Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Dominik Hajdu nimmt im Café Corso die Bestellungen auf. | Foto: Nina Taurok
Aktion 3

Reservierungen
Trotz Termin kein Ertrag in der Geschäftstätigkeit

Immer öfter soll es in der heutigen Zeit vorkommen, dass Kundinnen und Kunden trotz Reservierung nicht erscheinen. Wir haben uns in der Region umgehört. REGION. Der natürlich damit verlorene Platz in der "Warteliste" für andere Interessierte der Dienstleistung oder der Gastronomie schlägt den Unternehmerinnen und Unternehmern auf den Magen. Trotz Buchung können sie keinen Ertrag liefern und die Arbeitszeit kann ebenfalls nicht effizient genutzt werden. Eine Entscheidung muss her Das Café Corso...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Kinder sind herzlich Willkommen. | Foto: Nina Taurok
11

nachgefragt
Kinderbetreuungs-Offensive geht in die nächste Runde

Da die Kinderbetreuungs-Offensive von Seiten des Landes NÖ besteht, heißt es bis September 2024 ordentlich daran zu arbeiten. Das Ziel soll sein alle Kinder ab zwei Jahren eine Betreuung zur Verfügung zu stellen. REGION. Besonders hilfreich soll diese Lösung sein, um die Zeit nach dem Karenzende und dem offiziellen Kindergartenbeginn mit zweieinhalb Jahren zu überbrücken. Wir haben uns die Pläne und Fortschritte in der Region angesehen.  Zehnte Gruppe in Bau Erst vor kurzem wurde der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Gemeinsam gegen den Staudenknöterich. | Foto: Michael Sigmund
Aktion 2

Biosphärenpark Wienerwald
Invasive Neophyten sind ein Dorn im Auge

Gemeinsam mit dem Biosphärenpark Wienerwald sagen die Gemeinden Gablitz, Mauerbach, Neulengbach, Pressbaum, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben invasiven Neophyten den Kampf an. REGION. Bei einer Abstimmung im Februar 2024 wurden von Gemeindevertreterinnen und -vertretern und Bürgerinnen und Bürgern Ziele formuliert, um die Ausbreitung der Pflanzen einzudämmen und gemeinsame Maßnahmen zu setzen. Gekommen um zu bleiben Neophyten sind Pflanzenarten, die von Natur aus nicht in Österreich...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Nina Taurok
Aktion Video 95

Galei, Galei
Der Fasching ruft - Bildergalerie des Umzuges in Gablitz

Galei (Gablitz ist Leiwand) ruft Gablitz seine Bürgerinnen und Bürger auf die Straße. Der gemeinsame, bereits zehnte Faschingsumzug stand am Faschingsdienstag vor der Tür. GABLITZ. Neben den schrillen Kostümen wurde der Umzug von der Kapelle begleitet. Ein gemeinsamer Ausklang fand vor der Volksschule statt. Dort wurde auch die Schlüsselübergabe vollzogen und fröhlich getratscht. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Am Opernball...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Gottfried Lamers und Gina Wörgötter | Foto: Fronz/Grüne

Parteiöffnung
GRÜNE Liste macht Platz für neue Ideen und Quereinsteiger

Mit über 100 direkten Gesprächen und gezielten Aufrufen über verschiedene Medien möchte die GRÜNE Liste Gablitz für frischen Wind bei den Gemeinderatswahlen 2025 sorgen. GABLITZ. “Immer mehr Gablitzerinnen und Gablitzer stößt es sauer auf, dass graue Wohnbauten unsere grünen Wiesen überziehen, der starke Verkehr Kinder gefährdet und die Gemeinde in der Sozialpolitik ideenlos stillsteht. Dabei sind nicht mangelnde Lösungsvorschläge das Problem, sondern das schlichte Desinteresse von ÖVP und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Roswitha May, Georg Ragyoczy und Irene Almesberger | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Förderung der Jungen
Verein Musikwerkstatt als Netzwerk der Künstler

