Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Das Impfangebot bleibt bestehen. | Foto: Franziska Pfeiffer

Impfung Corona
Jaukerl holen: Zu diesen Zeiten impft das Wiental

REGION. Wenn sich jemand den "Stich", egal ob zum ersten, zweiten oder dritten mal holen möchte, gibt es dafür in der Region genug Möglichkeiten: Montag, 22. November, 12-20 Uhr3001 Mauerbach, Hauptstraße 248, Schlossparkhalle  Samstag, 27. November, 15 – 18 Uhr3012 Wolfsgraben, Hauptstraße 3c, Wirtschaftspark  Sonntag, 28. November, 10 – 13 Uhr3002 Purkersdorf, Hauptplatz 4  Sonntag, 05. Dezember, 10 – 17 Uhr3021 Pressbaum, Hauptstraße 58, Rathaus  Dienstag, 07. Dezember, 08 – 16 Uhr3002...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: mauerbach.gv.at

Mauerbach, Adventzeit, Vorweihnachtszeit
Adventmarkt der anderen Art

Die Vorweihnachtszeit online genießen. MAUERBACH. Beim Online-Adventmarkt gibt es nach wie vor die Möglichkeit weihnachtliches Angebot von Kunsthandwerk über kleine Mitbringsel bis zu kulinarischem Angebot zu bestellen und sich bis nachhause liefern zu lassen. Bereits gekaufte Tickets werden vollständig retourniert.  Für Gastro-Stände ist eine Waren-Abverkaufsaktion in Planung. Auch hier die Standler und Vereine unterstützt werden. Zum Online-Adventmarkt kommt man auf...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: ME

Region Purkersdorf
„Wir 5 im Wienerwald“ Adventpfad abgesagt

Absage wegen hoher Inzidenzen. REGION (pa). Die Wienerwaldgemeinden Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben haben bis zuletzt gemeinsam an einer Umsetzung eines Adventpfads gearbeitet. Nun ist es traurige Gewissheit: Auch heuer muss die Region ohne Adventmärkte auskommen. Seit Montagabend ist es amtlich: die Märkte von Purkersdorf und Mauerbach wurden von der zuständigen Gesundheitsbehörde der Bezirkshauptmannschaft nicht bewilligt. Angesichts der hohen Inzidenzen in der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Adobe Stcok bearbeitet Brüll, NÖ.Regional

Wir 5 im Wienerwald
Zweites Treffen zur Demenzfreundlichen Region.

Bereits zum zweiten Mal trafen sich 30 Teilnehmer aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Politik aus der Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“ zum Informationsaustausch. REGION. Corona-bedingt musste auch dieses Treffen wieder online stattfinden. Gemeinsam wollen die 5 Gemeinden über die Krankheit Demenz informieren, Hilfestellungen in der Begegnung mit Menschen mit Demenz anbieten und die Bevölkerung sensibilisieren. Nach dem ersten Treffen am Anfang Juli wurden diesmal bereits konkrete...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
"Wir 5 im Wienerwald" bietet ab 17. November PCR Testungen an. | Foto: MC Gablitz

PCR Tests bald in den Teststraßen der "Wir 5 im Wienerwald" Gemeinden

Mit 8. November trat in weiten Bereichen des gesellschaftlichen die 2G-Regel in Kraft, vielerorts sind Antigentest nun nicht mehr gültig (etwa in der Nachtgastronomie). Auch Personen, die jetzt erst ihren Erststich erhalten haben, können die nächsten vier Wochen nur mit PCR-Test in die Gastronomie oder zu Veranstaltungen. REGION (pa.) Daher war es der Wohlfühlregion "Wir 5 im Wiederwald" ein Anliegen, in den Teststraßen der Gemeinden auch PCR-Tests anzubieten. Das Land Niederösterreich, das die...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Der Adventpfad ist in den fünf Gemeinden "Wir 5 im Wienerwald" geplant. | Foto: Lichtpunkt - Katharina Wocelka
Aktion 6

Vorweihnachtszeit, Christkindlmarkt
Advent: Die schönste Zeit im Jahr

Punsch, Maroni und Kekse: So lässt sich die vorweihnachtliche Zeit genießen, ob zu Hause oder auf Märkten. REGION. Es weihnachtet schon sehr: Der Advent ist im Anmarsch und damit auch die Christkindlmärkte. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie diese heuer stattfinden Adventpfad in Vorbereitung"Von 19. bis 21. November macht Purkersdorf den Anfang beim ‚Wir 5 im Wienerwald’-Adventpfad", erzählt Elise Madl von der Stadtgemeinde Purkersdorf. Bei diesem Adventpfad ist an jedem Adventwochenende...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Jutta Polzer und Albrecht Oppitz überreichten den Trainerinnen Hannah Rehling und Bianca Dusvald die Tücher. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

