Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Doris Schmidl (ÖVP) trägt Argumente ins Land hinein. | Foto: Schmidl
Aktion 7

Landtagswahlen 2023
Die Spitzenkandidaten im Bezirk St. Pölten / Land (mit Umfrage)

Die Landtagswahlen 2023 stehen vor der Tür: Warum sollte man wen aus dem Bezirk wählen? ST. PÖLTEN / ST. PÖLTEN LAND. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Am 29. Jänner wird der Landtag gewählt. Wahlberechtigt sind österreichische Staatsbürger, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Wir stellen den Wahlkreis-Spitzenkandidaten die Frage: "Warum soll Sie ein Erstwähler wählen?" Die Spitzenkandidaten des Wahlbezirks im Überblick Doris Schmidl (ÖVP): In unserem Land gibt es unglaublich viele engagierte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe im Jahr 2022 für den Bezirk St. Pölten Stadt und Land. | Foto: pixabay.com

St. Pölten / St. Pölten Land
202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe

202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe im Jahr 2022 für den Bezirk St. Pölten Stadt und Land. LR Eichtinger: Im Zuge des NÖ Teuerungsausgleiches wurden heuer im Bezirk St. Pölten Stadt und Land 381 Pendlerinnen und Pendler vom Land Niederösterreich unterstützt. BERZIRK (pa). Im Rahmen des NÖ Teuerungsausgleiches wurden vom Land Niederösterreich fünf konkrete Maßnahmen in den Bereichen Pendeln, Heizen, Wohnen, Schule und Stromkosten beschlossen. „Unser Ziel ist es, gezielt die Arbeitnehmerinnen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Statzendorf
2

Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
Nächtlicher Feuerwehreinsatz

Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Statzendorf von Florian St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Zwischen Rottersdorf und Herzogenburg galt es einen PKW zu bergen. ST. PÖLTEN (pa). Aus unbekannter Ursache verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im angrenzenden Acker. Unmittelbar nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Unfallstelle abgesichert. Nach Rücksprache mit der Polizei und dem Lenker des Kraftfahrzeuges wurde dieses mittels Seilwinde des...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
4

Autounfall, Statzendorf
Glück im Unglück: Lenker blieb unverletzt

Zu einem Déjà vu Erlebnis kam es Donnerstagfrüh bei den Einsatzkräften der Feuerwehr Statzendorf. ST. PÖLTEN (pa). Erneut wurde die Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung an der L111 alarmiert. Auf genau der gleichen Höhe wie vor wenigen Tagen zuvor kam es zu einem Fahrzeugüberschlag zwischen Rottersdorf und Herzogenburg. Vermutlich aufgrund von Fahrbahnglätte verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Der Lenker blieb bei diesem Vorfall unverletzt. Die Straße wurde...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bello sucht ein neues Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Bello, Quaksi und Göttin suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Bello, Quaksi und Familie Göttin. ST. PÖLTEN. Mischlingsrüde Bello (9.5.2018 geboren) ist anfänglich etwas zurückhaltend, wenn er aber jemanden vertraut ein sehr lieber Kerl. Ein Zuhause bei einer ruhigen Familie oder Einzelperson ohne andere Tiere wäre optimal. Ein Garten ist unbedingt ein muss. Quaksi (2021 geboren) kam als unkastrierter Fundkater zum Tierschutzverein St. Pölten. Nun ist er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
GfGR Christina Steinböck (Asperhofen), Vizebürgermeister Matthias Adl, Bürgermeisterin Daniela Engelhart (Obritzberg-Rust), LAbg. a.D. Luise Eggerer, Bundesrat Florian Krumböck, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Stadtrat Markus Krempl-Spörk | Foto: ÖVP
3

Mit Mikl-Leitner und Krumböck
Punsch und Maroni in der Glanzstoff

Krumböck blickte auf ein Jahr im Bundesrat zurück und dankte mit Landeshauptfrau Mitgliedern und Funktionären der Volkspartei für ihren Einsatz im Krisenjahr 2022. ST. PÖLTEN. Die Mauern der ehemaligen Glanzstoff hielten zwar die Kälte der letzten Tage nicht auf, bei „Punsch & Maroni“ war die Stimmung unter den Mitgliedern und Funktionären der Volkspartei dennoch ausgezeichnet. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesrat Florian Krumböck luden zum vorweihnachtlichen Zusammenkommen in den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Heimo Huber (25.12.1964 - 13.12.2022) hat seine Augen für immer geschlossen.  | Foto: RegionalMedien Niederösterreich
1

