten Wochen zeigen: unzählige Menschen in Gablitz wünschen sich eine andere Art von Politik, auch wenn sie eigentlich keine GRÜNEN sind. Darum öffnen wir uns aktuell für alle...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.