Hilfswerk Region, Jubiläum
„Huki-Tuki-Turnen“ feiert 25 Jahre

Eltern-Kind-Turnen seit 25 Jahren ein großartiges Angebot für die Familien der Region. Im September 2021 konnten nach einer Corona bedingten längeren Pause die Eltern-Kind-Turn- Gruppen des Hilfswerk NÖ in der Region wieder starten. Genau zum richtigen Zeitpunkt, um das 25jährige Jubiläum zu feiern. REGION. Zum Jubiläum unterstützen die regionalen Hilfswerk-Vereine „Wiental“ und „Purkersdorf-Gablitz- Mauerbach“ die Eltern-Turn-Gruppen mit funktionalen Erlebnistüchern, die einen besonders hohen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Markus Führer und Klaus Wallisch veranstalten einen Weihnachtsmarkt. | Foto: Marlene Trenker

Adventzeit in der Region
Bieriger Advent steht bevor

In der Region kommt heuer endlich wieder mehr Adventstimmung auf. Die Gemeinden sind am Planen. REGION. Klaus Wallisch und Markus Führer machen ihren eigenen Adventmarkt in Purkersdorf. "Dabei gibt es Premium Street Food", erzählt Klaus Wallisch von "Vinowald", der gemeinsam mit Markus Führer ("Gablitzer Privatbrauerei") das Konzept erstellt hat. So kommt in Purkersdorf doch ein wenig Adventstimmung auf, denn der beliebte Markt am Hauptplatz muss erneut abgesagt werden. "Wir haben insgesamt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Der Obmann des NÖ Landeszuchtverbands, Hannes Neidl, und der Obmann der Bezirksbauernkammer, Mathias Holzer, leiteten das Gespräch. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

Mauerbach
Zum Gespräch beim Radlherr geladen

Die Landwirtschaftskammer führte bei einigen Betrieben "Hofgespräche", dabei auch bei Andreas Radlherr. MAUERBACH. Miteinander reden verbindet. Alle, die sich für Land- und Forstwirtschaft interessieren, konnten vergangene Woche mehr über den Arbeitsalltag oder die Produktionsbedingungen erfahren. Unter dem Motto "Hofgespräche bei Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern" konnten sich Konsumenten im Gespräch mit den Produzenten selbst ein Bild von der heimischen Landwirtschaft machen. Im...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Dominik und Bianca Schaufler haben den Waldkindergarten in Gablitz gegründet. | Foto: Franziska Pfeiffer

Region Purkersdorf, Kinderbetreuung
Die Kinder sind gut aufgehoben

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchte man den Nachwuchs gut betreut wissen. REGION. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Die Bezirksblätter haben sich für Sie informiert, welche Betreuungsangebote in der Region angeboten werden. Natur für die KleinstenIm Wiental gibt es die unterschiedlichsten Betreuungseinrichtungen, darunter ist seit September auch ein "Draußenkindergarten", welcher Ende...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Elisabeth Kutschera freut sich, dass sie dank Förderung nun samt Familie im eigenen Haus wohnen kann. | Foto: Schmatz
2

Förderserie geht in die vierte Runde
Das Eigenheim finanzieren können

Die Förderserie geht in die vierte Runde: Alles zum Thema Bauen und Wohnen sowie Wohnbauförderung. REGION. Endlich: die eigenen vier Wände. Doch ist damit auch einiges an Kosten zu decken. Hierbei gibt es jedoch von Seiten des Landes Niederösterreich Förderungen, um die man ansuchen kann. Genau so hat es Elisabeth Kutscherer aus dem Wienerwald gemacht. EigenheimFür die Neuerrichtung eines Eigenheimes sowie für den Ersterwerb eines Reihenhauses gibt es ein eigenes Fördermodell. Es gibt...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Den Einsatzfahrern und Führungskräften der Feuerwehren Purkersdorf, Pressbaum, Tullnerbach, Tullnerbach-Irenental sowie Wolfsgraben wurde die Möglichkeit gegeben, die Zufahrt zu besichtigen und zu befahren. | Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf
4

Region
Notzufahrt über die Tullnerbacher Schubertsiedlung angelegt

Ab 4. Oktober 2021 bis Dezember 2022 wird die Bahnunterführung Weidlingbachstraße L123 im Zuge der Umbauarbeiten beim Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum komplett gesperrt. REGION (pa). Der Individualverkehr muss in diesem Zeitraum den bestehenden beschrankten Bahnübergang oder die großräumige Umleitung über das Irenental nützen. Für Einsatzfahrzeuge wurde eine Notzufahrt über die Tullnerbacher Schubertsiedlung angelegt. Am 30. September fand eine groß angelegte Besichtigung der örtlichen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf
8