Vor ungefähr eineinhalb Jahren wurde aus der Idee junge und erfahrene Künstler zusammenzubringen der Verein Musikwerkstatt gegründet. Im Gespräch mit den Vorstandsmitgliedern erfahren wir Genaueres. GABLITZ. Nach der Pensionierung des damaligen Polizisten Georg Ragyoczy verrät er, dass er nun mehr Zeit hat. Ein großes Anliegen ist: "Wir bringen Künstler zusammen die vielleicht schon 40 Jahre lang musizieren und Junge die davon profitieren." In Wien, Niederösterreich und im Burgenland wird daran...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Franz Starnberger
3

Gablitz is Leiwand
Faschingsprinzessinnen bei der Schlüsselübergabe

Am Faschingsdienstag wird der nun zehnte durchgeführte Faschingsumzug in Gablitz stattfinden. GABLITZ. Als Besonderheit erwarten unsere zwei Faschingsprinzessinnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Zuschauerinnen und Zuschauer. Es sind Waltraud die Erste und Barbarella die Erste, die an der Schlüsselübergabe vom Bürgermeister teilnahmen. Hardfacts Der Umzug startet am 13.2.2024 um 14.00 Uhr am Graben und zieht dann die Hauptstraße bis zur Apotheke. Dort werden alle Gruppen vorgestellt. Bei...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
GGR. Klaus Frischmann, Kindergarteninspektorin Brigitte Studener, Sr. Oberin Klara, Kindergartenleiterin Christina Geschwinde,  Abg. Bernhard Heinreichsberger, Bgm. Michael Cech, Gerald Amann und Josef Vyborny (Pittel & Brausewetter), Architekt Markus Hub, unterstützt durch die beiden Kindergartenkinder Felix Fridrich-Probßt und Sebastian Gfrerer. | Foto: Cech
3

Kindergarteninitiative
Feierlicher Spatentstich der neuen Gruppe

Zum feierlichen Spatenstich für die neue, nun zehnte Landeskindergartengruppe lud die Marktgemeinde Gablitz am 2. Februar. GABLITZ. Um dem steigenden Bedarf durch die NÖ Kinderbetreuungs-Offensive gerecht zu werden, errichtet die Gemeinde nach Planung durch den Gablitzer Architekten Markus Hub mit der Baufirma Pittel & Brausewetter eine moderne Gruppe in Holzbauweise. Bürgermeister Michael Cech hob das Angebot des "Familienparadies" Gablitz hervor, das in den Kleinkindergruppen der Gemeinde für...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bürgermeister Cech erzählt.

Gablitz am Arbeiten
Große Projekte stehen in nächster Zeit an

In der Gemeinde Gablitz stehen viele Großprojekte auf der Agenda. GABLITZ. Bürgermeister Cech berichtet von diesem Vorhaben: „Unser Projekt ist es die gesamte Straßenbeleuchtung auf LEDs umzustellen.“ Auch das Pflegeheim, welches fertiggestellt wurde wartet auf seine Eröffnung im April. Eine neue Energiegemeinschaft wurde in den letzten Wochen gegründet. Bürgermeister Cech blickt auch auf eine der neuesten Errungenschaften zurück: „ Seit letzter Woche ist das Gemeindeamt Black-Out-sicher. Der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Florian Ladenstein vor dem auf LED umgestellten Kindergarten Kirchengasse. | Foto: Üblacker

energiesparende LEDs
Gablitzer Kindergarten erstrahlt in neuem Licht

Hohe Strompreise und die knappe Energie in den vergangenen Wintern haben viele Haushalte zum Energiesparen gebracht. GABLITZ. Auch in den kürzlich beschlossenen Klimaschritten der Gemeinde Gablitz für mehr Klimaschutz im Ort nimmt das Thema “Energie” eine führende Rolle ein. “Neben der so wichtigen Heizungsumstellung ist der Energieverbrauch selbst ein einfacher Hebel, um sich und der Umwelt etwas Gutes zu tun. Alte Technologien verschwenden oft viel Strom, der andernorts sinnvoller verwendet...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Anna Schewzik wird gratuliert. | Foto: Gemeinde Gablitz
2