St. Pölten
Große Trauer um Journalist Heimo Huber

St. Pölten trauert: Heimo Huber war ein St. Pöltner Urgestein und Unikat. Seit 2013 war er für die BezirksBlätter tätig und aus der Redaktion nicht mehr wegzudenken. ST. PÖLTEN. Wir alle sind fassungslos, dass unser lieber Kollege, Heimo Huber, unerwartet, von Dienstag auf Mittwoch (13. /14. Dezember 2022), kurz vor seinem 58. Geburtstag, seine Augen für immer geschlossen hat. Seine nette Art, seine große Hilfsbereitschaft und sein Sinn für Humor werden uns fehlen. Die RegionalMedien...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Martin Groiss (Bildmitte) und Stefan Matousek (2. v.r.) überreichten im Namen der Sparkassenstiftung den Spendenscheck an Prim. Dr. Eiwegger (2. v.l.), Mag. Sabine Wagner-Simhandl, M.A., MSc (3. v.r.) und Carolin Wurzer (1. v.l.) | Foto: Sparkasse

1.000 Euro für die Babyhilfe St. Pölten

Gutes Tun liegt in der DNA der Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach Privatstiftung. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Babyhilfe St. Pölten wurde daher eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro übergeben. REGION. Seit jeher unterstützt die Privatstiftung Herzogenburg-Neulengbach Privatstiftung gemeinwohlorientierte Projekte in der Region. Jüngstes Beispiel für dieses nachhaltige Engagement ist die Spende von 1.000 Euro an den Verein Babyhilfe St. Pölten. Dieser hat sich seit 70 Jahren der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Spielankündigung
Zweite Runde Joker-Cup!

Unsere SCH Mädels haben noch nicht Winterpause. Am kommenden Sonntag spielen wir gegen Ybbs, im JOKER Wohnen Mostviertel Cup die zweite Runde im NÖKISS Stadion Herzogenburg. Wir müssen unsere letzten Kraftreserven mobilisieren, um den Einzug ins Halbfinale zu schaffen. Ich bitte euch daher, unseren Mädels bei unserem letzten Pflichtspiel vor der Winterpause zu helfen, damit sie auch vom Zuschauerandrang profitieren können. Das CUP Spiel steht unter der Patronanz unseres Hauptsponsors Modern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Vortragender Heribert Waitzer, Moderatorin Waltraud Steinböck, Robert Leitner, Vorsitzender des Landesstellenausschusses NÖ der ÖGK | Foto: MiniMed

MeinMed
Cholesterin senken: Neue revolutionäre Therapien

Beim MeinMed-Vortrag wurde das Thema Cholesterin beleuchtet und neue revolutionäre Therapien vorgestellt. ST. PÖLTEN. Heribert Waitzer, Internist, Sportmediziner und Coach in St. Pölten, gab im Rahmen eines MeinMed-Vortrages einen interessanten Einblick zum Thema Cholesterin. Dieser wurde in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet. Cholesterin ist kein Irrtum der NaturFast jeder von uns hat, wenn er an Cholesterin denkt, ein ungutes Gefühl. Wir fürchten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
R Markus Grünberger | Foto: ip
6

Jugendtreff auf Anklagebank

Vier Burschen, sowie zwei Mädchen landeten vor einem St. Pöltner Schöffensenat, wo Richter Markus Grünberger sie mit einer umfangreichen Liste an Straftaten konfrontierte. ST. PÖLTEN / HERZOGENBURG / TULLN / AMSTETTEN. Ein 17-jähriger St. Pöltner, wies bereits Vorstrafen u. a. wegen versuchten Raubes auf und wurde nur zwei Wochen vor der nächsten Straftat im Februar 2022 bedingt aus der Haft entlassen. Diesmal warf ihm Staatsanwalt Patrick Hinterleitner Raub, Hausfriedensbruch, schwere...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Spielankündigung
Schlagerspiel der Runde – Erster gegen Zweiten!