Feuerwehrübung, Region Purkersdorf
Schadstoffübung: Chemieunfall

Chemieunfall in einer Druckerei lautete die Alarmierung für die Schadstoffgruppe Purkersdorf zur geplanten Einsatzübung am 23. September im Mauerbach. MAUERBACH (pa). In einer alten Lagerhalle kam es als Übungsannahme zu einem Unfall mit Schadstoffen und die örtlichen Kräfte forderten die Schadstoffgruppe an. Seitens der Spezialkräfte wurde umgehend die Lage bewertet, die Menschenrettung durchgeführt und parallel Absperrmaßnahmen gesetzt sowie ein Dekoplatz errichtet. Im Inneren des Gebäudes...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Den Lehrberuf „Brau- und Getränketechniker“ kann man bei Markus Führer in Purkersdorf erlernen. | Foto: BB Archiv
Aktion 2

Region Purkersdorf, Lehre
Wenn Leidenschaft zur Berufung wird

Rauchfangkehrer, Zimmerer oder Bierbrauer. In der Region gibt es die verschiedensten Lehrmöglichkeiten. REGION. Ein geliebtes Handwerk zum Beruf machen – was kann es schöneres geben. Man muss nicht immer studieren gehen, denn auch in der Lehre wartet die Karriere. Gerade in der Umgebung gibt es die unterschiedlichsten Bereiche, in denen man seine Berufung finden kann. Alles aus HolzHolz-Bau Bannauer in Mauerbach ist seit Generationen im Holzbausektor tätig. Von Dachstühle bis zu Wintergärten...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Wetter hielt die munteren Wanderer nicht auf. | Foto: Schödlbauer
3

Fremdenverkehrs- und Verschönderungsverein
Bei Vollmond wandern gehen

Am vergangenen Samstag, 18.9.2021, lud der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Mauerbach (FVVV) zu einer Vollmondwanderung ein. MAUERBACH. Obwohl das Wetter nicht gerade einladend war, fanden sich einige Leute ein, die unter der Führung von Horst Bluschke, einem Mitglied des FVVV, bewaffnet mit Stirn- und Taschenlampen über die Feldwiese zur Millenniumseiche wanderten. Diese befindet sich in der Nähe eines einstigen römischen Handelsweges zwischen Vindobona und Comagenae (dem heutigen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Winfried Süß bekam für seine Photovoltaikanlage eine Förderung. | Foto: Winfried Süß
2

Sanieren, Renovieren, Ölkesseltausch
Solarenergie hilft dem Börsel

Die Förderserie geht in die nächste Runde. Alles zu Photovoltaikanlagen, Ölkesseltausch, Sanieren und Renovieren. REGION. Bekommen Sie eine Photovoltaikanlage oder lassen Sie Ihren Ölkessel wechseln? Dann heißt es aufpassen, denn dabei lässt sich richtig viel Geld sparen. Ölkesseltausch"Ich habe letztes Jahr eine Förderung für den Ölkesselwechsel bekommen", erzählt Gottried Lamers aus Gablitz. "Die Bundesförderung musste ich anfordern, die Landesförderung ist dann automatisch gekommen." Auf der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Thomas Wohlfarter ist neuer Chefkoch in Mauerbach. | Foto: Pavel Laurencik
2

Mauerbach
Aufgekocht: Neuer Chefkoch im Schlosspark Mauerbach

 Thomas Wohlfarter ist neuer Chefkoch. MAUERBACH (pa). Mit frischem kulinarischem Wind startet das 4 Sterne Superior Hotel Schlosspark Mauerbach am Stadtrand von Wien in den Herbst. Thomas Wohlfarter ist neuer Chefkoch des Resorts mit dem von Gault & Millau mit zwei Hauben prämierten Restaurant „Vier Jahreszeiten“. Die Stationen von Thomas Wohlfarter waren unter anderem das Dombeisl, das Amarantis und Palais Coburg. Im Schlosspark Mauerbach möchte er seinen Stil fortsetzen und mit Mut zur...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Es gibt weitere Impfaktionen in Purkersdorf, Mauerbach und Wolfsgraben. | Foto: Elise Madl
2

Region Purkersdorf
Weitere Impfaktionen von Wir fünf im Wienerwald

Es gibt weitere Pop-Up-Impfstraßen Angebote in der Region. Also Impfen ohne Termin für jeden. REGION. Wir fünf im Wienerwald arbeiten weiter zusammen und haben weitere Impfaktionen ins Leben gerufen: PURKERSDORF 24.09., 9 - 14 Uhr, Bauernmarkt/ Stadtsaal Purkersdorf mit Biontech/Pfizer 22.10., 9 - 14 Uhr, Bauernmarkt/Stadtsaal Purkersdorf mit Biontech/Pfizer 2.10 Zusatzimpftermin Purkersdorf 13 - 19 Uhr Impfstoff noch nicht fixiert - wahrscheinlich mit Johnson&Johnson, sonst mit Biontech/Pfizer...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister J. Novomestsky, Bürgermeisterin C. Bock, Bürgermeister M. Cech, Team Firma JUHUU Bike Box, Regionalberater D. Brüll, Bürgermeister P. Buchner und Bürgermeister S. Steinbicher. | Foto: D. Brüll, NÖ.Regional