Alles Gute zum Geburtstag
95 Jahre Lebenszeit werden gefeiert

Geburtstage gehören gefeiert. GABLITZ. Die Gemeinde gratuliert ihrer Bürgerin Anna Schewzik herzlichst zum 95. Geburtstag. Bürgermeister Michael Cech und Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser sind sich einig: "Die Geburtstagstermine bei Anna Schewzik sind die allerbesten. 95 Jahre und die beste Apfelstrudelbäckerin in Gablitz". Alles Liebe zum Geburtstag wurde mit einer traditionellen Gablitztorte gewünscht. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Das Frauenfrühstück bietet einige...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Das Frauenfrühstück wird genossen.  | Foto: Gemeinde Gablitz

Gablitzer Initiative
Das Frauenfrühstück bietet einige Vorteile

Bereits zum vierten Mal trafen sich letzten Samstag im gemütlichen Ambiente des Dorfcafés an die 30 Frauen beim Gablitzer Frauenfrühstück. GABLITZ. Diesmal stand eine Buchpräsentation im Vordergrund: in “No More Bullshit” räumt der Verein “The Sorority” mit Alltagssexismus und Genderklischees auf. „Wir wollen einen offenen Treffpunkt für Frauen aus verschiedenen Lebenssituationen und Generationen schaffen. Vernetzung und Solidarität erscheinen uns sehr wichtig“, erklärt Gina Wörgötter von der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Christian Rothbauer ist mehrfach im Jahr am Millstätter See unterwegs. Immer mit dabei ist sein Hund Lunis. | Foto: Privat
Aktion

Das sind die Ziele für 2024
Dort geht heuer die Reise hin

Die nächsten Ferien stehen an und für den Sommer sollte auch schön langsam der Urlaub gebucht werden. REGION. Die Semesterferien stehen vor der Tür, Ostern ist dann auch nicht mehr weit und für den Sommer muss sowieso schon längst geplant werden. "In den Semesterferien sind weiterhin die Fernziele im Trend (Malediven, Thailand ...). Viele Rundreisen werden unternommen, dabei stellen wir vermehrt fest, dass die Kunden individuell unterwegs sein möchten, anstatt in der Pauschale", erzählt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
v.l.n.r. Herwig Kolar – KEM Klima- und Energie-Modellregionen, Prok. Anton Hechtl – Aufsichtsratsvorsitzender Raiffeisenbank Wienerwald, MR i.R. GR Kurt Heuböck – Vorstandsmitglied Energiegenossenschaft Pressbaum, Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner – Obmann Energiegenossenschaft Pressbaum, Vzbgm.in Ingrid Burtscher – stv. Obfrau Energiegenossenschaft Pressbaum, Florian Kleinhaghauer – stv. Obmann Energiegenossenschaft Pressbaum, DI Matthias Zawichowski – Energieberater NÖ Energie- und Umweltagentur
© Stadtgemeinde Pressbaum | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
2

Energiegenossenschaften in der Region
Ganz neue Wege für die Energie

Gablitz und Pressbaum achten mit Energiegenossenschaften auf Effizienz. GABLITZ/PRESSBAUM. Gleich zwei Gemeinden gründen eine Energiegenossenschaft. Die Stadtgemeinde Pressbaum gründete gemeinsam mit der PKomm eine Energiegenossenschaft für den gemeinschaftlichen Austausch von Ökostrom. Mit der Gründung der Energiegenossenschaft wurde eine Institution geschaffen, die am Umspannwerk Pressbaum umfassenden Energieaustausch ermöglicht und damit die Basis für den gemeinschaftlichen Austausch von...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Stadtamtsdirektorin Claudia Winkler-Widauer und Stellvertreter Jakob Wohlmuth sind für die Inhalte auf der Amtstafel verantwortlich. | Foto: Marlene Trenker