Unsere Mannschaft wird sich am kommenden Sonntag im Schlagerspiel Erster gegen Zweiten mit dem Tabellenführer, der FSG Ferschnitz, im NÖKISS Stadion duellieren. Bei einem Erfolg würden wir zu den ersten Verfolgern von Ferschnitz gehören. Deswegen bitten wir um zahlreichen Besuch, damit unser Team die volle Unterstützung erhält. Die Ballspende wird von Gerald Schön, einem langjährigen Fan unserer Damenmannschaft, übernommen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Florian Krumböck und Ludwig Schleritzko präsentieren das geplante Konzept der Regio S-Bahn St. Pölten. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

150 neue Zugverbindungen
Regio S-Bahn kommt nach St. Pölten (mit Umfrage)

In den kommenden Jahren werden 2,3 Milliarden Euro in das Konzept der Schnellbahn in NÖ investiert. ST. PÖLTEN. Pendler, die von St. Pölten oder nach St. Pölten pendeln, wird's freuen: Die Regio S-Bahn St. Pölten wird auf Schiene gebracht. 2,3 Milliarden werden in NÖ dafür investiert, konkret bedeutet das eine Investition von 355 Millionen in und um St. Pölten. Ab 2024 geht's losDas kommende Jahr 2023 soll zur Vorbereitung der Maßnahmen dienen. "Ab 2024 werden die Linien nach und nach mit dem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Neues Outfit
Unser neues Heimtrikot 2022/23

Das brandneue SC Herzogenburg Frauen Heimtrikot 2022/23 ist ein absoluter Hingucker, nicht nur auf dem Spielfeld. Dieses Trikot präsentiert sich in unseren Vereinsfarben Weiß und Blau. Die in Schwarz gehaltenen Hosen, die Ärmelabschlüsse und die punktierten Trikots verleihen den neuen Kleidungsstücken das gewisse Etwas. Das neue SCH Heimtrikot hat eine passgenaue Passform, was für ein entspanntes und unkompliziertes Tragen sorgt. Unser SCH-Wappen befindet sich auf der linken Brustseite und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Foto: Pfaller Stefan

Unterstützung
Spielpatronanz und Ballspende!

Bei unserem Heimsieg gegen Ybbs wurde anlässlich des Sponsoring 2022/23 die Spielpatronanz von der Arbeiterkammer NÖ übernommen uns die Ballspende wurde von Malermeister Asanov aus Traismauer gesponsert! Die SCH Mädels bedanken sich recht herzlich für die geleisteten Unterstützungen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Wolfgang Sobotka, Julia Wagner und Gerhard Starsich mit der Erstprägung der Fünf-Euro-Kupfermünze. | Foto: Lea Fabienne

5 Euro Münze
Ein Stück Demokratie greifbar machen

Aus dem Dach des alten Parlaments entstand eine neue Münze: Die Fünf-Euro-Österreich-Münze. ST. PÖLTEN. "Es war von Beginn an ein spannendes Projekt. Die Zusammenarbeit mit dem Parlament hat hervorragend geklappt und unsere Graveure haben ausgezeichnete Arbeit geleistet. Das Ergebnis ist eine geschichtsträchtige Münze", für Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich, ist die Fünf-Euro-Münze "Demokratie" ein besonderer Anlass. "Die Demokratie ist unser höchstes und wichtiges Gut." Um...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Kater Boris liebt Streicheleinheiten (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute Kater Boris. ST. PÖLTEN. Ein älterer Herr ist er schon, der Boris, und auch blind. Deswegen braucht er zweimal täglich Medizin, die er aber ganz brav nimmt. Er sucht ein ruhiges Zuhause. Am besten in einer Wohnung und gerne mit Balkon. Andere Katzen sind ihm grundsätzlich egal weshalb er auch als Einzelkater ausziehen könnte. Er liebt seine Streicheleinheiten und freut sich immer über Zuneigung.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bürgermeister Matthias Stadler. | Foto: SPÖ St. Pölten
2