Wir 5 im Wienerwald
Bürgermeister treffen sich zum Abstimmungsgespräch

Nach einigen Online-Treffen der Vorstandsmitglieder der Kleinregion trafen sich am 13. September die Bürgermeister der Kleinregion wieder zu einem persönlichen Abstimmungsgespräch im Rathaus Purkersdorf. REGION (pa). Trotz der Pandemie wurde im letzten Jahr einige Projekte vorangetrieben. Neben der erfolgreichen gemeinsamen Test- und Impfstraße in der Glashalle in Gablitz wird derzeit ein Projekt entwickelt, welches sich unter dem Motto „Gut leben mit Demenz im Wienerwald“ mit den...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Umweltgemeinderat Michael Schinwald von Wolfsgraben freut sich auf eine weitere E-Ladestation für PKWs. | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion Video 2

Region
Klimawandel betrifft alle – so geht die Region vor (mit Video)

Eine Hitzewelle nach der anderen – gefolgt von starken Unwettern. Der Klimawandel ist deutlich zu spüren. REGION. Die letzten Wochen haben es nochmal deutlich gezeigt: Das Klima verändert sich. Unsere Region lässt dies nicht kalt, deshalb handeln die Gemeinden punkto Umweltschutz. Jeder kann beim Umweltschutz helfen Michael Schinwald, Umweltgemeinderat Wolfsgraben: "Wenn jeder von uns zehn Prozent Fleisch, Autofahren, Plastik etcetera vermeiden kann, haben wir schon sehr viel gewonnen."...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Steinbach
2

FF-Steinbach, Jubiläum
60 Jahre sind ein wahrer Grund zu feiern

Der langjährige Kommandant der FF-Steinbach, EOBI Walter Stamminger, weithin bekannt als „Stamperl“, feierte 15.8.2021 seinen 60. Geburtstag. MAUERBACH / STEINBACH(pa). Das Abschnittsfeuerwehrkommando durfte auf Einladung der FF-Steinbach der Feier beiwohnen und herzlich gratulieren. Walter Stamminger war von 1996 – 2006 Kommandant der FF-Steinbach. Sein besonderes Steckenpferd war schon immer der Wasserdienst – als Sachbearbeiter für Wasserdienst ist er seit 25 Jahren in dieser Funktion....

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Mitglied des Biosphärenpark Wienerwald Regionalforums Landtagsabgeordneter Stadtrat Christoph Kaufmann, Biosphärenpark Direktor Andreas Weiß, Bürgermeister Thomas Buder und Geschäftsführer der Wienerwald Tourismus GmbH Christoph Vielhaber gratulieren Frank und Ingrid Bläuel zur Auszeichnung des Berghotel Tulbingerkogel zum "Biosphärenpark Wienerwald Partnerbetrieb". | Foto: BPWW/N. Kovacs

Berghotel Tulbingerkogel ist Biosphärenpark Wienerwald-Partnerbetrieb

Das Partnernetzwerk des Biosphärenpark Wienerwald ist um einen Partnerbetrieb reicher. TULBING/MAUERBACH. „Es freut uns sehr, dass wir mit dem Berghotel Tulbingerkogel einen weiteren Betrieb in der Kategorie Gastronomie und Beherbergung in unserem Netzwerk begrüßen dürfen. Das Berghotel Tulbingerkogel zeigt, dass sich die Idee des Biosphärenpark Wienerwald und gelebte Nachhaltigkeit gut mit der gehobenen Gastronomie und Hotellerie verbinden lassen“, so Biosphärenpark Direktor Andreas Weiß. Das...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die Touren werden von April bis Oktober von Klosterneuburg, Gumpoldskirchen und Mauerbach aus angeboten. | Foto: Niederösterreich Werbung/ Markus Frühmann

Region Wienerwald
Geführte E-Mountainbike-Genusstouren im Wienerwald

Raus zum Genießen, rein in den Wald. Auf geführten Touren die schönsten Strecken im Wienerwald entdecken. REGION WIENERWALD (pa). Der Wienerwald bietet auf 1.350 km Streckennetz eine Vielzahl an Routen für jedes Fahrniveau und jeden Geschmack. Die Rundstrecken und Singletrails können nun auch mittels E-MTountainbike auf geführten Genusstouren entdeckt werden. Seit 2019 werden in Kooperation mit dem Trailcenter Hohe Wand Wiese, das auf 15 zertifizierte MTB-Guides zurückgreifen kann, von...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.