Wo kommen die Informationen her?
Die Amtstafeln unter der Lupe

Wir haben uns angesehen, wie die Gemeinden wichtige Informationen an ihre Bürger bringen. REGION. Egal ob Wahl, Verordnungen oder Volksbegehren, die Gemeinden müssen ihre Bürger informieren. Diese Informationen müssen immer öffentlich zugänglich sein. "Rein rechtlich muss es einen Aushang auf der physischen Amtstafel geben", informiert Jakob Wohlmuth, Stellvertreter in der Stadtamtsdirektion. Die digitale Variante ist lediglich eine Zusatzinformation. Wichtige InformationenNoch dazu befinden...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Gerhard Glazmaier gratuliert seinem guten Freund Georg Ragyoczy zum 60. Geburtstag.  | Foto: Georg Ragyoczy

Gerhard Glazmaier ist verstorben
"Er fotografiert jetzt die Engel"

Egal welche Veranstaltung, Gerhard Glazmaier hat alles festgehalten. GABLITZ. "Er fehlt", findet Renate Grimmlinger vom Heimatmuseum Worte über das plötzliche Ableben von Gerhard Glazmaier im Alter von 82 Jahren. Egal welche Veranstaltung, er war immer mit seiner Kamera da und hat alles festgehalten. Kein Event ging ohne ihn über die Bühne. "Er war einfach für alle immer da. Für die Kirche, Schule, Theater, Museum, die Feuerwehr, dem Musikverein, einfach für ganz Gablitz. Und er hat immer alles...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Stadtkapelle Purkersdorf startet am 13. Jänner mit dem Musikerball in die Ballsaison 2024. | Foto: Burkhard Weigl

Die lustige Zeit beginnt
Es geht ab jetzt in die Ballsaison

Viele bunte Veranstaltungen starten ab jetzt in der gesamten Region. REGION. Weihnachten ist vorbei und wir gehen nahtlos in die Faschingssaison über. Diese ist heuer nicht sehr lang. Der Aschermittwoch ist bereits am 14. Februar. Der 13. Jänner startet schon einmal ganz bunt. Während in Purkersdorf der traditionelle Musikerball die Ballsaison eröffnet, steigt in Gablitz eine einzigartige Party. Oldies und EvergreensIn der Festhalle ertönen die Hits der 70er, 80er und 90er. In Pressbaum steigt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
In Purkersdorf wird die Kaiser-Josef-Straße in mehreren Abschnitten saniert. | Foto: Marlene Trenker
6

Zukunft
Im Jahr 2024 stehen in den Gemeinden große Projekte an

Das Jahr hat gerade erst begonnen und schon beginnt die Arbeit. Das haben die Gemeinden dieses Jahr vor. REGION. Die Gemeinden haben in diesem Jahr einiges vor. Es beginnt die Planung für die Kaiser-Josef-Straße in Purkersdorf. "Dazu gibt es auch eine Bürgerbeteiligung", informiert Vizebürgermeister Viktor Weinzinger. Zunächst gibt es den Einreichplan, dann folgen die Genehmigungen. Gestartet wird von der Kreuzung bei der B44, voraussichtlich bis 2025/26 soll die gesamte Länge fertig sein. Auch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Im Gablitzer Studio von Erwin Kiennast entstehen Produktionen, die weltweit zu hören sind. | Foto: Marlene Trenker
2

Erwin Kiennast hat viel erlebt
2023 war ein Jahr des Lernens

Der vielseitige Komponist Erwin Kiennast hat ein aufregendes Jahr hinter sich. 2024 ist auch vielversprechend. GABLITZ. Ein großes Projekt von Erwin Kiennast ist die Zusammenarbeit mit einer steirischen Produktionsfirma zu dem Thema geheimnisvolle Moore. "Das war ein sehr interessantes Thema", erzählt der Gablitzer. Die Produktion ist für den Fernsehsender "3sat" geplant, wird aber weltweit verkauft. Kiennast hat nicht nur die Musik beigesteuert, sondern hat auch selbst viel gelernt über das...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Gemeinde Gablitz