Bezirk St. Pölten
Ärztemangel wird sich verschärfen - Maßnahmen gefordert

Im Bezirk St. Pölten sind sieben Kassenstellen unbesetzt. 60 Prozent der Allgemeinmediziner werden in den nächsten zehn Jahren das Pensionierungsalter erreicht haben. BEZIRK ST. PÖLTEN. "Es ist Tatsache, dass uns nicht nur am Land, in entlegeneren Bereichen, die Kassenärzte ausgehen, sondern, dass das auch in den Städten stattfindet", so Bürgermeister Matthias Stadler. Besonders warnt Stadler, dass sich in den nächsten zehn bis fünfzehn Jahren die Situation aufgrund der Pensionierungswelle noch...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:56

Tiere suchen ein Zuhause
Katze "Aurora" wünscht sich Freigang (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute die Katze "Aurora". ST. PÖLTEN. Hochträchtig kam sie ins Tierheim, jetzt sind ihre Babys alle ausgezogen. Auch die etwa eineinhalb Jahre alte Mamakatze Aurora sucht nun ein neues Zuhause. Anfänglich ist sie etwas zurückhaltender, was sich in vertrauter Umgebung sicher schnell ändert. Sie hätte gerne Freigang, da sie diesen immer gewöhnt war. Gerne kann sie zu einer netten Erstkatze umziehen.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
2

SCH Frauen Unterstützung
„FSG PRO-GE“ sponserte T-Shirt’s!

Die „Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter Die Produktionsgewerkschaft“ kurz FSG PRO-GE genannt der Region St.Pölten/Lilienfeld mit Fraktionssekretär Daniel Hickelsberger und Fraktionsvorsitzenden Siegfried Schuster besuchte uns, um die T-Shirts an unser Frauenteam SC Herzogenburg zu übergeben. Das Team bedankt sich bei der FSG PRO-GE für die tolle Unterstützung!!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
2

SC Herzogenburg Frauenfußball
Patronanz übernahm Autohaus Knabb!

Das Autohaus Knabb KG aus Herzogenburg übernahm die Patronanz beim Auftaktsieg gegen Mank! Geschäftsführer Eduard Knabb nahm den Anstoß vor und war anschließend als Zuseher begeistert, vom Niveau der Frauen. Das Damenteam bedankt sich für die tolle Unterstützung!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele und Nationalratabgeordneter Robert Laimer | Foto: SPÖ Bezirk St. Pölten

Bezirk St. Pölten
SPÖ feierte Bezirkssommerfest im Schloss Traismauer

Sommer. Sonne. Schlossgefühl. Unter diesem Motto fand das traditionelle Sommerfest der Bezirksorganisation St. Pölten im Schloss Traismauer statt. TRAISMAUER/BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Dass sich die Sonne diesmal leider nicht ganz so oft blicken ließ, tat der guten Stimmung keinen Abbruch: Tombola, Gulaschkanone, Wein aus der Region und viele tolle Gespräche sorgten für einen gelungenen Abend. Hoch ging es auch beim Bieranstich her: „Hausherr“ Bürgermeister Herbert Pfeffer stellte sich gemeinsam...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl | Foto: Foto: (C) NLK Filzwieser

Bezirk St. Pölten
15.555 Kinder in Betreuungseinrichtung

15.555 0- bis 6-Jährige Kinder besuchen eine Kinderbetreuungseinrichtung im Bezirk St. Pölten. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). „98,3 Prozent der 3- bis 5-Jährigen Kinder besuchen laut der aktuell veröffentlichten Kindertagesheimstatistik in Niederösterreich eine institutionelle Kinderbetreuungseinrichtung – so viele, wie in keinem anderen Bundesland in Österreich. Bei den 0- bis 2-Jährigen zeigt sich, dass der laufende Ausbau des Angebotes in Niederösterreich auch angenommen wird: Vor 10 Jahren lag...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:53

Tierecke
Kaninchen "Niki" braucht wieder ein neues Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Niki". ST. PÖLTEN. Eigentlich hatte Niki schon sein neues Zuhause gefunden - doch dann hat er sich leider mit einem anderen Kaninchen nicht verstanden, weswegen er zurück ins Tierheim musste. Jetzt wünscht er sich umso mehr sein "Für-Immer-Zuhause".

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.