Natur und Umwelt
Runder Tisch zu invasiven Neophyten in Gablitz

Vor kurzem lud der Geschäftsführende Gemeinderat für Natur- und Klimaschutz, Florian Ladenstein, in Gablitz zum mittlerweile 2. Runden Tisch zu invasiven Neophyten. GABLITZ. Gemeinsam mit zwei Experten von der BOKU, dem Biosphärenpark, den Bundesforsten sowie Interessierten aus umliegenden Gemeinden wurden Erfahrungen ausgetauscht und überlegt, was in der Region zur Eindämmung von Staudenknöterich, Springkraut und Co. unternommen werden könnte. „Die hohe Konkurrenzfähigkeit und Ausbreitung...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Katharina Plattnerin ihrem Revier in Gablitz.  | Foto: Marlene Trenker
3

Durchsetzungskraft der Frauen
Erfolgreich sein in Männerwelt

Frauen müssen sich in "Männerberufen" immer noch mehr beweisen und durchsetzen können. REGION. "Man muss sich schon durchsetzen", erzählt Katharina Plattner auf dem Weg zu ihrem Revier im Wald. Sie ist bei den Österreichischen Bundesforsten im Holzernteteam tätig. Ganz klar ein Beruf, der ganz klar in Männerhand ist. Arbeit mit HolzDer Zugang zum Revier befindet sich gegenüber dem Gablitzer Marienheim. Nach einigen hundert Metern sieht man die Holzstöße. Zu ihren Aufgaben gehören Baumfällungen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Gemeinde Gablitz
3

Neues von Christina Schmirl
Das Haus der ganzheitlichen Gesundheit

In das besonders gemütliche und historische Ambiente des "Eigner-Hauses" am Fuß des Gablitzer Kirchenberges lud Christina Schmirl in ihr "Haus der Ganzheitlichen Gesundheit". Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser und Bürgermeister Michael Cech überzeugten sich vom breiten Angebot. Von selbstproduzierten Winterhauben über Kosmetik, Schmuck, Kunst bis zu gesunder Tiernahrung. Und natürlich war für das leibliche Wohl auch gesorgt. Michael Cech: "Schön, dass wir solche Kraft- und...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Weiterbildung für die Pädagoginnen in der Gablitzer Volksschule. | Foto: Naturpark Purkersdorf

Natur und Umwelt
Weiterbildung mit der Naturpark-Partnervolksschule

Durch die Verlängerung der Zusammenarbeit des Naturparks mit der Partnervolksschule Gablitz ab dem Schuljahr 2023 auf weitere 4 Jahre fand heuer erstmalig  eine Weiterbildung für die Pädagoginnen der dortigen Volksschule statt. GABLITZ. Gemeinsam mit WaldERlebt und Waldpädagogin Jutta Rabenau stellte Gabriela Orosel vom Naturpark Purkersdorf anhand von zahlreichen praktischen Beispielen und Übungen die Vorteile des Draußen Unterrichtens vor. Bis zu den nächsten Waldlerntagen mit dem Naturpark...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: DOKU-NÖ
12

Brandeinsatz
Die Feuerwehr rettet Person von Balkon in Gablitz

Laut dem Einsatzleiter Bender von der Feuerwehr Gablitz, dürfte im Gang des Mehrparteienhauses ein Brand ausgebrochen sein. Als eine Bewohnerin die Wohnungstür öffnete kam ihr dichter Rauch entgegen, der auch rasch in ihre Wohnung eindrang. GABLITZ. Daraufhin ging sie auf den Balkon ihrer Wohnung und setzte den Notruf ab. Als die Feuerwehr eintraf, war der Gangbereich bereits stark verbraucht. Unter schwerem Atemschutz rückten die Kräfte vor um zum Brandherd vorzudringen. Rasch konnte der Brand...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.